Australisches Pixelart-Adventure The Drifter erschienen

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 22 Juli 2025
KeyArt-1920x1080

Das in edler Pixeloptik präsentierte Point-and-Click-Adventure The Drifter ist seit Ende letzter Woche erhältlich. The Drifter is das erste Adventure des australischen Zwei-Mann-Studios Powerhoof (Crawl, Regular Human Basketball) und erzaehlt die Geschichte des Obdachlosen Mick Carter, der unvermittelt einen brutalen Mord beobachtet, nur um dann von maskierten High-Tech-Soldaten verfolgt und in einem Staubecken versenkt zu werden. Nach dem Ertrinken wacht Mick jedoch wieder Sekunden vor seinem Tod auf, wobei er sich nun mit dem gewonnenen Wissen befreien kann. Ab da wird Mick, und mit ihm wir, in ein Netz von Verschwörungen und Kriminalität hineingezogen, wobei es nicht zuletzt darum geht, herauszufinden, was es mit der vermeintlichen Unsterblichkeit auf sich hat…

The Drifter ist inspiriert von Genre-Legenden wie Stephen King, Michael Crichton und John Carpenter, aber auch vom australischen Grindhouse-Kino der 1970er-Jahre. Die Pixelart-Experten legten visuell besonders viel Wert auf reichhaltige Animationen und haben ihr Spiel sowohl für Point-and-Click-Steuerung als auch für Gamepads optimiert. Erhältlich ist der Titel vorerst für Windows, MacOS, Linux und Switch, zur englischen Sprachausgabe gibt’s deutsche Untertitel.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Daedalic kündigt neues Retro-Abenteuer „Ghost Haunting“ an, Trailer verfügbar

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 22 Juli 2025
GhostHaunting

Pixelige Geister, freche Dämonen und nostalgischer Charme: Daedalic Entertainment bringt gemeinsam mit Three Headed Monkey Studios das klassische Point-&-Click-Adventure Ghost Haunting auf den Markt. (Der Entwickler dürfte Besuchern unserer AT-Party bereits ein Begriff sein.)

In handgezeichneter 2D-Grafik entführt das Spiel in die schräge Welt der 8-jährigen Gigi, die mithilfe ihres Kürbisdämons Baron Butternut versucht, ihre verstorbene Großmutter aus dem Totenreich zurückzuholen. Die Entwickler versprechen ikonischen 90er-Humor, moderne Komfortfunktionen und ein skurriles Figurenensemble – von halbtoten Zombies bis zu unsichtbaren Komitees. Mit seiner Mischung aus herzerwärmender Story, Rätselspaß und Retro-Flair soll Ghost Haunting nicht nur Fans klassischer Adventures begeistern, sondern auch neue Spieler in seinen pixeligen Bann ziehen.

Ein deutscher Trailer gibt einen ersten Eindruck vom Titel.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Simon the Sorcerer Origins erscheint am 28. Oktober – Trailer mit Erik Borner als Simon

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 03 Juli 2025
news_20250730_SimonBox

Nach längerer Ungewissheit rund um das Projekt bei Leonardo Interactive hat das nächste Abenteuer mit Simon nun eine neue Heimat gefunden: Simon the Sorcerer Origins erscheint am 28. Oktober unter dem Label des deutschen Publishers ININ Games. Fans klassischer Adventures dürfen sich auch auf eine Special Edition in Box-Version freuen, die allerdings in der PC-Version nur den Steam-Key und keine Disc beinhalten soll und keine klassisches "Bigbox" ist.

Passend zum Release gibt es nun auch einen ersten deutschsprachigen Trailer, der die kultige, sarkastische Stimme von Erik Borner zurück ins Rampenlicht holt. Den Trailer findet ihr ab sofort auf unserem YouTube-Kanal.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Simon the Sorcerer

Neue Crowdfunding-Kampagne für Bryan Scott

Veröffentlicht in News

neon Updated 27 Juni 2025

Im Jahr 2023 gelang dem Point-and-Click-Adventure The Adventures of Bryan Scott eine erfolgreicher Kampagne auf Kickstarter: Über 1.000 Unterstützer finanzierten das Projekt mit knapp 40.000 Euro. Während eine englische Sprachausgabe im Rahmen eines Stretch Goals realisiert werden konnte, blieb ein weiteres Ziel unerreicht – eine vollständige deutsche Vertonung.

Nun starteten die Entwickler von Radio Silence Studios einen zweiten Anlauf. Über eine neue Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo soll die Finanzierung der deutschen Sprachfassung ermöglicht werden. Das angestrebte Ziel liegt bei 14.500 Euro. Sollte die Kampagne erfolgreich verlaufen, ist eine prominente Besetzung vorgesehen: Unter anderem soll Alexander Schottky, bekannt als deutsche Stimme von George Stobbart aus Baphomets Fluch, eine Rolle übernehmen. Aber auch andere bekannte Größen aus der deutschen Synchronbranche sind vertreten: Tom Vogt (Colin Firth, Aaron Eckhart, Laurence Fishburne), Claudia Urbschat (Angelina Jolie, Maria Bello), Ingo Albrecht (Dwayne „The Rock“ Johnson), Sven Brieger (Denzel Washington) und viele mehr.

Zudem bietet die aktuelle Kampagne eine weitere Gelegenheit für Sammler: Für 60 Euro ist eine physische Box des Spiels erhältlich – eine Option, die Unterstützern der ursprünglichen Kickstarter-Kampagne vorbehalten war.

Die Kampagne läuft noch 30 Tage, bisher wurde knapp ein Fünftel des benötigten Betrages eingesammelt.

Als Hörprobe enthält die Demo-Version bereits Sprachaufnahmen von Alexander Schottky und Peter Weis Briel.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -