Nach den letzten beiden Black-Mirror-Teilen steht ab dem 3. Februar das neue Adventure von Cranberry Production in den Regalen. Wir haben uns Lost Chronicles of Zerzura angesehen und berichten euch in unserem Test, ob die Reise in die Vergangenheit einen oder auch mehrere Blicke wert ist.
Update: Jetzt gibt es auch eine Demo bei T-Online für Windows XP, Vista und 7. Danke an axelkothe für den Hinweis.
Update: Ab sofort könnt ihr die Demoversion auch auf unserem Filefront-Server herunterladen. Den Link dazu haben wir unten angefügt.
Publisher dtp hat auf der Webseite zu Lost Chronicles of Zerzura erste Ausschnitte aus den Sprachaufnahmen zum Adventure veröffentlicht. Für die Synchronisation hat dtp aus Fernseh- und Kinofilmen bekannte Sprecher engagiert. Zu hören sind Norman Matt (bekannt als Guybrush Threepwood in The Curse of Monkey Island), Louis Friedemann Thiele, Anja Stadlober und Bernd Rumpf.
Nachdem es lange still war im Hause Animation Arts, wurde jetzt ein Veröffentlichungsdatum für das Adventure Lost Horizon 2 bekannt gegeben. Der Titel soll am 28. August 2015 erscheinen und ab dem nächsten Wochenende vorbestellbar sein. International erscheint das Spiel voraussichtlich am 2. Oktober.
Laut Pressemitteilung setzt man bei der Engine auf Unity 5.0 und verspricht eine "lebendige und reiche Adventurewelt mit viel Liebe zum Detail". Die Hintergründe sollen den vielgeschätzten "illustrativen Charme des Vorgängers" behalten.
In unserer Screenshotgalerie findet ihr neue Screenshots. Die Dateinamen der veröffentlichten Screenshots lassen unter anderem auf die Schauplätze Suezkanal und den roten Platz in Moskau schließen.
Pünktlich Ende August erschien, wie die meisten anderen Adventures der deutschen Entwickler Animation Arts, Lost Horizon 2. Wie es uns gefallen hat, lest ihr in unserem Test zum Spiel.
Kurz nach Veröffentlichung ist auch ein Day-One-Patch erschienen, der bei Chip.de heruntergeladen werden kann und der das Spiel auf Version 1.0.2 anhebt.
Update: Wir haben unseren Test noch um einen dritten Kommentar ergänzen können.
Kurz vor der gamescom hat Publisher Deep Silvereinen Trailer zu Lost Horizon 2 veröffentlicht. Darin sind hauptsächlich Zwischensequenzen des neuen Titels von Animation Arts zu sehen. Der grafische Stil erinnert dabei stark an Geheimakte-Serie.
Die Geschichte wird sich um den britischen Soldaten Fenton Paddock drehen, der während des kalten Krieges im Jahr 1956 seine Familie retten muss. Dabei wagt er sich bis weit hinter den Eisernen Vorhang vor.
Lost Horizon 2 wird auch auf der gamescom anspielbar sein. Ihr findet es auf dem Stand von Deep Silver in Halle 9, B011.
Mit Lost Horizon veröffentlicht das deutsche Entwicklerstudio Animation Arts das erste klassische Abenteuerspiel im Genre seit langem. Ob das Adventure seinem großen Vorbild mit Peitsche und Hut das Wasser reichen kann, lest ihr in unserem Test.
Geheimakte-Tunguska-Entwickler Animation Arts hat in den vergangen Monaten noch einmal Hand an die Charaktere ihres kommenden Adventures Lost Horizon gelegt. Mit neuen Zahn- und Haarmodellen, höher auflösenden Texturen für die 3D-Charaktere und einem überarbeiteten System für die Lippensynchronität möchte man das cineastisch angehauchte Abenteuer optisch aufwerten und wohl auch den zuvor recht deutlichen Kontrast zwischen den hochauflösenden, gezeichneten Hintergründen und den dreidimensionalen Charaktermodellen verringern. Fenton Paddock, der Hauptcharakter des Spiels, hat sich dabei am deutlichsten verändert und ist auf den ersten Blick nur schwer wiederzuerkennen.
Als Beleg für die Änderungen hat uns Publisher Koch Media ein stummes Video mit Fenton und 5 Vergleichsbilder zwischen alter und neuer Version zur Verfügung gestellt, auf denen die Figuren deutlich plastischer und charismatischer wirken.
Koch Media hat wenige Tage vor dem Release von Lost Horizon am 20. August ein Abenteuerquiz veröffentlicht, bei dem es gilt, Abenteuer-Klassiker aus den Bereichen Film und Games zu finden. Daran geknüpft ist ein Gewinnspiel, bei man einem Abenteuer-Trip nach Tirol gewinnen kann. Nähere Infos dazu findet ihr auf der offiziellen Website.
Wie Publisher Koch Media heute mitteilte, sind die Arbeiten an Lost Horizon, dem neuen Abenteuer von Entwickler Animation Arts, abgeschlossen und das Spiel befindet sich bereits in Produktion. Damit sollte der Veröffentlichung am 20. August nichts mehr im Wege stehen.
Die Erstauflage soll mit verschiedenen Boni ausgestattet werden. Neben einer aufwändig gestalteten Klappcoverbox verspricht Koch ein 80-seitiges, komplett in Farbe bedrucktes Booklet, eine Einstiegshilfe für Anfänger und ein Wendeposter (Bild der Erstauflage). Darüber hinaus soll man nach dem Durchspielen des Abenteuers den Prototypen von Lost Horizon spielen können, mit dem die Entwickler das Projekt erstmals intern vorgestellt haben. In welcher Stückzahl die Erstauflage verfügbar sein wird verrät Koch nicht.
Die Entwickler der Geheimakte-Spiele von Animation Arts haben auf der diesjährigen gamescom ihr neues Point-and-Click-Abenteuer Lost Horizon vorgestellt. Wir haben unsere Galerien vervollständigt und 11 neue Screenshots sowie 6 Artworks hinzugefügt. Wer möchte kann zudem auf der neuen Teaser-Website vorbeischauen, auf der ihr Euch einen Trailer ansehen könnt. Das Adventure, welches an Abenteuerspiele und -filme wie Indiana Jones erinnert, soll 2010 erscheinen.
Am 20. August soll Lost Horizon, das neue Abenteuer der Geheimakte-Macher, erscheinen. Ein letztes Mal vor dem Release haben wir in eine Vorschau-Version reingespielt, welche die ersten beiden Kapitel enthält, und dazu einen Artikel und einen kleinen Videobericht erstellt.
Koch Media hat heute einen neuen Trailer zu Lost Horizon veröffentlicht. Das knapp zweiminütige Video unterstreicht nochmals die cineastische Inszenierung des neuen Abenteuers von Animation Arts und stellt nebenbei einige Schauplätze sowie Haupt- und Nebenfiguren vor. Der Release des Spiels ist weiterhin für den 20. August vorgesehen, exakt eine Woche zuvor soll eine Demo veröffentlicht werden.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
38