Anzeige
1165 Ergebnisse - zeige 951 - 975
« 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... »
  • N

Neues Yahtzee-Adventure fertig

  • 27.06.2006   |  
  • 04:49   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Der namhafte Fanadventure-Autor Ben 'Yahtzee' Croshaw hat mit Trilby's Notes einen Nachfolger zu 5 Days A Stranger veröffentlicht. Die bisherigen Spiele von Yahtzee zeichneten sich durch gut geschriebene Geschichten, originelle Ideen und einfache, aber stilsichere Pixelgrafik aus. In Trilby's Notes setzt er erstmals auf einen Textparser, wie ihn frühe Sierra-Titel besaßen. Den nur 2,2 MB kleinen Download gibt es auf der Homepage zum Spiel.

Neues zu \"The Watchmaker\"

  • 01.03.2002   |  
  • 19:41   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
"The Watchmaker", ein viel versprechendes 3D-Adventure von trecision (siehe Preview von Hans) hat jetzt eine eigene Homepage. Dort findet ihr unter anderem Screenshots und Infos zu Charakteren und Story.
Gestern wurde bekanntgegeben, dass der Publisher "Got Game Entertainment" den Release-Termin für Amerika, Kanada und Südamerika auf den 15. Mai festgestzt hat. Einen deutschen Publisher gibt es bis jetzt noch nicht.

Neues zu Ankh

  • 27.07.2007   |  
  • 06:12   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
Daedalic hat zwei neue Screenshots aus Ankh 3 - Der Kampf der Götter veröffentlicht, die bisher unbekannte Szenen zeigen. Dazu gab es noch ein neues Bild aus der DS-Umsetzung des ersten Ankh-Spiels, Ankh – Der Fluch des Skarabäenkönigs.

Das DS-Ankh wird per Stylus auf dem unteren Display des Handhelds gesteuert, im oberen Display sind beispielsweise Zwischensequenzen zu sehen. An der Entwicklung arbeitet nicht Deck13 selbst, sondern Denaris Entertainment Software und Visual Imagination Software.

Neues zu Baphomets Fluch 3

  • 25.07.2003   |  
  • 01:59   |  
  • Von LGH    
  • |  
GameZone hat ein neues Baphomets Fluch Interview mit Charles Cecil veröffentlicht. Hier eine kleine Kostprobe:

Q: This is a game that is being ported to different platforms. Can you explain what difference, if any, players will experience between the platforms?

Charles: All versions are similar in terms of gameplay. However, the graphics for each version are being designed to exploit the various opportunities of each platform. We are, of course, optimizing the control system for each version, too. On console the joypad control works well. We also have a radical new keyboard system which also works really well.

4players hat weiterhin auch eine zweiseitige Vorschau zu diesem Titel veröffentlicht, in der das Spiel nicht nur in höchsten Tönen gelobt wird, sondern in der man auch einige interessante Details erfährt.

Überhaupt wartet hier eine echte Adventure-Perle: knackige Puzzles, mysteriöse Story, einfache Steuerung und natürlich zwei herrlich zynische Helden. Kurz gesagt besteht dank BF3 immer noch Hoffnung für das darbende Abenteuer-Genre - man muss dem Spiel nur eine Chance geben.

Neues zu den Konsolenversionen von Baphomets Fluch

  • 19.12.2008   |  
  • 09:28   |  
  • Von Hans Frank    
  • |  
Wie Ubisoft jetzt bekannt gab, handelt es sich bei den nächstes Jahr erscheinenden Konsolenversionen (DS, Wii) um einen Director's Cut des ersten Teils der Serie, Baphomets Fluch. Sowohl die Geschichte als auch das Rätseldesign werden erweitert und auf die speziellen Möglichkeiten der Konsolen angepasst. Besonders hervorstechen sollen die verbesserten Gesichtsanimationen, für die sich der Comiczeichner Dave Gibbons (u.a. Watchmen) verantwortlich zeigt. Auch Charles Cecil hat ein paar Worte zum Director's Cut verloren:

"These new platforms and their innovative controls enabled us to translate and enrich the point-and-click gaming experience in a way that no other console allowed before. (...) The Director's Cut has allowed me to deliver my true vision for the series."

Update: Bilder sind zum Beispiel bei Cynamite zu sehen.

Neues zu Everlight

The Games Company hat uns wieder exklusives Material zu Everlight zukommen lassen. Neben zwei neuen Screenshots hat uns der Publisher diesmal auch Infos an die Hand gegeben.

So verbirgt sich hinter den angekündigten "4D-Rätseln" ein Zeitreise-System. Die Spieler werden bei verschiedenen Gelegenheiten im Spiel in die Vergangenheit reisen, um an denselben Schauplätzen frühzeitig Dinge auszulösen, die in der Gegenwart von Nutzen sein können. In den verschiedenen Zeitebenen werden die Locations dabei unterschiedlich aussehen - liegt ein Gebäude in der Gegenwart in Trümmern, kann es früher noch intakt gewesen sein.

Außerdem hat man uns verraten, dass Titelheld Melvin nicht der einzige Spielbare Charakter bleibt. In welche Rolle die Spieler noch schlüpfen werden, bleibt vorerst allerdings ein Geheimnis.

Neues zu Fahrenheit

Nachdem letzte Woche der erste Teil der Kane Chronicles, einer Trailer-Reihe zu Fahrenheit erschienen war, hat Atari jetzt den zweiten Teil veröffentlicht. Wir haben die Filme für euch auf erträgliche Download-Größen komprimiert:
  • Kane Chronicles 1 (27 MB)
  • Kane Chronicles 2 (28 MB)Zudem haben wir unsere Screenshot-Galerie zum Spiel komplett erneuert und mit 42 neuen Bildern aufgefüllt. Die Verkäufe des Spiels laufen offenbar sehr gut an: Heute verkündete Atari, dass Fahrenheit für den PC auf Platz 2 der Trendcharts von Media Control eingestiegen ist, während die Konsolenversionen sogar die Spitze der Trendcharts erobern konnten.
  • Neues zu Legacy

    • 15.08.2003   |  
    • 22:38   |  
    • Von zeebee    
    Es gibt neues zum Adventure "Legacy: Dark Shadows". Auf der offiziellen Homepage sind neue Screenshots aufgetaucht die auf Adventurespieler warten. Außerdem schreitet das Spiel gut voran und Razbor, der Hersteller, ist guter Dinge dass das Spiel mitte Oktober fertig ist.
    Bereits jetzt kann auch schon eine Alpha-Testversion von der Homepage runtergeladen werden. Jedoch gilt: diese besitzt veralteten Code und entspricht nicht der endgültigen Qualität des Spieles (wie z.B. Demos).

    Neues zu Saint Kotar

    • 07.01.2020   |  
    • 22:22   |  
    • Von Michael Stein    
    • |  
    Neues zu Saint Kotar

    Zum lang erwarteten 2.5D-Adventure Saint Kotar gibt es einige Neuigkeiten.

    Das Studio hat sich von Tanais Studios in Red Martyr Entertainment umbenannt. Damit möchte man sich ein wenig von Altlasten befreien und in eine neue Zukunft starten. Nach fünf Jahren Entwicklungszeit hat man im Lager der Entwickler seine Fehler erkannt und möchte neu durchstarten.

    In Kürze soll der spielbare Prolog zum Spiel, Saint Kotar - The Yellow Mask erscheinen. Gleichzeitig ist eine Kickstarter-Aktion geplant. Ein genaues Datum ist für beides noch nicht festgelegt. Die Aussage der Entwickler lautet 'eher als ihr denkt'.

    Gleichzeitig ist ein aktualisierter Trailer erschienen, den ihr euch auf YouTube ansehen könnte.

    Wir haben zudem die nicht mehr aktuellen Screenshots aus unserer Galerie entfernt und neue bereitgestellt.

    Neues zu Shardlight: Die Adventure-Treff Show #16 ist online

    • 15.02.2016   |  
    • 22:39   |  
    • Von Hans Pieper    
    Shardlight steht bereits in den Startlöchern, im März wird der Titel auf Steam, gog und im Humble Store veröffentlicht. Wir haben in der ersten Ausgabe der Adventure-Treff Show ausführlich mit dem Entwickler Francisco Gonzalez gesprochen. Neben jeder Menge interessanter Infos über das Spiel erfahrt ihr darin auch exklusiv, wie sein nächstes Spiel aussehen wird.

    Mit dem Start ins neue Jahr haben wir auch ein wenig am Konzept der Show geschraubt. So ist die Show nun auch mit englischen Untertiteln verfügbar. Generell werden die Untertitel nun von YouTube eingeblendet. Wer die deutsche Übersetzung mitlesen will, wird mit einem Klick auf das "Untertitel"-Symbol rechts unten fündig.

    Neues zu Sherlock Holmes

    Der Publisher Frogster Interactive hat heute drei Screenshots zum dritten Sherlock-Holmes-Spiel von Frogwares veröffentlicht. Gleichzeitig wurde der deutsche Untertitel bekanntgegeben: das 3D-Adventure wird in Deutschland unter dem Titel Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten erscheinen.

    Die neuen Bilder zeigen neben dem Titelhelden Szenen von einer Location in Louisiana. Daneben wird es der Meisterdetektiv auch in der Schweiz, in Schottland und natürlich in London mit den "Erwachten" aufnehmen. Erscheinen wird Die Spur der Erwachten im November dieses Jahres.

    Neues zu Sierra, Larry 8 und Al Lowe

    • 23.07.2003   |  
    • 22:04   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    In den letzten Tagen gab es viel Bewegung um die neuen Informationen zu Larry 8. Rebell.at will von Al Lowe erfahren haben, dass es sich nicht um ein Adventure handeln wird. Genaueres wird aber wohl erst bekannt werden, wenn Sierra das Spiel offiziell ankündigt, da Al Lowe bisher nicht an dem Projekt beteiligt ist.

    Mike Ryder hat jetzt bei Sierra gekündigt. Er hat das Space Quest 7 Projekt iniziiert, das kein Adventure werden sollte und vor der offiziellen Ankündigung aufgegeben wurde.

    Al Lowe hat heute auf seiner Homepage den unterhaltsamen Country-Song Cell Block Love, den er mit Josh Mandel für Larry 6 geschrieben hat, zum Download auf seine Homepage gestellt. Der Text ist auch auf der Seite zu finden. Al feiert übrigens morgen, am 24. Juli, Geburtstag - er wird sich sicher über Glückwünsche an die Adresse webmail@allowe.com freuen...

    Neues zu Tales from the Borderlands

    • 10.03.2014   |  
    • 14:09   |  
    • Von Hans Frank    
    Auf der Konferenz SXSW, die derzeit in Austin, Texas stattfindet, hat Telltale einige neue Details zum Adventure Tales from the Borderlands veröffentlicht, das noch dieses Jahr im Episodenformat starten soll. Das Spiel wird die beiden Protagonisten Fiona and Rhys haben, die die Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive in Rahmen von Flashbacks erzählen. Die beiden Charaktere waren schon in einem im Dezember veröffentlichten Teaser zu sehen. Laut gamespot.com klingt die restliche Beschreibung des Spiels eher nach früheren, klassischeren Adventureserien von Telltale (wie Sam & Max oder Tales of Monkey Island), als nach aktuellen wie The Walking Dead, bei denen Adventureelemente immer mehr in der Hintergrund geraten.

    Update: Inzwischen ist ein Video der Diskussionsrunde bei YouTube verfügbar. Teilnehmer sind unter anderem Harrison Pink (Lead Designer Telltale) und Kevin Bruner (President & Co-Founder Telltale).

    Neues zu Tell und TGC

    • 15.11.2007   |  
    • 03:34   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Green Kangaroo hat uns Hintergrundinformationen und Bilder zu den Charakteren aus Tell zur Verfügung gestellt, die ab sofort in unserem Forum zu finden sind. Insbesondere unsere Konzept-Galerie hat dabei Zuwachs bekommen, aber auch neue Screenshots können wir zeigen.

    In einem Minispiel, das auf den Seiten von T-Online zu finden ist, verlost der Publisher den Raclette-Grill "RC3 plus Chrom", Armbanduhren, Taschen und Kangol-Hüte.

    The Games Company, der Publisher hinter der Green-Kangaroo-Marke, hat außerdem vermeldet, dass man nun offizieller Nintendo-Partner ist. Der Publisher wird folglich ab sofort auch für Wii und Nintendo DS entwickeln lassen. Ob unter den geplanten Projekten auch Adventures sind, ist bisher nicht bekannt.

    Neues zu The Abbey und A Vampyre Story

    • 24.04.2008   |  
    • 22:15   |  
    • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
    Publisher Crimson Cow hat fünf neue Screenshots aus dem Kloster-Abenteuer The Abbey veröffentlicht, die ihr am Ende unserer Galerie findet. Diese zeigen die Hauptcharakter Leonardo und seinen Begleiter Bruno allesamt nach Einbruch der Dunkelheit innerhalb und außerhalb der Klostergemäuer. Darüber hinaus verspricht der Publisher eine aufwändige Verpackung, zu der ihr im offiziellen Forum mehr erfahren könnt, sobald das Board wieder aktiv ist.

    Während es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass nochmals am geplanten Release am 26. Mai gerüttelt wird, wird der zweite, vielerwartete Crimson-Cow-Titel A Vampyre Story nun doch nochmals nach hinten verschoben. Wenig konkret soll das Abenteuer um Mona und Froderick, nach der aktuellen Releaseliste des Publishers, im dritten Quartal dieses Jahres den Weg in die Händlerregale finden.
    [intern=]Galerie zu The Abbey
    [intern=]Vorschau zum Spiel

    Neues zu The Devil's Men und Die Säulen der Erde: Adventure-Treff Show 22 erschienen

    • 01.06.2016   |  
    • 21:55   |  
    • Von Hans Pieper    
    Lange Zeit war es still um The Devil's Men. Etwa zwei Jahre nach unserem ersten Video zu dem Krimi-Adventure aus der Feder von Kevin Mentz (u.a. Memoria) haben wir bei einem Besuch bei Daedalic nachgehakt. Außerdem gibt es jede Menge Infos zur Adventure-Umsetzung des Ken Follet-Romans Die Säulen der Erde. In der neuesten Ausgabe der Adventure-Treff Show werdet ihr also mit vielen spannenden Details zu beiden Spielen versorgt.

    Viel Spaß beim Anschauen!

    Neues zu The Moment of Silence

    In den letzten Tagen erreichten uns ein paar Neuigkeiten zu The Moment of Silence, der deutschen Adventure-Hoffnung. Wie dtp im offiziellen Forum von House of Tales verraten hat, wird es voraussichtlich keine Terminverschiebungen mehr geben. Die Chancen steigen also, dass The Moment of Silence wie geplant am 1. Oktober erscheinen kann.

    In der Sprecher-Umfrage auf der Adventurecorner haben die Sprecher von Bruce Willis und Julia Roberts die meisten Stimmen bekommen. dtp will sich jetzt darum bemühen, die Sprecher der Hollywoodstars für die Hauptrollen zu verpflichten. Sobald es eine Bekanntmachung diesbezüglich gibt, werden wir natürlich darüber berichten.

    In unserer Galerie finden sich außerdem 6 neue Screenshots: Agency, Great Central Plaza, JFK Airport, City, Oilrig, Park. Noch Bilder gibt es auf der neu gestarteten TMoS-Homepage des britischen Publishers Digital Jesters.

    Neues zu The Moment of Silence

    Die Woche hat begonnen und schon wieder gibt es neues Material rund um den Verschwörungs-Thriller The Moment of Silence. Bei den Kollegen von JustGamers ist der zweite Teil des Entwicklertagebuchs von Martin Ganteföhr zu lesen und bei Gamigo gibt es den vierten Mini-Teaser zum Download. Planet3DGames hat unterdessen einen Live-Chat mit Christopher Kellner, PR-Manager von dtp, angekündigt. Dieser findet am kommenden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr statt im Forum der Seite statt.

    Auch die ersten Reviews tauchen im Netz auf: So hat die Gamestar ihre Besprechung nachträglich auch online verfügbar gemacht (80%). Der Adventurecorner ist das Spiel 85% wert und das Adventure-Archiv adelt The Moment of Silence mit satten 90%. In unserer aktuellen Umfrage könnt ihr selbst entscheiden, was euch am besten an dem Spiel gefällt und was am wenigsten gut.

    Neues zu Zurück in die Zukunft

    • 28.10.2010   |  
    • 13:10   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Diese Woche wurde Zurück in die Zukunft 25 Jahre alt und aus diesem Anlass hat Telltale die PR-Maschinerie für die kommende 5-teilige Staffel Back to the Future befeuert. Nach den zwei Making-of-Videos von letzter Woche (Teil 1, Teil 2) gibt es jetzt einen dritten Teil, in dem auch wieder kurze Eindrücke der Grafik zu sehen sind.

    Inzwischen lässt sich die Staffel als Ganzes auch vorbestellen: Für 24,95 Dollar (unter 20 Euro) sichert man sich so nicht nur alle 5 Episoden, sondern als Bonus auch das Telltale-Spiel Puzzle Agent. Einen Dollar gibt Telltale davon an die Parkinson-Stiftung von Michael J. Fox ab. Die erste Episode gibt es sogar zur Zeit gratis: Über einen speziellen Link darf man den Serienstart kostenlos in seinen Warenkorb legen. Für PC und Mac ist der Release "im Dezember" angesetzt, die ebenfalls angekündigten Varianten für Playstation Network und iPad folgen "kurz danach". Diverse Zurück-in-die-Zukunft-Links und Konzeptzeichnungen waren in den letzten Tagen immer wieder im Blog von Telltale zu finden.

    Neues zum Kafka-Adventure der Hamlet-Entwickler

    • 04.12.2013   |  
    • 02:01   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Nach längerer Zeit hat mif2000, der russische Indie hinter Hamlet or the Last Game Without MMORPG Features, Shaders and Product Placement, jetzt neues Material zum Nachfolger The Franz Kafka Videogame veröffentlicht. Während neue Screenshots das surreale Setting zeigen, sind im Entwickler-Blog auch erstmals bewegte Bilder zu sehen.

    Das Spiel basiert wenig überraschend auf dem literarischen Werk von Franz Kafka, wird aber auch von anderen Meistern des Surrealen inspiriert - darunter René Magritte und David Lynch. Ihr steuert den Helden K., der weit von zu Hause weg reist und dabei bemerkt, dass das Weg-von-hier nicht so normal ist, wie er immer angenommen hatte. The Franz Kafka Video Game soll irgendwann im kommenden Jahr für PC, Mac, Linux, iOS und Android erscheinen.

    Neues zum nächsten DS-Titel vom Phoenix-Wright-Schöpfer

    • 21.05.2010   |  
    • 06:00   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Capcom hat sein neues Knobel-Adventure Ghost Trick: Phantom-Detektiv jetzt auch in Deutschland angekündigt, im "Winter 2010" soll das Spiel auf den Markt kommen. Worum es geht beschreibt der Hersteller so:

    "Shu Takumi, seines Zeichens Schöpfer der Ace Attorney-Serie, lässt Spieler in „Ghost Trick: Phantom Detektiv“ die spirituelle Welt von Sissel erleben, einem Mordopfer, das sein Gedächtnis verloren hat. Nun ist es seine Aufgabe, als Geist den Gründen seines schicksalhaften Ablebens auf die Spur zu kommen. Spieler gehen diesem Verbrechen nach, doch bleibt Sissel lediglich Zeit bis zum Morgengrauen bevor seine Zeit abläuft und er endgültig ins Jenseits berufen wird."

    Mit der Ankündigung wurden auch jede Menge neue Screenshots sowie Konzeptbilder von Charakteren und Locations bereitgestellt. Außerdem gibt es einen weiteren Gameplay-Trailer zu sehen, der Ausschnitte aus dem zweiten Kapitel zeigt.

    Neues zum Spiel von Jane Jensen

    • 13.05.2003   |  
    • 23:49   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Wie berichtet arbeitet Jane Jensen, die Erschafferin von Gabriel Knight, an einem neuen Spiel. Jetzt wurden in einer Pressemitteilung erste Informationen enthüllt. Vertrieben wird das Spiel von The Adventure Company, sodass dank Dreamcatcher Europe auch ein deutscher Release wahrscheinlich ist. Jensen entwickelt das Spiel (Arbeitstitel "Project Jane-J") in ihrem eigenen Studio "Odyssey Digital Entertainment". Auch ein erster Umriss der Story, die Gabriel Knight Fans sicher ansprechen dürfte, befindet sich in der Pressemitteilung. Hier eine Übersetzung:

    "Auf den bewusstseins-verändernden Experimenten eines zurückgezogenen Arztes aufbauend zieht die Geschichte eine junge Studentin tief in eine Welt der Telepathie und Hellseherei, wo nichts so ist, wie es scheint. So wie CSI auf forensischen Fakten aufbaut, so wird dieses Spiel auch mit Kenntnis von echten Forschungen über Neurobiologie und Psi-Effekten entwickelt."

    Das Spiel wird eine Kombination aus Detektivarbeit, klassischem Adventure (dritte Person), Myst-artigen Logik-Rätseln und ein paar Action-Sequenzen sein - auf welchem Teil der Schwerpunkt liegt, ist gegenwärtig nicht bekannt. In den Verkaufsregalen soll es Ende 2004 liegen.

    Neues zum Tim-Schafer-"Adventure" Stacking

    • 25.12.2010   |  
    • 20:20   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Double Fine Productions, die Firma von LucasArts-Legende Tim Schafer, arbeitet an einem Konsolen-Knobelspiel mit vielen Adventure-Elementen. Stacking entsteht unter der Leitung von "Brütal Legend"-Art-Director Lee Petty und überlässt euch die Kontrolle über eine Art Matroschka, die aus mehreren Schichten von wechselnden Spielfiguren bestehen kann. Jede Figur hat dabei eine eigene Spezialfähigkeit, die dazu benutzt werden muss, um aktuell anstehenden Aufgaben zu lösen. Erscheinen soll das Spiel Anfang 2011 als Bezahldownload für Playstation Network und Xbox Live Arcade. Von einer PC-Version ist bisher nicht die Rede.

    Kurz vor Weihnachten haben die Entwickler drei neue Vorschauvideos veröffentlicht, die die Spielmechanik erklären und eine Spielsituation exemplarisch vorstellen. Im Spieleblog Kotaku ist ein Vorschaubericht zu lesen, in dem erste Eindrücke zum Spielprinzip zu lesen sind.

    Neues zur Kunst des Mordens

    • 12.09.2007   |  
    • 21:10   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    City Interactive hat eine Homepage zu Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI veröffentlicht. Auf der Seite gibt es neben einigen Informationen und neuen Screenshots auch einen 14 MB großen Trailer zum Download.

    Neuigkeiten aus der Textadventure-Szene

    • 08.11.2010   |  
    • 13:37   |  
    • Von Michael Stein    
    Aus aktuellen Anlässen werfen wir heute einen kurzen Blick auf die Szene der Textadventures, auch bekannt unter dem Begriff Interactive Fiction. Gestern ist die zweite Ausgabe des IF-Journals The Parser erschienen, welches umfangreiche Informationen zu neu veröffentlichten Spielen, Tests zu Textadventure-Klassikern sowie Interviews mit Autoren und aktuelle News zum Thema bietet. Das Journal ist als Download im PDF-Format erhältlich oder kann direkt auf der Webseite www.ifwizz.de online gelesen werden.

    Zudem sind in den letzten Wochen zwei neue deutschsprachige Textadventures erschienen. Sowohl Die Gerechten Ritter von Werner Rumpeltesz (Link) als auch die deutsche Übersetzung von Das Spiel, zuvor bekannt als verborgener Nazi-Modus von Victor Gijsbers (Link) findet Ihr zusammen mit über 300 deutschsprachigen und internationalen Titeln in der IF-Datenbank bei ifwizz. Ein Großteil der Spiele kann auch direkt online gespielt werden.

    Zuletzt möchten wir Euch noch daran erinnern, dass am 15. November die Bewertungsphase der internationalen Interactive Fiction Competition 2010 endet. Bis dahin habt Ihr noch die Möglichkeit, Euch die 26 nominierten Spiele herunterzuladen und Eure Bewertungen einzureichen. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Geld- und Sachpreise, darunter auch die Filmdokumentation Get Lamp. Alles was Ihr dazu braucht, findet Ihr auf der offiziellen Webseite zum Wettbewerb.
    1165 Ergebnisse - zeige 951 - 975
    « 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... »