In der vergangenen Woche hat dtp sechs Screenshots aus Overclocked veröffentlicht, auf denen zum ersten Mal Regenszenen zu sehen sind. Außerdem sind die ersten Ingame-Bilder aus Dracula: Origin und 8 Eindrücke aus S.C.A.R.E. erschienen.
Bilder aus dem DS-Titel Phoenix Wright: Ace Attorney - Trials and Tribulations sind bei Gamepro zu sehen. Einen E3-Trailer zeigt Gametrailers. Akella hat bewegte Bilder aus The Bad, The Ugly, and the Sober gezeigt, dazu gab es einen E3-Trailer zum Weltkriegs-Adventure A Stroke of Fate. Telltale hat mit der Auslieferung der Sam-&-Max-CDs begonnen. Die Neuigkeiten der letzten Woche sind im Firmenblog zusammengefasst.
Die Adviki hat vor kurzem Version 0.9 erreicht und freut sich über Mitarbeit. Die unabhängigen Entwickler von Diamonds in the Rough bieten eine 94 MB große Demo von ihrem Spiel zum Download an. Unser Jack-Keane-Gewinnspiel ist beendet und die Adventures Kompakt zu gewinnen. DosBox-Demo der Woche ist The Big Red Adventure.
Publisher Kalypso hat je fünf weitere Screenshots und Artworks zu dem für Februar kommenden Jahres angekündigten Comicadventure Ceville zur Verfügung gestellt. Zum Mystery-Adventure Das Vermächtnis verspricht City Interactive eine deutsche Demo in der kommenden Woche. Die polnische Anspielversion kann man bereits herunterladen.
Tim Schafer feierte mit seiner Firma Double Fine Entertainment kürzlich das zehnjährige Jubiläum seines skurrilen 3D-Adventures Grim Fandango. Den Fans gewährt er einen Blick in die Entstehungsgeschichte und hat sein 1996 verfasstes 72-seitiges Skript auf der Website als PDF-File zur Verfügung gestellt.
Anbieter dtp hat die Preise für drei Adventures gesenkt. House of Tales' Overclocked und Wizarbox' So Blonde werden nun zu einer UVP von jeweils 19,99 €, Sproings Undercover: Operation Wintersonne für 9,99 €, angeboten.
Auf der Website des Videospielmagazins Maniac könnt ihr zwei Videos ansehen, die sich mit Publisher Daedalic beschäftigen. Neben einer knapp 4,5-minütigen Zusammenfassung eines Studiobesuchs, findet ihr dort auch ein ausführliches Interview mit Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann.
Black Sails - Das Geisterschiff, das neue Adventure von Ankh-Entwickler Deck13, hat seit der vergangene Woche eine Anlaufstelle im Netz. Das Gruselabenteuer soll am kommenden Donnerstag erscheinen. Bereits den Handel erreicht hat das Abenteuer zur gleichnamigen Sat1-Serie K11 - Kommissare im Einsatz, das sowohl für PC und Nintendo DS als auch für Nintendo Wii erhältlich ist. Neu bei GoG.com sind Syberia 2 und Amerzone jeweils auch in der deutschen Sprachversion erhältlich.
Die Branchenseite GamesMarkt berichtet, dass sich der interaktive Thriller Heavy Rain bereits mehr als eine Million mal verkaufen konnte und damit die Erwartungen übertroffen habe. Bis zum Ende des Jahres hofft man, rund 1,5 Millionen Einheiten des PlayStation-3-Exklusivtitels absetzen zu können. Unterdessen feiert sich der französische Entwickler selbst in einem Trailer. Zudem hat der ehemalige Quantic-Dream-Mitarbeiter Alexandre Roche in einem Interview verraten, dass das Spiel besonders aufgrund der Gegenheiten auf dem US-Markt an bestimmten Stellen entschärft werden musste. Projektleiter David Cage habe daher über die spätere Realisierung einer Art Director's Cut nachgedacht, den Roche weiterhin für möglich hält.
Der russische Publisher Game Factory Interactive hat einen neuen Teil der Diamond-Jones-Reihe angekündigt. Devil's Contract soll dabei noch stärker auf den Casual-Markt zugeschnitten sein als seine Vorgänger. Das Entwickler-Team Twice Effect arbeitet an einer neuen Adventure-Serie, die sich am Stil der alten LucasArts-Adventures orientieren soll und lose auf den Erzählungen von H.P. Lovecraft basiert. Der erste Teil hört auf den Namen Creepy Island, zu dem ihr auf der Website weitere Infos findet. Zu Dan Markosians Slip Space - The Burma-Shave Analogy (Screenshot-Galerie) ist mittlerweile eine Demo (ca. 97 MB) erschienen. Ein paar neue Bilder haben uns zu Frogwares' Sherlock Holmes and The Mystery of Osborne House für den Nintendo DS erreicht. Neu angelegt haben wir zudem die Galerie zu Rhem 4, das demnächst erscheinen soll.
Das Alternative Magazine Online hat ein Interview mit Sam-and-Max-Erfinder und Telltale-Games-Mitarbeiter Steve Purcell geführt, in dem er über die aktuelle Staffel aber auch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudert. In A Hardy Developer's Journal findet ihr ein Interview mit Mif2000, dem Schöpfer des Flash-Adventures Hamlet. Nichts mehr zu reden gibt es wiederum zwischen Microsoft und Machinarium-Entwickler Amanita Design, nachdem der Softwaregigant nicht als Publisher bei einer Veröffentlichung von Josefs Abenteuer auf Xbox LIVE Arcade auftreten möchte.
In der vergangenen Woche ist das unabhängig entwickelte Mystery-Adventure Shady Brooks fertig geworden und kann nun von der Homepage des Spiels bestellt werden. The Town with no Name heißt der jüngst angekündigte zweite Teil von Delaware St. John, der im November erscheint - eine Gastrolle gibt es auf der Homepage zu gewinnen. Auch in Geheimakte Tunguska gibt es bei unserer Umfrage noch eine Gastrolle zu gewinnen.
Ein Interview mit dem Fahrenheit-Entwickler ist bei Adventure Gamers erschienen. Egypt 3 kann ab sofort auch für Pocket PC bestellt werden. Eine erste (inoffizielle) Version von ScummVM ist in dieser Woche für den Nintendo DS erschienen. Zwar unterstützt die aktuelle Version noch fast kein Spiel, dies soll sich aber in Zukunft ändern.
Telltale hat diese Woche begonnen, Material zur dritten Sam-&-Max-Episode, Sam & Max: The Mole, The Mob, and The Meatball, zu veröffentlichen. Dazu gehört nicht nur das Ingame-Video, über das wir bereits berichtet haben, sondern inziwschen auch ein Trailer, der weitere Szenen aus dem Spiel zeigt. Der Telltale-Musiker Jared Emerson-Johnson kommentiert in den neuen Composer's Notes zu Bone: The Great Cow Race seinen Soundtrack zur zweite Bone-Episode.
dtp hat jetzt offiziell bekannt gegeben, dass man ein internes Entwicklungsstudio gründet. Der Publisher will dort Erfahrungen und eigene Vorstellungen in Spiele umsetzen. Konkrete Projekte wurden bisher aber nicht angekündigt.
Am Freitag wurde der Welt von Myst Online: Uru Live (Homepage) ein neues Zeitalter hinzugefügt. Außerdem kündigten Gametap und Cyan Worlds an, auch eine Mac-Version veröffentlichen zu wollen. Anacapri, die Fortsetzung von A Quiet Weekend in Capri, wird seit kurzem auf einer eigenen Homepage vorgestellt.
Das Autorensystem SLUDGE, mit dem zum Beispiel Deirdra Kiai ihre Fanadventures entwickelt hat, wurde jetzt zum kostenlosen Download freigegeben. Bisher war die kostenlose Version im Funktionsumfang eingeschränkt. Bereits letzte Woche ist auf Eurogamer.de nach einer kleinen Winterpause wieder die Adventure-Kolumne gestartet, die dort (powered by Adventure-Treff.de) jeden Mittwoch erscheint.
Zu den in der vergangenen Woche veröffentlichten Sprecher-Infos von Gray Matter haben wir jetzt auch noch fünf Soundbeispiele verlinkt, in denen ihr die Stimmen der beiden Hauptfiguren schon mal anhören könnt. Auf der Homepage zum Spiel könnt ihr euch den Titelsong aus Lost Horizon herunterladen - entweder mit dem Text oder als instrumentale Version. Bei Amazon ist eine Budgetversion von The Book of Unwritten Tales aufgetaucht.
Eine multilinguale "Deluxe Edition" von Return to Mysterious Island könnt ihr euch fürs iPad herunterladen. Für 7,99 Euro bekommt ihr neben "zusätzlichen Inhalten" auch Touchscreen-Unterstützung, Beschleunigungserkennung und verbesserte Grafik. Die neue Website zu Nancy Drew: Shadow at the Water's Edge enthält jede Menge Infos und Bilder zum 23. Nancy-Drew-Abenteuer. Eurogamer präsentiert ein Interview mit Anders Gustafsson, Entwickler von The Dream Machine. Dabei handelt es sich um ein Online-Flash-Adventure aus Schweden (Homepage) von den Machern von Gateway 1+2, das im Moment im Beta-Stadium ist. Die erste Episode wird kostenlos sein, was danach kommt, wird ein paar Euro kosten.
Das polnische Blog Press Emter berichtet über die Nachfolger von Kunst des Mordens und Chronicles of Mystery, die beide Casual-Titel mit Wimmelbildcharakter werden. Dort wird City Interactive aber auch so zitiert: "Dies bedeutet nicht, dass wir dieses Genre [Adventure] ablehnen. Vielmehr halten wir inne, um auszuruhen und neue Ideen zu sammeln. Wir wollen sicherstellen, dass wir etwas wirklich Gutes machen, wenn wir dahin zurückkehren."
Wie Adventure Gamers berichtet, ist das unabhängig entwickelte Comic-Adventure Project Joe vorerst auf Eis gelegt. Erst wenn ein Publisher Unterstützung zusagt, will das Team die Arbeiten daran wieder aufnehmen. Fertig geworden ist dagegen Larry 8, das planmäßig erscheinen kann. The Moment of Silence setzt seine Reise um die Welt fort und so wurde diese Woche bekannt gegeben, dass es von Publisher Focus, der schon Adventure-Erfahrung mit Runaway, Tony Tough und The Westerner hat, in Frankreich vertreiben wird.
Ein umfangreiches Interview mit den Entwicklern des Adventure-Autorensystems Visionaire hat Planet 3D Games veröffentlicht. Darin gibt es auch Infos zu Projekten, die damit entwickelt werden, und einen Ausblick auf die Zukunft des Tools. Ein Interview mit Timanfaya-Entwickler Martin Lassahn haben die Kollegen von der Adventurecorner geführt.
In unseren aktuellen Umfragen könnt ihr endlich einmal abstimmen, welcher Monkey Island Teil nun der beste ist (das Gleiche für Baphomets Fluch und Larry). DosBox-Adventure der Woche ist http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/werbeadventures/DE_ActionInHollywood(DosBox).exe]Action in Hollywood, das Kult-Werbespiel für Bi-Fi Roll.
Das Online-Rätselspiel, das im Vorfeld von Still Life Lust auf das Spiel machen soll und eigentlich schon für Anfang Februar eingeplant war, wurde jetzt offiziell angekündigt. Erste Hinweise sollen in Kürze auf der Homepage von Still Life auftauchen - wenn es so weit ist, werden wir noch mal darauf hinweisen.
Just Adventure+ hatt ein ausführliches Interview mit dem professionellen australischen Autor Terry Dowling geführt, der auch die Geschichten für Schizm 2 und Sentinel geschrieben hat. Ebenfalls auf JA+ findet sich ein Entwicklertagebuch des unabhängig entwickelten Scratches.
Die Firma Telltale Games, die sich im vergangenen Jahr aus ehemaligen LucasArts-Mitarbeitern formiert hat und nach eigenen Angaben an einem Adventure arbeitet, hat eine Demo zu ihrem ersten Spiel "Telltale Texas Hold'Em" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Kartenspiel, dieses soll aber - wie auf Adventure Gamers zu lesen ist - eine erste Probe für Charaktere und Engine der Firma sein.
Seit letzter Woche sind neue Budget-Versionen von Evany (14,95 Euro) und Schizm (9,95 Euro auf DVD) im Handel, außerdem gibt es ein Schizm-Bundle für knapp 20 Euro, das beide Teile enthält. Eine Collectors Edition von Syberia soll für knapp 30 Euro Ende März erhältlich sein. Unser DosBox-Adventure der Woche ist das PDS-Werbespiel http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/werbeadventures/DE_CaptainGysi(DosBox).exe]Captain Gysi und das Raumschiff Bonn - ein buntes Comic-Adventure, das erklärt, wie die PDS in den 90er Jahren das "Raumschiff Bonn" gerettet hätte.
In der vergangenen Woche hat Aerosoft drei neue Screenshots zum Ende Januar erscheinenden Adventure Sunrise veröffentlicht, außerdem haben wir das Covermotiv zugeschickt bekommen. Die schwedischen Tarsier Studios haben finanzielle Unterstützung bekommen und können die Entwicklung ihres ungewöhnlichen Genre-Mixes City of Metronome fortsetzen. Auf der Homepage zu Gobliiins 4 hat sich nicht viel getan, außer dass als Termin inzwischen 2008 angegeben wird.
Üppig ausgestattet ist die aktuelle Ausgabe der Computer Bild Spiel. Die Gold-Edition liegt mit den Adventure-Vollversionen Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten und CSI: Dark Motives für 4,99 Euro am Kiosk. The Moment of Silence liegt neben 9 anderen Spielen dem aktuellen Sonderheft der http://idg.websale.biz/cgi/websale6.cgi?Ctx=%7bver%2f6%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fidg%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2f71%2d2894%2fmi%7d%7bpi%2f12%2d2901%2fpi%7d%7btype%2fgs%2ftype%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bdi%2fdesign%5finfoletter%2eini%2fdi%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bsid%2f46e3620210728b00b2120096090dc4c7%2fsid%7d%7bmd5%2fe35f9d03b27366ceff58a6b0277f9b4e%2fmd5%7d]Gamestar bei.
Bei Gametrailers.com findet ihr einen Trailer zu City Interactives Adventure Die Kunst des Mordens - Karten des Schicksals, das im November auf den Markt kommen soll. Auf derselben Website steht zudem ein knapp neunminütiges Präsentations-Video zum PlayStation-3-Exklusivtitel Heavy Rain zur Verfügung. In unserer Galerie zu White Birds' DS-Titel Crime Scene findet ihr drei neue Screenshots.
Guybrush Threepwoods Episoden-Abenteuer Tales of Monkey Island soll nächste Woche in die vierte Runde gehen. Vier neue Artworks in unserer Galerie zeugen unter anderem von der Rückkehr des Händlers Stan. Majus spekuliert derweil wieder mal darüber, was in Episode 4, The Trial and Execution of Guybrush Threepwood, passieren wird. Shacknews hat unterdessen mit Telltale-Chef Dan Connors ausführlich geplaudert und ihn dabei vor allem zu möglichen zukünftigen Veröffentlichungen für die Onlineportale der großen Konsolenhersteller befragt.
Der niederländische Anbieter Iceberg Interactive veröffenlicht am 20. November eine Spielesammlung unter dem Titel 'British Horror Pack'. Darin sollen optisch und inhaltlich überarbeitete Versionen der ersten beiden Dark-Fall-Teile und Barrow Hill sowie eine Soundtrack-CD enthalten sein. Das Adventure-Pack erscheint allerdings nur in Großbritannien, Skandinavien und den Benelux-Staaten. Eine Veröffentlichung in Deutschland ist bislang nicht geplant.
Das bereits 2001 für Playstation 2 und später auch für PC und Xbox veröffenlichte Shadow of Memories (engl. Originaltitel: Shadow of Destiny) ist in Japan bereits seit Anfang Oktober im PlayStation-Store für die PlayStation Portable erhätlich und soll Anfang des kommenden Jahres auch in Nordamerika verfügbar werden. Ob das Zeitreise-Abenteuer auch in Europa und speziell in Deutschland als kostenpflichtiger Download für die Handheldkonsole erscheinen wird, ist bislang unbekannt.
Ghost Trick wird das neue Nintendo-DS-Spiel von Shu Takumi (Phoenix Wright). In der vergangenen Woche haben die Entwickler einen Trailer ins Netz gestellt. Vier neue Szenen aus der Special Edition von Monkey Island: LeChuck's Revenge im Vorher-Nachher-Vergleich findet ihr in unserer Galerie zum Spiel. Bei GameSpot gibt es einen Ausschnitt aus dem Audiokommentar zur Neuauflage, in dem die LucasArts-Urgesteine Ron Gilbert, Tim Schafer und Dave Grossman das Spiel diskutieren. Dazu gibt es ein Interview mit LucasArts-Producer Craig Derrick. Spekulationen über neue Entwicklungen bei Telltale fasst das House of Mojo zusammen.
Bei Adventure Gamers könnt ihr eine von fünf englischen Whispered-World-Versionen gewinnen. Ein Interview mit Marco Hüllen, dem Erfinder des Spiels, hat slowdown.vg veröffentlicht. Ein weiteres Interview findet ihr bei Scratches-Entwickler Agustin Cordes: Der hat nämlich mit Jeffrey Williams gesprochen, dem Mann hinter Darkstar.
Die BBC hat mit City of the Daleks die erste Episode seiner kostenlosen Reihe Doctor Who: The Adventure Gamesvorgestellt. Sie erscheint am 5. Juni kostenlos für PC und Mac. In einem neuen Trailer kann man einen ersten Eindruck aus dem Spiel bekommen.
Die Interactive-Fiction-Diskussion der Pax East wurde mitgefilmt und ins Internet gestellt. Darin diskutieren u.a. Brian Moriarty (Infocom und LucasArts), Dave Liebling (Zork), Don Woods (Colossal Cave Adventure) und Steve Meretzky (Infocom und Legend Entertainment) über das Genre. Die Ergebnisse des Textfire Grand Prix, einem Wettbewerb für Textadventures, hat der Veranstalter bekanntgegeben. Alle Spiele lassen sich dort auch herunterladen.
The Lost Treasure of the Templars - The Mysteries of Maggia von Stelex Software ist ab sofort für iPhone, iPod Touch und iPad im App Store verfügbar (Infos). Wadjet Eye hat eine Liste der Sprecher veröffentlicht, die Puzzlebots vertonen.
Seit der vergangenen Woche ist Teil 2 des Entwicklertagebuchs zum Grusler Asylum im Blog von Agustin Cordes nachzulesen, sein früheres Spiel Scratches ist gerade bei Steam im Angebot. iPad-Besitzer dürfen sich inzwischen die zweite Episode von Back to the Future für ihr Gerät herunterladen. Im Blog des Entwicklers ist ein Interview mit Kid Beyond zu sehen, dem Synchronsprecher vom Erzähler der dritten Sam-&-Max-Staffel, Biff Tannen und anderen Figuren und im Telltale-Shop findet derweil ein Frühlings-Ausverkauf statt: Bis 1. Mai sind alle Staffelpakete außer Zurück in die Zukunft zum halben Preis zu haben.
Im Hardy Developer's Journal findet ihr ein Interview mit Erik Zaring und Anders Gustafsson, die am Claymation-Titel The Dream Machine arbeiten (Homepage). Ein weiteres Interview hat der Blogbetreiber mit "Kentucky Route Zero"-Entwickler Jake Elliot geführt. Ein weiteres interessantes Interview steht bei Alternative Magazine Online: Das hat mit Robert Holmes gesprochen, dem Ehemann von Jane Jensen und auch schon vor Gray Matter für die Musik in ihren Spielen mitverantwortlich. Gameboomers veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem ihr Adam's Venture 2 ergattern könnt.
In einem Videobericht der Gamestar sind bewegte Bilder aus Lost Chronicles of Zerzura zu sehen, dem historischen Adventure von Cranberry Production, das Anfang 2012 bei dtp erscheint. Daedalics Jan Müller-Michaelis (Harveys neue Augen) hat mit Adventure Classic Gaming über den Adventuremarkt gesprochen, Jan Theysen (Die Vieh-Chroniken) hat den Kollegen ein Interview zum Thema King Art gegeben.
Im aktuellen Gewinnspiel der Adventure Corner könnt ihr verschiedene Klassiker von Peter Games gewinnen, darunter Syberia und Runaway 2. In seinem Blog gibt Wadjet-Eye-Chef Dave Gilbert interessante Gedanken über den Grafikstil seines aktuellen Spiels Blackwell Deception. Die Wii-Umsetzung von Frogwares klassischem Adventure Sherlock Holmes – Das Geheimnis des silbernen Ohrrings lässt etwas länger auf sich warten als geplant, nun soll das Spiel am 2. Dezember erscheinen.
Das Portal Videogamer.com hat von Ragnar-Tornquist erfahren, dass The Longest Journey derzeit für das iPhone umgesetzt wird. Mit Version 1.4.0 von ScummVM feiert das Entwicklerteam gleichzeitig sein 10-jähriges Bestehen. Die neue Version könnt ihr auf der Projektwebsite herunterladen, sie unterstützt jetzt Lands of Lore: The Throne of Chaos und Ringworld: Revenge Of The Patriarch und hat einen Playstation-3-Port sowie jede Menge Verbesserungen bekommen.
Im Telltale-Blog war in der vergangenen Woche zu lesen, dass Strong Bad's Cool Game for Attractive People im Juli gleichzeitig für PC und Wii erscheinen wird. Genaue Infos zu Termin und Preis folgen in Kürze. Das Spiel wird laut Telltale versteckte Gegenstände und freischaltbare Extras haben. Claas Paletta, der gerade Edna Bricht Aus an den Mann bringt, spricht in einem Gamona-Interview über die Entscheidung, das Spiel ohne Kopierschutz auszuliefern. Der vierte Teaser zu Edna Bricht Aus ist zum Beispiel bei YouTube zu sehen.
Zum Independent-Adventure Last Half of Darkness - Tomb of Zojir gibt es einen neuen Trailer. Was es bei Wadjet Eye Games Neues gibt, verrät Dave Gilbert auf YouTube. Auf dtf.ru gibt es Screenshots zum russischen Fairytales about Toshechka and Boshechka. LucasArts hat bei Eurogamer verraten, dass man über Portierungen der Adventures für Nintendo DS nachgedacht hat. Als Grund, warum das nicht weiter verfolgt wird, werden die geringen Cardridge-Größen angegeben.
Neues Bildmaterial zu Paradise konnte man in der letzten Woche bei Adventure Gamers sehen, neue Screenshots aus Dreamfall haben wir hochgeladen und einen englischen Keepsake-Trailer gibt es bei Worthdownloading. Eine Vorschau von Zockerheaven zeigt zudem neue Bilder aus Tony Tough 2.
Welcher Agatha-Christie-Krimi als nächster umgesetzt werden soll fragt Dreamcatcher in einer Umfrage. Telltale Games hat Teil 3 des Sam-&-Max-Comics veröffentlicht und zu dem in Russland bereits veröffentlichten Märchenadventure Evenings on a Farm near Dikanka findet ihr seit der vergangenen Woche fünf Musikstücke zum Download.
Neuigkeiten gab es auch beim ScummVM-Projekt: mit dem aktuellen CVS Build kann man The Legend of Kyrandia bereits durchspielen (wenn auch ohne Musik, Sound oder Menü) und Beneath a Steel Sky könnte demnächst mit einem aufgefrischten Soundtrack daherkommen.
Zwei neue Bilder aus Sherlock Holmes 3: Der Fluch des vergessenen Gottes sind seit Freitag bei Frogster zu sehen. Neue Screenshots aus The Secret Of Atlantis, das bis letzte Woche noch Atlantis V hieß, hat z.B. WorthPlaying veröffentlicht. Auf der Anaconda-Homepage verrät dtp neue Infos zur Hauptdarstellerin von Undercover: Operation Wintersonne.
Zum 3D-Fanadventure The Silver Lining (früher King's Quest IX) hat Adventure Island ein Interview mit drei der Entwickler geführt. Die Grim-Fandango-Fanseite The Department of Death ist nach längerer Auszeit wieder online. Dort ist auch zu lesen, dass die Gerüchte um einen Grim-Fandango-Film von Tim Burton offenbar falsch sind. Das Sightseeing-Adventure A Quiet Week-End in Capri ist jetzt im Adventure Game Shop als Bezahldownload zu erwerben.
Unser Forum hat mit dem neuen Flohmarkt-Forum Zuwachs bekommen. Wer spezielle Adventures sucht oder loswerden will, kann dort einmal vorbeischauen. In unserer Umfrage könnt ihre eure Meinung zu Episoden-Spielen kundtun.
Der malaysische Entwickler E-One Studio (Homepage) hat in der vergangenen Woche sein erstes PC-Adventure Hoodwink angekündigt, ein in einer dystopischen Zukunft spielendes 3D-Spiel mit Celshading-Grafik und einer humorvollen Handlung. Infos zum Spiel findet ihr in der Pressemitteilung der Entwickler und auf der offiziellen Website. Erscheinen soll Hoodwink bereits in den kommenden Wochen – inklusive deutscher Untertitel. Amanita Design hat eine kostenlose Demo seines aktuellen Titels Botanicula ins Netz gestellt, die sich direkt im Browser spielen lässt. Eine 270 MB große Demo des in Kürze erscheinenden Indie-Pixlers Resonance könnt ihr euch direkt bei Publisher Wadjet Eye herunterladen.
Das Edge Magazin hat von Charles Cecil in Erfahrung gebracht, dass Revolution Software im nächsten Monat ein neues 2D-Adventure für PC, Mac und Mobilplattformen ankündigen wird. Die Vermutung, dass es sich dabei um Baphomets Fluch 5 handelt, liegt nahe, eine offizielle Bestätigung hierfür gibt es aber noch nicht. Kein Geheimnis mehr ist die iOS-Portierung von realMyst, die Echtzeit-3D-Version des Cyan-Worlds-Klassikers, die jetzt für iPad erschienen ist (kaufen, funktioniert ab der zweiten Gerätegeneration). Das Spiel kostet zur Einführung 5,49 Euro und kommt ohne deutsche Sprache, die ersten Spielminuten könnt ihr euch bei Youtube ansehen.
Ein großes Gewinnspiel veranstaltet die Adventure Corner im Rahmen ihrer Feierlichkeiten zum Zehnjhährigen – insgesamt 32 Adventure könnt ihr dort abstauben. Ein Interview mit Space-Quest-Designer Scott Murphy hat Maniac.de geführt. ScummVM unterstützt mit Geisha und Once Upon A Time: Little Red Riding Hood zwei neue Spiele von Coktel Vision.
Gameradio.de hat ein Videointerview mit Martin Ganteföhr veröffentlicht, der über sein aktuelles Projekt Overclocked redet. Rocky-Beach.com hat entdeckt, dass United Soft Media mit Die drei ??? und das Gold der Inkas ein weiteres Spiel zur Drei-???-Lizenz veröffentlichen will. Die sechs bisherigen Spiele aus der Reihe erscheinen in Kürze in zweiGold-Editionen. Runesoft hat angekündigt, Ankh: Herz des Osiris im Herbst als Universal Binary für MacOS X zu veröffentlichen.
Neue Konzeptbilder und ein Rendering zu Sam & Max: Season 2 präsentiert Telltale in seinem Bericht von der Comic-Con. Schon fast drei Wochen online ist die deutsche Website zu Season 1, auf der ein Gewinnspiel stattfindet.
Seit der vergangenen Woche ist Wallace & Gromit Episode 1: Fright of the Bumblebees über Xbox Live Arcade zu haben, weitere Episoden folgen demnächst. Im Telltale-Shop lassen sich Wallace-&-Gromit-Episoden jetzt auch für 8,95 Dollar einzeln erwerben. Die Entwickler von Still Life 2 haben ihrem 3D-Adventure einen Patch spendiert und bhv hat bekannt gegeben, sich auf den reinen Vertrieb zu konzentrieren und das Publisher-Geschäft einzustellen. Damit dürften keine neuen Spiele mehr unter dem Xider-Label erscheinen.
Eine 2 GB große Demo zum Merkwürden-Mix The Void (Homepage) findet ihr bei Gameswelt zum Download. Die iPhone-Version von Return to Mysterious Island ist in Apples App Store erschienen. Dabei handelt es sich aber nicht um den Nachfolger, der demnächst für PC und ebenfalls für iPhone kommt.
In der vergangenen Woche hat JoWooD die Wii-Version von Safecracker für den 5. Dezember angekündigt. Das Jugend-Adventure The Hardy Boys, ebenfalls von JoWooD, wurde von der USK geprüft (ohne Altersbeschränkung). Microïds hat einen eigenen Webshop eröffnet.
Zu Three Cards to Midnight gibt es ein Hands-On-Preview bei Adventure Gamers. Schon vor einigen Wochen hat Kalypso Media hat zusammen mit den Ceville-Entwicklern die eigene Entwicklungsabteilung Realmforge Studios aufgebaut. Nach Ceville will man dort aber an einer Wirtschaftssimulation arbeiten.
Mit einem Werbespot für die fiktive Firma Indez Industries wirbt Daedalic seit der vergangenen Woche für sein kommendes Spiel A New Beginning. Neues hat Daedalic aber auch zur deutschen Fassung von Tales of Monkey Island zu berichten, die am 26. Oktober erscheint: So ist jetzt klar, dass Original-Guybrush-Sprecher Norman Matt auch in diesem Spiel wieder den Möchtegern-Piraten vertonen wird. In unserer Bildergalerie findet ihr vier neue Screenshots aus Black Mirror 3, neue Eindrücke haben wir außerdem zum Grusler Lucius hochgeladen. Das neue Frogwares-Abenteuer Das Testament des Sherlock Holmes soll laut Publisher Focus erst im kommenden Jahr erscheinen. In Deutschland wird der Titel wie berichtet von dtp vertrieben.
Kollisionsabfrage.net hat einen dreiteiligen Videopodcast zur gamescom ins Netz gestellt (Teil 1, Teil 2, Teil 3). Das Ende des ersten Teils behandelt A New Beginning, am Anfang des zweiten Teils ist ein Interview mit Kevin Mentz zu sehen und im Anschluss folgt ein Bericht über Amnesia. Gobliiins ist zurück: Eine Portierung des Rätselklassikers für iPhone und iPad soll noch im Oktober erscheinen, die Teile 2 und 3 folgen dann Mitte November und Mitte Dezember. Ein Filmprojekt zu Myst ist schon lange in der Diskussion, jetzt scheint es laut Deadline.com konkreter zu werden. Die Produzenten Hunt Lowry und Mark Johnson (Chroniken von Narnia) haben sich die Rechte gesichert und sind derzeit auf der Suche nach einem Autoren. In der aktuellen Aktion von Good Old Games könnt ihr unter anderem Syberia, The Longest Journey, Myst: Masterpiece Edition und Under a Killing Moon zum halben Preis bekommen.
Monkey-Island-Erfinder Ron Gilbert arbeitet nach der Fertigstellung von Deathspank bei Tim Schafers Firma Double Fine an einem unangekündigten Spiel, das "Fans der alten Adventures gefallen wird". Mehr Infos hat Kotaku. Ein Interview mit Textadventure-Experte David Cornelson (Textfyre) wurde bei Adventure Classic Gaming veröffentlicht. Bei Gameboomers findet ihr Teil 1 des Entwicklertagebuchs von Adam's Venture 2 (Homepage), die weiteren Teile folgen in den kommenden Monaten.
Das Sequel des Casual-Titels Drawn, das im deutschen Drawn: Flucht aus der Dunkelheit heißt, soll laut Händlerlistung Ende November in den deutschen Handel kommen. Die deutsche Standard-Edition ist vor einigen Tagen in englisch und deutsch bei Big Fish Games erschienen. Nettes Detail am Rande: Beim LucasArts-Titel Star Wars: The Force Unleashed II wird man sich ein
Etwas verspätet hier noch der Rückblick auf die vergangene Woche: Kurz vor dem Release sind auf Gamespot neue Ingame-Filme aus Myst IV: Revelation erschienen. Darin ist z.B. auch ein Rätsel und eine Gondelfahrt aus dem Intro zu sehen. Die CSI-Reihe soll - zumindest in Amerika - auch für die Xbox erscheinen. Im November wird die Konsolenversion auf den Markt kommen und beide bisher veröffentlichten Teile umfassen.
Auch im Bereich der unabhängig entwickelten Adventures gab es Neues: Zu Last Half of Darkness bietet der Entwickler eine neue, 36 MB große Demo zum Download an. Das griechische Conspiracies wurde vergangene Woche von GMX Media in England veröffentlicht. Wer sich dafür interessiert, findet bei uns einen ausführlichen Test.
Dreamcatcher will im Oktober Atlantis Redux für Pocket PC, Smartphone und Symbian Systeme veröffentlichen. Dabei scheint es sich um eine Portierung von Atlantis 3 zu handeln. Ein Interview mit den Entwicklern des neuen Teils der Serie, Atlantis Evolution ist bei den Kollegen von Adventure Gamers zu finden. Ein nicht funktionierendes Text-Adventure hat man auf der offiziellen Homepage von Half-Life 2 gefunden. Mit kleinenTricks lassen sich aber weitere Meldungen provozieren. Neues http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/werbeadventures/DE_DunkleSchatten1(DosBox).exe]DosBox-Adventure der Woche ist Dunkle Schatten, das für mehr Toleranz wirbt.
Schnäppchenalarm ist seit der vergangenen Woche bei Telltale angesagt: Dort wird Tales of Monkey Island zusammen mit der Special Edition von The Secret of Monkey Island für 20 Dollar (ca. 15 Euro) verkauft. Das Official Xbox Magazine hat in seinem aktuellen Podcast mit LucasArts-Producer Craig Derrick ausführlich über die Special Edition von Monkey Island 2 geredet (beginnt bei Minute 34). Endlich im Handel ist auch die deutsche PC-Version von Sam & Max: Season Two, die hierzulande den Untertitel "All-Zeit bereit" trägt.
Einen Eindruck vom Nancy-Drew-Abenteuer Nummer 22, Nancy Drew: Trail of the Twister (Homepage), bekommt man im jüngst veröffentlichten Trailer. Gameboomers hat mit Hamlet-Etnwickler mif2000 ein Interview geführt, dort kann man das Spiel auch dreimal gewinnen. In unseren Galerien findet ihr neue Screenshots aus Face Noir - The Cat with the Jade Eyes sowie 4 frische Bilder aus Wittard: Nemesis of Ragnarok.
Wie im Forum von Gameboomers zu lesen ist, sind Bracken Tor und The Last Crown fast fertig und sollen im Spätsommer erscheinen. New Insights Project hat für 2 Dollar seinen Mix aus Point-and-Click-Adventure und Rollenspiel The Merchantsveröffentlicht.
iPhone- und iPad-Touch-Besitzer können ab sofort die zweite Episode von 1112 (Homepage) kaufen - einen Trailer findet ihr auf der Entwicklerwebsite. Für dieselben Plattformen hat launching pad games das Fantasy-Adventure Scarlett and the Spark of Life (Homepage) angekündigt und das ScummVM-Team hat Version 1.1.1 mit einigen Bugfixes freigegeben.
Auf der Homepage von Tony Tough gab es in der vergangenen Woche wieder ein neues Bild aus dem zweiten Teil. Außerdem ist vor wenigen Tagen ScummVM Quick & Easy in der Version 1.4 erschienen. Darin gibt es viele Neuerungen, die den Umgang mit ScummVM erleichtern. Die TCN Awards zeichnen jedes Jahr die besten Fanadventures des letzten Jahres aus, in diesem Jahr hat in allen 5 Kategorien Apprentice 2 gewonnen. Bei den AGS-Awards 2004 kann man seit heute abstimmen.
In unserem neuen Unterforum Community-Tests kann jedes Community-Mitgleid eigene Tests veröffentlichen. Unser DosBox-Adventure der Woche ist http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/werbeadventures/DE_GeheimprojektDMSO(DosBox).exe]Geheimprojekt DMSO.
Myst Online: Uru Live wird, wie kürzlich angekündigt, am 15. Februar die Betaphase verlassen und offiziell starten. Neuer Content auf der Telltale-Website umfasst unter anderem neue Teile vom Sam-&-Max-Soundtrack und neue Wallpaper. In unserer Galerie haben wir sechs neue Screenshots aus Aura II - Die heiligen Ringe eingebaut. Erscheinen soll der Titel am 22. März bei CDV.
GamersGate wird den 3D-Horror Penumbra: Ouverture für 19,99 Euro online vertreiben. Die italienischen Kollegen von Adventure's Planet haben ihren Adventure-Kalender 2007 als PDF veröffentlicht. Die beiden Indie-Adventures The Shivah und The Blackwell Legacy lassen sich bei Wadjet Eye Games jetzt auch als CD-Version bestellen.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
0