"Weder ich, noch irgendjemand von Victory Square Games hat irgendetwas getan, um den Erfolg unseres Projekts vorzutäuschen. Wir haben das nicht selbst gemacht, noch haben wir irgendjemanden bezahlt, das zu tun, wir haben niemanden gefragt, das zu tun. Wenn wir das getan hätten, hätte ich nicht mein eigenes Projekt bei Kickstarter gemeldet. Wir gingen auf Kickstarter, weil wir kein Geld hatten, das Spiel zu machen. (...) Das Geld von OUYA hätten wir nicht vor Ende der Produktion gesehen. Unser komplettes Überleben hängt also von dem Geld ab, das wir über Kickstarter erreichen."
machina ex, die Schauspieltruppe welche Point-&-Click-Adventure mit echten Darstellern und spannenden Sets immersiv erlebbar macht, hat ein neues Stück entwickelt: ENDGAME.
Mit ihrem neuen Theater-Game tauchen machina eX in die Irren und Wirren des Cyberwarfare ein. Im Fokus des Games steht eine moderne Firma für Cyber-Sicherheit, ein auf den ersten Blick sympathisches Startup-Unternehmen, in dessen Räume die 30 Zuschauer*innen geladen werden. (...) Gemeinsam treffen die Spieler*innen auf freundliche, cholerische und pazifistische Mitarbeiter*innen des Unternehmens und spielen sich durch analoge und digitale Herausforderungen.
ENDGAME will damit "das abstrakte und schwer durchschaubare Thema des Cyberwar verständlich und erfahrbar zu machen" und "Fragen nach Bedrohung und Sicherheit, Terror und Propaganda im Zeitalter von Big Data" stellen. Es lässt sich also sicherlich wieder ein ganz besonderes Abenteuer erwarten, das neben seiner ungewöhnlichen Form der Spielerinteraktion auch wieder sozialkritische und ethische Fragen zur Diskussion stellt.
Die Adventure-Treff-Crew hat 2016 bereits das Stück "Lessons of Leaking" getestet und für grandios befunden (zum Podcast). Da Endgame eine Produktion vom HAU Berlin, dem Schauspielhaus Bochum, den Münchner Kammerspielen, dem FFT Düsseldorf, der Gessnerallee Zürich und dem Staatstheater Darmstadt ist, kann man annehmen, dass das "Adventure" auch wieder durch diese Städte touren wird. Die Premiere findet am 29. November in Berlin statt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0