Neues aus der Fankurve

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das AGS-Mitmach-Projekt Reality on the Norm feiert seinen zehnten Geburtstag. Am 17. Februar 2001 veröffentlichte Ben "Yahtzee" Croshaw die erste Episode der Serie, die inzwischen über 80 Beiträge umfasst. Infos und natürlich auch die Download-Links aller Spiele gibt es auf der RoN-Webseite.

Jonas Kyratzes hat sein zweites Spiel zu Wikileaks-Stories beigetragen. Das Browser-Adventure You shall know the Truth kann bei kongregate kostenlos online gespielt werden. Nach einem Festplattenschaden ging vor rund 7 Monaten das bereits fertig gestellte Material zu Lost in Paradise verloren. Inzwischen konnten rund 70 % der Musik und der Videos mit Hilfe von Recovery-Software wieder hergestellt werden und die Arbeiten am Projekt gehen weiter. Autor Mark Lovegrove beabsichtigt, das Spiel noch in diesem Jahr fertigzustellen - selbstverständlich jetzt mit regelmäßigen Backups.

IndieGameMagazine hat ein Interview mit Josh Harris, dem Autor von The Curse of Monkey Island - Classic Edition, einem Demake im grafischen Stil der ersten beiden Teile, geführt. Zum ungarischen Adventure Timeless Journey ist eine Demo-Version mit einer vorläufigen englischen Übersetzung erschienen und zum Western-Adventure Rise of the Hidden Sun gibt es neue Screenshots zu sehen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Fanadventures

Conspiracies II erscheint nächste Woche - auf deutsch!

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Das Spielfilm-Adenture Conspiracies II, der Nachfolger des Filmadventures aus dem Jahre 2002, erscheint nach jahrelangen Verzögerungen nun bereits nächste Woche, am 10. März 2011. Dies kündigte der griechische Entwickler Anima PPD in einer Pressemitteilung an.

Das FMV-Spiel im Stil der alten Tex-Murphy-Klassiker soll 34 Stunden Spielzeit, 12 verschiedene "Welten" mit jeweils 8 bis 10 Locations, 90 Minuten Soundtrack und über 2 Stunden Spielfilmsequenzen in HD bieten.

Noch schweigt sich die Pressemitteilung aus, ob die einst versprochenen deutschen Untertitel es tatsächlich in den zweiten Teil geschafft haben. Sicher ist nur, dass analog zum ersten Teil auch diesmal wieder griechische und englische Sprachausgabe enthalten sein wird. Weitere Informationen bietet die Webseite von Anima PPD, Vorbestellmöglichkeiten verrät eine eigene Facebook-Seite und natürlich informieren wir Euch umgehend, sobald weitere Details bekannt werden.

Update: Soeben wurden wir informiert, dass die Sprache des Titels Englisch ist, aber deutsche Untertitel angeboten werden - neben Spanisch, Niederländisch und Französisch.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Adventures für DCSP und Lara-Award nominiert

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Die Vielzahl an unterschiedlichen Games-Preisen hat dieses Jahr zum ersten Mal zu eine Konsolidierung geführt: Der Deutsche Computerspielpreis und der Lara-Award, von denen wir letztes Jahr berichteten, werden in 2011 zusammengeführt: Der von der Bundesregierung, dem BIU und dem GAME-Verband unterstütze Deutsche Computerspielpreis prämiert ab sofort deutsche, jugendgerechte Titel, die vom Verlagshaus Gruner+Jahr („GamesMarkt“) verliehene Lara geht an internationale Titel auch über der USK16-Freigabe. Nominiert sind auch wieder ein paar Adventures.

Mit dabei sind: A New Beginning für das beste Jugendspiel (Preisgeld von 75.000 €uro), Winterfest als bestes Serious Game (50.000 €uro) sowie Professor Layton und die verlorene Zukunft, das in der Kategorie Bestes Internationales Mobiles Spiel auch gegen das artverwandte Super Scribblenauts antreten muss.

Der Preis selbst wird am 30. März in München verliehen.

Update: Im Bereich Serious Games ist ebenfalls das Projekt Elektra nominiert. Während die Webseite noch nicht viel über das eigentliche Gameplay des 1st-Person-Titels verrät, spricht man im Bericht immerhin von einem "State-of-the-Art Adventurespiel". Möglicherweise steht uns also auch hier ein klassisches Adventures ins Haus. Die Webseite des EU-geförderten Projekts bietet einen Trailer an.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Der englische Publisher Lace Mamba hat in der vergangenen Woche angekündigt, im April das Knobel-Abenteuer The Tiny Bang Story des russischen Entwicklers Colibri Games in den Handel zu bringen. Da von einem "europäischen" Release die Rede ist, dürfte das Spiel auch Deutschland erreichen. Screenshots und Videos hält die Homepage der Entwickler bereit. Derselbe Publisher hat einige Monate nach dem deutschen Release Jane Jensens Gray Matter jetzt auch im englischen Markt veröffentlicht. Laut Händlerangaben steht die deutsche Version von Jolly Rover für den 4. März in den Startlöchern. Die Casebook Trilogy - Special Edition, die ebenfalls über dtp kommt, erscheint Amazon zufolge 2 Wochen später.

Unter den fünf Nominierten für den "Serious Games Award 2011" befinden sich gleich zwei Adventures: Chancen auf die 22.500 Euro Preisgeld haben Daedalics Analphabeten-Lernspiel Winterfest und Reality Twists Nachkriegsdrama Generation Zero. Letzteres konnte übrigens in der vergangenen Woche auf der viel beachteten Politiker-LAN im Bundestag unsere Volksvertreter probespielen, Hintergründe zu der Aktion stehen in der Pressemitteilung des Entwicklers.

Das Fanadventure The Journey Down (Homepage) wird, wie der Entwickler im AGS-Forum ausführt, demnächst in einer aufpolierten kommerziellen Version erhältlich sein. Zu den geplanten Features gehören deutlich höher aufgelöste Grafiken, Sprachausgabe, zusätzliche Rätsel und andere Verbesserungen. Ein ausführliches Interview mit den Entwicklern von Prominence findet ihr bei diehardgamefan.com.

BulkyPix wird im März eine Portierung des Knobelklassikers Gobliins 2 für iPhone und iPod Touch veröffentlichen. Dank Anuman Interactive wird außerdem Benoît Sokals Spieledebüt Amerzone ab April auf Apples Mobilplattformen erhältlich sein. Das Casual-Adventure Nightmare Adventures: Das Verlies der Hexe, ein Mix aus Adventure und Wimmelbild-Einlagen, gibt es bei BigFish Games jetzt auch in deutscher Sprache.

Auf unserer Poster-Seite findet ihr wieder neue Motive von Laserschwert zum Selberdrucken, darunter Monkey Island 4 und The Neverhood. Außerdem hat unser Leser sinus ein Machinarium-Motiv auftreiben können.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Back to the Future: Episode 2 unter die Lupe genommen

Veröffentlicht in News

Grappa11 Updated 09 August 2016
Telltale Games tanzt auf vielen Hochzeiten und kündigt derzeit mehr Spiele an als sie veröffentlichen. Mit Get Tannen haben die Episodenspezialisten aus dem sonnigen Kalifornien vor kurzem die zweite Folge des Zeitreiseabenteuers Back to the Future fertiggestellt. Wie uns die neue Episode gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Feature-Artikel.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games