Anzeige

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Entwickler Level 5 freute sich diese Woche darüber, insgesamt mehr als 11 Millionen Professor-Layton-Spiele verkauft zu haben. Das vierte Spiel der Reihe, das in Deutschland erhältlich sein wird, wird demnächst Professor Layton and the Miracle Mask sein, das ausschließlich für den neuen Nintendo 3DS erscheint. Von Entwickler Turmoil Games wissen wir, dass Alpha Polaris (Homepage) so gut wie fertig ist, der deutsche Release wird trotzdem erst für den Mai vorbereitet. Andere Titel von Just-A-Game sind inzwischen bei Amazon aufgetaucht, darunter A Stitch in Time (8. April), Julia (6. Mai) und Mozart (25. März).

In Hardy Developer's Journal findet ihr ein Interview mit Joshua Nurnberger, der über seinen demnächst erscheinenden Blade-Runner-inspirierten Retro-Indie Gemini Rue spricht. Braid-Entwickler Jonathan Blow arbeitet zurzeit an seinem neuen Projekt The Witness (Entwicklertagebuch), das er als neue Herangehensweise an das Adventure-Genre beschreibt, die insbesondere von Myst inspirierte explorative Aspekte verfolgt. Der PC Gamer hat Blow ein Interview zu dem Thema gegeben. Auf der Spieleseite God is a Geek findet ihr eine Retrospektive auf Tim Schafer.

Die Finanzierung des Indie-Adventures Kentucky Route Zero (Infos) via Kickstarter war erfolgreich, damit dürfte das Projekt in Produktion gehen. Der indische Entwickler Ironcode wird mit Pahelika: Revelations ein Sequel von Pahelika entwickeln. Der Mix aus Adventure und Wimmelbildspiel erscheint voraussichtlich im 3. Quartal dieses Jahres. Außerdem gibt es neues Futter für Poster-Drucker: Unser Community-Mitglied sinus hat

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Telltale macht King's Quest... und Puzzle Agent 2... und Hector

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Nachdem Telltale in den letzten Tagen schon verkündet hat, an Spielen zu The Walking Dead und Fables zu arbeiten (wir berichteten), sind bei einer gestrigen Presseveranstaltung auch die übrigen Projekte bekannt geworden. Größte Überraschung dabei: Statt der von vielen erwarteten Fortsetzung von Tales of Monkey Island wird Telltale sich einer klassischen Sierra-Lizenz widmen und mit King's Quest die Rückkehr nach Daventry ermöglichen. Einen Einfluss auf die Fanadventure-Reihe The Silver Lining, deren dritte Episode erst diese Woche erschienen war, hat die Ankündigung nicht.

Weniger überraschend ist die Ankündigung von Puzzle Agent 2. Nach dem Erfolg des Piloten im letzten Jahr wird ein weiteres Knobel-Adventure den Agenten Nelson Tethers nach Scoggins schicken. Ein erster Teaser ist bei YouTube zu sehen. Des Weiteren entsteht in Zusammenarbeit mit Straandlooper Studios Umsetzungen des iPhone-Adventures Hector: Badge of Carnage, das für uns die beste App 2010 war, für PC, Mac, und iPad. Auch hierzu gibt es bereits einen Trailer. Zwei weitere Episoden sollen dann im Laufe des Jahres folgen.

Während es bei Telltale direkt noch sehr wenig Infos zu den einzelnen Ankündigungen gibt, sind zum Beispiel bei IGN etwas mehr Details zu finden. Einen interessanten Einblick in die Geschäftszahlen von Telltale ermöglicht ein Artikel von All Things Digital. Demnach verkauft sich jede Episode im Schnitt 200.000 mal.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games

Neues aus der Fankurve

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Die dritte Episode von The Silver Lining mit dem Titel My Only Love Sprung from my Only Hate ist vorgestern erschienen und kann auf der Webseite von Phoenix Online Studios heruntergeladen werden. Dabei steht wie schon zuvor wieder eine Patch-Version (500 MB) zur Verfügung, die bereits bestehende Installationen erweitert, es kann aber auch eine 1,1 GB große Datei heruntergeladen werden, die alle 3 bisherigen Folgen enthält. Beim dritten Teil soll es sich um die düsterste und längste Folge handeln.

A Hardy Developer’s Journal hat ein Interview mit Josh Roberts von Chapter 11 Studios geführt. Dort geht es unter anderem um das aufwändige Western-Adventure Rise of the Hidden Sun, das bereits seit acht Jahren produziert wird. Bei wake up! handelt es sich um ein Adventure-Projekt für eine Diplomarbeit, dessen Besonderheit drei synchron laufende Welten (Computerspiel, Traum und Realität) darstellen. Neue Infos sind auf der Visionaire-Homepage zu lesen.

Ein Video auf unserem YouTube-Kanal zeigt weitere Eindrücke zum polnischen Fanadventure Distorted. Auch zu Murran Chronicles 3 - Lifedrinker of Landsdowne gibt es dort neues bewegtes Material zu sehen. Fans von Maniac Mansion Mania haben noch bis zum 1. März die Möglichkeit, ihrer Lieblingsepisode der 8. Staffel im Forum ihre Stimme für die Edgar-Preisverleihung zu geben. Außerdem steht seit heute mit Bernard bricht aus die 81. Episode der Serie zum Download bereit.

Attribute News

Kategorie
SONST: Fanadventures

Get Tannen verfügbar, The Walking Dead angekündigt, Jurassic Park im April

Veröffentlicht in News

Grappa11 Updated 09 August 2016
Der kalifornische Entwickler Telltale Games hat in seinem Blog die Entwicklung von The Walking Dead bestätigt. Das Spiel basiert auf der erfolgreichen Comicbuch-Reihe von Robert Kirkman, in der die Welt von Zombies heimgesucht wird und die im vergangenen Jahr als TV-Serie umgesetzt wurde. Gegenüber IGN bestätigt Kirkman, dass es sich um eine Episodenumsetzung handelt und er selbst in das Projekt involviert ist. Ob es sich dabei um ein Adventure oder vielleicht eher um einen Actiontitel handelt, steht laut Kirkman noch nicht genau fest. Ende 2011 soll die erste Staffel starten.

Laut All Things Digital gehört auch die DC-Comic-Reihe Fables, in der sich märchenhafte Figuren im realen New York ansiedeln, zu den neuen Franchises, denen sich Telltale Games demnächst widmen wird. Bestätigt wurde diese Information bislang nicht. Unterdessen hat Telltale Games den Vorverkauf von Jurassic Park - The Game (Website) gestartet und lockt gleich mit einer kleinen Rabattaktion. Regulär soll die erste Staffel 34,95 $ kosten, Vorbesteller erhalten diese aktuell für 29,99 $. Einen Trailer findet ihr bei GameTrailers, der den Serien-Start für April ankündigt.

Seit gestern ist außerdem Get Tannen, die zweite der fünf Episoden zu Back to the Future (Website), im Telltale Store erhältlich. Wie schon die erste Episode kann die Folge wahlweise auf Deutsch oder Englisch heruntergeladen und gespielt werden. Die erste Episode, It's About Time, gibt es mittlerweile auch für Apples iPad (6,99 $) und im PlayStation Network.

Update: Mittlerweile wurde auch bekannt, dass Telltale einen Deal mit ActiVision eingegangen ist. ActiVision ist Lizenzinhaber der alten Sierra Titel, die der amerikanische Entwickler nun wieder aufleben lassen will. Als erstes wird King's Quest ein Revival in Episodenform erleben. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games

Erste Screenshots zum neuen 'Sherlock', Release im Herbst

Veröffentlicht in News

Grappa11 Updated 09 August 2016
Der französische Publisher Focus Home Interactive hat heute erste offizielle Screenshots zum kommenden Frogwares-Adventure The New Adventures of Sherlock Holmes: The Testament of Sherlock veröffentlicht. Für das Abenteuer des irisch-ukrainischen Entwicklers hat man sich besonders auf die PlayStation 3 von Sony und die Xbox 360 von Microsoft eingeschossen, das Spiel erscheint aber wie gewohnt auch für PC. Die Bilder sollen die Leistungsfähigkeit der neuen Game-Engine belegen, die mit einer komplexen Levelarchitektur und hochauflösenden Texturen in ihren Bann ziehen und gleichzeitig die Messlatte für zukünftige Konsolen-Adventures deutlich höher anlegen soll.

Im Gegensatz zu den letzten Sherlock-Holmes-Spielen von Frogwares, soll das neue Abenteuer um den wohl berühmtesten Detektiv der Literaturgeschichte auch auf Konsole ohne Nachteil aus einer Third-Person-Perspektive heraus gespielt werden können. Das Steuerungssystem hat man für die Gamepad-Eingabe optimiert. Im Jahre 1898 steht der Meisterdetektiv selbst unter Mordverdacht, selbst bei seinem Freund Dr. Watson schwindet der Glaube an Holmes. Ziel des Spielers ist es, Holmes' Unschuld zu beweisen. Er steuert dabei sowohl den Mann mit der Pfeife als auch Dr. Watson, muss Tatorte untersuchen, Zeugen befragen und den Tathergang rekonstruieren. Dabei sollen sich immer wieder fordernde Rätsel in den Weg stellen. Ähnlich wie in den Vorgängern kann Sherlock Holmes Schlüsse aus den gesammelten Indizien ziehen, das System hat man jedoch erneut überarbeitet.

Frogwares' neues Abenteuer soll im Herbst 2011 für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Ob der Termin auch für eine deutschsprachige Umsetzung gilt, ist nicht bekannt. Wie vor einigen Monaten bekannt wurde, erscheint der Titel hierzulande über den Hamburger Anbieter dtp.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Sherlock Holmes