Syberia 2 ist am 30. November für Nintendo Switch erschienen. Die Box-Version kostet 34,99 Euro. Zur Veröffentlichung kann bei YouTube ein Trailer angesehen werden. Das Science-Fiction-Horrorspiel SOMA ist seit dem 1. Dezember auch für die Xbox One erhältlich (29,99 Euro). Außerdem wurde ein Safe Mode veröffentlicht. Dieser sorgt dafür, dass der Spieler nicht mehr von Monstern angegriffen wird. Besitzer der PC-Version erhalten ebenfalls das Update. Später soll der Safe Mode auch auf der Playstation 4 erscheinen. Den Launch-Trailer findet ihr auf YouTube.
Das Comedy-Adventure Odysseus Kosmos and his Robot Quest ist seit dem 1. Dezember auf Steam in englischer Sprache erhältlich. Momentan kostet es reduzierte 10,04 Euro.
Chaos auf Deponia erscheint am 6. Dezember für die Playstation 4. Der Preis für die Box beträgt 29,99 Euro.
Zum Erkundungsspiel Anamorphine wurde ein Trailer veröffentlicht. Das Spiel erscheint am 18. Januar für PC (Windows), PlayStation 4, PlayStation VR, HTC Vive und Oculus Rift in englischer und französischer Sprache. Eine Steam-Seite ist bereits vorhanden. Auch zu Rusty Lake Paradise gibt es nun eine Steam-Seite. Erscheinen wird der Nachfolger von Rusty Lake Hotel und Rusty Lake: Roots noch diesen Winter. Zu Chuchel, dem neuen Spiel von Amanita Design, wurde dagegen die GOG-Seite eingerichtet. Ein genauer Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt. Bei Steam ist Anfang 2018 angegeben.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Bereits am 30. Juni ist das kostenlose Adventure Three: Twenty One auf Steam und itch.io erschienen, welches in kleinere Abenteuerspiele und Programme unterteilt ist, die einen Dialog mit dem Spieler eröffnen und Interaktion und Exploration belohnen. Die Entwickler bitten um Spenden für die Organisation Winston's Wish, die Kinder unterstützt, deren Elternteile verstorben sind. Spenden sind vor dem Download über itch.io möglich, alternativ kann der Soundtrack von David J. Franco gekauft werden. Für 9,99 Euro ist dieser auch bei Steam erhältlich.
Die zweite Staffel von Minecraft: Story Mode ist am 11. Juli gestartet. Die ganze Staffel kann bei GOG oder Steam erworben werden (22,99 Euro). Mobile Versionen für Android (4,99 Euro) und iOS (5,49 Euro) sind ebenfalls verfügbar. Hierbei handelt es sich allerdings nur um einzelne Episoden. Die gesamte Staffel wird durch In-App-Käufe hinzugefügt.
Die Entwickler von Harold Halibut - A Handmade Adventure Game planen am 19. Juli einen Lifestream. Der Kickstarter zur Finanzierung des Spiels läuft noch 19 Tage. Bisher wurden mehr als ein Fünftel der geforderten 150.000 Euro eingenommen.
Der erste Teil von Rhem wird am 26. Juli in einer Special Edition bei Steam veröffentlicht. Die SE soll neue Rätsel und Aufgaben sowie neue unerforschte Gebiete beinhalten.
Schon seit einigen Tagen wird bei Steam und Amazon der Erscheinungstermin von The Inner World 2 - Der Letzte Windmönch mit September angegeben. Nun hat Headup Games eine Releaseliste veröffentlicht, in welcher ebenfalls der September auftaucht. Die mobilen Versionen sollen im Oktober folgen.
Das narrative Spiel Indygo des Entwicklers Fat Dog Games soll am World Mental Health Day (10. Oktober) erscheinen. Es handelt von einem Maler, der unter Depressionen leidet und sich von der Welt immer mehr isoliert. Das gesamte Spiel findet dabei in einem Raum statt, der sich je nach Stimmung des Protagonisten ändert. Einfluss hat der Spieler durch Entscheidungen, welche auch das Ende verändern können. Das Spiel hat bei Steam bereits grünes Licht erhalten.
Zu dem mysteriösen Horroradventure Stonewall Penitentiary ist eine Demo erschienen. Das Spiel ist der vierte Teil der Storycentric Worlds-Reihe und wird erstmals nicht als Textadventure betitelt. Als Erscheinungstermin wird der Winter 2017 angegeben. Das Spiel kommt für PC, iOS und Android.
Bei Rock, Paper, Shotgun ist bereits im März ein Artikel zum kommenden archäologischen Science-Fiction-Adventure Heaven’s Vault des Entwicklers inkle Studios (80 Days, Sorcery!) erschienen. Adventure4Life Studios arbeitet an dem Point-and-Click-Adventure Plot Of The Druid. Es soll in Episoden veröffentlicht werden. Erste Infos und Screenshots sind auf der Facebook-Seite zum Spiel und im Blog der israelischen Entwickler zu sehen. Wie in einem Artikel bei Adventure Gamers zu lesen ist, arbeitet der Indie-Entwickler Sam Barlow (Her Story) an einem neuen Spiel. Telling Lies wird ein politischer Thriller, der wieder den interaktiven Film-Ansatz verfolgen, aber eine neue Geschichte, Charaktere und Orte aufweist. Die Aufnahmen sollen Ende diesen Jahres oder Anfang 2018 beginnen. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.
Vielen Dank an unseren Leser Amir!
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
An Ostersonntag wurde das Maniac-Mansion-Mania-Special: Ostereiersuche 2018 veröffentlicht. Der Spieler erhält dabei die einmalige Gelegenheit, die Edison-Villa innerhalb einer festgelegten Zeitspanne nach Ostereiern zu durchforsten.
Die zweite Episode des in Russland spielenden Adventures Pereulok: The Series ist am 26. März erschienen. Das komplette Spiel kann für 3,99 Euro bei Steam erworben werden. Außerdem ist die fünfte Episode von Batman: The Enemy Within seit dem 27. März erhältlich. Der Season-Pass kostet bei GOG momentan reduzierte 17,29 Euro.
Derweil ist Lost Horizon 2 für iOS erschienen. Der Preis liegt bei 5,49 Euro. Auch Episode vier und fünf von Life is Strange sind nun für iOS verfügbar. Im Season-Pass kostet das Spiel 9,99 Euro.
Das mysteriösen Horroradventure Stonewall Penitentiary verspricht 10 Stunden Spielzeit und soll am 14. Mai erscheinen. Es handelt sich um das vierte Spiel in der Storycentric Worlds-Serie. Mehr Infos gibt es auf der Steam-Seite zum Spiel sowie auf itch.io.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das dystopische Cyberpunk-Adventure Neofeud ist nun bei Steam für reduzierte 11,99 Euro verfügbar. Das durch Kickstarter finanzierte Puzzle-Adventure XING: The Land Beyond ist bei Steam für 19,99 Euro erhältlich und weist eine VR-Unterstützung auf. Auch das Horror-Adventure The Coma: Recut ist jetzt bei Steam verfügbar. Der Preis beträgt momentan 11,99 Euro. The Müll Littoral beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen und kostet bei itch.io 5 Dollar. Es hat eine Spieldauer von ein bis drei Stunden. Geheimakte 2: Puritas Cordis ist für Android erschienen und kann für 4,99 Euro bei Amazon oder Google Play (momentan reduizierte 2,99 Euro) erworben werden. Thimbleweed Park hat den Sprung auf die Nintendo Switch Konsole geschafft. Die digitale Version kostet 19,99 Dollar.
Wie Entwickler x86-Games berichtet, wurde Space Geekz - The Crunchy Flakes Conspiracy nun um eine deutsche und englische Synchronisation erweitert und gilt somit als abgeschlossen. Das Spiel erreicht also die Betatest-Phase, außerdem werden die Projektseiten für Steam- und itch.io vorbereitet. Mit der Veröffentlichung kann womöglich schon in der ersten Oktoberwoche gerechnet werden. In Europa werden die Versionen für PlayStation 4 and PlayStation Vita von CHAOS;CHILD ab dem 13. Oktober verfügbar sein. Der Puzzle-Platformer Fe wird Anfang 2018 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen. Die Adventure Corner hat eine Vorschau zum schwedischen Märchen veröffentlicht.
The Inner World - Der letzte Windmönch ist für den TOMMI Award nomminiert. Die Verleihung des deutschen Kindersoftwarepreises findet am 13. Oktober statt.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Primordia hat eine deutsche Übersetzung erhalten, welche auf der Website zum Spiel geladen werden kann.
Yesterday Origins soll für Nintendo Switch als Boxversion sowie als digitale Version erscheinen. Als Releasetermin wird der 31. Mai genannt.
Die 25th Anniversary Edition von Simon the Sorcerer 1 und 2 ist nun verfügbar. Auf GOG und Steam kosten die Spiele jeweils 8,99 Euro. Das Fantasyspiel Lucid Dream ist nun im Early Access bei Steam erhältlich (9,99 Euro).
Zu The 13th Doll, dem Fanspiel von The 7th Guest ist ein neuer Trailer erschienen.
Bei Kickstarter bittet das Comedy-Fantasy-Adventure Unicorn Dungeon um finanzielle Unterstützung. Das Ziel liegt bei 814 Euro, welche für die Sprachausgabe und Textübersetzung eingesetzt werden sollen. Um das Geld zu sammeln, bleiben noch 8 Tage Zeit.
Der Entwickler Playmind hat das Third-Person Psychological-Horror-Adventure The InnerFriend angekündigt. Das Spiel soll im September für Windows, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Ein Trailer findet sich auf YouTube.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Neben den bereits angekündigten Neuerscheinungen auf Steam haben es auch weitere Titel auf Valves Online-Plattform geschafft. Die erste Episode des Kickstarter-Projekts SnarfQuest Tales ist nun zum Preis von 4,49 Euro verfügbar, ebenso die PC-Version der bisher nur für Mobilgeräte erhältlichen Interactive Fiction Lifeline, welche mit 2,99 Euro zu Buche schlägt. Außerdem ist die dritte Episode des österreichischen Adventures The Lion's Song für 3,99 Euro erhältlich.
Auf Steam Greenlight bitten die Macher des spanischen Adventures Agatha Knife um Unterstützung. Diesen Sprung hat gerade das Adventure Guard Duty geschafft. Das Spiel ist derzeit noch auf Kickstarter unterwegs und hat mittlerweile das erste Stretchgoal überschritten.
Ein Interview mit Bill Tiller und Gene Mocsy zum bereits erschienenen Duke Grabowski hat Ingmar Böke für Adventure Gamers geführt. In einem längeren Artikel bei PC Gamer geben unter anderem Dave Gilbert von Wadjet Eye Games und Theo Waern von Skygoblin interessante Einblicke in die momentane Situation von Indie-Adventure-Entwicklern. Dave Gilbert hat außerdem bei PCWorld tiefe Einblicke in die Story und das Spielprinzip seines aktuellen Spiels Unavowed gegeben. Hey Poor Player hat außerdem ein Interview mit Francisco Gonzalez zu Lamplight City geführt.
Das Adventure Oxenfree ist inzwischen für kleines Geld im App Store für iOS verfügbar. Fans von To The Moon dürfte außerdem Rakuen interessieren. Das Spiel der To-The-Moon-Musikerin Laura Shigihara bedient sich eines ähnlichen Spielprinzips und auch die Story geht in die gleiche Richtung. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Bei gamesindustry.biz ist ein Artikel zum Einfluss von kleinen Entwicklerstudios in der Spieleindrustrie erschienen. Es geht darum, wie sich die Branche durch narrative Titel verändert, welche ein breites Publikum ansprechen.
Preston Sterling von Animation Arts hat ein Update für die mobile Version erhalten. Es wurden eine deutsche und englische Sprachvertonung hinzugefügt und diverse Bugs behoben. Der Preis wird nun dauerhaft bei 1,99 Euro liegen. Momentan kostet das Spiel im im Amazon App Store, im Google Play Store und im iTunes Store sogar nur 0,99 Euro. Infos zum nächsten mobilen Adventure sollen in Kürze folgen.
Zu The Walking Dead ist eine Collectors-Box für die Playstation 4 und Xbox One erschienen. Jene enthält alle bisher verfügbaren Staffeln, also insgesamt 19 Episoden. Die älteren Episoden haben außerdem eine verbesserte Grafik erhalten. Die Box kostet für die Playstation 4 momentan 59,99 Euro. Der Shop von Sunlight Games reduziert die Preise für die Restbestände der Boxen zu Gold Rush!. Der neue Preis von Gold Rush! Classic ist nun 2,99 Euro, Gold Rush! Anniversary kostet 4,99 Euro, die Gold Rush! Anniversary Special Edition ist für 12,99 Euro erhältlich. Gold Rush! 2 ist zum reduzierten Preis für 9,99 Euro verfügbar.
What Remains of Edith Finch kann nun auch bei GOG erworben werden. Momentan kostet es reduzierte 13,49 Euro. Ursprünglich ist die Sammlung mysteriöser Geschichten über eine Familie bereits im April erschienen. Bei Steam und im Playstation Store kostet es 19,99 Euro.
Das Fanadventure zu Battlestar Galactica ist bereits seit Oktober erhältlich. Unexpected at the Rising Star kann kostenlos heruntergeladen werden (Danke an unseren Leser Sascha). Reigns: Her Majesty ist seit dem 7. Dezember bei GOG (2,99 Euro), Steam (2,99 Euro) und im iTunes Store (3,49 Euro) erhältlich. Zum erotischen Spiel Ria ist ein Trailer bei YouTube erschienen. Ria kann auf der Seite zum Spiel kostenlos heruntergeladen werden.
Das Puzzle-Spiel Gorogoa ist mittlerweile bei GOG und Steam gelistet. Es soll am 14. Dezember veröffentlicht werden. Die dritte und letzte Episode von Life is Strange: Before the Storm erscheint am 20. Dezember für Xbox One, PlayStation 4 und den PC. Den Trailer zur Episode findet ihr auf YouTube.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Eines der wichtigsten Elemente für eine fantastische Atmosphäre in einem Adventure-Spiel ist der Soundtrack. Ausschnitte der Musik zu Dreamfall Chapters sind auf der Webseite des Komponisten verfügbar. Der Soundtrack wird ab dem 5. Mai als Downloadcode für Playstation 4 und MP3-CD für XBox One verfügbar sein. Die Visual Novel Darangronpa V3: Killing Harmony wird im September für Playstation 4 und Playstation Vita erscheinen. Das Adventure Clarisse des spanischen Entwicklers Not Human Games wirbt derzeit bei Steam Greenlight um Stimmen.
Das handgezeichnete Adventure Endora's Box ist zwar noch nicht fertig, eine spielbare Demo ist jedoch bereits auf der Webseite der Entwickler verfügbar. Inhaltlich geht es in dem Spiel um eine mysteriöse Box, die denjenigen, der sie öffnet, tief in ihre Welt hineinzieht. Wer möchte, kann die weitere Entwicklung von Endora's Box mit einer Spende unterstützen. The Journeyman Project: Pegasus Prime ist jetzt auch auf Steam erschienen und momentan um 10 Prozent reduziert. Shardlight von Wadjet Eye Games erscheint am 8. März für iPhone und iPad.
Das Zeitschleifen-Krimi-Adventure The Sexy Brutale bekommt einen Auftritt auf der Playstation 4: Ab dem 11. April kann auch auf der Konsole ermittelt werden. Das gleiche gilt für The Inner World. Während der zweite Teil in Arbeit ist, erscheinen Versionen für Playstation 4 und Xbox One am 31. März. Für die Xbox ist der Titel bereits vorbestellbar. Jacob Janerka, der Entwickler des Adventurs Paradigm hat ein Nebenprojekt angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Fanadventure zur amerikanischen Sitcom Seinfeld. Nähere Informationen bietet ein Artikel bei mentalfloss.com.
The Adventures of Commander Shepard ist ein englisches Mass-Effect-Fanadventure. Die Hommage auf das namengebende Rollenspiel soll eine Spiellänge von ungefähr einer Stunde haben, bietet ansprechende 2D-Grafik und kann auf der Homepage heruntergeladen werden. Zum Cyan-Adventure Obduction wurden die VR-Versionen angekündigt. Das Spiel erscheint mit Unterstützung für Oculus Rift und HTC Vive am 22. März. Wer das Spiel schon bei Steam oder GoG gekauft hat, erhält ein Update. Beim Deutschlandfunk gibt es einen Beitrag über Ron Gilbert.
Vielen Dank an unseren Leser Markus Ahlers.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die erste Episode des Adventures The St. Christopher's School Lockdown, welches 2013 erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde, erscheint am 9. Oktober auf Steam für Windows, Mac und Linux. Ursprünglich war eine Veröffentlichung am 7. Oktober geplant, diese wurde jedoch von Steam um zwei Tage verschoben. Auch das Textadventure Thaumistry von Infocom-Legende Bob Bates hat einen Release-Termin erhalten. Das Spiel ist ab 6. Oktober verfügbar.
Wie das Branchenportal Gamesmarkt berichtet, musste der britische Entwickler The Chinese Room (Dear Esther, Everybody's Gone to the Rapture) fast alle Mitarbeiter entlassen. Übrig sind nur noch Geschäftsführer Dan Pinchbeck und zwei weitere Mitarbeiter.
Das narrative Spiel Fragments of HIM des Indie-Studios Sassybot ist für die Playstation 4 erschienen und kostet 9,99 Euro. Außerdem haben NIS America und flashpoint gemeldet, dass die Visual Novel Danganronpa V3: Killing Harmony für Playstation 4 und Vita erschienen ist. Die PS4-Version schlägt mit 59,99 Euro zu Buche, auf der Vita bekommt man das Spiel für 39,99 Euro.
Das Adventure Agatha Knife von Mango Protocol wurde mit dem BIC Award Excellence in Narrative ausgezeichnet. Mit in der Endrunde war auch das narrative Spiel Old Man's Journey.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
The Franz Kafka Videogame ist nun für iOS verfügbar (3,49 Euro, unser Test). Das Science-Fiction-Adventure Planet Ancyra Chronicles ist am 21. Juli auf Steam erschienen und bis zum 28. Juli für reduzierte 5,99 Euro erhältlich. Es soll die Geschichte der Vorgänger Solarix und DeVoid abschließen. Käufer der vorherigen Spiele erhalten Planet Ancyra Chronicles kostenlos (Danke an unsere Leserin ..eve. für den Hinweis).
The Adventures of Bertram Fiddle: Episode 2 - A Bleaker Predicklement ist nicht wie geplant am 19. Juli erschienen. Stattdessen wird bei Steam jetzt der August als Erscheinungstermin angegeben. Warum das Datum kurzfristig verschoben wurde, ist bisher nicht bekannt.
Demetrios wird am 1. August für die Playstation 4 und am 2. August für die Xbox One erscheinen. Ein Trailer kann auf YouTube angesehen werden. Eine Playstation 4-Version von Obduction folgt am 29. August für den Preis von 29.99 Dollar. Auch hier gibt es bereits einen Trailer.
Batman: The Enemy Within ist die zweite Batman-Staffel vonTelltale Games. Die erste Episode erscheint am 8. August. Die Staffel kann bereits bei GOG (20,79 Euro) und Steam (20,69 Euro) vorbestellt werden. Der Indie-Entwickler Raphael Vogt veröffentlicht im August sein neues Spiel. In Shadows by the Waterhouse muss der Spieler das Geheimnis um ein unheimliches Bauwerk am Fluß lüften. Den Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Bei AdventureGamers ist ein Interview mit David Leary zum Spiel Blade Runner erschienen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Der nun für 2,39 Euro erhältliche Snail Trek 4 - Disco Donation DLC lässt die Schnecken des Hauptspiels sowie weitere Lebewesen quasi auf den Tischen tanzen. Für Snail Trek - Episode 1 ist hingegen ein Rainbow DLC erhältlich. Das Textadventure Eric the Unready ist nun bei GOG* für 4,89 Euro erhältlich.
Die Entwickler von Keepsake veröffentlichen das Fantasy-Adventure morgen auf Steam. (Danke an unseren Leser Saltatio für den Hinweis) Das Krimispiel The Invisible Hours hat bisher auf VR-Unterstützung gesetzt, ab dem 24. April wird es bei Steam einen kostenlosen Patch geben, welcher für eine Non-VR-Funktion sorgt.
Zum Adventure- und Detektive-Simulator Crime Code gibt es einen Trailer bei Twitter. Das Spiel soll demnächst eien Kickstarter-Kampagne bekommen. Genaue Daten sind noch nicht bekannt.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
*Affiliate-Link
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0