Anzeige

Daedalic steigt bei Social-, Browser- und Mobile-Games ein

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann hat der Fachzeitschrift GamesMarkt in einem Interview die zukünftige Ausrichtung seines Unternehmens beschrieben.

So sei "Tales of Monkey Island" das umsatzstärkste Adventure gewesen und im 4. Quartal 2010 war Daedalic mit großem Abstand Marktführer bei den PC-Adventures. Auch zukünftig will Daedalic vorrangig Adventures publizieren, sieht das klassisches Box-Geschäft jedoch als relativ schwierig an.

Deswegen erschließen die Hamburger auch zunehmend andere Geschäftsfelder. So entstünden nach der Veröffentlichung der Serious Games "Winterfest" und "The Skillz" fast "automatisch" neue Aufträge. Auch der Markt für Wimmelbildspiele sei "vital". Kunden kaufen hier "sechs, sieben Titel im Monat", so dass dieser Markt "nicht von heute auf morgen zusammenbrechen wird", erklärt Fichtelmann weiter. Die Reihe "Chronicles of Shakespeare" wird demnächst um zwei weitere Titel ergänzt.

Für 2011 will Daedalic zum einen in den Mobile-Markt einsteigen und Spiele für iPad und Android veröffentlichen, zum anderen ist die Ausweitung des Daedalic Know-Hows auf "Social Games" geplant. Hier will Daedalic beweisen, dass Storytelling und soziales Gameplay sich nicht ausschließen müssen. Als Partner wird hier Pop Rocket Games fungieren. Außerdem arbeitet Daedalic an einem Rollenspiel für den Browser. Der Titel ist allerdings noch nicht bekannt.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Drittes Entwickler-Tagebuch zu Baron Wittard

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Mit dem dritten und letzten Teil endet das Entwickler-Tagebuch von Wax Lyrical Games zu Baron Wittard - Nemesis of Ragnarok. Hier spricht Alan Thorn über die Spielwelt und welche Mittel eingesetzt wurden, um sie für den Spieler interessant zu machen.

Die deutsche Version des Spiels hat inzwischen die ersten Händler erreicht und soll ab Freitag überall erhältlich sein.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Iceberg

Code Monkeys geschlossen

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Mit Code Monkeys hat heute ein weiterer Entwickler die Pforten geschlossen. Den älteren Semestern ist das britische Studio noch als Entwickler und Portierungsdienstleister für Adventures wie Wirehead, Tex Murphy: Mean Streets oder das nie veröffentlichte The Sacred Pools bekannt. In letzter Zeit hatte Code Monkeys versucht, sich mit Produkten für iPad und iPhone über Wasser zu halten.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Senscape Interactive werkelt zurzeit an der Engine "Kinesis", die für das demnächst erscheinende Asylum (Interview, Homepage) zum Einsatz kommt. Eine Präsentation der Engine, die auch neue Schauplätze aus dem Spiel zeigt, haben die Entwickler in der vergangenen Woche bei Youtube hochgeladen. Bei Xbox Live Arcade (1200 Punkte) und im PlayStation Network (11,25 €) ist jetzt Stacking zu haben, der jüngste Genremix von Tim Schafers Firma Double Fine. Das Spiel mixt Adventure-Elemente mit einem Puzzle-Gameplay, das auf dem Ineinanderschachteln von Matrjoschka-Figuren mit verschiedenen Fähigkeiten beruht. Ein umfangreiches Interview mit Tim Schafer und Stacking-Designer Lee Petty ist bei Gamasutra zu lesen.

Im Telltale-Blog könnt ihr etwas über Ryan Jones lernen, der für Zurück in die Zukunft Konzeptzeichnungen anfertigt, und über Spieldesigner Andy Hartzell. Während sich Telltale auf den Release von Episode 2 vorbereitet, startet das Spiel am Dienstag im amerikanischen Playstation Network - die europäische PS3-Version soll bald darauf folgen. Midian Design, die Entwickler des Indies Odiessa - An Almost True Story (Homepage), zeigen Ausschnitte aus ihrem aktuellen Projekt in einem neuen Video. Frische Screenshots aus The Cat Lady (Infos) findet ihr im AGS-Forum.

Bei Good old Games gibt es an diesem Wochenende alle Spiele rund um Tex Murphy zum Sonderpreis - das Komplettpaket mit 5 Spielen gibt es für knapp über 10 Euro. The Secret of Monkey Island: Special Edition steht im App-Store für Macs für 7,99 Euro zum Download bereit.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Black Mirror 3: Soundtrack-Happen und Gewinnspiel-Hinweis

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Passend zum Release von Black Mirror 3 (Test, kaufen) hat dtp ein Best-of-Album mit der Musik aus den Grusel-Adventures veröffentlicht. Der Soundtrack ist seit dieser Woche auf gängigen Downloadportalen wie Amazon oder iTunes als MP3-Album erhältlich. Hörproben der 15 Tracks findet ihr hinter den folgenden Links:
[col1of2]01 - Welcome to Biddeford
02 - Trapped
03 - Indian Summer Nights
04 - Cut
05 - Medley I
06 - Darren
07 - Angelina
08 - Evil Boris[/col1of2]
[col2of2]09 - Lost in Doubts
10 - Anger
11 - Apparition
12 - Rationale
13 - Darkest Secrets
14 - Esperance
15 - Mirrors[/col2of2]
Wer noch nicht bei unserem Black-Mirror-3-Gewinnspiel teilgenommen hat, hat heute übrigens die letzte Chance dazu. Die Verlosung, bei der wir 20 Gewinne aus der Welt von Black Mirror verschenken, endet um Mitternacht.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Black Mirror