2342 Ergebnisse - zeige 2301 - 2325
« 1 ... 88 89 90 91 92 93 94 »

Scorn ist erschienen

  • 14.10.2022   |  
  • 18:01   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
scorn_edit

Das über Kickstarter finanzierte Horror-Adventure Scorn von Ebb Software ist heute erschienen und für Windows bei Steam, GoG und im Epic Store verfügbar. Auch die Xbox-Version (Series X/S) ist erschienen.

Scorn ist ein First-Person-Adventure mit einer offenen Welt und verspricht einiges an Rätseln, allerdings auch Skill-Sets und Waffen, die gefunden werden können. Das Spiel ist in der Standard-Edition für 39,99 Euro und in der Deluxe Edition für 49,99 Euro verfügbar. Bei Steam und GoG gibt es in der ersten Woche 10 Prozent Rabatt auf beide Ausgaben.

Lucy Dreaming veröffentlicht

  • 18.10.2022   |  
  • 20:12   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Das Point-and-Click-Adventure Lucy Dreaming erscheint heute - und das auch mit deutschen Untertiteln. Dort erkundet man als Lucy sowohl Träume als auch Realität, um einen Mörder ausfindig zu machen. Einen ersten Eindruck des Pixel-Looks gibt der Trailer auf Youtube. Dominic Armato, bekannt als Stimme von Guybrush, ist als Synchronsprecher für das Spiel mit an Bord.

Transparenzhinweis: Unser ehemaliger Redakteur Hans Pieper zeichnet sich dort für die deutsche Übersetzung verantwortlich.

Midnight Scenes: From the Woods kommt bald

Bislang hielt sich Octavi Navarro bedeckt, was nähere Details zur vierten Episode der Midnight Scenes betraf. Dies ändert sich nun, denn unter dem Titel From the Woods ist das Spiel ab heute bei Steam zu finden - eine baldige Veröffentlichung wird angestrebt.

Zur Geschichte: Im Mental Health Center des Städtchens Fernwood Creek sorgt ein neuer Patient für Aufruhr, der kein einziges Wort verlauten lässt und sich scheinbar niemandem anvertrauen möchte. Lediglich zu Elijah, einem kleinen Jungen, der von allen verachtet wird, baut der Fremde eine Bindung auf. So vermag auch allein Elijah die Wahrheit hinter all den verstörenden Zwischenfällen zu enthüllen, die sich seit der Ankunft des Neuankömmlings in Fernwood Creek ereignet haben.

Ein Trailer bietet schon vor der Veröffentlichung erste Einblicke in das schaurige Spielgeschehen. Der Kaufpreis ist noch unbekannt, dürfte in Anbetracht der zu erwartenden Kürze aber niedrig ausfallen.

The Space Bar: Neufassung des Klassikers erschienen

  • 04.11.2022   |  
  • 15:19   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
thespacebar-4-15-1667506685

Vor genau 25 Jahren wurde das 1st-person-Adventure The Space Bar des einstmaligen Entwicklerstudios Boffo Games veröffentlicht. Besagtes Jubiläum wird nun mit einer überraschend enthüllten Neuveröffentlichung zelebriert, wie Adventure Gamers berichtete.

Die Neufassung, welche auf einer unveröffentlicht gebliebenen DVD-Edition basiert, glänzt mit einer höheren Grafikauflösung und verbesserter Musikuntermalung. Das Spiel ist, wie der Name schon vermuten lässt, im Science-Fiction-Genre angesiedelt, ebenso handelt es sich jedoch um eine Detektivgeschichte. So gilt es einen Mord unweit der Alien-Bar The Thirsty Tentacle auf dem Planeten Armpit VI aufzuklären.

DRM-frei ist die englischsprachige Neuveröffentlichung ab sofort zum Preis von 14,99 Dollar auf der Zoom Platform erhältlich.

The House of Da Vinci 3 jetzt auf Steam

davi3

Der dritte Teil der Puzzlespiel-Serie The House of Da Vinci ist seit dem 23. Dezember auch für Windows auf Steam verfügbar. Der Titel war zuerst für iOS und Android erschienen. Damit schließen Blue Brain Games aus der Slowakei ihre Zeitreise-Trilogie um den geheimnisvollen Erfinder Leonardo Da Vinci ab.

The House of Da Vinci war ein ursprünglich über Kickstarter finanziertes Projekt, dessen erster Teil 2017 erschien. Das Spielprinzip ist stark an die erfolgreiche Serie The Room angelehnt, kommt jedoch storylastiger daher.

Die Steam-Version ist derzeit für 19,99 € erhältlich. Die ersten beiden Teile sind derzeit einzeln auf 5,99 € bzw. 9,99 € reduziert und als Bundle für 14,38 € noch einmal günstiger erhältlich.

Midnight Scenes: From the Woods ist erschienen

midnightscenes-fromthewoods-1-35-1667476981

Die nunmehr vierte Episode aus der Reihe von Octavi Navarros Midnight Scenes, die sich als Hommage auf die TV-Serie Twilight Zone verstehen, ist nun erschienen.

Wie schon im November berichtet, ist die Geschichte in der Umgebung von Fernwood Creek angesiedelt, wobei im Fokus des Geschehens wohl das Mental Health Center steht, in dem sich nach der Ankunft eines schweigsamen Patienten merkwürdige Zwischenfälle ereignen.

Die Spielzeit wird auf 60-90 Minuten geschätzt. Zudem wird From the Woods nicht für Spielende unter 18 Jahren empfohlen. Gewarnt wird vor blutigen Szenen und nicht-expliziten Gewalttaten an Tieren. Außerdem werden Rassismus, Homophobie und Mobbing thematisiert.

Das Spiel beinhaltet englischsprachige Bildschirmtexte und ist momentan zum Einführungsangebot von 4,49 Euro bei Steam oder für 4,49 Dollar bei itch.io erhältlich. Ebenso kann über beide Plattformen der Soundtrack erworben werden.

Stellar Mess: The Princess Conundrum (Chapter 1) wurde veröffentlicht

stellarmess-1-12-1663312347

Das erste Kapitel des nostalgisch angehauchten Titels Stellar Mess: The Princess Conundrum wurde heute veröffentlicht.

Die Spielenden schlüpfen hierbei in die Rolle von Diego, der im Argentinien des Jahres 1991 einen eigenen Comic-Shop besitzt. Seine Gedanken drehen sich nicht selten um eine gewisse Prinzessin Lanor, die jedoch seiner eigenen Fantasie entsprungen ist. In jenem Abenteuer scheinen sich Fiktion und Realität aber zunehmend zu vermischen.

Das Adventure, welches optisch wie inhaltlich insbesondere an Zak McKracken erinnert, ist aktuell um 10 Prozent reduziert und somit zum Preis von 7,91 Euro bei Steam oder DRM-frei für 8,09 Dollar bei itch.io erhältlich. Das Spiel beinhaltet lediglich englische und spanische Bildschirmtexte.

Lucy träumt jetzt auf der Switch

  • 28.02.2023   |  
  • 14:10   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
lucydreamingswitch

Das im Oktober erschienene Point-and-Click-Adventure Lucy Dreaming des britischen Entwicklers Tall Story Games ist heute als Konsolenversion für die Nintendo Switch erschienen. Zum Preis von 15,99 Euro ist es ab sofort, mit englischer Sprachausgabe und deutschen Bildschirmtexten, im Nintento eShop erhältlich. Weitere Bezugsmöglichkeiten haben wir euch unten aufgelistet.

Hybrid-Adventure The Murder of Sonic the Hedgehog ist erschienen

themurderofsonicthehedgehog-1-66-1680594216

Pünktlich zum 1. April hat SEGA den kostenlosen Genre-Hybriden The Murder of Sonic the Hedgehog veröffentlicht. Obgleich der Mord an der Kult-Videospielfigur Sonic ein Aprilscherz darstellen sollte, ist daraus ein vollständiges Spiel entstanden, das Elemente eines Detektiv-Adventures, einer Visual Novel sowie eines Jump-and-Run-Games in sich vereint.

Im Rahmen der Geschichte werden neue Charaktere auftauchen, aber insbesondere auch bekannte Gesichter aus dem Sonic-Canon im Vordergrund stehen. So veranstaltet Amy Rose zu ihrem Geburtstag eine Krimi-Party auf dem Mirage Express, die wahrlich nicht ohne unverhoffte Zwischenfälle verläuft. Bald schon müssen die Party-Gäste des Igelmädchens an einem Strang ziehen, um den potentiellen Mord an Sonic aufzuklären.

The Murder of Sonic the Hedgehog ist ausschließlich in englischer Sprache verfügbar. Bislang kann der Gratis-Titel nur über Steam erworben werden.

Oxenfree II kommt am 12. Juli

oxenfree2_3

Wie das nunmehr bewährte Entwicklerstudio Night School Studio bekanntgegeben hat, wird der offizielle Nachfolger zum sieben Jahre zuvor veröffentlichten Grusel-Adventure Oxenfree am 12. Juli erscheinen. Nachdem zuvor mit Afterparty ein Ausflug ins Totenreich unternommen wurde, dürfen sich die Spielenden nun wieder auf Geisterjagd begeben. Die Handlung setzt fünf Jahre nach den Geschehnissen des Vorgängers an: Nachdem sie erneut merkwürdige Radiosignale empfangen hat, kehrt Protagonistin Riley in ihre Heimatstadt Camena zurück, und widmet sich dort ihren ganz persönlichen Ermittlungen. Die paranormalen Spuren führen sie schließlich zur nahe gelegenen Insel Edwards Island. Erneut wirken sich die Entscheidungen der Spielenden hierbei auf den Spielverlauf aus.

Oxenfree II: Lost Signals wird ausschließlich englische Sprachausgabe, aber auch deutsche Bildschirmtexte beinhalten. Neben Veröffentlichungen für Windows und MacOS wird es Versionen für diverse Konsolen geben (Switch, PS4, PS5). Als Publisher tritt Streaming-Anbieter Netflix in Kraft, der Night School Studios inzwischen aufgekauft hat. Es wird somit auch über Netflix-Games erhältlich sein. Informationen zu einer GOG-Version liegen bislang nicht vor, eine Steam-Seite allerdings schon.

Genrefremde Abstecher von Deponia und Monkey Island

  • 12.06.2023   |  
  • 00:35   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
SeaOfThieves

Gleich zwei bekannte Adventure-Marken finden den Einzug in neue Spiel-Genres.

So erhält das Open-World-Action-Adventure Sea of Thieves von Rare ein Expansion-Pack im Monkey-Island-Universum. In Sea of Thieves: The Legend of Monkey Island trifft man in drei Teile verpackt viele bekannte Charaktere und Orte der Serie wieder. Auch die englischen Originalsprecher sind wieder mit an Bord. Erscheinen wird es bereits nächsten Monat. Im Gegensatz zum Standard-Gameplay des Hauptspiels sollen Spieler hier aber nicht durch andere Crews unterbrochen werden und auch das Spielen als Solo-Spieler (wie auch als "Crew") wird bei Sea of Thieves: The Legend of Monkey Island möglich sein. Storytechnisch scheint der Expansion-Pack stark an den ersten Teil der Serie angelehnt zu sein.

Auch Daedalic hat, nach den etwas missglückten Ausflügen in das Herr-der-Ringe-Universum, sich seiner Eigenmarken besinnt und bringt ein neues Deponia-Spiel. Auch Surviving Deponia wird allerdings kein Adventure, sondern ein Survival-Aufbauspiel aus Vogelperspektive. Als Erscheinungstermin wird hier ebenfalls 2023 genannt.

Wie die Spiele aussehen und was euch erwarten würde, tätet ihr euch in einem fremden Genre bewegen, findet ihr als Trailer auf unserem Youtube-Kanal unten verlinkt.

 

Falko Löffler hilft bei Monolith mit

  • 15.06.2023   |  
  • 02:48   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Wie Entwickler Animation Arts (Geheimakte-Reihe) vor kurzem auf Twitter bekannt gab, wird Autor Falko Löffler (Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don't Dry) nun bei ihrem aktuellen Adventure Monolith die Story finalisieren. Das Spiel ist schon seit längerem angekündigt, bislang aber noch nicht erschienen. Gleichzeitig hat Animation Arts auf der Steam-Seite des Spiels auch eine erste kurze Video-Preview veröffentlicht.

Fünfte Episode der Midnight Scenes angekündigt

midnightscenes_asafeplace

Erst im Februar wurde mit From the Woods (Unser Test) die jüngste Episode der Midnight Scenes veröffentlicht, doch Entwickler Octavi Navarro möchte seine Anthologie-Serie momentan nicht ruhen lassen und kündigte gestern bereits den fünften Titel an. A Safe Place wird nun die Geschichte von Phil erzählen, einem vereinsamten wie traumatisierten Mann, der von ständigen Alpträumen geplagt wird.

Eine Steam-Seite ist bereits vorhanden, zudem ist eine Veröffentlichung über GOG vorgesehen, wo sich inzwischen, zusätzlich zur bisherigen Bezugsmöglichkeit über itch.io, auch die alten Episoden eingefunden haben. Dort können bereits Screenshots bewundert werden, zudem vermittelt ein Trailer erste Eindrücke vom Spielgeschehen. Ein Release-Datum wurde hingegen noch nicht enthüllt.

Das war der gamescom-Donnerstag

  • 25.08.2023   |  
  • 00:40   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116

Was zum Kuckuck hat Hercule Poirot mit einem Handy zu tun? Wieso zum Geier will der kleine Tim unbedingt eine Zigarre? Und wo zum Henker kriegen eigentlich die Schweizer diese Ideen her? Am Donnerstag haben wir auf der gamescom erneut einige ungewöhnliche und interessante Adventures angespielt. Und weil wir nette Menschen sind, lassen wir euch erneut an unseren Fundstücken teilhaben (außer Michael, der steckte die meiste Zeit im Aufzug fest). Hier geht’s lang zu unserer Tageszusammenfassung sowie den Podcast. Wohl bekomm’s!

Woooosh! Der letzte Podcast von der gamescom ist online!

  • 28.08.2023   |  
  • 01:20   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116png-42-1692909695
Nach durchzechter Nacht (und einer Woche koelnmesse Galore, einen kurzen Umweg über das Dreiländereck Niederlande-Belgien-Deutschland und dem üblichen DB-Chaos am gamescom Sonntag) veröffentlichen wir heute schließlich den gamescom-Podcast vom Freitag. Neben ein paar Erzählungen über die Adventures, die wir auf dem Messegelände gesehen haben (und möglicherweise zur Abwechslung mal psychologische Horroradventures sein könnten), gibt es in dieser Episode auch ein paar kurze "Live-Schalten" auf unsere Adventure-Treff-Party samt Leserschaft (und das Hans-Reaktionrad, mittlerweile auch bekannt als Hans-im-Glücksrad). Die Text-Berichterstattung wird in Kürze hinzufgefügt. Die manchmal etwas knarzige Tonqualität von der Autobahn bitten wir zu entschuldigen.

Adé gamescom: Letzter Artikel vom Freitag jetzt auch online

  • 29.08.2023   |  
  • 18:31   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
icon-gamescom-feature2019-4-1566110116png-42-1692909695png-42-1693171248
Mit ein wenig mehr Verspätung ist jetzt auch unsere Textzusammenfassung vom gamescom-Freitag online. Für alle, die noch nicht genug vom Messe-Wahnsinn haben gibt es in unserer Facebook-Galerie noch ein paar schicke Fotos (öffentlich zugänglich) und demnächst noch Fast ein Interview (vielleicht diesmal eher "Kein Interview", aber zumindest was musikalisches) mit Poki, der entgegen unserer Erwartung nicht von unfreundlichen Mitarbeitern des Berlin-Standes von der Bühne geschmissen wurde.

Jetzt erhältlich: Incubus - A ghost-hunters tale

  • 10.09.2023   |  
  • 11:06   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    

Nachdem wir auf der gamescom schon mal hereinspielen konnten, hat Jonathan Boakes von Darkling Room (bekannt für Dark Fall oder The Lost Crown) nun sein jüngstes Grusel-Adventure veröffentlicht. In Incubus - A ghost-hunters tale erkunden wir ein Haus im Osten von London, in dem es Berichten zufolge gewaltig spukt. Wir müssen nun herausfinden, in welchem Raum welche Art von Geist wohnt, wozu wir unser mitgebrachtes Geisterjäger-Equipment brauchen, aber auch vor Ort ganz im 1st-Person-Adventure-Stil Rätsel lösen müssen.

Aus den tiefen des Weltraums: Vorschau zu Monolith von Animation Arts

  • 24.09.2023   |  
  • 20:56   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Sechs Jahre nach seinem letzten Adventure-Titel kehrt das deutsche Entwicklerteam Animation Arts mit Monolith zurück. Das von vielen lang ersehnte SciFi-Adventure erscheint Anfang Oktober und die Demo gibt bereits erste Einblicke. Grund genug für unseren Redakteur im Ruhezustand, Hans Pieper, kurz den Staub von der Tastatur zu fegen und für eine Vorschau (und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit später auch einen Test) ebenfalls (zumindest kurz) zurückzukehren. Wie der erste Blick auf Monolith aussieht, zeigt seine Vorschau.

Snufkin: Melody of Moominvalley ist erschienen

snufkinmelody

Das handgezeichnete Adventure Snufkin: Melody of Moominvalley (deutsch: Schnupferich: Die Melodie des Mumintals) ist heute für PC und Nintendo Switch erschienen. Es handelt sich um eine Adaption bzw. Neuinterpretation einer oder vereinzelter Mumins-Geschichte(n) der finnlandschwedischen Schriftstellerin Tove Jansson. Die Entwicklerschmiede Hyper Games war offensichtlich sehr darauf bedacht, den Geist all jener Erzählungen aus dem Mumintal im besten Sinne einzufangen.

Die Hauptrolle übernimmt jedoch nicht der junge Mumintroll, sondern dessen bester Freund Snufkin, der in deutschen Buchausgaben mitunter als Schnupferich bezeichnet wurde. Dieser wird auf seiner Reise aber auf viele bekannte Charaktere treffen. Die Mission des Schnupferichs besteht darin, das Mumintal vom Einfluss der Parkwächter zu befreien und es wieder in seinen natürlichen Urzustand zu versetzen. Die Spielenden bewegen sich hierbei innerhalb einer Open-World-Umgebung, wobei Musik beim Bewältigen zahlreicher Rätsel stets eine tragende Rolle spielt. Beschrieben wird das Spiel als ebenso musikalisches wie melancholisches Abenteuer im Bilderbuchstil. Für den Soundtrack zeichnet vor allem die isländische Post-Rockband Sigur Rós verantwortlich.

Snufkin: Melody of Moominvalley beinhaltet auch deutsche Sprachausgabe und Bildschirmtexte. Es kann zum Preis von 19,99 Euro bei Steam oder im Nintendo eShop erworben werden. Ebenso wird der Soundtrack zum Spiel sowie ein zusätzlicher DLC zum Kauf angeboten.

Midnight Scenes: A Safe Place ist erschienen

midnightscenes_asafeplace

Im Juli 2023 wurde die nunmehr fünfte Episode der Midnight Scenes von Octavi Navarro angekündigt (Wir berichteten). Diese ist heute unter dem Titel A Safe Place bei Steam sowie bei GoG erschienen.

Diese Episode der bekannten Anthologie-Serie entführt die Spielenden in ein unscheinbares Haus inmitten einer unheilvoll stürmischen Schneelandschaft. Dort durchlebt der vereinsamte Protagonist Phil seinen ganz persönlichen Alptraum.

Die Spiellänge ist mittlerweile recht umfassend angesetzt, sodass die Spielenden voraussichtlich zwischen 60 und 90 Minuten beschäftigt sein werden. Wie gewohnt wurden nur englische Untertitel integriert. A Safe Place ist zum Preis von rund 6 Euro erhältlich.

Nachtrag: Inzwischen ist auch eine DRM-freie Download-Alternative bei itch.io aufgetaucht.

Erschreckende Zustände bei Deck Nine aufgedeckt

deck9

Anfang April berichtete IGN Deutschland von üblen Zuständen beim Entwicklerstudio Deck Nine, das für diverse Sequels von Life is Strange (Before the Storm, True Colors) verantwortlich zeichnet und inzwischen wohl gänzlich das "Erbe" von Dontnod Entertainment übernommen hat. Demnach wurden bei einem in Entwicklung befindlichen Titel, wohl einer neuer Episode der Life-is-Strange-Saga, von unbekannter Seite verschiedene Nazi-Symboliken im Spiel versteckt, um entsprechendes Gedankengut zu säen. Zudem scheint bei Deck Nine schon seit längerem ein toxisches Betriebsklima zu bestehen. Angestellte arbeiten unter schlechten Bedingungen, zudem wird von sexueller Belästigung, Mobbing, Sexismus und Queerfeindlichkeit berichtet.

Meist dreht sich der Artikel um den leitenden Direktor Zak Garriss, der regelmäßig weibliche Mitarbeiterinnen ausgenutzt, manipuliert und belästigt haben soll. Zudem stellte er sich meist gegen die Repräsentation marginalisierter Personen im Rahmen von Life is Strange, sodass beispielsweise ein trans Charakter nachträglich aus True Colors entfernt worden ist. Nach dem Release jener Episode wurde diese dennoch ganz besonders für seine ausgeprägte Queerness gelobt. Diese sei jedoch von den Angestellten des Studios hart erkämpft worden, wie Madeleine Tate, eine ehemalige Produzentin von Deck Nine, IGN verriet.

Sofern ihr euch einen umfassenden Überblick verschaffen möchtet, empfehlen wir euch die Lektüre des überaus detaillierten IGN-Artikels.

The Dream Machine wird als Kurzfilm adaptiert

  • 05.08.2024   |  
  • 16:12   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
thedreammachine-4-81-1497284550

Rund sieben Jahre nach seiner finalen Veröffentlichung soll The Dream Machine, das Claymation-Adventure des schwedischen Entwickler-Duos Anders Gustafsson und Erik Zaring (Unser Test), als Kurzfilm adaptiert werden.

Finanziert wurde das Projekt via Flexible Funding zu 87 % und erreichte somit einen Betrag von 4.397 Pfund anstelle der erhofften 5.000. Insgesamt 79 Backer konnten der Filmadaption somit dennoch zur Umsetzung verhelfen.

Ein früher Ankündigungstrailer sowie weitere Informationen werden auf der Greenlit-Projektseite enthüllt. Das ursprüngliche Spiel kann bei Steam, GoG oder itch.io erworben werden. Bei Steam sind die ersten beiden Episoden momentan für begrenzte Zeit gratis erhältlich.

The Crimson Diamond jetzt erhältlich

  • 20.08.2024   |  
  • 15:31   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  

Nach einigen Jahren in der Entwicklung - wir haben es zum ersten Mal auf der AdventureX 2019 gesehen - ist nun Julia Minamatas The Crimson Diamond erschienen. Das Spiel kommt ganz im klassischen EGA-Look daher und steuert sich über Texteingabe im Stil früher Sierra-Adventures. Es soll dank sanfter Innovationen aber auch zugänglicher sein, als die damaligen Titel. Das Murder-Mystery-Debüt der Solo-Entwicklerin erinnert damit ganz besonders an Roberta Williams’ Laura-Bow-Reihe. Auf Steam ist der Titel gerade zum Release um 10% reduziert, eine deutschsprachige Version gibt es allerdings keine.

Retro-Scifi-Adventure "Journey Beyond the Edge of the World" enthüllt

  • 21.08.2024   |  
  • 00:13   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
journey2

Zur gamescom hat Filmemacher Markus Koepke sein “atmosphärisches First-Person-Adventure“ Journey Beyond the Edge of the World enthüllt. Darin finden wir uns auf einem Schiff wieder, auf dem es diverse Gerätschaften und Lecks zu reparieren gibt. Rätsel basieren auf Objekten, aber auch andere Mechaniken wie Physik-Knobeleien kommen zum Einsatz. Während das Spiel auf der gamescom präsentiert wird, könnt ihr die Demo auch gemütlich von zu Hause aus bei Steam herunterladen und selbst ausprobieren.

Erstes Gameplay zum neuen Adventure der Life-is-Strange-Macher

lr

Lost Records: Bloom & Rage ist das neue Adventure von Don’t Nod Montréal, dem Kreativteam hinter Life is Strange. Zur gamescom zeigen die Kanadier nun einen ersten Gameplay-Trailer, der beispielsweise das Wechseln zwischen den beiden Zeitebenen 1995 und 2022 sowie die Verwendung des Camcorders zeigt, einem wichtigen Gegenstand im Spiel. Die zwei Teile erscheinen für PC, Xbox Series X|S und PS5 am 18. Februar und 18. März 2025.

Wer die gamescom in Köln besucht, findet im Cosplay Village in Halle 5.1 eine Fotogelegenheit in einer Lost-Records-Szene, anspielen lässt sich der Titel dort aber nicht.

2342 Ergebnisse - zeige 2301 - 2325
« 1 ... 88 89 90 91 92 93 94 »