Vor knapp zwei Wochen ist Rakuen erschienen, ein Adventure-Projekt von Laura Shigihara, die bisher als Musikerin von To The Moon in Erscheinung getreten ist. Das Spiel kann derzeit für Windows, Linux und Mac bei Steam gekauft werden und kostet 9,99 Euro. Ebenfalls bei Steam für 9,99 Euro ist The Edgeland erschienen. Das atmosphärische Adventure vom Einmann-Entwickler Marshlight ist für Windows verfügbar. Außerdem gibt es seit kurzem A Second Before Us, welches für 8,99 Euro gekauft werden kann.
Im neuesten Backseat Designers Podcast kommen Jean-Baptiste de Clairfayt (Lancelot's Hangover) und Francisco Gonzalez (Lamplight City) zu Wort. Publisher Headup Games hat mit Anybody Out There: Dead City ein weiteres textbasiertes Echtzeit-Adventure veröffentlicht, in dem der Spieler über Textnachrichten kommuniziert. Das Spiel ist für 0,99 Euro im App Store und auf Google Play erhältlich.
Das VR-Adventure Detached ist ebenfalls für derzeit 22,99 Euro bei Steam erhältlich. Nähere Infos findet ihr in unserer Vorschau. Zudem ist auch das FMV-Adventure The Infectious Madness of Dr. Dekker bei Steam erschienen, der Titel kostet 8,99 Euro.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Zum Fantasy-Adventure Guard Duty hat das Team von Sick Chicken ein Entwicklervideo auf YouTube veröffentlicht. Weitere Episoden sollen folgen. Neue Screenshots zu The Last Crown: Blackenrock haben wir unserer Spiele-Datenbank hinzugefügt.
Geheimakte 2 - Puritas Cordis ist nun in einer überarbeiteten Version für iOS verfügbar (5,49 Euro). Zum Release gibt es einen neuen Trailer. Geheimakte Sam Peters und Preston Sterling des gleichen Entwicklers sind noch bis zum 8.8. kostenlos im App Store für iOS erhältlich.
Auf Steam ist am 1. August das Mystery-Puzzle-Spiel The Initiate erschienen, welches auch Horrorelemente enthält. Bis zum 8. August kostet es reduzierte 11,99 Euro. Außerdem werden dort mehrere Pakete des Entwicklers Deceptive Games angeboten, die nochmal Rabatt gewähren. Ebenfalls neu erhältlich ist das kurze Science-Fiction-Adventure Earthling Priorities. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden. Möglichkeiten zum Downlaod sind auf der Seite zum Spiel zu finden.
Zu Tacoma bietet GOG derzeit ein Angebot an. Käufer erhalten bis zum 16. August das Science-Fiction-Spiel Event[0] kostenlos dazu. Der Preis beläuft sich auf 19,99 Euro.
Das Pixel-Adventure Technobabylon wird am 16. August für iOS veröffentlicht. Das Puzzle-Abenteuer RiME erscheint am 17. November für Nintendo Switch. Der Download im Nintendo eShop soll 34,99 Euro kosten. Eine Boxversion, die auch einen Downloadcode für den Soundtrack enthält, wird für 44,99 Euro verfügbar sein.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das von schwarzem Humor geprägte Agatha Knife steht seit dem 26. April auch Spielern der Nintendo Switch zur Verfügung (11,99 Euro). Am 27. April ist es außerdem für Xbox One erschienen. Die Downloadversion kostet 11,99 Euro. Goetia ist nun ebenfalls für Nintendo Switch erhältlich (9,99 Euro), wie auch Another Lost Phone - Laura's Story (5,99 Euro). Lost Horizon 2 ist dagegen am 10. Mai für Android erschienen und im Google Play Store erhältlich (4,99 Euro). Für Playstation VR erscheint am 5. Juli das VR--Weltraumabenteuer Detached.
Auf Kickstarter versuchen zurzeit mehrere Entwickler Geld für die Finanzierung ihrer Spiele zu sammeln. Bei Forest of Liars handelt es sich um ein narratives Spiel des Entwicklers Umeshu Lovers Studio, welches Ende 2019 erscheinen soll. Knapp ein Drittel der geforderten 90.000 Euro sind bereits zusammengekommen. Für den Rest verbleiben noch 17 Tage. Auch das Pixel-Detektive-Adventure Backbone im Noir-Style sammelt Geld. Das Finanzierungsziel liegt bei 41.186 Euro. Es fehlt noch das letzte Viertel der Zielsumme. Dafür bleiben dem Spiel 12 Tage. Ein Rusty Lake-Abenteuer sowie der dazu passende Kurzfilm haben die geforderten 15.000 Euro bereits erreicht. Das Puzzlespiel Tala hat bereits eine gescheiterte Kampagne hinter sich. Nun wurde ein neuer Versuch gestartet. Knapp die Hälfte des Finanzierungsziels wurde schon erreicht. Es verbleiben noch 27 Tage.
In unserem Forum haben einige Entwickler ihre Spiele vorgestellt. Bei 3030 Deathwar Redux handelt es sich um eine Kombination aus Adventure und Simulation. Das Spiel ist bereits seit dem 13. Septemebr letzten Jahres erhältlich und kostet bei Steam 14,99 Euro. Mehr Infos gibt es in unserem Forum. Das Freizeitprojekt The House wurde dort ebenfalls vorgestellt. Der Entwickler freut sich über Feedback im Forum. Bei Pin handelt es sich um ein Semesterprojekt. Auch hier ist eure Meinung gefragt.
Danke für Hinweise an unsere Leser mudge, Unwichtig, snowblizzard und uwero.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Am 14. Mai ist das Textadventure-Remake Stonewall Penitentiary erschienen. Das Original wurde allerdings nie veröffentlicht. Der Preis bei itch.io beträgt 13.99 Dollar, bei Steam kostet das Murder-Mystery-Adventure 13,99 Euro. Das von Hand animierte Abenteuer Forgotton Anne ist seit dem 15. Mai für Windows, Playstation 4 und Xbox One erhältlich. Der Preis beläuft sich auf jeweils 19,99 Euro (reduziert auf Steam: 17,99 Euro). Die eigenen Worte und Taten sollen den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Außerdem kann Anne auch rennen, springen und fliegen. Der Release-Termin des Point-and-Click-Adventures Midnight Quest wurde mehrmals verschoben. Am 18. Mai ist es nun auf Steam erschienen. Momentan kostet es dort noch reduzierte 3,59 Euro.
Das Rätselspiel The Office Quest wird am 24. Mai auf Steam veröffentlicht. Mobile Versionen für Android und iOS* sind bereits kostenlos, allerdings mit In-App-Käufen, erhältlich.
Das Pixel-Adventure Backbone hat die Kickstarter-Finanzierung geschafft und noch 5 Tage Zeit um Stretch-Goals zu errreichen, welche hauptsächlich aus der Portierung des Spiels auf Konsolen bestehen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
*Affiliate-Link
Das VR-Weltraumspiel Detached (unsere Vorschau) verlässt am 18. Mai den Early Access auf Steam und im Oculus Store. Nun gibt es einen neuen Trailer zur Hintergrundgeschichte. Die Verkaufszahlen von Her Majesty's SPIFFING haben sich nicht wie geplant entwickelt. Um den nächsten Teil der Geschichte zu finanzieren, bringen die Entwickler den Titel deshalb auf Mobilgeräte mit Android und iOS. Gleichzeitig gibt es auch hier neues Videomaterial. Die Mobilversion des Spiels soll am 4. Mai in die App Stores kommen.
Professor Laytons Nachfolgerin, seine Tochter Katrielle, löst ab dem 20. Juli auf iOS und Android Rätsel. Layton’s Mystery Journey: Katrielle and The Millionaire’s Conspiracy soll später zudem noch für den 3DS erscheinen.
Neu auf Steam ist der Titel Dr. Doyle & The Mystery Of The Cloche Hat. Das Point-and-Click-Adventure verspricht klassische Detektivarbeit im Jahr 1920. Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt. Ebenfalls auf Valves Plattform findet sich das Pixeladventure Football Game, für das der Entwickler bei Greenlight um Unterstützung bittet. Milkmaid of the Milky Way wurde nicht nur im Preis auf 5,99 Euro reduziert, beim Kauf auf Steam gibt es nun auch den kompletten Soundtrack als .mp3-Album mit dazu. Den handgezeichneten Titel MechaNika gibt es nun auch auf Deutsch.
Fans und Musiksammler können sich über eine auf 1.000 Stück limitierte Vinyl-Version des Soundtracks von 2064: Read Only Memories freuen.
Und zu guter Letzt hat es der Visual-Novel-Titel The Silver Case in seiner überarbeiteten HD-Version auf die Playstation 4 geschafft.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die erste Episode des Hacker-Spiels Code 7 ist am 11. August erschienen. Beim Kauf des Season-Pass auf der Website des Entwicklers wird momentan noch ein Rabatt gewährt. Alle Episoden kosten dort 15,29 Dollar. Käufer erhalten einen Steam-Key sowie eine DRM-freie Downloadmöglichkeit.
Das First-Person-Puzzle-Adventure XING: The Land Beyond hat einen Releasetermin erhalten. Laut einem Kickstarter-Update erscheint das Spiel am 18. September. Ein neuer Trailer ist ebenfalls verfügbar.
Zu der Special Edition von Rhem I kommt am 20. Oktober eine Box-Version über Koch Media in den Handel. Die SE kostet 12,99 Euro und enthält viele neue Rätsel sowie Komfortfunktionen. Mit einem Sprung-Modus können nun zum Beispiel weitere Laufwege abgekürzt werden. Rhem IV soll als Bonus enthalten sein.
Im November erscheint das Science-Fiction-Adventure Earthworms auf Steam. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Detektivs Daniel White. Dieser ist mit paranormalen Fähigkeiten ausgestattet, welche ihm bei der Lösung seiner Fälle helfen.
Orwell bekommt eine Fortsetzung. Ignorance is Strength wird für Windows, Mac und Linux bei GOG, Steam und im Humble Store verfügbar sein. Der Erscheinungstermin soll in Kürze bekannt gegeben werden.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
3