15283 Ergebnisse - zeige 3101 - 3125
« 1 ... 122 123 124 125 126 127 128 ... »

Das war die Woche

  • 29.03.2014   |  
  • 00:08   |  
  • Von Hans Frank    
Zu Shadows on the Vatican ist der zweite Akt, Wrath, erschienen und kann hier für 5,99 Euro erworben werden. Im Gegensatz zum ersten Akt scheinen bisher keine deutschen Untertitel verfügbar zu sein. Whispering Willows, das ursprünglich als Kickstarter-Projekt gestartet war, hat grünes Licht bei Steam Greenlight erhalten und soll im Sommer 2014 für OUYA, Windows, Linux und Mac eröffentlicht werden. Mehr Informationen zum Spiel, in dem man Protagonistin Elena Elkhorn auf der Suche nach ihrem vermissten Vater begleitet, findet man auf der Website der Entwickler.

In einem Interview von digitaltrends.com mit Telltale-Chef Dan Connors zum Thema Storytelling hat dieser bestätigt, dass die Storyline des Spiels zu Game of Thrones anders als zum Beispiel bei The Walking Dead oder The Wolf Among Us parallel zur Handlung der Fernsehserie und der Saga verlaufen wird.

Microïds hat angekündigt, dass die Android-Version von Syberia um Achievements erweitert wurde. So sollen Spieler belohnt werden, die zum Beispiel alle aufnehmbaren Objekte finden oder das Spiel in besonders kurzer Zeit durchspielen. Damit ist Syberia das erste Spiel der Firma, das diese Features des Google Playstores einbindet. Der Spieleklassiker Little Big Adventure ist als Remake für iOS erschienen. Die komplett deutsche Version ist für 3,59 Euro im Appstore zu haben.

Das war die Woche

  • 26.06.2015   |  
  • 17:07   |  
  • Von Hans Pieper    
Tales of Cosmos ist ein Adventure, dass ein wenig an Samorost erinnert. Niedliche Protagonisten erkunden darin Planeten. Der Entwickler verspricht eine offene Welt, Rätsel, Reisen durch das Weltall und Erkundungstouren. Eine Demo zu Tales of Cosmos ist auf Steam erschienen.

An der nordischen Mythologie orientiert sich Tiny and Tall - Gleipnir. Die Entwickler versprechen ein episches Adventure mit absolut unepischen Charakteren - was auf ein humorvolles Spiel schließen lässt. Zu dem Spiel ist ein Trailer erschienen, der den sympathischen, handgezeichneten Stil des Spiels zeigt. Veröffentlicht werden soll Tiny and Tall - Gleipnir im kommenden Jahr.

Supreme League of Patriots, ein Adventure dass das Thema Superhelden durch den Kakao zieht, ist nun auch für das iPad erschienen. Bislang existierte das Spiel nur auf Englisch für PC, Linux und Mac.

Das vor einem Jahr erschienene Horror-Adventure Whispering Willows (Trailer) soll auch für die XBOX ONE, die WII U, Playstation 4, PS Vita und für Smartphones mit iOS und Android erscheinen. In dem Adventure im Comic-Stil sucht die kleine Elena nach ihrem Vater und muss dabei zahlreiche Rätsel lösen.

Ein Video von der E3 gibt einen genaueren Einblick in Headup Games neuen Rätsel-Plattformer Typoman, der exklusiv für Wii U erscheinen soll.

Die Byteriders haben ein neues Spiel angekündigt: Heroes and Cowards. Damit legen die Macher über 20 Jahre nach Brubaker und Crime Time nach. Das Spiel soll pünktlich zur gamescom am 7. August erscheinen. Auch das neue Spiel erscheint exklusiv für Commodore 64.

Eine recht witzige Idee verfolgt die Webseite Textlastig: Dort wird in einem Podcast ein Textadventure durchgespielt.

In einem ausführlichen Blogeintrag äußert sich The Vanishing of Ethan Carter-Entwickler Adrian Chmielarz zum Ende der kommerziellen Adventure-Produktion von Tale of Tales. Er führt unter anderem an, dass der ausgebliebene Erfolg von Sunset auch darauf zurück zu führen sei, dass sich das Studio nicht an den Wünschen der Spieler orientiert habe. Tale of Tales habe zwar allgemein durch seine Spiele viele Menschen inspiriert, auch Chmielarz selbst, jedoch habe der Fokus zu oft auf dem Kunst-Aspekt und nicht auf der angenehmen Spielbarkeit gelegen.

The Bunker ist nun für iOS erhältlich (4,49 Euro). Auch zu Her Majesty's Spiffing sind die Versionen für iOS (4,49 Euro) und Android (3,99 Euro) erschienen. Dreamfall Chapters gibt es nun in neuer Version für PlayStation 4 (28,99 Euro) und Xbox One (29,99 Euro). Einen Launch-Trailer findet ihr auf YouTube. Die überarbeitete PC-Version soll in Kürze folgen. Auf GOG sind die beiden Conquests Klassiker The Search for the Grail und The Legend of Robin Hood erschienen (je 5,59 Euro). Die Schöpferin Christy Marx erzählt in einem Interview mehr über die Spiele. Neu bei Steam ist außerdem Chronicle of Innsmouth. Der Entwickler verspricht eine Story im Stil von H.P. Lovecraft, mit einer Grafik der LucasArts Adventure. Der Preis beläuft sich aktuell noch auf 6,79 Euro. Deutsche Texte gibt es nicht, eine Sprachausgabe ist generell nicht vorhanden. Auch Sandra and Woo in the Cursed Adventure kann nun bei Steam erworben werden (16,99 Euro). Hier ist eine deutsche Sprachausgabe vorhanden.

Old Man's Journey erscheint am 18. Mai auf Steam. Versionen für Android und iOS sind ebenfalls geplant. Einen Trailer findet ihr auf YouTube. Bei Cursed Roots handelt es sich um ein modernes Horror-Adventure. Das Spiel kommt für Android und iOS. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Entwicklers. Zu der Mischung aus First-Person-3D-Adventure, Exploration- und Survival-Spiel Blank wird am 9. Mai ein Kickstarter eröffnet. Die Story spielt während der nächsten Eiszeit. Eine VR-Unterstützung soll es geben, wenn das nötige Geld zusammenkommt.

Zu Beyond the Sky: Luna! ist ein erster Gameplay-Trailer erschienen. Eine Demo soll in Kürze folgen. Außerdem wirbt das Spiel derzeit bei Steam Greenlight um Stimmen. Bei The Retro Hour gibt es einen Podcast von Brian Moriarty. Er berichtet darin über Infocom, LucasArts und Loom. Ein Interview mit Cavalier Game Studios (The Sexy Brutale) ist auf PS4Blog.net zu finden.

Danke an unsere Leserin cat.greeny!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

 

Das war die Woche

  • 21.05.2016   |  
  • 20:40   |  
  • Von Michael Stein    
Die erste Folge des Episoden-Adventures King's Quest ist inzwischen kostenlos bei Steam erhältlich. Wie aus einem Artikel bei Rock, Paper, Shotgun hervorgeht, wird derzeit an The Thalos Principle 2 gearbeitet. Autor Jonas Kyratzes ist auch beim zweiten Teil wieder beteiligt. Zum französischen Adventure Demetrios, das am 31. Mai erscheint, ist eine Demo-Version bei Steam erschienen.

Mit Echoes soll ab Ende dieses Jahres ein neues psychologisches Puzzle-Explorationsspiel im Episodenformat erscheinen. Nähere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite des Entwicklers Thermo-Dynamic Games, einen Trailer gibt es bei YouTube. Die Entwickler des Puzzle-Adventures The Isoland haben ihre Kickstarter-Kampagne abgebrochen, nachdem zur Hälfte der Laufzeit erst 600 von 12.000 Dollar eingenommen wurden. Die Entwickler von The Samaritan Paradox und Kathy Rain haben ein gemeinsames Adventure-Projekt mit dem Namen God's Algorithm gestartet. Nähere Information enthält das AGS-Forum.

Bei Develop Online gibt es einen ausführlichen Artikel zum aktuellen Stand von FMV-Spielen. Auf Steam Greenlight könnt ihr für das Mystery-Adventure Dr. Doyle and the Mystery of the Cloche Hat abstimmen. Ein neues Gameplay-Video zum First-Person-Adventure Bohemian Killing gibt es bei YouTube zu sehen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Vor einigen Tagen ist auf Kickstarter ein Projekt für ein Brettspiel des Spiele-Klassikers The 7th Guest gestartet. Das Finanzierungsziel liegt bei 57.611 US-Dollar. Dreiviertel des Betrags konnten bereits gesammelt werden. Ab 65 US-Dollar erhalten Backer eine Kopie des fertigen Spiels. Zum bereits erfolgreich finanzierten Kickstarter-Adventures Space Geekz-The Crunchy Flakes Conspiracy hat der Autor Neuigkeiten zu vermelden: Ein Trailer bietet umfangreiche Einblicke in das Spielgeschehen und präsentiert auch musikalische Eindrücke, die sich ebenfalls stark am Vorbild des Shareware-Klassikers Andromedas Erbe orientieren. Als Veröffentlichungszeitraum ist der kommende Sommer angedacht.

Auf Steam hat sich nun das humorvolle Gameplay-Experiment Payroll eingefunden, das sich als eine Mixtur aus Adventure, Explorationgame und Simulation sowie als Hommage auf die Windows 95-Ära versteht. Zurzeit ist es für einen reduzierten Preis von 0,84 Euro erhältlich. Wer das Spiel zuvor auf itch.io erworben hat, kann einen kostenlosen Steam-Key anfordern. Am 12. April soll auf Steam die Deluxe Edition zu The Eyes of Ara erscheinen. Diese enthält den Soundtrack und Karten zum Spiel. Auf der Facebook-Seite des Entwicklers 100 Stones Interactive werden aktuell noch zehn Kopien der Deluxe Edition verschenkt. Um grünes Licht bittet das Comic-Adventure All You Can Eat des Entwicklers Gamechuck, welches eine Spielzeit von 20 Minuten haben wird.

Auch auf GOG sind einige Neuerscheinungen zu verzeichnen. So ist nun der Soundtrack zum Adventure aus der Egoperpektive Quern-Undying Thoughts erschienen (9,99 Euro). Außerdem kann eine kostenlose Demo zum historischen Spiel Herald heruntergeladen werden. Des Weiteren ist eine Vorbestellung zum Indiespiel Pinstripe möglich (reduzierter Preis 13,49 Euro), welches am 25. April erscheinen soll.

Killmonday Games (Fran Bow) hat einen Devblog zu ihrem neuen Adventure Different Galaxy veröffentlicht. Außerdem stellt the Rocking Rapture games einen Teaser zu ihrem Adventure-Thriller Alpenblut bereit. Benoit Sokal beschäftigt sich in einem Unboxing-Video ausführlich mit dem Inhalt der Collectors Edition zu Syberia 3.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

 

Das war die Woche

  • 27.11.2011   |  
  • 21:03   |  
  • Von Michael Stein    
KatGames, der Entwickler der Dream-Chronicles-Serie, hat das Adventure The Cross Formula angekündigt, welches 2012 für PC und Mac erscheinen soll. Erste Screenshots zeigen die Kollegen von Adventure Gamers. Neue Wallpapers in verschiedenen Auflösungen zum Horror-Adventure Asylum bietet Entwickler Senscape Interactive in seinem Forum an.

Auf der Webseite Animation Career Review steht Darkstar-Macher Jeff Williams Rede und Antwort zum Erstellen von Animationen. Bei Good Old Games ist der zweite Teil der an Tex-Murphy-Entwickler Aaron Conners gestellten Community-Fragen zu lesen.

Das Kickstarter-Projekt von Phoenix Online Studios zur Finanzierung ihres kommerziellen Adventures Cognition: An Erica Reed Thriller ist ein voller Erfolg. Der angestrebte Betrag von 25.000 $ ist bereits überschritten, obwohl die Aktion noch zwei Wochen läuft. Die Finanzierung des Spiels ist damit gesichert. Chefentwickler Cesar Bittar bedankt sich in einem Video bei den Spendern.

Frisch erschienen ist das Adventure Julia - Tödliches Verlangen (Bei Amazon bestellen).

Das war die Woche

  • 07.04.2014   |  
  • 11:50   |  
  • Von Hans Frank    
Das Adventure What Makes You Tick, das direkt auf der Webseite der Entwickler gespielt werden kann, wird in nächster Zeit um eine Sprachausgabe erweitert. Wie Entwickler Matthias Kempke bestätigte, gilt das nicht für das nach seinen Angaben zehn mal größere Sequel A Stitch in Time. Dave Gilbert hat ein Interview mit rockpapershotgun.com geführt. Mit der Zukunft Gilberts und Wadjet Eye Games' nach der Veröffentlichung von The Blackwell Epiphany Ende April beschäftigt sich ein Artikel auf gamesutra.com. Ein Video-Interview mit Jane Jensen zum Gabriel-Knight-Remake und zur Zukunft des Adventures findet man bei ign.com.

Auf YouTube ist ein Gameplay-Trailer des Virtual-Reality-Adventures Loading Human erschienen. Es zeigt gleichzeitig die Spiellandschaft und die Bewegung des Spielers, der die entsprechende VR-Brille trägt. Die zweite Episode von Baphomets Fluch 5 soll Ende der Woche erscheinen. Charles Cecil hat darüber mit eurogamer.de gesprochen.

Das war die Woche

  • 08.09.2013   |  
  • 22:24   |  
  • Von Michael Stein    
Unsere Kollegen von der Adventurecorner haben auf der gamescom ein Interview Al Lowe und Paul Trowe von Replay Games geführt. Replay Games selbst hingegen haben ein Video bei YouTube eingestellt, in dem ihr sie beim Verpacken der Kickstarter-Goodies beobachten könnt.

Nancy Drew - The Silent Spy kann ab 16. September online bestellt werden, neue Screenshots gibt es auf der offiziellen Webseite von HER Interactive. Ebenfalls vorbestellt werden kann das von Infamous Quests über Kickstarter finanzierte Quest for Infamy. Erscheinen soll es im vierten Quartal 2013. Zum argentinischen Episoden-Adventure NoseBound findet ihr einen Trailer auf unserem YouTube-Kanal.

Das war die Woche

  • 07.07.2015   |  
  • 00:33   |  
  • Von Michael Stein    
Wie Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann in einem Twitter-Tweet vermeldet, wird das neue Spiel von Martin Ganteföhr 2016 erscheinen. Einzelheiten haben die Kollegen von Gamers Global zusammengetragen. Bei Blip gibt es ein Interview mit Crystal Lonnquist, der englischen Stimme von Latha in Technobabylon.

Die Kollegen von Adventure Gamers berichten über ein neues Adventure namens Wailing Heights, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Bei Steam Greenlight werben sowohl das grafisch an Kyrandia und Erben der Erde angelehnte Foxtail um Stimmen als auch Knut Müllers Rhem IV (Link).

Aktuelle Infos über den Status von Monolith, einem schon länger angekündigten Adventure von Animation Arts haben die Schweizer Kollegen von GBase. 4Players hingegen stellen das Adventure The Little Acre des irischen Entwicklerstudios Pewter vor.

Deponia von Daedalic erobert Mitte August das iPad zum Preis von 9,99 Euro, The Vanishing of Ethan Carter erscheint am 15. Juli für die Playstation 4.

Das war die Woche

  • 28.05.2016   |  
  • 21:21   |  
  • Von Michael Stein    
Big Box PC Game Collectors haben eine Video-Interview mit der Adventure-Legende und Larry-Schöpfer Al Lowe geführt in dem er aus dem Nähkästchen über seine Zeit bei Sierra plaudert. Heise stellt derweil einige Indie-Titel vor, von denen einige durchaus in den Adventure-Bereich passen.

Ron Gilbert wählt die offensive Verfahrensweise über Twitter, um Disney dazu zu bringen, ihm die Lizenzen für Monkey Island und Maniac Mansion zur Verfügung zu stellen und Kill Monday, die Entwickler von Fran Bow, haben im letzten Update ihrer Kickstarter-Kampagne ein knapp einstündiges Behind-the-Scenes-Video veröffentlicht.

In einem interessanten Artikel bei Killscreen wird unter anderem erläutert, welch außergewöhnliche Rolle Bücher in Myst spielen und zu Zero Time Dilemma gibt es ein knapp zehnminütiges Gameplay-Video. Außerdem haben Fans von The Dig das Intro in HD reproduziert. Knee Deep wird im nächsten Quartal auf Konsolen erscheinen. Die zweite Episode von The Descendant ist derweil heimlich und ohne große Ankündigung bei Steam erschienen.

Sind VR-Brillen für das Auge gefährlich? Der Spiegel hat hierzu ein interessantes und angenehm unaufgeregtes Interview mit einem Arzt geführt. Zu diesem Thema wird es übrigens ab morgen weitere Videos von den German Dev Days bei uns geben.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das war die Woche

Sunlight Games hat bei YouTube einige Outtakes aus der Entwicklung von Gold Rush! Anniversary veröffentlicht, welche verschollen waren und nun wieder aufgetaucht sind. Bei Gold Rush! Anniversary handelt es sich um das Remake des Klassikers von Sierra aus den 1980ern Jahren, welches vor gut drei Jahren erschienen ist.

Bei Gamasutra ist ein Artikel von Zein Okko (Code 7) über die Beachtung von Barrierefreiheit in der Spieleentwicklung erschienen.

Das isometrische Adventure Rumu ist am 12. Dezember bei Steam erschienen und kostet dort 19,99 Euro. In die Rolle der Agentin Sarah Young können Spieler in CodeRed: Agent Sarah's Story - Day one schlüpfen. Auf Steam steht seit dem 12. Dezember der Early Access zu Verfügung (9,99 Euro). An diesem Tag wurde bei Steam außerdem das "20-Minuten-Adventure" Snail Trek - Chapter 2: A Snail Of Two Worlds veröffentlicht (reduzierte 0,84 Euro).

Das Puzzlespiel Gorogoa ist seit dem 14. Dezember auf GOG (reduzierte 12,09 Euro) und Steam (reduzierte 11,99 Euro) erhältlich. Außerdem gibt es eine Version für iOS (5,49 Euro) und Nintendo Switch (14,99 Dollar). Der To the Moon Nachfolger Finding Paradise wurde ebenfalls am 14 Dezember veröffentlicht. Das Spiel ist bei GOG (reduzierte 8,99 Euro) und Steam (reduzierte 8,99 Euro) in englischer Sprache erhältlich (Danke an unseren Leser mudge für die Hinweise).

Night in the Woods hat ein kostenloses Update auf die Weird Autumn Edition erhalten. Dabei wurden auch die Kurzepisoden The Lost Constellation und Longest Night hinzugefügt. Bei GOG ist das Spiel für 16,99 Euro erhältlich.

Das im Retrostil gehaltene Adventure I fell from Grace soll laut Steam am 20. Dezember erscheinen.

Auch für das nächste Jahr gibt es einige Ankündigungen. Der Survival-Adventure-Mix Alaska erscheint am 01. Februar bei Gamejolt. Am 09. Februar  erfolgt dann der Release auf Steam. Zu Futurust gibt es nun eine Steam-Seite. Hier wird als Veröffentlichungstermin das dritte Quartal 2018 genannt. A Near Dawn ist vor einiger Zeit bei Kickstarter gescheitert. Dennoch wird auf der Steam-Seite nun als Releasetermin der 25. September 2018 angegeben.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Mit The Norwood Suite ist am 2. Oktober ein surreales First-Person-Adventure auf Steam erschienen (9,99 Euro). Das Science-Fiction-Adventure Reality Incognita hat bei Steam den Early Access-Status erreicht und kann dort für 2,99 Euro erworben werden. Der Release des kompletten Spiels ist für Ende 2018 geplant. Das kurze Science-Fiction-Spiel CAT Interstellar hat dagegen den Early Access verlassen und ist seit dem 7. Oktober für reduzierte 2,99 Euro auf Steam erhältlich. Ebenfalls im Science-Fiction-Bereich siedelt sich das am 6. Oktober erschienene Space Pilgrim Academy an, welches neun Jahre nach der Space Pilgrim Saga spielt. Auf Steam kostet es momentan 1,69 Euro und soll fünf Stunden Spielzeit bieten. Das Textadventure Thaumistry: In Charm's Way ist seit heute bei Steam für 14,99 Euro erhältlich.

Detective Case and Clown Bot in: The Express Killer heißt der Nachfolger zum humorvollen Krimiadventure Murder in the Hotel Lisbon. Er soll Anfang 2018 zum Preis von 9,99 Euro erscheinen. Die Steam-Seite ist bereits freigeschaltet. Cascade Quest setzt auf die Eingabe per Textparser und den Stil der Sierra Klassiker. Auf der Website zum Spiel gibt es weitere Infos. Als Erscheinungstermin wird Anfang 2018 angegeben.

Wie von Fictiorama Studios bekannt gegeben wurde, wird Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today auch für Nintendo Switch erscheinen. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Den Teaser zur Portierung findet ihr auf YouTube.

Zu Chuchel, dem neuen Spiel von Amanita Design (Machinarium, Samorost), ist auf YouTube ein offizieller Trailer erschienen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das kostenlose Mystery-Adventure The Chalet ist das erste Spiel von Silent Escape Studios. Es kann auf der Website des Entwicklers für Windows oder Linux heruntergeladen werden. Auch eine Android-Version ist erhältlich, jene findet ihr bei Google Play. Einen Trailer zum Spiel gibt es auf YouTube. Auch das First-Person-Mystery-Spiel Nowhere: Lost Memories ist kostenlos verfügbar. Die Windows-Version kann bei itch.io oder Game Jolt geladen werden. Der Release-Trailer findet sich bei YouTube.

Bereits im letzten Monat ist das Textadventure Somewhere - The Vault Papers für iOS* (3,49 Euro) erschienen. Nun folgt eine Version für Android (2,99 Euro). Das Spiel läuft in Echtzeit über mehrere Tage ab, wobei der Spieler immer wieder per SMS von der Journalistin Cat kontaktiert wird. Im Laufe des Abenteuers kommt es zu Internetrecherchen und dem Einsatz von Navigationsanwendungen. Außerdem beeinflussen die Entscheidungen des Spielers den Ausgang der Geschichte.

Der FMV-Klassiker Puppen, Perlen und Pistolen ist nun bei GOG* (4,89 Euro) für Windows und Linux erhältlich. Ein weiterer FMV-Klassiker wurde zum 25-jährigen Jubiläum für Nintendo Switch angekündigt. Night Trap soll bereits im Sommer als digitale und physische Version erscheinen.

State of Mind kann nun bei GOG* und Steam zum reduzierten Preis von 26,99 Euro vorbestellt werden. Als Releasetermin wird mittlerweile der 16. August genannt. Auch bei Amazon* ist das Spiel bereits gelistet. Die Boxversion kostet allerdings 39,99 Euro. Neu aufgetaucht ist bei GOG* das Mystery-Spiel Lake Ridden, in welchem der Spieler in die Rolle der 13-jährigen Marie schlüpft. Die Handlung spielt dabei im Jahr 1988. Erscheinen soll das Spiel bereits im Mai, Vorbestellungen sind allerdings noch nicht möglich. Auch eine Steam-Seite ist vorhanden.

Die achte Version der Machinarium Soundtrack LP von Tomáš Dvořák ist als 180 Gramm rosa Vinyl, mit einer Auflage von 400 Exemplaren, derzeit im Minority Records Store zum Preis von 14 Euro + Versand erhältlich.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

*Affiliate-Link

Das war die Woche

  • 05.02.2013   |  
  • 10:01   |  
  • Von Hans Frank    
Wieder haben sich einige Neuigkeiten angesammelt, die es nicht in einen regulären Newspost geschafft haben, die wir euch aber trotzdem nicht vorenthalten wollen. Zu Louisiana - Das Geheimnis der Sümpfe ist ein Patch erschienen, der unter anderem Abstürze beheben soll. Dieser kann direkt bei uns heruntergeladen werden. Telltale Games hat einen Statistik-Trailer zu The Walking Dead - Episode 5: No Time Left bei Youtube eingestellt, der darüber informiert, welche Entscheidungen die Spieler mehrheitlich getroffen haben. Diesen sollte man aufgrund der Spoiler natürlich nur ansehen, wenn man die Episode bereits gespielt hat.

Adventuregamers.com berichtet in einem Feature über die "erste und einzige" Adventuremesse im Vereinigten Königreich. Außerdem stellt die Website einige neue Indie-Adventures vor. Die Adventurecorner hat ein Feature zu Alt-Minds veröffentlicht, in dem nach eigener Aussage alle Spieler der deutschen Alt-Minds-Community zu Wort kommen und ein Fazit ziehen, die bis zum Ende dabei waren. MDNA Games stellen den neunten Teil der Carol-Reed-Mystery-Reihe im Gameboomers-Forum vor.

Camouflaj, das Team hinter dem Kickstarter-Projekt République, hat das erste Mal seit Monaten wieder neue Screenshots und ein Entwicklervideo veröffentlicht. Wie viele Adventureelemente das iOS-Spiel aber tatsächlich beinhaltet, wird sich erst noch zeigen müssen. Die Entwickler hinter dem Fanadventure Sorceress Quest haben eine Demo des RPG-Maker-Spiels veröffentlicht.

Das war die Woche

  • 12.04.2014   |  
  • 01:34   |  
  • Von Hans Frank    
Gomo ist seit ein paar Tagen für 7,99 Euro auch im Mac App Store erhältlich. Die PC-Version gibt es zum Beispiel bei gog.com (unser Test). The Last of Us Remastered erscheint im Sommer auch für die PlayStation 4 in 1080p. Einen Trailer gibt es bei YouTube zu sehen.

Bei Kickstarter versucht sich das Projekt Outcast Reboot HD den Voxel-Klassiker in einer technisch aktualisierten Version neu aufzulegen. In den nächsten 26 Tagen sollen 600.000 Dollar eingesammelt werden, aktuell sind davon schon gut 150.000 Dollar erreicht. Last Life versucht, mit mindestens 75.000 Dollar die erste Episode eines Adventures mit ungewöhnlichem Grafikstil zu finanzieren, das von Tim Schafer und Double Fine empfohlen und unterstützt wird. Das Projekt Dead Synchronicity hat sich die Finanzierung schon einige Stunden gesichert und versucht jetzt, durch die Optimierung der Stretchgoals noch ein paar Dollar zu gewinnen. Außerdem soll kurzfristig auch die Möglichkeit, Geld per PayPal beizusteuern, eingerichtet werden. Neu gestartet ist das Projekt zum Exploration-Adventure Urban Explorer.

Ein besonderes Gewinnspiel im Rahmen der anstehenden Veröffentlichung von Tex Murphy - The Tesla Effect bietet gog.com. In einem YouTube-Video wird erklärt, wie man teilnimmt. Zu gewinnen gibt es unter anderem Schnapsgläser, T-Shirts und Soundtracks. The Walking Dead von Telltale gibt es jetzt auch bei Googly Play, die erste Episode ist kostenlos. Bei Purple Hills ist Esoterica - Im Inneren der Erde erschienen. Das Spiel soll drei "Episoden voller Abenteuer und Geheimnisse" bieten, die "40 packende Minispiele und Rätsel" beinhalten. Wie viel Adventure tatsächlich im Spiel steckt, ist nicht klar, die Screenshots lassen aber zumindest typische Adventureelemente wie ein Inventar erahnen.

In eigener Sache: Von der aktuell vieldiskutierten OpenSSL-Sicherheitslücke Heartbleed ist Adventure-Treff.de nicht betroffen. Trotzdem gilt natürlich auch für Benutzerkonten bei uns: Ändert euer Passwort regelmäßig und nutzt vor allen Dingen nicht dasselbe Passwort bei mehreren Accounts gleichzeitig. Wer Adventure-Treff.de per HTTPS nutzen möchte, kann dies jederzeit tun.

Das war die Woche

  • 13.07.2015   |  
  • 13:13   |  
  • Von Michael Stein    
Zum Pixel-Episoden-Adventure The Last Door wurde die siebte Episode (damit die dritte Episode der zweiten Staffel) angekündigt. Die vorherigen Episoden können kostenlos online gespielt werden, außerdem gibt es zur ersten Staffel eine Collector's Edition mit erweiterten Szenen und anderen Verbesserungen und Versionen für iOS und Android.

Das schon ältere Al Emmo and the Lost Dutchman's Mine ist nun auch für iOS-Geräte erhältlich. Außerdem kündigte Phoenix Online Studios mobile Versionen von Gabriel Knight 20th Anniversary Edition für den 23. Juli an. Ebenfalls noch im Juli soll Fire für iOS erscheinen sowie Lost Horizon für iOS und Android.

Für das Rätselspiel The Thalos Principle soll am 23. Juli das AddOn Road to Gehenna erscheinen. Dieses soll vier neue Episoden mit vielen neuen Rätseln enthalten, die sich vom Schwierigkeitsgrad her eher an erfahrene Spieler richten. Die Veröffentlichung von Journey auf Playstation 4 wurde für den 21. Juli bestätigt.

Auf Steam Greenlight werben neue Adventures um Stimmen. das Pixel-Adventure Foxtail erinnert dabei an eine Mischung aus Kyrandia und Erben der Erde. Eine deutsche Übersetzung ist geplant (Link). Das episodisch angelegte 1979 Revolution: Black Friday hingegen dürfte eher in Richtung interaktivem Film gehen. Hier erlebt der Spieler den Beginn der Revolution im Iran im Jahr 1978. (Link).

Auf wccftech.com wurde ein Interview mit Ragnar Tørnquist veröffentlicht. Gesprochen wird über die Final Cut-Version von Dreamfall Chapters. Außerdem geht es um zukünftige Projekte von Red Thread Games. Eine einstündige Dokumentation über die Entwicklung von Gibbous: A Cthulhu Adventure kann auf YouTube angesehen werden.

To the Moon ist nun für iOS und Android erhältlich (5,49 Euro). Die letzte Episode von The Dream Machine wurde veröffentlicht. Noch bis zum 18. Mai kosten Chapter 1 und 2 lediglich 0,79 Euro bei Steam. Alle sechs Episoden können für 12,52 Euro gekauft werden. Blackwood Crossing ist bei GOG erschienen (15,99 Euro; unser Test).

Gold Rush! 2 hat ein Update auf Steam erhalten. Mit dem Update wurden kleinere Fehler behoben und einige Texte und
Sprachaufnahmen hinzugefügt. In Kürze sollen die Versionen für Mac und Linux auf Steam, die Boxversion sowie die optimierten
Versionen für iOS und Android folgen. Die Boxversion kann im Onlineshop von Sunlight Games vorbestellt werden (14,99 Euro).

Im Humble Store gibt es einen Spring Sale. Auch viele Adventures sind stark reduziert.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Die erste Episode des mysteriösen Science-Fiction-Adventures Elea ist am 24. April auf Steam im Early Access erschienen. Einen Launch-Trailer gibt es auf YouTube zu sehen. Außerdem haben MiKandi Japan und Laplacian eine neue Visual-Novel-Reihe mit dem Namen E-Gene gestartet. Nähere Informationen findet ihr auf der Patreon-Seite.

Zu Snail Trek sind Versionen für Mac und Linux erschienen. Außerdem gibt es brandneu den Janitor Donation DLC. Das ursprünglich episodische Spiel ist inzwischen vollständig bei Steam erhältlich. Unseren Test findet ihr hier.

GOG hat einige neue Adventures ins Programm genommen. Dazu gehören auch die 3 Teile von* Spellcasting, welche im Paket für  4,89 Euro erhältlich sind. Auch Hiveswap: Act1 wird inzwischen angeboten. Das Spiel kostet derzeit reduziert 5,99 Euro*, die Soundtrack Edition ist für 8,99 Euro erhältlich*.

Jonas Fisch hat  den Game Jam "Point'n'Trip" ins Leben gerufen. Vom 8.-13. Juli können Interessierte sich in Köln zusammenfinden, um dort über einen Zeitraum von 6 Tagen ein Adventure zu erstellen. Die Aktion findet in der Jugendherberge in Lindlar statt. Wer mitmachen möchte, kann sich hier anmelden.

Wir bedanken uns bei unserem Leser Luigi Venezia für eine großzügige Spende.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

*Affiliate-Link

Das war die Woche

Von The Town of Light ist nun eine kostenlose Demo für Playstation 4 und Xbox One erhältlich. Ein Demo-Trailer ist auf YouTube verfügbar.

Auf GOG ist ein DLC zum absurd psychoaktiven Adventure Jazzpunk erschienen. Flavour Nexus ist für 2,69 Euro erhältlich. Jazzpunk selbst hat ein kostenloses Update für einen Director's Cut erhalten.

Das Puzzlespiel The Automatician ist seit dem 24. Juli bei Steam erhältlich. Noch wenige Stunden kostet es reduzierte 4,95 Euro. Die erste Episode des Mystery-Spiels Forgotten Faces ist am 25. Juli bei Steam erschienen und dort bis zum 1. August für 2,54 Euro erhältlich. Seit dem 26. Juli kann auf Steam das englischsprachige Krimi-Adventure The Low Road erworben werden. Noch bis zum 2. August beläuft sich der Preis auf 17,99 Euro. Das Erotik-Spiel Strangers in a Strange Land ist seit dem 28. Juli auf Steam erhältlich und kostet bis zum 3. August reduzierte 4,24 Euro.

Die Xbox One-Version von Demetrios kann nun für 9,99 Euro im Microsoft Store vorbestellt werden. Die Veröffentlichung ist für den 2. August geplant. Vorbesteller von Die Säulen der Erde erhalten auf GOG zusätzlich ein kostenloses Exemplar von Das schwarze Auge: Satinavs Ketten. Der Preis des Season-Pass beträgt 29,99 Euro.

Das aus echten Fotos hergestellte Silent Footsteps des Indie-Entwicklers Frostlind Games wird im August veröffentlicht. Das Spiel ist dann zum Preis von 10 Dollar auf der Website des Entwicklers erhältlich, wo bereits eine Demo zur Verfügung steht. Wie in einem Kickstarter-Update bekannt gegeben wurde, soll The Journey Down: Chapter 3 nun am 21. September erscheinen.

Arkhangel: The House of the Seven Stars ist ein 3D-Horror-Adventure, welches noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Ein Gameplay-Teaser ist bei AdventureGamers zu finden. Zu Where is my Family ist ein neuer Trailer bei YouTube erschienen. Das Spiel kommt für Windows, Mac and Linux mit französischer Sprache und englischen Untertiteln. Zu dem Tex Murphy Abenteuer The Poisoned Pawn gibt es ebenfalls einen neuen Trailer sowie aktuelle Infos auf der Website zum Spiel (Danke an Holyfield für die Info). Laut einer Meldung auf Twitter wird es von MechaNika aus der Reihe der Psychotic Adventures eine Fortsetzung geben. Dabei soll es sich um ein Actionadventure handeln.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Auf Kickstarter versucht der Entwickler Atlante Studios 10.000 Euro für das Point-and-Click-Adventure Badmintown Fair zu sammeln. Das humorvolle Spiel soll für Android und iOS erscheinen. Backer erhalten den Downloadzugang ab einem Beitrag von 10 Euro. Eine kostenlose Demo gibt es bei Google Play und im App Store. Zum Horror-Cyberpunk-Spiel Sense: A Cyberpunk Story des Entwicklers Community Villa wurde ein Kickstarter für den 15. Mai angekündigt. Die übernatürliche Geschichte soll im Universum von Blade Runner spielen. Mehr Infos zum Spiel finden sich auf der dazugehörigen Website.

Ebenfalls am 15. Mai wird die zweite Episode von The Council erscheinen. Die erste Episode haben wir uns für euch in einer Vorschau angesehen. In dem Adventure spielen Entscheidungen eine große Rolle. Das komplette Spiel kann für 29,99 bei Steam erworben werden. Neu bei Steam ist auch der Nachfolger zu Yoomurjak’s Ring des Entwicklers Private Moon Studios (AGON). MIAZMA war bisher nur in ungarischer Sprache erhältlich. Nun gibt es auch eine englische Version (8,19 Euro).

Patrimonium 2 wurde auf der Website des ersten Teils bereits im Januar angekündigt. Auf Adventure Gamers finden sich außerdem erste Details zu Mercury Blue, einem klassischen Third-Person-Adventure des Entwicklers Turbo Chimp, welches allerdings einige Arcade Elemente enthalten wird. Eine Demo soll in Kürze erscheinen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 20.09.2013   |  
  • 20:30   |  
  • Von Hans Frank    
Zu The Vanishing of Ethan Carter sind erste Ingame-Screenshots veröffentlicht worden. Auf der Website der Entwickler kann man außerdem ein kurzes Prequel-Comic anschauen. Das Spiel soll 2014 erscheinen. Während Telltale Games an The Wolf Among Us und der zweitel Staffel von The Walking Dead arbeitet, haben mit Jake Rodkin und Sean Vanaman zwei bekannte Angestellte das Unternehmer verlassen (zuletzt als Lead-Designer der ersten Walking-Dead-Staffel tätig) um das neue Studio Campo Santo zu gründen. Im Blog des Studios werden eher vage Beweggründe genannt und auch ein erstes Projekt ist noch nicht angekündigt.

1953- Im Netz des KGB (unser Test) ist nun auch auf Steam verfügbar. Wer nicht gerade mit einem gerade erschienen kleinen Open-World-Abenteuer beschäftigt ist, kann bei Steam außerdem gerade die Special Editions von Monkey Island 1 und 2 günstig erwerben.
Das war die Woche

Das Visual Novel Minotaur von U7 Committee versucht auf Kickstarter einen Betrag von 30.000 Euro zu sammeln und hat dafür noch 30 Tage Zeit. Etwa ein Viertel des Geldes ist bereits zusammengekommen. Eine ca. 30-minütige Demo für PC und Mac vermittelt einen ersten Eindruck zum Spiel, welches gleichzeitig auf Steam um grünes Licht bittet.

Vor dem Erscheinen der Remastered Version von Full Throttle (18. April) hat Adventure Gamers ein Interview mit Tim Schafer geführt. Das Spiel kann für 11,99 Euro bei GOG und Steam vorbestellt werden. The Gamer HUD veröffentlicht ein Interview mit Corey Cole (Hero-U: Rogue to Redemption und Quest for Glory).

Zur Konsolenfassung von Dreamfall Chapters, die ab dem 5. Mai erhältlich sein wird, ist ein neuer Trailer erschienen (Boxversion bei Amazon: PS4 und XboxOne). Auch zu The Dream Machine - Chapter 6 gibt es einen neuen Trailer. Das letzte Chapter des Stop-Motion-Adventure wird am 11. Mai veröffentlicht.

Die Webversion der neunten Cube Escape Episode The Cave von Rusty Lake kann kostenlos gespielt werden. Das Spiel ist auch gratis bei iTunes und GooglePlay erhältlich.

Kathy Rain ist bei GOG gerade für reduzierte 4,79 Euro verfügbar. Im Google Play Store kostet es momentan 3,69 Euro (unser Test). Neben dem bei iTunes zurzeit kostenlos erhältlichen Geheimakte Tunguska, kann dort aktuell auch Sam Peters gratis heruntergeladen werden (zum Test).

Bei Amazon können nun die Boxversionen zu Barrow Hill 2 (5. Mai, 14,99 Euro) und Empathy (4. Mai, 19,99 Euro) vorbestellt werden und bei GOG ist der Sierra-Klassiker Codename: ICEMAN erschienen (5,59 Euro).

Vielen Dank an unsere Leserin cat.greeny!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 04.12.2011   |  
  • 20:14   |  
  • Von Michael Stein    
Monkey-Island-Entwickler Ron Gilbert hat in seinem Blog Concept Arts zu einem neuen Spiel veröffentlicht, an dem er aktuell mit seiner Firma Double Fine arbeitet. Aus dem Eintrag geht auch hervor, dass die Idee dafür noch vor Maniac Mansion und Monkey Island entstanden ist. Es wird spekuliert, dass es sich dabei um ein Adventure handeln könnte.

Gemäß einem Facebook-Eintrag der Spiele-Soundtrack-Spezialisten North by Sound arbeiten diese derzeit an der musikalischen Untermalung des nächsten Adventures aus der Nancy-Drew-Reihe von Entwickler HER Interactive. Adventure-Spielern dürften Musikstücke von North by Sound bereits aus der Blackwell-Reihe von Wadjet Eye Games bekannt sein.

Zum Myst-ähnlichen First-Person-Adventure Amarhys ist nach sieben Jahren eine neue Demo-Version erschienen, die auf der Webseite des Entwicklers Xavier Crouzy heruntergeladen werden kann. Das ScummVM-Team hat die Unterstützung des wenig bekannten polnischen Comicadventures Soltys bekannt gegeben. Das Spiel lässt sich im Original sowie in einer neu angefertigten englischen Übersetzung auf der ScummVM-Webseite legal herunterladen.

In der vergangenen Woche ist die deutsche Version von City of Secrets für PC und Mac erschienen (Bei Amazon bestellen), außerdem wurden die drei Adventures der FBI-Agentin Nicole Bonnet als Die Kunst des Mordens Collection veröffentlicht. Bei unserer Partnerseite Adventure Corner könnt Ihr derzeit The Fall: Mutant City gewinnen.

Das war die Woche

  • 10.02.2013   |  
  • 17:47   |  
  • Von Michael Stein    
Das via Kickstarter finanzierte Double-Fine-Adventure mit dem Arbeitstitel Reds wird auch auf die Mitte des Jahres erscheinende Konsole Ouya (ebenfalls ein Kickstarter-Projekt) portiert. Wie gameinformer.com berichtet, soll auch The Cave auf der Konsole, die nur 100 US-Dollar kosten soll, erscheinen.

Ex-House-of-Tales-Autor Martin Ganteföhr hat einen Artikel über das interaktive Theater-Projekt Games on Stage von machinaEx, hauptsächlich über deren letztes Stück 15.000 Gray, veröffentlicht. Telltale-Boss Dan Connors hat der Branchenseite gamesindustry international ein Interview gegeben, in dem er über seine Erfahrungen mit dem Episodenkonzept spricht. Adventure Classic Gaming hat ein Interview mit Kevin Savetz, dem Autor des Buches 'Terrible Nerds' geführt, in dem es hauptsächlich um Adventure-Spiele geht.

Wir waren im Dezember in London auf der AdventureX, wo sich Entwickler, Spieler und Presse getroffen haben, um sich über Adventures auszutauschen und erste Einblicke in noch nicht veröffentlichte Projekte zu nehmen. Dabei wurden auch einige Vorträge gehalten, die wir auf Video mitgeschnitten haben. Das erste von Veranstalter Screen7 veröffentlichte Material, einen Vortrag von Wadjet-Eye-Chef Dave Gilbert, gibt es jetzt bei YouTube zu sehen.

Auch aus der Fanadventure-Szene gibt es Neuigkeiten. Zum First-Person-Adventure Mystilinchen ist ein zweiter Teil erschienen, der auf der Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden kann. Ebenfalls kostenlos herunterladbar ist das Comic-Adventure Keine Zeit für Würmer.

Das war die Woche

  • 20.04.2014   |  
  • 20:16   |  
  • Von Michael Stein    
Telltale Games hat angekündigtt, die bereits für andere Plattformen erschienenen ersten beiden Episoden der zweiten Staffel von The Walking Dead am 22. April für Play Station Vita in Nordamerika und am 23. April in Europa zum Preis von 4,99 Dollar zu veröffentlichen. Außerdem ist es möglich, den Season-Pass mit 20 Prozent Ermäßigung zu erwerben. Xbox-Spieler bekommen Teile der ersten Staffel sowie den DLC 400 Days aktuell im Spring-Sale für die Hälfte. Desweiteren ist die erste Staffel inklusive 400 Days inzwischen für Android, NVIDIA Shield, Amazon Fire TV und Kindle HDX erhältlich, die erste Episode gibt es für all diese Plattformen umsonst, die zweite Staffel soll bald folgen.

Bei Steam ist aktuell 1953 - Im Netz des KGB von Phantomery Interactive um 66 Prozent reduziert und kostet damit nur 3,05 Euro. Wer die Kyrandia-Reihe noch nicht besitzt, kann jetzt bei GoG in der Elite EA Assembly Weekend Promo zuschlagen. The 7th Guest und The 11th Hour sind noch für die nächsten 2 1/2 Wochen im Bundle Stars Toxic Bundle enthalten

Neues gibt es auch bei den Crowdfunding-Projekten. Für Waldemar the Warlock laufen die letzten neun Tage und die Kollegen von der Adventure Corner haben ein Interview mit den Entwicklern geführt. Noch 20 Tage bleiben Technolust, einem Cyberpunk-Adventure mit Oculus-Rift-Unterstüzung, um die letzten 10.000 von 30.000 Kanadischen Dollar zusammenzubringen. Außerdem wirbt das Knast-Adventure The Breakout für die eigene Finanzierung, Nach 8 Tagen sind bisher knapp 20 Prozent erreicht. Gut läuft es weiterhin für The Eldritch Cases: Dagon, nach nur 4 Tagen sind die ersten 20 Prozent der geforderten 20.000 Pfund im Topf.
15283 Ergebnisse - zeige 3101 - 3125
« 1 ... 122 123 124 125 126 127 128 ... »