Die stimmige Comic-Optik lässt ihre Muskeln vor allem in Sachen Animation und Charaktermimik spielen. Das, gepaart mit der abermals erstklassigen (englischen) Vertonung, unterstreicht den gekonnt eingesetzten, feinen und - dank verschiedener Hauptfiguren - auch vielfältigen Humor.
Im Moment denke man an nichts anderes, als an die Internet-Distribution, schließe aber für zukünftige Vertriebsformen zum Beispiel eine CD-Compilation nicht aus.
Nach dem Erfolg von The Supper wurden die beiden Episoden der Midnight Scenes sowie The Librarian als Special Editions bei Steam veröffentlicht. Nun legt Pixelkünstler Octavi Navarro nach und kündigt gleich eine ganze Adventure-Trilogie an.
Die Handlung von Booklice: Prologue wird im Universum von The Librarian (Unser Test) angesiedelt sein, sodass der Spieler abermals in die Rolle der Bibliothekarin Liz schlüpfen darf. Gemeinsam mit ihrer Katze Sphynx begibt sich diese auf ihre erste Mission als Agentin des Ordens - einer Organisation, die sich dazu verpflichtet, das im Laufe des Krieges verlorene Wissen wiederzuerlangen und vor dem Vergessen zu bewahren. Während ihres Abenteuers wird unsere Protagonistin jedoch unverhofft in einen Kriminalfall involviert und mit der Aufklärung eines Mordes beauftragt.
Bereits der erste Teil jener Trilogie könnte wesentlich umfangreicher werden als Navarros frühere Werke. So verspricht der Entwickler ein gutes Dutzend liebevoll gezeichneter Schauplätze und eine spannende, womöglich komplexere Geschichte, die sich wohl nicht zuletzt an Freunde von Katzen und Büchern richtet. Die Veröffentlichung des Prologs soll bereits Anfang 2021 erfolgen, deutsche Untertitel sind angedacht. Den offiziellen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Account.
Wer Octavi Navarro übrigens bei Patreon mit mindestens drei Euro unterstützt, erhält seit Oktober exklusiven Zugriff auf die regelmäßig erscheinenden Micro Scenes.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0