Anzeige
15303 Ergebnisse - zeige 5676 - 5700
« 1 ... 225 226 227 228 229 230 231 ... »

Gamestar zeigt erste Bilder aus Baphomets Fluch 4

  • 28.03.2006   |  
  • 00:07   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
Die aktuelle GameStar-Ausgabe 5/2006 enthält einen ausführlichen Vorschau-Bericht zu Baphomets Fluch 4: Der Engel des Todes, in dem auch erste Screenshots aus dem Titel zu sehen sind. Designer Charles Cecil klärt darin einige Details.

Gesteuert wird das Spiel im Wesentlichen mit der Maus. Ein Linksklick löst eine nahe liegende Interaktion aus, ein Rechtsklick öffnet ein kleines Menü mit allen sinnvollen Interaktionen. Die Umgebung bleibt trotzdem, wie im Vorgänger, vollständig dreidimensional. Das Spiel wird einige zeitkritische Rätsel enthalten, um den Spieler unter "sanften Druck" zu setzen. Zögert man zu lange, beginnt die entsprechende Situation von Neuem. Ziegenrätsel wird es aber nicht geben. Außerdem legt Cecil großen Wert darauf, dass der Spieler zu jeder Zeit weiß, was er erreichen muss. Verschiedene Lichtstimmungen sollen die emotionale Lage des Spielercharakters unterstreichen - und davon wird es wieder mehrere geben.

Was mit Nicole Collard passiert ist, wollte Cecil aber noch nicht verraten - zu Beginn von Baphomets Fluch 4 ist George Stobbart jedenfalls mit der blonden Schönheit Anna-Maria liiert. Wer den ganzen Artikel lesen will, kann die GameStar ab Mittwoch am Kiosk erhalten.

Gamestar-Leser küren Monkey Island 2 SE

  • 12.02.2011   |  
  • 18:08   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Leser unserer Facebook-Pinnwand haben es bereits am Donnerstag gesehen: Wir haben uns in die Gamestars eingeschlichen, die alljährliche Prämierung der besten Computerspiele durch die beiden IDG-Zeitschriften GameStar und GamePro.

Die Gala im Münchner Kesselhaus bot nicht nur zahlreiche Anspielungen auf Zurück in die Zukunft -die beiden Moderatoren reisten u.a. per Fluxkompensator in einem DeLorean durch verschiedene Zeit- und Spielepochen- sondern auch ein paar spannende Entscheidungen für Adventurespieler.

So unterlag Heavy Rain den Spielen God of War (Bestes Action-Adventure) und Red Dead Redemption (Bestes Konsolen-Spiel). Auch Professor Layton konnte sich im Bereich Handheld nicht gegen God of War durchsetzen. Bei den besten Entwicklerstudios Deutschlands konnte dafür Deck13 (Black Sails, Ankh) seinen Standortkollegen Crytek auf den dritten Platz verweisen. Erstplatzierter wurde hier Blue Byte. Dass Affen und Geisterpiraten bei Adventurespielern immer noch wie Goldesel wirken, bewies dann die Wahl zum besten Adventure: Hier gewann The Secret of Monkey Island 2 SE vor Titeln wie Lost Horizon, A New Beginning oder Amensia.

Gamestar-Scan

  • 07.12.2001   |  
  • 15:39   |  
  • Von zeebee    
SharkManiac hat in unserem Forum einen Scan der aktuellen Gamestar gepostet, indem Adventure-Treff erwähnt wird.
Nunja... Gamestar hat uns aber falsch geschrieben: Adventuretreff.de (ohne Bindestrich!). Wirklich schade, denn sonst könnten wir bestimmt noch viel mehr Stimmen für die Petition bekommen :/.

GameTek Deutschland

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Gametopia

  • 16.08.2023   |  
  • 17:01   |  
  • Von Michael Stein    

Gaming Corps

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Gamious

  • 03.12.2018   |  
  • 09:00   |  
  • Von Hans Pieper    

Gammera Nest

  • 02.06.2021   |  
  • 17:43   |  
  • Von Michael Stein    

Gamos

  • 04.05.2017   |  
  • 00:28   |  
  • Von Cohen    

Ganteföhr aufs Ohr: interaktives Hörspiel-Abenteuer kostenlos beim WDR

  • 07.02.2015   |  
  • 21:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wer auf das nächste Adventure aus der Feder von Martin Ganteföhr (The Moment of Silence) nicht warten möchte kann sich seit diesem Monat mit 39 beschäftigen. Das "HörSpiel" wurde vom WDR unter der Mitarbeit von Martin produziert. Sowohl die nicht-interaktive Version als auch die interaktive App (für Apple- und Android-Geräte) wurden diese Woche kostenlos auf der Seite des Hörspiels veröffentlicht.

Inhaltlich geht es, wie sollte es bei Ganteföhr anders sein, um eine Verschwörung. Die Aufnahmen selbst wurden mittels Klangkopf an realen Schauplätzen gemacht, also im Auto, im Krankenzimmer oder an der Steilküste. Der erste Teil ist bereits via Download erhältlich, der zweite Teil des Abenteuer wird am 9. Februar um 23:05 Uhr auf WDR 3 ausgestrahlt - analog dazu weitere Stufen in der App freigeschalten.

Gareth Ffoulkes

  • 07.02.2017   |  
  • 22:44   |  
  • Von Cohen    

GASPOP Software

  • 30.04.2017   |  
  • 17:01   |  
  • Von Cohen    

Gast-Querschläger auf Adventure-Treff

  • 28.11.2005   |  
  • 23:33   |  
  • Von zeebee    
Christopher Kellner, PR Manager bei dtp, hat für uns einen Gast-Querschläger über die guten Wertungen und schlechten Verkaufszahlen der Comic-Adventures verfasst. Hier stellt Christopher Comic-Adventures normalen Adventures gegenüber und erläutert anhand dessen was bei der Sache falsch läuft.

Gastartikel von Christopher Kellner bei www.working-title.de

  • 13.01.2006   |  
  • 15:29   |  
  • Von Wolfgke    
Christopher Kellner von dtp, den regelmäßige Adventure-Treff-Leser bereits durch seinen Gastquerschläger, sowie durch seine Stellungsnahmen in Form von Kommentaren ein Begriff sein sollte, hat bei working-title.de einen Gastartikel zum Thema "Wie entsteht ein Spiel?" veröffentlicht.

Wer sich also diese Frage schon immer stellte oder gerne wissen will, was hinter den Büromauern von dtp vor sich geht: Hier gibt es die Antwort.

Gastbeitrag zum Escape-Room Brain Game in Kopenhagen

  • 09.02.2018   |  
  • 21:32   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Gastbeitrag zum Escape-Room Brain Game in Kopenhagen

Escape Rooms gibt es mittlerweile in jeder größeren Stadt, so auch natürlich in Kopenhagen. Unsere Leserin Verena hat dort einen Raum von Brain Game ausprobiert und uns einen Gastbeitrag dazu übermittelt, den wir euch nicht vorenthalten wollen.

Gerne könnt auch ihr jederzeit Nutzerkommentare abgeben, sei es wie hier durch ein Video oder z.B. durch unsere Leser-Wertungs-Funktion unter jedem Testbericht. Wir freuen uns über eure Meinungen!

Gastkolumne #2: Agustin Cordes/ Community-Interview mit A. Cordes gestartet

  • 01.04.2012   |  
  • 12:42   |  
  • Von JackVanian    
Nachdem vor wenigen Wochen Steve Ince unsere neue Gastkolumne eingeweiht hat, präsentieren wir euch heute Nachschlag. Dieses Mal beschäftigt sich Agustin Cordes (Scratches, Asylum) mit dem Thema Innovation in Adventures. Die Kolumne kann wahlsweise in deutscher oder englischer Sprache abgerufen werden.

Außerdem bieten wir euch ab sofort die Gelegenheit, Agustin Cordes in unserem Forum mit euren Fragen zu löchern. Egal, ob ihr mit ihm über seinen Artikel diskutieren wollt, Informationen zu Scratches oder Asylum erhalten möchtet oder ob ihr etwas ganz anderes auf dem Herzen habt... Agustin Cordes wird all eure Fragen beantworten. Aus diesem Anlass haben wir in unserem Interview-Forum einen neuen Unterbereich geöffnet, in welchem ihr ab sofort neue Threads eröffnen könnt. Über rege Beteiligung würden wir uns freuen!

Wenn ihr vorab mehr über Agustin Cordes erfahren wollt, empfehlen wir euch unser dreiteiliges Interview, welches wir vorletztes Jahr mit dem Argentinier geführt haben (Teil 1/Teil 2/Teil 3).

Gastkolumne #3: Jane Jensen

  • 21.04.2012   |  
  • 01:44   |  
  • Von JackVanian    
Nachdem in unserem Kommentarbereich wiederholt Fragen zum Geschäftsmodell von Jane Jensen aufgekommen sind, haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Adventure-Legende (Gabriel Knight 1-3, King's Quest 6, Gray Matter) kurzerhand gebeten, sich in einer Gastkolumne direkt an euch zu wenden und Unklarheiten auszuräumen.

Neben Ausführungen zu Pinkerton Road findet ihr in Janes Artikel auch einen Rückblick auf eine beispielhafte Karriere in der Spieleindustrie und einen Blick auf den Zustand des Adventure-Mediums. Die Kolumne kann wahlweise in deutscher oder englischer Sprache aufgerufen werden. Solltet ihr euch nach dem Lesen des Artikels dazu entschließen, Jane Jansen bei Kickstarter unter die Arme zu greifen, könnt ihr noch bis zum 19. Mai auf der Kickstarter-Seite von Pinkerton Road spenden. Aktuell wurden bislang rund zwei Drittel der angestrebten Summe von 300.000 Dollar eingenommen.

Gastkolumne #4: Aaron Conners: "Der Aufstieg, Fall und Wiederbelebung von FMV"

  • 16.05.2012   |  
  • 23:50   |  
  • Von JackVanian    
Er war Lead Designer des aktuellen Sims-Titels, schrieb und co-designte Under a Killing Moon, die Pandora Akte und Tex Murphy Overseer und arbeitete für Branchengrößen wie Microsoft, Ubisoft sowie EA. Die Rede ist von Aaron Conners, der es als einer der wenigen Adventure-Entwickler geschafft hat, sich auch außerhalb des Mediums einen Namen zu machen.

Nachdem gestern die Tex Murphy-Kickstarter-Kampagne angelaufen ist und wir vor kurzer Zeit bereits Hauptdarsteller bzw. Lead Designer Chris Jones in einem Interview zu Wort kommen ließen, wendet sich die zweite Hälfte des kreativen Duos hinter Tex Murphy in einer Gastkolumne nun direkt an euch.

Die Kolumne, die auf den Namen "Der Aufstieg, Fall und Wiederbelebung von FMV" hört, beschäftigt sich intensiv mit dem FMV-Medium und erläutert, warum es nach Ansicht von Aaron Conners an der Zeit für eine Rückkehr des damals sehr kurzlebigen Mediums ist.

Wie immer könnt ihr die Gastkolumne in deutscher und englischer Sprache abrufen.

Bislang entpuppt sich die Rückkehr von Aaron Conners und Chris Jones via Kickstarter übrigens als großer Erfolg. Nach knapp 1 1/2 Tagen wurden bislang fast 150.000 $ eingenommen. Über den weiteren Verlauf werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten und wünschen euch für den Moment viel Spaß mit der Gastkolumne von Aaron Conners!

Gastkolumne #5: Vera Schott

  • 09.07.2012   |  
  • 17:24   |  
  • Von Hans Pieper    
In Zeiten von Kickstarter und Steam scheinen die Publisher ausgedient zu haben. Wer braucht denn noch eine zusätzliche Firma, wenn doch das Geld und die Werbung für ein Spiel von interessierten Nutzern kommen?
Dass diese Annahme entscheidende Denkfehler enthält und Publisher sehr wohl noch einen Sinn haben, legt Vera Schott, die PR-Managerin von Crimson Cow, in unserer neuesten Folge der Gastkolumne dar.

Gastrolle in Geheimakte Tunguska zu gewinnen

  • 24.07.2005   |  
  • 17:53   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
In Zusammenarbeit mit Koch Media veranstalten wir eine Umfrage, bei der ihr eine Gastrolle in Geheimakte Tunguska gewinnen könnt, dem neuen Point & Click Adventure der deutschen Firmen Animation Arts und Fusionsphere Systems. Der Gewinner bekommt eine Reise ins Motion-Capturing-Studio von metricminds spendiert, wo er komplett ins Spiel übertragen wird: Dazu werden seine Bewegungen als Animationen in Geheimakte Tunguska übertragen und ein Foto des Gewinners auf die Spielfigur gelegt.

Alles, was ihr dazu tun müsst, ist eure Meinung abzugeben: Beantwortet die drei Fragen der Entwickler auf unserer Gewinnspielseite und helft ihnen so beim Design des Spiels. Der Gewinner wird am 1. September gezogen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Übrigens: Auch wer an der Gastrolle im Spiel nicht interessiert ist, ist herzlich dazu eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen und so den Entwicklern seine Meinung zu sagen.

Gateway 2 - Homeworld

  • 24.01.2017   |  
  • 21:13   |  
  • Von Cohen    

Gato Salvaje Studio

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

GC 04: Clever & Smart mit Netzwerkfähigkeit

  • 19.08.2004   |  
  • 21:12   |  
  • Von zeebee    
Das im Oktober erscheinende Adventure Clever & Smart wird über einen Netzwerk-/Internetmodus verfügen. Bei diesem wird es möglich sein, dass im gleichen Spiel zwei Spieler jeweils einen Charakter steuern.
Auch zu diesem Spiel werde wir euch bald eine weitergehende Vorschau präsentieren.

GC 04: Clever & Smart: Vorschau online

  • 28.08.2004   |  
  • 03:08   |  
  • Von zeebee    
Heute ist unsere Vorschau zum neuen Crimson Cow Adventure Clever & Smart: A Movie Adventure online gegangen. Diese repräsentiert unseren Eindruck der voll spielbaren Version der Games Convention 04.
Außerdem gibt es ein paar neue Screenshots mit dem deutschen Text, ideal um sich ein Bild vom Humor des Spieles machen zu können.

GC 04: Das Eröffnungskonzert

  • 25.08.2004   |  
  • 04:38   |  
  • Von LGH    
Auch die dritte Games Convention wurde wieder mit einem klassichen Konzert eröffnet. Dieses Jahr unter anderem auf dem musikalischen Programm: Monkey Island. Lest hier unsere Eindrücke über diese außergewöhnliche Veranstaltung.
15303 Ergebnisse - zeige 5676 - 5700
« 1 ... 225 226 227 228 229 230 231 ... »