1804 Ergebnisse - zeige 1476 - 1500
« 1 ... 57 58 59 60 61 62 63 ... »
  • D

Disney schützt Maniac Mansion

  • 29.05.2013   |  
  • 14:57   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Nachdem Disney alle Rechte am Lucasfilm-Imperium übernommen hat, sind nun erste Aktionen der Maus diesbezüglich in Unterlagen aufgetaucht. So hat Disney über die Lucasfilm-Tochter den Markenschutz für Maniac Mansion gleich für mehrere Produktkategorien erneuern lassen. Einige Seiten spekulieren seitdem über eine mögliche Rückkehr der Marke.

Andererseits ist Disney auch für seine restriktive Markenschutz-Politik bekannt. Bereits seit der Veröffentlichung von Steamboat Willie kämpft der Konzern so z.B. um das Urheberrecht des Frühwerks (Wikipedia). Ob diese Aktionen nun konkrete Planungen implizieren oder es sich nur um ein Standard-Prozedere zur Einfrierung der Rechte handelt, bleibt insofern offen.

Denn tatsächlich sichert die Eintragung der Firma den Schutz der Marke in der Regel für fünf Jahre, selbst wenn diese überhaupt nicht genutzt wird. Die letzte Markeneintragung von LucasArts fand laut Neogaf.com tatsächlich vor fünf Jahren statt. Verlängert Disney die Marke nicht, besteht wie bei Steamboat Willie die Gefahr, dass sie in Allgemeingut übergeht. Das Schützen von ungenutzen Adventure-Marken hat u.a. auch bei Vivendi/Activision eine lange Tradition, wo die ehemaligen Sierra-Marken beheimatet sind.

Dispelled Pilgrim

  • 01.04.2005   |  
  • 05:07   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    

Dispelled Pilgrim getestet

  • 01.04.2005   |  
  • 05:11   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Seit vergangener Woche ist es auf dem deutschen Markt erhältlich, jetzt haben wir das aus Russland stammende Point&Click-Adventure Dispelled Pilgrim des neuen Publishers 40two games getestet. Bezogen werden kann das USK18-geprüfte und damit nur eingeschränkt verfügbare Spiel zum Beispiel über die Homepage des Publishers.

Update: Na gut. Wir geben zu, das Spiel gibt es nicht wirklich. Aber auch wenn dieser Aprilscherz nicht wirklich schwer zu enttarnen war, hoffen wir, dass der ein oder andere ein wenig Spaß damit hatte. Die Screenshots waren übrigens aus dem Spiel The Fifth Disciple geborgt, das natürlich mit dem 14-Punkte-Test nicht gemeint war.

Distinctive Software

  • 15.02.2017   |  
  • 16:05   |  
  • Von Cohen    

Distortions

  • 12.03.2018   |  
  • 21:36   |  
  • Von Janina Brünner    

Distraint

  • 21.02.2017   |  
  • 11:37   |  
  • Von Michael Stein    

Distraint 2

  • 21.02.2017   |  
  • 11:34   |  
  • Von Michael Stein    

Distraint 2 bei Steam Greenlight

  • 21.02.2017   |  
  • 12:08   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Der finnische Entwickler Jesse Makkonen hat sein Sidescroller-Horror-Adventure Distraint 2 bei Steam Greenlight eingestellt und bittet um Unterstützung. Die Stimmen sind umso wichtiger, da Valve den Greenlight-Prozess im Frühjahr einstellen wird. Einen Gameplay-Trailer findet ihr bei YouTube.

Der Vorgänger Distraint erschien im Oktober 2015 und enthält unter anderem deutsche Untertitel. Das Spiel ist derzeit auf Steam stark reduziert und kostet 69 Cent. Auch Makkonens erstes Spiel Silence of the Sleep aus dem Jahr 2014 ist derzeit auf ein Zehntel des Originalpreises heruntergesetzt und kostet 1,49 Euro. Dieses ist allerdings ausschließlich mit englischen Texten erhältlich.

DISTRAINT: Deluxe Edition kostenlos bei GOG

DISTRAINT: Deluxe Edition kostenlos bei GOG

Das 2D Psycho-Horror-Spiel Distraint ist in der Deluxe Edition noch bis zum 25. Januar um 15 Uhr kostenlos bei GOG erhältlich. Der Sidescroller ist ursprünglich bereits 2015 erschienen, aber neu bei GOG. Die Deluxe Edition weist einige Verbesserungen gegenüber der normalen Version auf. So gibt es dort eine dynamische Farbgebung, eine erhöhte Umgebungsbeleuchtung, verbesserte Animationen, Grafiken und Lichteffekte, ein überarbeitetes Audio-Erlebnis und ein verbessertes Benutzer-Interface. Der Nachfolger Distraint 2 ist im November 2018 erschienen und nun ebenfalls bei GOG erwerbar, momentan für reduzierte 5,89 Euro.

Distress - A Sci-Fi Adventure Game

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Distress auf itch.io erschienen

Das über Kickstarter finanzierte Science-Fiction-Adventure Distress von Javy Gwaltney ist ab sofort bei itch.io DRM-frei für 5 US-Dollar erhältlich. Die Steam-Veröffentlichung erfolgt in den nächsten Tagen.

Distress hatte im Oktober 2015 bei Kickstarter einen Betrag von knapp 5000 Euro eingenommen.

 

Distributor flashpoint meldet Insolvenz an

Die flashpoint AG ist pleite. Flashpoint ist einer der ältesten und größten deutschen Distributoren von Computerspielen in Deutschland. 30 Jahre lang vertrieb man Spiele wie Botanica, Runaway, Moebius, John Yesterday, Life is Strange, The Raven, Black Mirror, The Inner World, Barrow Hill, Lost Horizons, Syberia, Book of Unwritten Tales, Heaven's Hope, Gone Home sowie zahlreiche Titel von Telltale (The Walking Dead, Minecaft Story Mode, Game of Thrones, The Wolf Among Us...). Außerdem ist flashpoint seit dem Weggang von EuroVideo auch der zentrale Distributor der meisten Titel von Daedalic Entertainment. Auch Martin Ganteföhrs State of Mind soll von flashpoint in drei Wochen in die Regale kommen. Auf der Games Convention und der gamescom war flashpoint häufig mit großen Aufgebot zugegen.

Der Druck von Plattformen wie Steam oder GOG ist sichtbar: Bereits im Januar machte Mitbewerber Playcom die Schotten dicht. Spieleboxen werden kaum mehr verkauft. Trotzdem möchte flashpoint mit dem Rechtsanwalt Sven-Holger Undritz, der als Insolvenzverwalter fungiert, einen Neuanfang wagen. Der Großhändler beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Ob es bei der Distribution noch nicht veröffentlichter Titel wegen der Liquiditätsprobleme Verzögerungen auftreten, ist noch nicht bekannt - das Amtsgericht hatte das Insolvenzverfahren erst letzte Woche eröffnet.

Divide By Zero

  • 25.01.2017   |  
  • 20:43   |  
  • Von Cohen    

Divine Slice of Life

  • 12.02.2017   |  
  • 03:43   |  
  • Von Cohen    

DN Games

  • 02.05.2017   |  
  • 02:38   |  
  • Von Cohen    

Do Not Feed the Monkeys

  • 18.10.2020   |  
  • 17:41   |  
  • Von Cohen    

Doch noch Chancen auf ein Höhlenwelt 2?

  • 12.07.2002   |  
  • 21:30   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Doch noch Chancen auf ein Höhlenwelt 2?
Es ist schon einige Jährchen her, da hat Autor Harald Evers (Hexuma, Die Kathedrale) mit Software 2000 das recht erfolgreiche Adventure "Die Höhlenwelt Saga" herausgegeben. Software 2000 gibt es mittlerweile nicht mehr, aber Harald Evers hatte weiter fleissig an der Saga gearbeitet.


Die Höhlenwelt war eines der letzten erfolgreichen Software 2000 Adventures

2001 hatte Evers das Storyscript für den von den Fans lang ersehnten 2. Teil des Adventure Zyklus endlich fertig und einen Deal mit einem Computerteam geschlossen. Laut Aussage von Evers hätten diese aber den Deal einfach platzen lassen, Einschreiben seien unaufgefordert zurück gekommen, die Geschäftsführung nicht mehr erreichbar gewesen:

"Inzwischen ist dieses gewisse Team in der Versenkung verschwunden und - siehe da! - unter neuem Namen irgendwo anders wieder aufgetaucht. (Ohne dass ich über irgend etwas informiert wurde). Mein Spiel-Storyboard haben sich diese Leute einfach unter den Arm geklemmt und mitgenommen (rechtlich völlig illegal), und arbeiten jetzt an einem "Projekt Kaya" für die X-Box, das ganz eindeutig auf meiner Arbeit basiert (...) all das, was dort auf diesen "Projekt Kaya" Websites zu sehen, basiert so gut wie ausschließlich auf dem ca. 300-seitigen Storyboard, das ich für mein Höhlenwelt-Spiel "Schwestern des Windes" geschrieben habe. Die Screenshots zeigen Roya (und nicht Kaya - sie wurde von denen einfach umbenannt) im Dorf Malangoor (das in Band Vier der Saga auftauchen wird), Munuels Haus, das Windhaus... und vieles mehr. Die Hängebrücke, der Wasserfall, die Räumlichkeiten, das basiert alles auf Entwürfen und Ideen von mir"

Dieses "Copyright-Klau" der Firma X-Ample ("Mission Impossible", "Tunnel B1") wurde von Evers nun mehrere Monate mit seinem Anwaltteam intensiv bekämpft. Für ihn hätte der Verlust seines Game Scripts zudem auch einen starken finanziellen Verlust bedeutet. Noch gibt es keine weiteren Informationen, aber die Firma wird das Spiel wohl nicht mehr publishen dürfen.


"Kaya", das angeblich auf ein Script von Harald Evers basieren soll

Vor kurzem hat Evers noch in einem vertraulichem Gespräch mit einem Adventure Treff Mitarbeiter verlauten lassen, dass das Spiel wohl "so nie mehr" rauskomme, doch nun steht im aktuellen Forum der Satz: "Es gibt bereits neue Interessenten für mein Höhlenwelt-Storyboard. Irgendwann wird dieses Spiel schon noch rauskommen." - wir dürfen also gespannt sein, ob der 2. Teil nicht doch noch seine Fortsetzung findet. Ein Adventure soll es jedenfalls werden.

Doch noch Fortsetzung für Tex Murphy?

  • 28.06.2002   |  
  • 00:52   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Die sich selbst zur "ersten interaktiven Spielfilmreihe" ernannten Adventures rund um Tex Murphy werden jetzt womöglich doch um einen 6. Teil ergänzt. Nachdem das Ende des spieltiefenmässig eher kritisierten 5. Teils ("Overseer") rund um den tollpatschigen Privatdetektiv Tex Murphy (Chris Jones) größtenteils offen gelassen wurde, verdichten sich die Gerüchte, dass das Team Rund um den ehemaligen "Access Software" Chef Chris Jones an einen neuen Teil bastelt. Nachdem Access unmittelbar nach Fertigstellung von Overseer von Microsoft übernommen wurde, ist es still geworden. Chris Jones arbeitete an einigen Spielprojekten für andere Firmen während Tex Murphy Storydesigner Aaron Conners an weiteren Murphy Stories arbeitete und im Messageboard der innofiziellen Tex Murphy Fansite zunächst Ernüchterung bot: Eine Fortführung der Tex Murphy Geschichte sei unter derzeitigen Aspekten unter Microsoft nicht durchführbar, hieß es zunächst. Auf dieser Fanseite hatten Chris Jones und Aaron Conners auf Protest hunderter User hin auch die sogenannten "Radio Theaters" angeboten, die die Story rund um das letzte Spiel Overseer zumindest halbwegs abschlossen.
Nun scheint sich ab dennoch was zu tun im Hause Microsoft. Zumindest haben Chris Jones und Aaron Conners ihr größtes Ruhmesblatt "Die Pandora Akte" erneut aus dem Schrank gekramt und es durchgespielt, um noch Mals alle der 7 möglichen Endsequenzen zu sehen. Einige Fans deuten dies bereits als Aspekt dafür, dass das 6. Tex Murphy Spiel womöglich am Ende des 4. Teils ("Pandora Akte") anschließt. Conners hatte dies im Forum auch indirekt bestätigt, indem er mitteilte, dass er zumindest eine fertige Tex Story in der "Pipeline" hätte.

"As I have been saying for some time now, "Keep the faith! Where Tex Murphy's future was bleak and unforseeable several months ago, it now appears the Tex horizon is has been updated to cloudy and overcast."

Mit dieser Aussage macht Conners den Fans neuen Mut. Schade nur, dass es immer mehr danach aussieht, dass der neue Tex Murphy Teil höchstwahrscheinlich auf das verzichten wird, was alle Vorgänger bisher ausgezeichnet hat: Full Motion Video Sequenzen. Denkbar sind laut Conners deshalb 3D Charaktäre:

"Secondly, we would try to design the game so everything stays "in engine", meaning that instead of shooting characters on blue screen, we would try to computer-generate the characters and map them with the actors' faces and bodies. If we could pull this off effectively, it would open new possibilities we couldn't dream of before (one thing would be the ability to "populate" our VR environments--up until now we've had to keep Tex's physical world fairly empty)."

Um die Verkaufszahlen zu sichern erwägt das Team u.U. auch Action Sequenzen in das Spiel zu integrieren:

"Our conclusion is this: If we do another Tex game, we will incorporate some new approaches. One, we would probably put a little more emphasis on action. This doesn't mean Tex 4 would be a "shooter", it just means the pacing would be a little faster"

Ob Microsoft selbst die Durchführung in die Hand nimmt, ist bisher unklar. Gekauft hat Microsoft von Access neben dem Firmennamen nur die Lizenzen an der rentablen Golfsoftware "Links". Der Tex Murphy Charakter selbst scheint weiterhin Aaron Conners zu gehören, zumal die Verkaufszahlen der Tex Murphy Reihe seit "Pandora Akte" bisher immer äusserst miserabel waren. Dies dürfte auch der Grund sein, warum bisher keine Firma in die geplanten Fortsetzungen investiert hat. Hoffen wir daher das Beste!

"We need more signatures, more Tex related messages, trivia and any thing else you can think of to maintain a high degree of possibility. Please! No more negative comments! Think positive! Think Tex!"

Doctor Dekker bei Greenlight, erster Trailer erschienen

  • 11.10.2016   |  
  • 20:08   |  
  • Von Michael Stein    
Zum FMV-Adventure The Infectious Madness of Doctor Dekker ist ein erster Trailer erschienen. Außerdem kann ab sofort bei Steam Greenlight für das Spiel abgestimmt werden. Das von Entwickler D’Avekki Studios selbst finanzierte Spiel soll noch Ende 2016 für Windows, Mac und Linux erscheinen.

Das Spiel verspricht über 1600 Videosequenzen, mehrere Enden und eine freie Texteingabe. Mit an Bord ist auch Schauspieler John Guilor, welcher bereits die Rolle des Chief Ryan Rand in Contradiction übernommen hatte.

Der Psychiater Doctor Dekker ist ermordet worden. Verdächtig sind sechs seiner Patienten, doch wer ist der Mörder? In fünf verschiedenen Sitzungen können die Verdächtigten befragt werden, um letztendlich den wahren Mörder zu finden.

Doctor Dekker sichert sich Weltrekord

Das FMV-Adventure The Infectious Madness of Doctor Dekker von D'Avekki Studios hat offiziell einen Weltrekord gebrochen. 'Most Full Motion Video (FMV) in a video game' hat sich das Spiel mit einer Gesamtmenge an Videomaterial von 7 Stunden, 11 Minuten und 58 Sekunden verdient. Damit löst das FMV-Adventure den bisherigen Rekordhalter Wing Commander IV ab. Beachtlich ist hierbei, dass sich die Produktionskosten für die Videoaufnahmen auf unter 3000 britische Pfund beliefen.

The Infectious Madness of Doctor Dekker ist im Mai dieses Jahres bei Steam für Windows, Mac und Linux erschienen und kostet dort zur Zeit 8,99 Euro. Für das Frühjahr 2018 sind außerdem in Zusammenarbeit mit Wales Interactive Versionen für Xbox One, Playstation 4 und Nintendo Switch geplant.

Doctor Lautrec and the Forgotten Knights

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Doctor Lautrec and the Forgotten Knights (Artworks)

  • 13.08.2016   |  
  • 02:04   |  
  • Von Super User    

Doctor Who geht in die zweite Runde

  • 21.09.2010   |  
  • 02:12   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Noch ist die vierte und vorerst letzte Episode von Doctor Who: The Adventure Games nicht erschienen, da kündigt die BBC bereits Nachschub an: Im kommenden Jahr wird es demzufolge eine weitere Staffel der Doctor-Who-Spiele geben. Wie bisher tritt dabei Sumo Digital (Baphomets Fluch 4) als Entwickler auf, ob Revolution-Chef Charles Cecil wieder als Autor engagiert ist, ist nicht bekannt.

Nachdem die ersten drei Folgen von Staffel 1 über 1,6 Millionen mal heruntergeladen wurden (in Großbritannien ist der Download kostenlos), will man nächstes Jahr noch größere und bessere Spiele produzieren. Nähere Infos sollen bald veröffentlicht werden.

Doctor Who jetzt international erhältlich

  • 23.07.2010   |  
  • 07:13   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Während Doctor Who - The Adventure Games bisher lediglich in Großbritannien erhältlich war, existiert nun auch hierzulande eine offizielle Möglichkeit, an die 3D-Adventures zu bekommen: Zwar darf man die beiden Episoden nicht wie in England kostenlos herunterladen, bei Direct2Drive verkauft die BBC jedoch das Paket zum kleinen Bundle-Preis von 3,70 Dollar (regulär: 4,95 Dollar). Informationen zu den Spielen findet ihr auf der offiziellen Website.

Doctor Who: Die Unendlichkeitsuhr

  • 21.01.2017   |  
  • 01:44   |  
  • Von Cohen    
1804 Ergebnisse - zeige 1476 - 1500
« 1 ... 57 58 59 60 61 62 63 ... »