15283 Ergebnisse - zeige 3076 - 3100
« 1 ... 121 122 123 124 125 126 127 ... »

Das war die Woche

  • 31.05.2015   |  
  • 14:45   |  
  • Von Hans Pieper    
Subject 13, das neue Adventure von Microids ist nun offiziell auf Steam verfügbar. Der Titel ist unter anderem über Kickstarter finanziert worden. In Subject 13 übernimmt der Spieler einen Wissenschaftler, der in einer verlassenen, wissenschaftlichen Anlage aufwacht und dort von einer Stimme geleitet wird. Schnell stellt sich heraus, dass er für sie nur ein Subjekt mit einer Nummer ist.

Ebenfalls auf Steam erschienen ist das 3D-Horror-Adventure Homesick. Zusätzlich wurde ein Launch-Trailer auf YouTube veröffentlicht. Im dem Spiel von Lucky Pause versucht der Protagonist sowohl einem verlassenen Gebäude als auch seinen Albträumen zu entfliehen. Dabei gilt es auch, Rätsel zu lösen.

Die HD-Version von The Silent Age hat es ebenfalls auf Steam zur Veröffentlichung gebracht. Gleichzeitig ist ein neuer Trailer veröffentlicht worden. Neben HD-Grafik verspricht der Entwickler in der Steam-Version auch eine englische Vertonung.

Und noch ein Titel ist neu auf Steam: Das Adventure Rituals. Mit einem sehr einfach gehaltenen Grafikstil und einer Point&Click-Steuerung mit 360°-Rundumsicht will der Titel das Spannungsverhältnis zwischen Zivilisation und Natur aufzeigen. Die Hintergrundgeschichte soll dabei durch die Umgebung erzählt werden.

Für das Horror-Adventure SOMA steht nun ein Veröffentlichungstermin fest. Am 22. September kommt das Spiel für PC und PS4. In einem zwölfminütigen Gameplay-Trailer erhaltet ihr einen guten Eindruck vom neuen Spiel der Amnesia-Macher.

Serafina’s Crown, der Nachfolger des Visual Novels Serafina’s Saga, soll nun neben Android auch auf PC erscheinen. Dafür suchen die Entwickler noch nach Stimmen auf Steam Greenlight. Eine iOS-Version ist ebenfalls geplant. Die Reihe von Entwickler Woodsy Studio ist in einer mittelalterlichen Welt angesiedelt, in der unter anderem politische Intrigen und Morde eine große Rolle spielen. Einen Trailer zum zweiten Teil gibt es hier.

Das war die Woche

  • 28.02.2014   |  
  • 20:34   |  
  • Von Michael Stein    
Daedalic hat den ersten Teil einer Adventure Collection veröffentlicht, der für 19,99 Euro zu haben ist. Enthalten sind die Spiele Tales of Monkey Island, Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten und Full Pipe. Die Boxenrücken dieser und noch erscheinender Teile der Kollektion ergeben zusammen ein Bild "alter Daedalic-Bekannter". Daedalic und Distributionspartner EuroVideo planen außerdem, am 6. Mai 2014 Deponia - The Complete Journey in den Handel zu bringen. Die Box enthält alle drei Teile von Deponia, die laut Beschreibung noch einmal "überarbeitet und perfektioniert" wurden. Außerdem sollen Soundtracks, Poster, Videos, Sticker und mehr enthalten sein. Zum gleichen Zeitpunkt soll zudem eine Special Edition von The Whispered World veröffentlicht werden, die unter anderem Entwicklerkommentare enthält. Bei Steam sind aktuell wieder einige Daedalic-Titel reduziert.

KING Art stellt in unserem Forum seine zehn Regeln des Adventure-Game-Designs zur Diskussion. Das Kickstarter-Projekt zu The Book of Unwritten Tales 2 steuert auf sein letztes Stretch-Goal zu. Tim Schafer hat in einem Interview mit Gamesindustry.biz angemerkt, dass die Finanzierung der zweiten Teils von Broken Age gesichert sei. Die Kollegen von der Adventure Corner haben sich mit den Entwicklern von Curiosity Studios unterhalten, die aktuell am Adventure FOG - The Story of Jacques Matthews arbeiten. In einem weiteren Interview bei Gazebo gibt Steven Alexander von Infamous Adventures einen tiefen und persönlichen Einblick in die Geschichte des Teams und die Entstehung von Quest for Infamy. Structoblog widerum hat Alex Francois, den Entwickler von The Slaughter, zum Gespräch gebeten. Wer einen Blick in die Räume des Entwickler-Teams von Randal's Monday werfen möchte, kann dies in einem Video in spanischer Sprache tun.

Unser Communitymitglied Asura hat eine Demoversion seines Adventures Arkadia veröffentlicht. Die Demoversion hat 20 Kulissen und ist gut ein Gigabyte groß. Auch zum zehnten Teil der Carol-Reed-Reihe mit dem Titel Bosch's Damnation ist eine knapp 80 MByte große Demo erschienen. IGN bringt einen neuen Teil von Playing Dead, diesmal mit Scott Porter, dem Synchronsprecher von Luke und einem Trailer zur Episode 2 der zweiten Staffel von The Walking Dead. Diese erscheint am 4. März für PC, Mac und im nordamerikanischen Raum für Playstation 3. Ein Veröffentlichungstermin für PSN in Europa, eine Version für PS Vita und die Xbox360-Ausgabe soll in Kürze folgen.

Publisher Anuman Interactive hat gestern die Mac-Version des ersten Teils von Syberia veröffentlicht. Außerdem wurden neue Artworks zu Syberia 3 veröffentlicht. Das Spiel soll nach wie vor 2015 erscheinen. Bei Bundle Stars gibt es es aktuell Steam-Codes für The Cat Lady, Ben There, Dan That und Time Gentlemen, Please zusammen mit anderen Spielen für insgesamt 2,99 US-Dollar. Zum bereits sieben Jahre alten Freeware-Adventure Nelly Cootalot: Spoonbeaks Ahoy! gibt es jetzt eine deutsche Übersetzung.

Syberia 2 ist am 30. November für Nintendo Switch erschienen. Die Box-Version kostet 34,99 Euro. Zur Veröffentlichung kann bei YouTube ein Trailer angesehen werden. Das Science-Fiction-Horrorspiel SOMA ist seit dem 1. Dezember auch für die Xbox One erhältlich (29,99 Euro). Außerdem wurde ein Safe Mode veröffentlicht. Dieser sorgt dafür, dass der Spieler nicht mehr von Monstern angegriffen wird. Besitzer der PC-Version erhalten ebenfalls das Update. Später soll der Safe Mode auch auf der Playstation 4 erscheinen. Den Launch-Trailer findet ihr auf YouTube.

Das Comedy-Adventure Odysseus Kosmos and his Robot Quest ist seit dem 1. Dezember auf Steam in englischer Sprache erhältlich. Momentan kostet es reduzierte 10,04 Euro.

Chaos auf Deponia erscheint am 6. Dezember für die Playstation 4. Der Preis für die Box beträgt 29,99 Euro.

Zum Erkundungsspiel Anamorphine wurde ein Trailer veröffentlicht. Das Spiel erscheint am 18. Januar für PC (Windows), PlayStation 4, PlayStation VR, HTC Vive und Oculus Rift in englischer und französischer Sprache. Eine Steam-Seite ist bereits vorhanden. Auch zu Rusty Lake Paradise gibt es nun eine Steam-Seite. Erscheinen wird der Nachfolger von Rusty Lake Hotel und Rusty Lake: Roots noch diesen Winter. Zu Chuchel, dem neuen Spiel von Amanita Design, wurde dagegen die GOG-Seite eingerichtet. Ein genauer Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt. Bei Steam ist Anfang 2018 angegeben.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 07.06.2015   |  
  • 13:51   |  
  • Von Hans Pieper    
Ab dem 24. Juni soll das Spiel Her Story verfügbar sein. In einem neuen Trailer erhaltet ihr bereits Einblicke in den Titel. Im Mittelpunkt steht ein Frau, die sieben Mal von der Polizei verhört wurde, wovon zahlreiche Videos existieren. Mithilfe einer Datenbank soll der Spieler der Wahrheit auf die Spur kommen. Hinter Her Story steht der Entwickler von Silent Hill: Shattered Memories und Aisle.

Die Produktion des siebten Teils von The Last Door hat begonnen. Auf der Webseite versprechen die Entwickler eine beeindruckende Geschichte. Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Das Horroradventure Through the Woods hat derzeit noch sieben Tage, um auf Kickstarter sein Finanzierungsziel von 40.000 Dollar einzusammeln. Jetzt ist ein spielbarer Prototyp als Download verfügbar. Through the Woods erzählt die Geschichte einer Mutter, die ihren verschwundenen Sohn in den Wäldern sucht. Dabei soll auch die nordische Mythologie eine Rolle spielen. Bislang wurde die Hälfte der benötigten Gelder zugesagt.

Inklusive von zwei Stretch Goals ist das Adventure Oak Island finanziert worden. Insgesamt kamen rund 27.000 Euro zusammen, damit sind auch die Episoden 2 und 3 gesichert. Jede Episode soll dabei eine Spiellänge von etwa fünf Stunden haben.

Ein neues Adventure für die Hosentasche ist Black Island, das ab sofort im Google Play Store verfügbar ist. Versprochen wird ein klassisches, gruseliges Point&Click-Adventure mit insgesamt vier Videoszenen. Die erste Episode ist gratis, zwei weitere sollen über In-App-Käufe freigeschaltet werden können.

Lost Horizon von Animation Arts erhält eine mobile Portierung. Das Spiel soll laut Publisher Deep Silver in diesem Sommer für iOS und Android erscheinen. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

Die Gobliiins-Trilogie ist derzeit bei DotEmu im Angebot. Statt 2,90 Euro zahlt ihr aktuell 1,45 Euro pro Teil oder 2,45 Euro für die Trilogie. Ebenfalls gespart werden kann bei Bundle Stars. Beim Nightmares Bundle sind unter anderem The Samaritan Paradox und The Path sowie sechs weitere Titel für rund drei Euro im Angebot.

Unsere Kollegen von der Corner probieren mit ihrem Podcast ein neues Format aus. Der erste Teil beschäftigt sich unter anderem mit cineastischen Elementen in Spielen. Dabei wird unter anderem über Cutscenes gesprochen.
Das war die Woche

Bereits am 30. Juni ist das kostenlose Adventure Three: Twenty One auf Steam und itch.io erschienen, welches in kleinere Abenteuerspiele und Programme unterteilt ist, die einen Dialog mit dem Spieler eröffnen und Interaktion und Exploration belohnen. Die Entwickler bitten um Spenden für die Organisation Winston's Wish, die Kinder unterstützt, deren Elternteile verstorben sind. Spenden sind vor dem Download über itch.io möglich, alternativ kann der Soundtrack von David J. Franco gekauft werden. Für 9,99 Euro ist dieser auch bei Steam erhältlich.

Die zweite Staffel von Minecraft: Story Mode ist am 11. Juli gestartet. Die ganze Staffel kann bei GOG oder Steam erworben werden (22,99 Euro). Mobile Versionen für Android (4,99 Euro) und iOS (5,49 Euro) sind ebenfalls verfügbar. Hierbei handelt es sich allerdings nur um einzelne Episoden. Die gesamte Staffel wird durch In-App-Käufe hinzugefügt.

Die Entwickler von Harold Halibut - A Handmade Adventure Game planen am 19. Juli einen Lifestream. Der Kickstarter zur Finanzierung des Spiels läuft noch 19 Tage. Bisher wurden mehr als ein Fünftel der geforderten 150.000 Euro eingenommen.

Der erste Teil von Rhem wird am 26. Juli in einer Special Edition bei Steam veröffentlicht. Die SE soll neue Rätsel und Aufgaben sowie neue unerforschte Gebiete beinhalten.

Schon seit einigen Tagen wird bei Steam und Amazon der Erscheinungstermin von The Inner World 2 - Der Letzte Windmönch mit September angegeben. Nun hat Headup Games eine Releaseliste veröffentlicht, in welcher ebenfalls der September auftaucht. Die mobilen Versionen sollen im Oktober folgen.

Das narrative Spiel Indygo des Entwicklers Fat Dog Games soll am World Mental Health Day (10. Oktober) erscheinen. Es handelt von einem Maler, der unter Depressionen leidet und sich von der Welt immer mehr isoliert. Das gesamte Spiel findet dabei in einem Raum statt, der sich je nach Stimmung des Protagonisten ändert. Einfluss hat der Spieler durch Entscheidungen, welche auch das Ende verändern können. Das Spiel hat bei Steam bereits grünes Licht erhalten.

Zu dem mysteriösen Horroradventure Stonewall Penitentiary ist eine Demo erschienen. Das Spiel ist der vierte Teil der Storycentric Worlds-Reihe und wird erstmals nicht als Textadventure betitelt. Als Erscheinungstermin wird der Winter 2017 angegeben. Das Spiel kommt für PC, iOS und Android.

Bei Rock, Paper, Shotgun ist bereits im März ein Artikel zum kommenden archäologischen Science-Fiction-Adventure Heaven’s Vault des Entwicklers inkle Studios (80 Days, Sorcery!) erschienen. Adventure4Life Studios arbeitet an dem Point-and-Click-Adventure Plot Of The Druid. Es soll in Episoden veröffentlicht werden. Erste Infos und Screenshots sind auf der Facebook-Seite zum Spiel und im Blog der israelischen Entwickler zu sehen. Wie in einem Artikel bei Adventure Gamers zu lesen ist, arbeitet der Indie-Entwickler Sam Barlow (Her Story) an einem neuen Spiel. Telling Lies wird ein politischer Thriller, der wieder den interaktiven Film-Ansatz verfolgen, aber eine neue Geschichte, Charaktere und Orte aufweist. Die Aufnahmen sollen Ende diesen Jahres oder Anfang 2018 beginnen. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.

Vielen Dank an unseren Leser Amir!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 09.03.2014   |  
  • 15:28   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Gute Nachrichten gab es diese Woche an der Veröffentlichungsfront für Freunde des offenen Betriebssystems: Journey of a Roach ist nun neben PC und Mac auch für Linux auf Steam erhältlich (14,99 €). Wer das Adventure Face Noir und die interaktive Geschichte The 39 Steps noch nicht besitzt, hat die Möglichkeit, beide Titel im aktuellen Indie Royale Bundle für kleines Geld abzustauben. Außerdem ist die zweite Staffel von The Walking Dead aktuell bei Steam für 15,40 Euro erhältlich. Einen Veröffentlichungstermin hat jetzt auch Murdered - Soul Suspect erhalten. Das aufwendige Spiel für PC, Xbos360, Xbox One, PS4 und PS3 soll am 6. Juni 2014 erscheinen.

Neue Informationen zu Whispered World 2 liefert diese Woche die Webseite EuroGamer in einem Feature, welches auch die Technik hinter dem Adventure unter die Lupe nimmt. Der Gamingpodcast KABUMM JUNGE! beschäftigt sich indessen in seiner zweiten Folge über eine Stunde mit dem Thema Point & Click Adventures. DerStandard.at hat eine Abhandlung über die Gefahren von Let's Plays und Spoilern veröffentlicht.

Wer lieber die Macher selbst reden hört, hat ebenfalls ein paar neue Möglichkeiten: Jane Jensen stand vor einiger Zeit wieder mal zu einer Frage-und-Antwort-Session parat - auf HulkingReviewer spricht sie über ihre Klassiker und natürlich auch über das neue Adventure von Pinkerton Road, Moebius. Derby McDevitt, Spieleautor von Assassin's Creed spricht auf GameIndustryCareerGuide.com über seine Arbeit. Und wer Al Lowe sogar in person treffen will, hat nun die Möglichkeit dazu in Hannover. Auf der Serious Games Conference referiert er über Spiele für ältere Gamer-Generationen.

Ein kurzes Animationsvideo namens Junk Tales, das auf der Welt von Deponia basiert, hat nicht nur uns, sondern auch Rufus-Erfinder Poki sehr angetan.

Neuigkeiten auch aus dem Bereich der Fan-Adventures: Die Plattform Virtuelle Welten hat einen Entwicklerwettbewerb ausgerufen, der sich an Leute mit Erfahrung in Sachen Visionaire richtet. Unser Forennutzer oase hat im Forum außerdem auf das surreale Adventure Sanatorium von ArtsUnited hingewiesen.

Ein erstes Adventureprojekt, dass ganz bewusst für die Gebrauch der VR-Brillen wie Oculus Rift, Razer Hydra oder Stem entwickelt wurde, hat das Team von Untold Games angekündigt. In einem Video auf Youtube sieht man, wie die Macher sich das Gameplay von Loading Human so vorstellen. Spekulationen im gleichen Themenbereich gibt es aktuell um Grame Devine, den Chef-Programmierer von The 7th Guest sowie Ex-Trilobyte-Gründer. Die Webseite Polygon.com will erfahren haben, dass er an einem Projekt mit dem Codenamen Cinematic Reality sitzt, welches ebenfalls VR-Elemente in die Spielewelt transportieren will. Auch neu angekündigt ist das kommende Spiel von Frictional Games ("Amnesia"), SOMA (Webseite)

Über den Tellerrand blickend lässt sich noch diese Randnotiz erwähnen: Das Endzeit-Adventure The Last of Us wurde von Ghost House Pictures lizenziert und soll nun als Kinofilm erscheinen. Produzent ist Sam Raimi. Neil Druckmann von Naughty Dog soll das Drehbuch schreiben.

Das war die Woche

  • 01.05.2016   |  
  • 22:22   |  
  • Von Hans Pieper    
Für Visual-Novel-Fans gibt es neues Futter: Starlight Vega stellt in seinen 8-10 Stunden Spielzeit die lesbische Beziehungen der Heldin Aria in den Mittelpunkt. Die Geschichte dreht sich unterdessen um einen Dämon, den Aria durch ein Versehen an sich kettet und wieder loswerden will. Entscheidungen des Spielers sollen dabei zu drei unterschiedlichen Hauptpfaden und zehn unterschiedlichen Enden führen. Starlight Vega ist derzeit um 10 Prozent reduziert für rund 13,50 Euro auf Steam verfügbar. Kostenlos ist hingegen Lucid9, ein ebenfalls küzlich erschienenes Visual Novel. Der Thriller erzählt eine Geschichte in naher Zukunft, im Jahr 2018. An einer Univerrsität verschwinden Studenten spurlos. Natürlich stekt dahinter ein groß angelegter Komplott, den der Spieler entwirren soll. Bei der nun auf Steam veröffentlichten Version handelt es sich um den ersten Teil dieser Geschichte, ein zweiter Teil folgt voraussichtlich 2017.

Das pixelige Adventure Beat Cop wurde für das vierte Quartal 2016 angekündigt und ist eine Hommage an die Police Quest-Reihe.

Zum humorvollen Adventure Demetrios - The BIG Cynical Adventure gibt es einen Trailer. Das Spiel erscheint am 31. Mai auf Steam. Zu einem Maniac Mansion Fanfilm gibt es ebenfalls bewegte Bilder. Und noch ein Video ist neu: The Forgotten Room soll den Spieler das Fürchten lehren. Dieser Teaser zeigt schon einmal, dass das klappen könnte. Und wie Escape to Antesha aussehen wird, zeigt dieser Trailer.

Jetzt für PC erhältlich sind Everybody's Gone to the Rapture auf Steam und Goetia ebenfalls auf Steam.

Eine Boxversion für PC und PS4 von Among the Sleep gibt es in diesem Sommer in den Läden. Bereits für diese beiden Systeme erschienen ist N.E.R.O.: Nothing Ever Remains Obscure, das sich ganz auf Gefühle konzentriert. Auf den Konsolen PS4 und XBox One geht ab dem 3. Mai die Suche nach Callum in The Park los.

Tormentum gibt es jetzt für iOS und Android. The Interactive Adventures of Dog Mendonça & PizzaBoy hat unterdessen den Sprung auf mobile Geräte von Apple geschafft. Der Titel ist ab sofort für rund fünf Euro im iTunes Store verfügbar.

Nach positiven Stimmen auf Steam sucht derzeit Zid & Zniw Chronicles, ein Zeichentrickadventure. Weiter ist da schon ein anderer Titel: Ten Weeks beschäftigt sich mit dem Thema Krankheit in der Familie. Das pixelart-Adventure hat bereits grünes Licht auf Steam erhalten. Ebenso erfolgreich von der Community durchgewunken wurde Gibbous, das derzeit auf Kickstarter noch nach Unterstützern sucht, vier Tage vor dem Ende der Kampagne aber bereits finanziert ist. Und noch ein Titel hat es ]auf Steam geschafft: Niten, ein Exploration-Adventure im Stil von Dear Esther, das derzeit Geld für eine VR-Version zusammensammeln will. Und wenn wir gerade bei Kickstarter-Titeln sind: Ghost Theory hat etwa die Hälfte der benötigten Gelder beisammen. Die Kampagne für das Geisterjäger-Adventure dauert noch 12 Tage.

Den neusten Deponia-Titel zum Release einer Zeitschrift beilegen - geht das gut? Das erfahrt ihr in diesem interessanten Artikel. Und wer mehr über die häufig abfällig als "Walking Simulators" bezeichneten Spiele erfahren will, wird hier fündig.

An Ostersonntag wurde das Maniac-Mansion-Mania-Special: Ostereiersuche 2018 veröffentlicht. Der Spieler erhält dabei die einmalige Gelegenheit, die Edison-Villa innerhalb einer festgelegten Zeitspanne nach Ostereiern zu durchforsten.

Die zweite Episode des in Russland spielenden Adventures Pereulok: The Series ist am 26. März erschienen. Das komplette Spiel kann für 3,99 Euro bei Steam erworben werden. Außerdem ist die fünfte Episode von Batman: The Enemy Within seit dem 27. März erhältlich. Der Season-Pass kostet bei GOG momentan reduzierte 17,29 Euro.

Derweil ist Lost Horizon 2 für iOS erschienen. Der Preis liegt bei 5,49 Euro. Auch Episode vier und fünf von Life is Strange sind nun für iOS verfügbar. Im Season-Pass kostet das Spiel 9,99 Euro.

Das mysteriösen Horroradventure Stonewall Penitentiary verspricht 10 Stunden Spielzeit und soll am 14. Mai erscheinen. Es handelt sich um das vierte Spiel in der Storycentric Worlds-Serie. Mehr Infos gibt es auf der Steam-Seite zum Spiel sowie auf itch.io.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 25.12.2012   |  
  • 01:58   |  
  • Von Michael Stein    
Die Simon-the-Sorcerer-Fanseite Simonology stellt zum Ende diesen Jahres nach 13 Jahren den Betrieb ein. Laut Betreiber The Knight wurde diese schon länger nicht mehr gepflegt. Wer noch Material herunterladen möchte, sollte dies jetzt tun. Filmstarts.de hat die 25 kultigsten Videospiel-Bösewichter aufgelistet. Den ersten Platz hat Monkey-Island-Schurkenpirat Le Chuck belegt, aber auch Purpur Tentakel taucht in der Liste auf. Im King-Art-Blog gibt es neue Screenshots aus Der Rabe. Ganz frisch erschienen ist das große Weihnachts-Video von Adventure Gamers.

Die Kollegen von gamona haben LucasArts-Autor Ron Gilbert auf seiner Deutschland-Tour getroffen und ein Interview mit ihm geführt, in dem er unter anderem erklärt, warum er die Spiele von Sierra gehasst hat. Ein sehr ausführliches Interview mit Scratches-Schöpfer Agustin Cordes haben die Kollegen von Adventure Gamers geführt. GBase hatte Gelegenheit, mit Katie Hallahan, der Pressesprecherin von Phoenix Online, zu plaudern und Dave Gilbert von Wadjet Eye Games stand dem Online-Magazin Beefjack Rede und Antwort.

Im aktuellen Indie Royale XMAS Bundle 2.0 ist Puzzle Bots zusammen mit fünf weiteren Indie-Spielen enthalten. Der momentane Mindestpreis für das Paket steht bei 4,09 €. Bei DotEmu sind derzeit über 100 Spiele auf die Hälfte reduziert, darunter auch viele Adventures, wie zum Beispiel A Vampyre Story, The Abbey oder Still Life.

Das dystopische Cyberpunk-Adventure Neofeud ist nun bei Steam für reduzierte 11,99 Euro verfügbar. Das durch Kickstarter finanzierte Puzzle-Adventure XING: The Land Beyond ist bei Steam für 19,99 Euro erhältlich und weist eine VR-Unterstützung auf. Auch das Horror-Adventure The Coma: Recut ist jetzt bei Steam verfügbar. Der Preis beträgt momentan 11,99 Euro. The Müll Littoral beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen und kostet bei itch.io 5 Dollar. Es hat eine Spieldauer von ein bis drei Stunden. Geheimakte 2: Puritas Cordis ist für Android erschienen und kann für 4,99 Euro bei Amazon oder Google Play (momentan reduizierte 2,99 Euro) erworben werden. Thimbleweed Park hat den Sprung auf die Nintendo Switch Konsole geschafft. Die digitale Version kostet 19,99 Dollar.

Wie Entwickler x86-Games berichtet, wurde Space Geekz - The Crunchy Flakes Conspiracy nun um eine deutsche und englische Synchronisation erweitert und gilt somit als abgeschlossen. Das Spiel erreicht also die Betatest-Phase, außerdem werden die Projektseiten für Steam- und itch.io vorbereitet. Mit der Veröffentlichung kann womöglich schon in der ersten Oktoberwoche gerechnet werden. In Europa werden die Versionen für PlayStation 4 and PlayStation Vita von CHAOS;CHILD ab dem 13. Oktober verfügbar sein. Der Puzzle-Platformer Fe wird Anfang 2018 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen. Die Adventure Corner hat eine Vorschau zum schwedischen Märchen veröffentlicht.

The Inner World - Der letzte Windmönch ist für den TOMMI Award nomminiert. Die Verleihung des deutschen Kindersoftwarepreises findet am 13. Oktober statt.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 07.05.2016   |  
  • 12:55   |  
  • Von Hans Pieper    
Im offiziellen Blog hat Ron Gilbert angekündigt, dass Thimbleweed Park erst gegen Ende Januar 2017 erscheinen wird und erklärt die Hintergründe dazu. Mit Desiré erscheint unterdessen bereits kommenden Dienstag ein Adventure, dessen Protagonist keine Farben sehen kann. Dies wirkt sich auch auf das Spieldesign aus: Der Titel ist komplett in schwarz-weiß gehalten. Desiré erscheint für PC, Mac und mobile Geräte. Weiter geht es mit Wailing Hights: Das Musical-Adventure mit Monstern, ist nun auch unter Linux und SteamOS verfügbar. Und da wir gerade bei Musik sind: Nach der Tour von Poki und Band gibt es auf YouTube einen Mitschnitt zum Nachschauen und vor allem -hören.

Das über Kickstarter finanzierte Duke Grabowski von Bill Tiller und Gene Mocsyhat mit Alliance Game Studios einen Publisher gefunden. Das Spiel soll nun in fünf Episoden veröffentlicht werden, von denen die erste bereits Ende Juli dieses Jahres erscheinen soll. Über die Veröffentlichungstermine der anderen Episoden ist allerdings nichts bekannt. Und noch jemand hat Grund zum Feiern: Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums von Revolution, hat Adventure Gamers ein umfangreiches Interview mit Charles Cecil veröffentlicht (Teil eins, Teil zwei, jeweils auf Englisch).

Zu guter Letzt noch ein Tipps für Sparfüchse: Bei GoG.com gibt es derzeit einen Weekend-Sale, bei dem viele Adventures reduziert sind.

Mit Dank an unseren Leser Snowblizzard

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Mail an presse(at)adventure-treff.de mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 15.06.2015   |  
  • 15:36   |  
  • Von Michael Stein    
Das französische Entwicklerstudio COWCAT arbeitet derzeit am Adventure Demetrios - The BIG cynical Adventure. Erste Screenshots und eine spielbare Demo-Version findet ihr auf der offiziellen Webseite. Der spanische Entwickler Gato Salvaje Studio hat angekündigt, dass der dritte Teil der Adventure-Reihe AR-K in Kürze auf Steam erscheint, ein genauer Release-Termin wird aber nicht genannt. Bereits vor einer Woche sind grafisch überarbeitete Versionen der Serie Sherlock Holmes: Consulting Detective erschienen. Damit gibt es nun die Titel The Case of the Mummy's Curse, The Case of the Mystified Murderers und The Case of the Tin Soldier für Breitbildmonitore auf Steam. Die Spiele kosten zur Zeit je 2,69 Euro.

Die Kollegen von Adventure Gamers haben ein Interview mit Corey Cole zu seinem RPG-Adventure-Hybriden Hero-U: Rogue to Redemption geführt. Die aktuelle Kickstarter-Kampagne zur Nachfinanzierung des Projekts hat inzwischen das geforderte Ziel von 100.000 Doller überschritten und endet in den nächsten Stunden. Geekscape.net haben sich Ron Gilbert und Gary Winnick geschnappt und ihnen einige Fragen zu Thimbleweed Park gestellt und bei Gamasutra findet ihr eine Retrospektive zum zwanzigsten Geburtstag von Flight of the Amazon Queen.

Während aktuell bei Steam und GoG.com durch die Summer Sales mehr Adventures im Angebot sind, als wir aufzählen können, gibt es bei Bundle Stars im Moment das Allstars2-Bundle. Dieses enthält Baphomets Fluch Director's Cut und A Bird Story der Macher von To the Moon. Tale of Tales, die für innovative Spielideen wie The Path oder The Graveyard bekannt sind, verkaufen ihre Spiele nun über die Online-Plattform Itch.io. Die Käufe enthalten sowohl einen DRM-freien Download als auch einen Steam Key. Zum Start sind die Spiele bis zu 75 Prozent reduziert, unter anderem gibt es das erst kürzlich erschienene Sunset für die Hälfte.

Primordia hat eine deutsche Übersetzung erhalten, welche auf der Website zum Spiel geladen werden kann.

Yesterday Origins soll für Nintendo Switch als Boxversion sowie als digitale Version erscheinen. Als Releasetermin wird der 31. Mai genannt.

Die 25th Anniversary Edition von Simon the Sorcerer 1 und 2 ist nun verfügbar. Auf GOG und Steam kosten die Spiele jeweils 8,99 Euro. Das Fantasyspiel Lucid Dream ist nun im Early Access bei Steam erhältlich (9,99 Euro).

Zu The 13th Doll, dem Fanspiel von The 7th Guest ist ein neuer Trailer erschienen.

Bei Kickstarter bittet das Comedy-Fantasy-Adventure Unicorn Dungeon um finanzielle Unterstützung. Das Ziel liegt bei 814 Euro, welche für die Sprachausgabe und Textübersetzung eingesetzt werden sollen. Um das Geld zu sammeln, bleiben noch 8 Tage Zeit.

Der Entwickler Playmind hat das Third-Person Psychological-Horror-Adventure The InnerFriend angekündigt. Das Spiel soll im September für Windows, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Ein Trailer findet sich auf YouTube.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 20.03.2017   |  
  • 08:35   |  
  • Von Michael Stein    

Neben den bereits angekündigten Neuerscheinungen auf Steam haben es auch weitere Titel auf Valves Online-Plattform geschafft. Die erste Episode des Kickstarter-Projekts SnarfQuest Tales ist nun zum Preis von 4,49 Euro verfügbar, ebenso die PC-Version der bisher nur für Mobilgeräte erhältlichen Interactive Fiction Lifeline, welche mit 2,99 Euro zu Buche schlägt. Außerdem ist die dritte Episode des österreichischen Adventures The Lion's Song für 3,99 Euro erhältlich.

Auf Steam Greenlight bitten die Macher des spanischen Adventures Agatha Knife um Unterstützung. Diesen Sprung hat gerade das Adventure Guard Duty geschafft. Das Spiel ist derzeit noch auf Kickstarter unterwegs und hat mittlerweile das erste Stretchgoal überschritten.

Ein Interview mit Bill Tiller und Gene Mocsy zum bereits erschienenen Duke Grabowski hat Ingmar Böke für Adventure Gamers geführt. In einem längeren Artikel bei PC Gamer geben unter anderem Dave Gilbert von Wadjet Eye Games und Theo Waern von Skygoblin interessante Einblicke in die momentane Situation von Indie-Adventure-Entwicklern. Dave Gilbert hat außerdem bei PCWorld tiefe Einblicke in die Story und das Spielprinzip seines aktuellen Spiels Unavowed gegeben. Hey Poor Player hat außerdem ein Interview mit Francisco Gonzalez zu Lamplight City geführt.

Das Adventure Oxenfree ist inzwischen für kleines Geld im App Store für iOS verfügbar. Fans von To The Moon dürfte außerdem Rakuen interessieren. Das Spiel der To-The-Moon-Musikerin Laura Shigihara bedient sich eines ähnlichen Spielprinzips und auch die Story geht in die gleiche Richtung. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Bei gamesindustry.biz ist ein Artikel zum Einfluss von kleinen Entwicklerstudios in der Spieleindrustrie erschienen. Es geht darum, wie sich die Branche durch narrative Titel verändert, welche ein breites Publikum ansprechen.

Preston Sterling von Animation Arts hat ein Update für die mobile Version erhalten. Es wurden eine deutsche und englische Sprachvertonung hinzugefügt und diverse Bugs behoben. Der Preis wird nun dauerhaft bei 1,99 Euro liegen. Momentan kostet das Spiel im im Amazon App Store, im Google Play Store und im iTunes Store sogar nur 0,99 Euro. Infos zum nächsten mobilen Adventure sollen in Kürze folgen.

Zu The Walking Dead ist eine Collectors-Box für die Playstation 4 und Xbox One erschienen. Jene enthält alle bisher verfügbaren Staffeln, also insgesamt 19 Episoden. Die älteren Episoden haben außerdem eine verbesserte Grafik erhalten. Die Box kostet für die Playstation 4 momentan 59,99 Euro. Der Shop von Sunlight Games reduziert die Preise für die Restbestände der Boxen zu Gold Rush!. Der neue Preis von Gold Rush! Classic ist nun 2,99 Euro, Gold Rush! Anniversary kostet 4,99 Euro, die Gold Rush! Anniversary Special Edition ist für 12,99 Euro erhältlich. Gold Rush! 2 ist zum reduzierten Preis für 9,99 Euro verfügbar.

What Remains of Edith Finch kann nun auch bei GOG erworben werden. Momentan kostet es reduzierte 13,49 Euro. Ursprünglich ist die Sammlung mysteriöser Geschichten über eine Familie bereits im April erschienen. Bei Steam und im Playstation Store kostet es 19,99 Euro.

Das Fanadventure zu Battlestar Galactica ist bereits seit Oktober erhältlich. Unexpected at the Rising Star kann kostenlos heruntergeladen werden (Danke an unseren Leser Sascha). Reigns: Her Majesty ist seit dem 7. Dezember bei GOG (2,99 Euro), Steam (2,99 Euro) und im iTunes Store (3,49 Euro) erhältlich. Zum erotischen Spiel Ria ist ein Trailer bei YouTube erschienen. Ria kann auf der Seite zum Spiel kostenlos heruntergeladen werden.

Das Puzzle-Spiel Gorogoa ist mittlerweile bei GOG und Steam gelistet. Es soll am 14. Dezember veröffentlicht werden. Die dritte und letzte Episode von Life is Strange: Before the Storm erscheint am 20. Dezember für Xbox One, PlayStation 4 und den PC. Den Trailer zur Episode findet ihr auf YouTube.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 16.03.2014   |  
  • 19:36   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Eine vergleichsweise ruhige Adventure-Woche liegt hinter uns. Unter anderem hat das Projekt The Town of Light bei IndieGoGo eine Kampagne gestartet, um via Crowdfunding die gewünschte Summe von €30.000 einzusammeln. Dafür hat das Projekt noch 58 Tage Zeit.

Im Blog von Phoenix Online Studios haben die Macher angekündigt, das Adventure Nibiru (unser Test) als Wimmelbild-Spiel neu aufzulegen.

In einem knapp 10-minütigen Video spricht Filmstar Michael Madsen über seine Erfahrung im Projekt The Walking Dead, in dem er den Bösewicht Carver spielt. In einem anderen Video verrät Nick Breckon Details über das interaktive Design der zweiten Walking-Dead-Episode. Ein weiteres Interview, wenn auch nicht über The Walking Dead, findet sich auf der Seite von PCGMedia. Hier spricht Frogwares-CEO Wael Amr über die Sherlock Holmes-Spiele, die sein ukraninisches Studio groß gemacht haben.

Das 11-Bit-Studio hat ein ungewöhnlichtes Kriegsspiel entwickelt. In This War of Mine geht es nicht um Angriff, sondern ausschließlich um's Überleben. Dabei soll das Spiel vor allen Dingen durch moralische Entscheidungskonflikte geprägt sein. Ob es als Adventure im herkömmlichen Sinne "durchgeht", ist noch nicht abzusehen. Einen ersten Teaser gibt es im Blog des Studios.

Unser Leser k0Sh war auf der Serious Games Conference in Hannover und hat dabei Al Lowe getroffen und das Erlebte in Fotos festgehalten, die wir auf Facebook hinterlegt haben. (Interview mit Al Lowe findet ihr zudem weiterhin in unserem Youtube-Kanal, z.B. hier oder hier).

Das war die Woche

  • 20.06.2015   |  
  • 14:09   |  
  • Von Hans Pieper    
Die Entwickler von Blue Toad Murder Files haben ein neues Detektivspiel für Android und iOS herausgebracht. Ähnlich wie bei The Vanishing of Ethan Carter spielt in The Trace die Rekonstruktion der Tatorte eine große Rolle. Hier gibt es den Trailer.

Zum VR-Titel The Assembly gibt es einen neuen Trailer, der Einblicke in die Spielgrafik zeigt. Der Titel soll für PC und PS4 erscheinen und alle drei großen VR-Brillen unterstützen (HTC Vive & Steam VR (PC), Oculus Rift (PC), sowie Sony Project Morpheus (PS4)).

Das stark an Riven angelehnte Adventure Alida soll nun auch für iOS erscheinen. Außerdem hat der Entwickler bekannt gegeben, dass ein Nachfolger in Arbeit ist. Mehr Details dazu gibt es derzeit nicht.
Ebenfalls mobil wird Daedalics Fire!. Ende Juli soll der Titel für iOS herauskommen.

Das Visual Novel Orion hat bei Steam grünes Licht erhalten. Der SciFi-Titel dreht sich unter anderem um die Möglichkeit, die Vergangenheit zu verändern, um geliebte Menschen zu retten. Dabei soll der Titel auch verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten bieten.
In einem Interview mit den The Path-Machern Tale of Tales erfahrt ihr mehr über deren Spiele und ihr neuestes Projekt Sunset.

Wer sich noch nicht um Tickets für die diesjährige gamescom gekümmert hat, für den wird es langsam eng. Wie die Kölnmesse mitteilt, sind die Privattickets nun für Freitag und Samstag ausverkauft. Für Donnerstag und Sonntag gibt es noch Restkarten. Zudem können Besucher jeweils ab 14 Uhr direkt vor Ort noch auf Karten hoffen, müssen aber Wartezeiten in Kauf nehmen.

Zum Spiel To The Moon gibt es nun einen Webcomic, der die Geschichte aus der Sicht eines Schnabeltiers erzählt. Unter dem Titel To The Moon, Too werden wöchentlich ein bis zwei neue Seiten veröffentlicht.

Das war die Woche

  • 27.02.2017   |  
  • 15:00   |  
  • Von Michael Stein    

Eines der wichtigsten Elemente für eine fantastische Atmosphäre in einem Adventure-Spiel ist der Soundtrack. Ausschnitte der Musik zu Dreamfall Chapters sind auf der Webseite des Komponisten verfügbar. Der Soundtrack wird ab dem 5. Mai als Downloadcode für Playstation 4 und MP3-CD für XBox One verfügbar sein. Die Visual Novel Darangronpa V3: Killing Harmony wird im September für Playstation 4 und Playstation Vita erscheinen. Das Adventure Clarisse des spanischen Entwicklers Not Human Games wirbt derzeit bei Steam Greenlight um Stimmen.

Das handgezeichnete Adventure Endora's Box ist zwar noch nicht fertig, eine spielbare Demo ist jedoch bereits auf der Webseite der Entwickler verfügbar. Inhaltlich geht es in dem Spiel um eine mysteriöse Box, die denjenigen, der sie öffnet, tief in ihre Welt hineinzieht. Wer möchte, kann die weitere Entwicklung von Endora's Box mit einer Spende unterstützen. The Journeyman Project: Pegasus Prime ist jetzt auch auf Steam erschienen und momentan um 10 Prozent reduziert. Shardlight von Wadjet Eye Games erscheint am 8. März für iPhone und iPad.

Das Zeitschleifen-Krimi-Adventure The Sexy Brutale bekommt einen Auftritt auf der Playstation 4: Ab dem 11. April kann auch auf der Konsole ermittelt werden. Das gleiche gilt für The Inner World. Während der zweite Teil in Arbeit ist, erscheinen Versionen für Playstation 4 und Xbox One am 31. März. Für die Xbox ist der Titel bereits vorbestellbar. Jacob Janerka, der Entwickler des Adventurs Paradigm hat ein Nebenprojekt angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Fanadventure zur amerikanischen Sitcom Seinfeld. Nähere Informationen bietet ein Artikel bei mentalfloss.com.

The Adventures of Commander Shepard ist ein englisches Mass-Effect-Fanadventure. Die Hommage auf das namengebende Rollenspiel soll eine Spiellänge von ungefähr einer Stunde haben, bietet ansprechende 2D-Grafik und kann auf der Homepage heruntergeladen werden. Zum Cyan-Adventure Obduction wurden die VR-Versionen angekündigt. Das Spiel erscheint mit Unterstützung für Oculus Rift und HTC Vive am 22. März. Wer das Spiel schon bei Steam oder GoG gekauft hat, erhält ein Update. Beim Deutschlandfunk gibt es einen Beitrag über Ron Gilbert.

Vielen Dank an unseren Leser Markus Ahlers.


Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Die erste Episode des Adventures The St. Christopher's School Lockdown, welches 2013 erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde, erscheint am 9. Oktober auf Steam für Windows, Mac und Linux. Ursprünglich war eine Veröffentlichung am 7. Oktober geplant, diese wurde jedoch von Steam um zwei Tage verschoben. Auch das Textadventure Thaumistry von Infocom-Legende Bob Bates hat einen Release-Termin erhalten. Das Spiel ist ab 6. Oktober verfügbar.

Wie das Branchenportal Gamesmarkt berichtet, musste der britische Entwickler The Chinese Room (Dear Esther, Everybody's Gone to the Rapture) fast alle Mitarbeiter entlassen. Übrig sind nur noch Geschäftsführer Dan Pinchbeck und zwei weitere Mitarbeiter.

Das narrative Spiel Fragments of HIM des Indie-Studios Sassybot ist für die Playstation 4 erschienen und kostet 9,99 Euro. Außerdem haben NIS America und flashpoint gemeldet, dass die Visual Novel Danganronpa V3: Killing Harmony für Playstation 4 und Vita erschienen ist. Die PS4-Version schlägt mit 59,99 Euro zu Buche, auf der Vita bekommt man das Spiel für 39,99 Euro.

Das Adventure Agatha Knife von Mango Protocol wurde mit dem BIC Award Excellence in Narrative ausgezeichnet. Mit in der Endrunde war auch das narrative Spiel Old Man's Journey.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

The Franz Kafka Videogame ist nun für iOS verfügbar (3,49 Euro, unser Test). Das Science-Fiction-Adventure Planet Ancyra Chronicles ist am 21. Juli auf Steam erschienen und bis zum 28. Juli für reduzierte 5,99 Euro erhältlich. Es soll die Geschichte der Vorgänger Solarix und DeVoid abschließen. Käufer der vorherigen Spiele erhalten Planet Ancyra Chronicles kostenlos (Danke an unsere Leserin ..eve. für den Hinweis).

The Adventures of Bertram Fiddle: Episode 2 - A Bleaker Predicklement ist nicht wie geplant am 19. Juli erschienen. Stattdessen wird bei Steam jetzt der August als Erscheinungstermin angegeben. Warum das Datum kurzfristig verschoben wurde, ist bisher nicht bekannt.

Demetrios wird am 1. August für die Playstation 4 und am 2. August für die Xbox One erscheinen. Ein Trailer kann auf YouTube angesehen werden. Eine Playstation 4-Version von Obduction folgt am 29. August für den Preis von 29.99 Dollar. Auch hier gibt es bereits einen Trailer.

Batman: The Enemy Within ist die zweite Batman-Staffel vonTelltale Games. Die erste Episode erscheint am 8. August. Die Staffel kann bereits bei GOG (20,79 Euro) und Steam (20,69 Euro) vorbestellt werden. Der Indie-Entwickler Raphael Vogt veröffentlicht im August sein neues Spiel. In Shadows by the Waterhouse muss der Spieler das Geheimnis um ein unheimliches Bauwerk am Fluß lüften. Den Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Bei AdventureGamers ist ein Interview mit David Leary zum Spiel Blade Runner erschienen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 13.05.2016   |  
  • 21:11   |  
  • Von Hans Pieper    
Wir haben ein neues Forendesign, Killmonday Games einen neuen Namen für ihr Spiel. Der Grund: Der ursprüngliche Titel war schon vergeben. Fans von Fran Bow können sich nun auf Different Galaxy freuen.

Kommen wir zu den Neuerscheinungen. Von denen haben wir diese Woche eine ganze Menge: Fragments of Him stellt das Thema "Trauer um einen verstorbenen Menschen" in den Mittelpunkt. Der Spieler übernimmt die Rolle mehrerer Personen aus der Familie und dem Freundeskreis des Protagonisten Will und erhält Gedanken und Ereignisse, mit denen er Wills Geschichte näher kommt. Das Spiel ist ab sofort auf Steam verfügbar. Temporal Invasion gibt es nun ebenfalls auf Steam. Der Krimithriller bindet die reale Welt in das Spielgeschehen ein, indem beispielsweise Online-Recherchen notwendig werden. Ebenfalls neu erschienen ist Catyph von Simon Mesnard. Das First-Person-Adventure kann für 19,99 Euro bei Steam oder im Humble Store bezogen werden, eine DVD-Version ist direkt über die offizielle Webseite bestellbar. Wer auf dem iPhone oder iPad spielen möchte, könnte sich für das vor einigen Tagen erschienene First-Person-Adventure Nowhere: Lost Memories interessieren, das für 2,99 Dollar im App Store verfügbar ist. Einen Release-Trailer gibt es bei YouTube zu sehen.

Und was wäre eine Wochenzusammenfassung ohne die Ankündigung, dass ein Titel auf eine Konsole kommt? Auf gehts: Der spanische Entwickler Fictiorama Studios hat mit BadLand Games einen Publisher für die Veröffentlichung von Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today auf der Playstation 4 gefunden. Die Portierung soll im dritten Quartal 2016 als Digital-Download sowie in ausgewählten Ländern als Box-Version erfolgen.

Und weil sich das immer so schön anbietet, schließen wir mit einem Preistipp: Bei Blues and Bullets sind die Episoden nun auch einzeln erhältlich. Bislang mussten die Teile im Paket gekauft werden. Außerdem gibt es derzeit 25% Rabatt auf alle Blues and Bullets-Produkte.

Mit Dank für mehrere Hinweise an unsere Forennutzer Snowblizzard und Sven.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Das war die Woche

  • 01.12.2015   |  
  • 16:51   |  
  • Von Michael Stein    
Die Entwickler des durch Deck13 und Square Enix unterstützten Goetia haben in einem öffentlichen Update auf Kickstarter angekündigt, ihr Spiel im April 2016 zu veröffentlichen. Fran Bow-Entwickler Killmonday haben ein Update veröffentlicht, welches Probleme mit langen Ladezeiten und weißen Flächen im Spiel beseitigt. Die Steam-Version wird automatisch gepatcht, bei GoG liegt seit gestern eine aktualisierte Version bereit. Bei Steam läuft derzeit noch für einige Stunden eine Rabattaktion, bei der das Spiel für rund zehn Euro zu haben ist.

Bei Kickstarter wirbt derzeit das Reality-TV-Adventure Poltergus um Unterstützung. Bisher konnten 5.000 von 35.000 kanadische Dollar gesichert werden. Dem Projekt bleiben noch 17 Tage zur Finanzierung. Das Adventure The Town of Light des italienischen Entwicklers LKA wurde für das Smithsonian American Art Museum Indie Arcade Event ausgewählt. Es ist das erste mal, dass eine italienische Produktion teilnehmen darf. Die Entwickler haben außerdem begonnen, Auszüge aus dem Tagebuch der Hauptprotagonistin Renee zu veröffentlichen. Diese erscheinen im zweiwöchentlichen Abstand. Das Spiel soll am 26. Februar 2016 auf Steam erscheinen.

Auf unserem YouTube-Kanal gibt es einen aktuellen Trailer zur Limited Edition von Life is Strange, welche am 22. Januar für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheint. Die PC-Version benötigt eine Registrierung über Steam und kostet 19,99 Euro, die Konsolenversionen sind für 29,99 Euro zu haben.

Nach Deponia und The Whispered World bringt Daedalic Entertainment nun auch A New Beginning auf das iPad. Die mobile Version soll noch im Dezember erscheinen. Der Online-Händler Amazon hat den Veröffentlichungstermin von Undercover Missions: Operation Kursk K-141 von 27.11. auf 11.12. geändert. Eine offizielle Pressemitteilung zum Spiel liegt weiterhin nicht vor.

Das war die Woche

  • 23.03.2014   |  
  • 20:45   |  
  • Von Michael Stein    
Das First-Person-Adventure Year Walk, welches bisher nur für iOS-Geräte verfügbar war, ist nun auch für 4,99 Euro für Windows-PCs auf Steam erhältlich. Außerdem wird der Online-Händler DotEmu am 27. März eine mobile Version für iOS und Android von Little Big Adventure aus dem Jahr 1994 veröffentlichen. Einen entsprechenden Trailer gibt es bei YouTube zu sehen.

Ein Interview zum Thema "Charaktere mit Emotionen in einem Spiel für viele Plattformen" hat Oliver Franzke, Lead Programmer von Double Fine bei Golem.de gegeben. Einen Release-Trailer zum Indie-Adventure Ether One gibt es bei Gamestar zu sehen. Tex Murphy - Tesla Effekt hat mittlerweile das Beta-Stadium erreicht. Die Beta-Version soll berechtigten Backern in Kürze über GoG.com zur Verfügung gestellt werden.

Aarno Malin hat den lange verschollenen Entwickler von Harvester, Gilbert Austin, aufgespürt und ein zweiteiliges Interview geführt, das auf Facebook zu finden ist (Teil1, Teil2). Ehemalige Mitarbeiter von Pendulo Studios und Revolution Games haben sich offenbar zusammengetan, um das Adventure Crazy Bloody Robots zu entwickeln.

Jane Jensen (Gabriel Knight, Gray Matter, Cognition) hat dem Blog Toronto Thumbs ein Interview gegeben, in dem sie einmal mehr bestätigt, dass sie bestrebt ist, die Rechte für Gabriel Knight 4 zu bekommen. Noch für kurze Zeit ist das Adventure Normality bei GoG.com auf 1,79 $ reduziert

Das war die Woche

  • 01.09.2013   |  
  • 05:16   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Während und nach der gamescom gab es jede Menge Meldungen, die bei uns noch keinen Platz in den News hatten, das wollen wir an dieser Stelle nachholen. Zur zweiten Episode des King-Art-Krimis The Raven, die diese Woche erschienen war, hatte Nordic Games noch einen Release-Trailer bereitgestellt. Die Kollegen von Gamereactor haben ein gamescom-Video veröffentlicht, in dem sie mit Charles Cecil über Baphomets Fluch: Der Sündenfall sprechen und auch Szenen aus dem Prototypen abgefilmt haben. Lilly Looking Through hat es via Steam Greenlight in den Steam-Katalog geschafft, wo es für den 1. November angekündigt ist. Dort gibt es auch eine erweiterte Demo zum Download. Kotaku diskutierte mit Tim Schafer und Greg Rice über Broken Age.

Unsere Kollegen bei Adventure Corner haben auf der gamescom bei Lexis Numerique nachgefragt, wie es mit dem Echtzeit-Adventure Alt Minds weitergeht. Auf Youtube wurde ein neues Hinter-den-Kulissen-Video zu Beyond: Two Souls veröffentlicht, in dem die Hauptdarsteller Ellen Page und Willem Dafoe zu Wort kommen. Adventure Gamers hat auf der gamescom ein Video-Interview mit Quantic-Dream-Chef David Cage produziert. Telltales emotionaler Erfolgstitel The Walking Dead wird für Ouya umgesetzt, wie im Telltale-Blog zu lesen ist. Das gilt auch für das Spin-off 400 Days und die kommende zweite Staffel. Jede Menge Telltale-Adventures hat aktuell Gamersgate im Sonderangebot.

Gamasutra schrieb über die aus der Fanadventure-Szene bekannten Entwickler Ben Chandler und Francisco Gonzalez, die basierend auf ihrer Freeware-Zusammenarbeit The Rebirth/The Reaper (Download) nun ein kommerzielles Projekt angehen. Ein erster Screenshot ist bereits in dem Artikel zu sehen. Neue Screenshots zum First-Person-Adventure La Musica (Infos bei Gamepad.de), an dem Rhem-Entwickler Knut Müller arbeitet, zeigen die Gameboomers. Die Ska-Punk Band Cruor Hilla hat ein gleichnamiges Freeware-Adventure zum Download bereitgestellt. Den gibt es, genauso wie einen Trailer, auf der Website der Musiker. Gruselig wird es bald auch wieder, denn Fran Bow hat das Finanzierungsziel bei Indiegogo deutlich geschafft.

Bei uns im Forum findet ihr ein Gewinnspiel mit einem Rätsel von unserem Leser k0SH und mit schicken Preisen von Möwe - Einsendeschluss ist in einer Woche. Unser Redakteur DasJan hat es durch seine Teilnahme an einem speziellen Event in Düsseldorf in einen Ingress-Report geschafft, den ihr auf YouTube ansehen könnt. Und zuletzt noch ein musikalischer Blick über den Tellerrand: Der Komponist des Soundtracks zu Machinarium, Tomás Dvorák, hat eine kurze EP mit dem Titel "Gone" auf Bandcamp veröffentlicht.

Das war die Woche

Der nun für 2,39 Euro erhältliche Snail Trek 4 - Disco Donation DLC lässt die Schnecken des Hauptspiels sowie weitere Lebewesen quasi auf den Tischen tanzen. Für Snail Trek - Episode 1 ist hingegen ein Rainbow DLC erhältlich. Das Textadventure Eric the Unready ist nun bei GOG* für 4,89 Euro erhältlich.

Die Entwickler von Keepsake veröffentlichen das Fantasy-Adventure morgen auf Steam. (Danke an unseren Leser Saltatio für den Hinweis) Das Krimispiel The Invisible Hours hat bisher auf VR-Unterstützung gesetzt, ab dem 24. April wird es bei Steam einen kostenlosen Patch geben, welcher für eine Non-VR-Funktion sorgt.

Zum Adventure- und Detektive-Simulator Crime Code gibt es einen Trailer bei Twitter. Das Spiel soll demnächst eien Kickstarter-Kampagne bekommen. Genaue Daten sind noch nicht bekannt.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

*Affiliate-Link

15283 Ergebnisse - zeige 3076 - 3100
« 1 ... 121 122 123 124 125 126 127 ... »