• Features
  • Live-Horror der Extraklasse in den Pyrenäen: Die Insomnia Corporation

Features

Live-Horror der Extraklasse in den Pyrenäen: Die Insomnia Corporation
Vom: 01.11.2025

Versteckt in den spanischen Pyrenäen, nördlich von Barcelona, liegt ein Ort, der für Horror-Fans und immersive Escape-Enthusiasten zur Legende geworden ist: das Insomnia Hotel in Berga. Was Climent Vila und sein Team hier in einem umgebauten Berghotel erschaffen haben, ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Erlebnis, das unter die Haut geht.

Bild

Idylle pur: Diese spanischen Pyrenäen verbergen ein düsteres Geheimnis

 

Check-In

Schon beim Betreten des Hotels beginnt das Abenteuer. Maximal ein Dutzend Gäste finden hier Platz – und das ist gut so, denn die Intensität des Erlebten entfaltet sich gerade durch die Nähe, die Intimität, die Unausweichlichkeit. Je nach gebuchtem Programm taucht man tief in die düstere Geschichte der Familie Krugger ein, die das Hotel mitbewohnt – und mit Rätseln, Geheimnissen und verstörenden Details durchzogen hat. Vom WLAN-Passwort bis zur Türschloss-Mechanik ins makabre Restaurant: Alles muss erspielt und er-rätselt werden - immer begleitet von den gruseligen Bediensteten des Hotels.

Bild

Jeder Mitarbeiter des Hotels überzeugt in seiner Rolle

 

Die Escape Rooms

Wir hatten das Glück, Insomnia bereits zweimal zu besuchen – und jedes Mal war es eine Reise, die uns an unsere Grenzen brachte. Beim ersten Besuch wurden wir in zwei verlassene Herrenhäuser der Familie geschickt, tief im Gebirge, jenseits des Hotels. Schon die Anfahrt war ein Abenteuer für sich: verwilderte Pfade, steile Klippen, und eine nächtliche Auffahrt, die uns gegen Mitternacht in eisiger Höhe in einen Brunnen steigen ließ, in den ein Kind verschwunden war. Oben der Vollmond, nebenan öffnet sich die Tür zum Herrenhaus – Gänsehaut pur.

Bild

Eines der beiden „externen“ Anwesen von Insomnia, die eigentlich ganze Escape-Häuser als nur Escape-Räume sind



Die beiden Spiele, Doctor’s Cocktail und La Casa, sind mehr als klassische Escape Rooms. Sie sind vollwertige Horror-Erfahrungen in echten Gebäuden – ein verlassenes Berghaus, ein düsterer Keller, ein Brunnen mitten im Nirgendwo. Doctor’s Cocktail, vermutlich einer der ersten Horror-Escape-Räume Spaniens, beeindruckt noch heute mit seiner Qualität und Atmosphäre. La Casa wiederum führt schon lange viele Bestenlisten in Spanien an und legt noch eine ordentliche Schippe drauf. Beide Erlebnisse sind auch unabhängig vom Hotel buchbar – aber wer klug ist, kombiniert sie mit einer Übernachtung im Insomnia Hotel.

Krugger's Secret: Die große Experience

Wem das separate Buchen von Paketen zu aufwändig ist, der findet mit El Secreto de los Krugger ("The Krugger's Secret") seit einiger Zeit das eigentliche Meisterwerk der Insomnia-Truppe – eine sechs Stunden lange, voll immersiven Experience, die alles vereint: Escape Room, Theater, Horror Maze und Themen-Dinner. Wir durften als erste voll-englischsprachige Gruppe dieses Erlebnis testen – und wurden nicht enttäuscht.

Pünktlich zur gebuchten Zeit öffnen sich die Türen, und ab diesem Moment ist man Teil der Geschichte. Der Check-In erfolgt durch den Hausherrn persönlich – voll in Rolle. Jedes Gäste-Zimmer ist einem Familienmitglied gewidmet und will erspielt werden: Geheimtüren, vergitterte Badezimmer, verschlossene Sargbetten, mysteriöse Apparaturen – nichts ist hier normal. Die Ausstattung geht von morbide bis blutig, die Atmosphäre von dicht bis scheiße-gruselig.

Bild

Das Hotel erstreckt sich über mehrere Stockwerke



Das Dinner? Ein kulinarischer Albtraum im besten Sinne. Kreativ, überraschend, und perfekt abgestimmt auf die düstere Geschichte. Es gibt einige kleinere Aufgaben zu erledigen - ein Fragebogen, Tarotkarten, ein paar private Gespräche. Was genau dies alles bezweckt, sei an dieser Stelle mal aus Spoiler-Gründen verheimlicht. Während man isst, entfaltet sich das Drama zudem in kurzen Theatersequenzen weiter – und es wird klar: Wir sind hier nicht willkommen. Doch es ist zu spät. Die Nacht beginnt.

Bild

Zartbesaitet darf man in diesem Hotel nicht sein



Mit der Ankunft der restlichen Familie öffnet sich der erste Stock – und mit ihm ein Labyrinth aus Rätseln, Geheimnissen und dunklen Gestalten. Man knobelt, versteckt sich, flüchtet, löst Aufgaben – und darf sich auf keinen Fall erwischen lassen. Die Rätsel sind non-linear und weitläufig überall im Hotel verteilt, und die Story entwickelt sich dynamisch. So ist es möglich, dass alle Gäste des Hotels gleichzeitig erkunden, rätseln und sich verstecken können. Wer mutig ist, entdeckt geheime Gänge, verborgene Räume und weitere Details der Familien-Geschichte.

Je später die Nacht, desto bedrohlicher wird die Familie. Irgendwann ist selbst das eigene Zimmer kein sicherer Ort mehr. Was am Ende passiert, soll hier nicht verraten werden – aber wer Doctor’s Cocktail oder La Casa bereits kennt, hat eine Ahnung. Und ja: Man kann danach tatsächlich (und endlich) im eigenen Hotelzimmer übernachten. Wenn man sich traut.

Fazit

El Secreto de los Krugger ist kein gewöhnlicher Escape Room. Es ist dank seiner Dauer ein gleichzeitig entschleunigtes und trotzdem intensives Erlebnis, das mit exzellenter Thematisierung, starker Schauspielkunst und einem hohen Scare-Faktor punktet. Man wächst als Gruppe zusammen, erlebt eine gemeinsame Geschichte – und verlässt das Hotel mit dem Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein.

Bild

Großes Lob an das kreative Team von Insomnia



Etwas Kritik gibt es allerdings auch, wenn auch auf hohem Niveau: Die Rätsel könnten stärker mit der Story verknüpft sein, und ein gemeinschaftliches Finale, das nicht nur relativ abrupt endet, würde dem Ganzen die Krone aufsetzen. Gerade wenn man bedenkt, dass Insomnia bereits bei den beiden Escape-Räumen schon das gleiche Mittel wählte, fehlt hier dann doch noch etwas das kreative i-Tüpfelchen. Aber das schmälert nicht den Eindruck: Dieses Erlebnis ist ein Privileg.

Wer schon immer davon geträumt hat, sein eigenes „Shining“ zu erleben, wer Horror liebt, Rätsel löst und Spanisch, Katalanisch oder Englisch spricht – der sollte sich überlegen, ob ein Trip in die Pyrenäen nicht genau das Richtige ist. Und falls ihr dort seid: Grüßt den Rezeptionisten Sebastián von uns.

Bild

Unser Spieler-Team beim ersten Besuch im Insomnia Hotel im schiefen Winkel



Eine Übernachtung im Doppelzimmer mit der "Krugger's-Secret"-Experience und einem ausführlichen Mehrgang-Menü kostet derzeit 170 Euro pro Person. Wer 9 oder mehr Personen zusammentrommelt kann das Hotel exklusiv buchen und erhält nach Rückfrage die Experience auch auf Englisch. Webseite und weitere Informationen: https://www.insomniacorp.com/

 

Sebastian Grünwald