Die von Rumpus Animation entwickelte, lang erwartete Fortsetzung von Bertram Fiddle wurde jetzt auf Steam und im iOS-AppStore veröffentlicht. Das durch eine Kickstarter-Kampagne finanzierte Spiel trägt den Titel Adventures of Bertram Fiddle Episode 2: A Bleaker Predicklement.
Backer warten auf ihre Exemplare allerdings bislang größtenteils noch. Nachdem er einige iOS-Versionen verschickt hatte, musste sich Neill Aspinall laut eigener Aussage erst einmal betrinken und reicht die Steam-Keys daher heute nach.
Erhältlich ist das Adventure im iOS-AppStore zum Preis von 4,49 Euro. Steam verlangt regulär 14,99 Euro, bietet das Spiel jedoch bis zum 31. August vergünstigt für 11,99 Euro an.
Wie uns das Gesamtwerk von Episode 1 und 2 gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.
Unser Forenmitglied Ogni hat Zak McKracken goes looking for Hot Coffee (in several wrong places) veröffentlicht. Die Entwicklung des klassischen 2D-Adventures zog sich ca. 8 Jahre hin und wurde in Visionaire erstellt. Verfügbar ist das kostenlose, toll gestaltete Fanadventure auf Deutsch und Englisch. Das Spiel basiert natürlich auf dem Lucasfilm-Klassiker aus der Feder von David Fox, den wir dieses Jahr interviewen durften.
Downloaden kann man das knapp 1 GB große Spiel hier. Diskussionen zum Titel sind in unserem Forum (gemeinsam mit Ogni) möglich. Viel Spaß!
Am Nikolaustag erhält jedes Heim
die Stiefel voller Leckereien.
Nachts bin ich ganz aufgeregt,
was er wohl in die Schuhe legt?
Schokolade, Nüsse, Mandarinen
und dazu noch was zum Spielen.
Ach Nikolaus, du guter Mann,
ich danke dir, so sehr ich kann!
Damit wünschen wir allen Adventure-Treff-Lesern eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kommt gut runter, spielt fleißig das ein oder andere Adventure, knuddelt eure Liebsten und lasst es euch gut gehen! Auf ein tolles 2020 mit vielen spannenden neuen Titeln! Frohes Fest!
Freunde von Live-Adventures, die auf der Suche nach neuen Anregungen sind, konnten sich gestern auf der TERPECA-Web-Gala die Besten der besten Escape Rooms, Online Rooms und Immersive Experiences ansehen. Dabei haben auch wieder ein paar Anbieter aus dem deutschsprachigem Raum abgesahnt.
So machte das online spielbare Abenteuer Showdown von 66 Minuten in Neuwied den 9. Platz bei den besten Online-Räumen (Link).
Bei den "realen" Erlebnissen erreichte Hidden Games in Hamburg mit Der Fluch des Neptuns den 50. Platz (Link), Lost Treasure und Brandon Darkmoor von The Room in Berlin den 36. respektive 22. Platz (Link), die ???-Homage Ernie Hudson und die weinende Frau von Skurrilum in Hamburg Platz 33 (Link) und Going Underground von Crime Runners in Wien Platz 27.
Fans von Monkey Island können sich außerdem über den 40. Platz für The Mystery of Scum Island von Mad Mansion freuen. Für den Besuch dieser Monkey-Island-Homage ist allerdings eine Reise nach Spanien nötig. Auch der erste Platz ging an Mad Mansion, nämlich an ihr Stephen-King-Abenteuer Tu también flotarás in Vitoria, Spanien (Link). Mad Mansion gewann dann gleich auch noch den Award für die beste Escape-Raum-Firma der Welt.
Unter den Top 10 befinden sich gegenüber den früheren Jahren keine deutschsprachigen Anbieter mehr. Die großen europäischen Gewinnerländer 2021 sind Griechenland, die Niederlande und Spanien.
Die ganze Show kann man sich als Aufzeichnung bei Youtube anschauen. TERPECA zeichnet jährlich die besten Escape Räume aus. Die Jury besteht aus fast 800 Enthusiasten, die die ganze Welt auf der Suche nach spannenden Real-Erlebnissen bereisen.
Nach einem gescheiterten Versuch auf Kickstarter, startete Billy Goat Entertainment 2014 einen zweiten Anlauf und konnte den ersten Akt des humorvollen Adventures Her Majesty's SPIFFING erfolgreich finanzieren. The Empire Staggers Back erschien im Dezember vergangenen Jahres für PC, Playstation 4 und Xbox One. Nun haben wir uns zusammen mit Kapitän Frank Lee English und dem walisischen Unterleutnant Aled Jones in den Weltraum befördern lassen, um dort im Auftrag der Queen ein galaktisches britisches Empire zu erschaffen. Ob uns dies gelingt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Wie Entwickler Bob Bates in einem öffentlichen Kickstarter-Update mitteilt, ist der dreiwöchige Betatest zum Textadventure Thaumistry - In Charm's Way beendet. Das Feedback der Tester wird nun eingearbeitet. Dementsprechend dürfte ein Veröffentlichungstermin bald in Sicht sein. Wer sich noch beteiligen und auf die Backerliste kommen möchte, hat weiterhin bis zum 1. Juni die Möglichkeit, das Spiel zu unterstützen. Ausgewählte Pledge-Stufen zwischen 15 und 250 Dollar können als Vorbestellung über die Webseite des Spiels gesetzt werden, auch Paypal wird angeboten.
Das Textadventure des ehemaligen Infocom- und Legend-Entertainment-Entwicklers hatte im Februar rund 35.000 US-Dollar eingesammelt. Seinerzeit war eine Veröffentlichung für Juli 2017 geplant.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
2