Was schon länger gemauschelt wurde ist nun offiziell: THQNordic veröffentlicht noch dieses Jahr ein neues Black-Mirror-Spiel. Entwickelt wird das ganze vom Bremer Studio KingArt.
Spielerisch begleiten wir David Gordon im Jahre 1926, der den Tod seines Vaters untersuchen möchte. Es handelt sich laut Publisher um eine Neuinterpretation des ersten Teils, die aber eine neue Geschichte mit neuen Gameplay-Elementen erzählen soll. KingArt verspricht eine "beengende Gruselstimmung" und "Liebe zum Detail". Inspirationen kämen zusätzlich von Edgar Allen Poe und H.P. Lovecraft.
Die Veröffentlichung mit deutscher Sprachausgabe ist ab Ende November für PC, Xbox One und PS4 vorgesehen, auf der gamescom soll das Spiel bei THQNordic in Halle 8 bereits anspielbar sein. Einen Trailer haben wir in unseren Youtube-Kanal geladen.
"Black Mirror is an excellent adventure title, and one we have been tracking for ages. The game has been very successful in every territory and we aim to repeat that success in the UK."
"Im Gegensatz zu manch anderem Unternehmen glaubt dtp weiter an das Adventure-Genre und hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass Black Mirror NICHT eingestellt wird."
Die Orte in Black Mirror sehen im Gegensatz zu vielen anderen Abenteuerspielen überhaupt nicht leblos aus: Ob krabbelnde Kakerlaken in einer vermoderten Zelle, herumschwirrende Glühwürmchen vor hellen Lichtquellen in der Nacht, oder Regentropfen, die in einen Springbrunnen prasseln – selbst kleinste Details wurden wunderschön in Szene gesetzt.
Sehr viel Kreativität steckt auch in den zu lösenden Rätseln (auf so viele verschieden Arten habt ihr noch nie versucht an Schlüssel ranzukommen). Auch wenn das Prinzip eines jeden nicht sofort klar und verständlich ist, machen sie doch alle Spaß und Lust auf mehr.
Denn das Spiel rangiert abseits der witzigen Adventures, bietet euch aber dafür eine schöne düstere Geschichte und Rätsel, für die ihr euren Krimi geschulten Verstand dann einsetzen dürft.
Die Steuerung läuft ganz einfach komplett über die Maus. Über diese untersucht ihr Gegenstände, nehmt diese auf und könnt sie benutzen. Die Rätsel selbst sind sehr angenehm, sind sie doch eigentlich alle mit ein bisschen rumknobeln und dem Einsatz des Hirnschmalzes lösbar.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
13