Anzeige

Neues Adventure aus der Feder von Francisco Gonzalez

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 29 Juni 2019

Francisco Gonzalez (Lamplight City) hat ein neues Adventure in der Mache. In Rosewater übernimmt man die Rolle von Harley Leger, die sich als neugebackene Autorin verdingen und ihre Vergangenheit hinter sich lassen will. In der Grenzstadt Rosewater kommt sie als Zeitungsredakteurin mit der Recherche nach einem mysteriösen, verschwundenen Vermögen in Berührung.

Das Spiel verspricht eine "Schatzjagd mit 5 Reisebegleitern" im traditionellen Adventure-Gewand. Die Animationen sollen hochwertig rotoskopiert sein, die Auflösung wird mit 1280x720 angegeben. Der reine Retro-Pixellook ist damit also passé. Je nach Verhalten gegenüber seinen Mitmenschen verändert sich die Story. Außerdem soll es teilweise mehrere Lösungen pro Rätsel geben. Sprachausgabe und Zwischensequenzen verspricht Gonzales für sein neues Spiel ebenso, das ca. 2021 erscheinen soll.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Games-Förderung beendet? Daedalic-Chef sieht "Katastrophe" voraus

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 27 Juni 2019
Games-Förderung beendet? Daedalic-Chef sieht "Katastrophe" voraus

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist seit 2019 für die deutsche Games-Entwicklerszene zentral. Seit diesem Jahr vergibt das Ministerium nämlich auf jahrelange Vorbereitung u.a. des Branchenverbands game eine bundesweite Games-Förderung. 50 Millionen Euro sind es dieses Jahr, das vornehmlich an kleinere Projekte geht. Ab 2020 sollte die Summe dann sukzessive auf 100 Millionen Euro erweitert und Großprojekte gefördert werden.

Ziel war es, den Games-Standort Deutschland mit den USA, Kanada, Frankreich oder Japan gleichzuziehen. Das Bundesministerium veranstaltete dafür an zahlreichen Orten in Deutschland Vorträge und nimmt seit Juni erste Anträge an. Die Förderung galt langfristig als gesichert, daher gingen Spiele-Entwickler mit den versprochenen Geldern in entsprechende Vorbereitungen für größere Titel ab 2020.

Heute nun hat Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) bekannt gegeben, dass dem Haushalt 1 Milliarde Euro fehle. Grund ist die verpatzte PKW-Maut, die ebenfalls im Ministerium ansässig ist. Nach der Haushaltssitzung wurde der Bundeshaushalts 2020 gebilligt und dort sind plötzlich keine Mittel mehr für eine Fortsetzung der Förderung eingeplant.

Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann bezeichnete die Entwicklung eine "Katastrophe biblischen Ausmaßes für die Deutsche Branche. Start-ups laufen jetzt mit Ansage in ein hohes Insolvenzrisiko." Der medienpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Thomas Hacker polterte: "Andreas Scheuer ist nicht nur Mautversager, sondern auch Kapitän Rückgratlos (...) Die Bundesregierung hält mit diesem Programm nun seit Monaten Unternehmen und Parlament hin. Sinnvoll wäre eine verlässliche Politik (...) Gamescom-Parties hatte Andi Scheuer jetzt genug!"

Bislang ist noch kein offizielles Aus der Förderung verkündet. Auch sind die direkten Konsequenzen bislang nicht bekannt - erst recht nicht speziell für das Adventure-Genre. Aber dass das BMVI die Computerspielförderung abstößt, ist auch aus einem anderen Grund gar nicht so unwahrscheinlich: Neben der Bundes-Förderung hat das Bundesministerium mit dem Deutschen Computerspielpreis bereits das zweite große Gamesförderungs-Standbein abgegeben. Das wandert nämlich ab nächstem Jahr zum Bundespresseamt unter Steffen Seibert. Insofern muss sich das BMVI auf der nächsten Gala also auch keine unangenehmen Fragen gefallen lassen, sofern es das Programm heute tatsächlich umgeschmissen hat.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Erstes "Line-Up" für die AT-Party

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 26 Juni 2019
Erstes "Line-Up" für die AT-Party

Für die im August stattfindende Adventure-Treff-Party gibt es ein erstes "Lineup" bei den Anspielstationen.

So könnt ihr unter anderem antesten:

  • Crowns and Pawns: Das klassische Point'n'Click Advdenture lässt euch in die Rolle von Milda schlüpfen, die das Erbe ihres mysteriösen Opas in Litauen antritt.
  • The Flute of Anasa ist der neue Name des Jerry McPartlin-Reboots, welches nicht nur den ersten Teil in überarbeiteter Version beinhalten soll, sondern auch gleich noch Teil 2. Effektiv erwartet euch also ein neues Adventure rund um den Helden Jerry.
  • The Season of the Warlock ist schon mehrere Jahre in der Mache, doch nun erreicht es endlich sein finales Stadium und wird auf der Party anspielbar sein. Das liebevoll animierte Adventure von unseren Kollegen von aventuraycia.com solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
  • Im schaurig schönen PRIM schlüpft ihr in die Tochter des Todes und begleitet sie auf ihrer Reise durch das Totenreich. Auch das Tim-Burton-inspirierte Adventure kommt wunderschön klassisch in Point-&-Click daher.

Doch damit nicht genug: Wir sprechen derzeit mit vielen weiteren Entwicklern und Publishern. Weitere Titel werden wir in den kommenden Wochen ankündigen. Euch erwarten auf der Party Spiele, die weder bisher auf anderen Events anspielbar waren noch im Besucher-Bereich der gamescom spielbar sein werden. Der Besuch der "AT-MiniCon" lohnt sich also umso mehr!

Attribute News

Kategorie
- intern -

Erster Trailer zu Nachfolger von 'Her Story'

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 25 Juni 2019

Telling Lies ist das neue FMV-Adventure von Sam Barlow (Her Story) und verspricht eine "nicht lineare Story, die sich um heimlich aufgezeichnete Videounterhaltungen entspinnt" (wir berichteten).

Dabei durchsucht der Spieler einen anonymen Laptop, der eine gestohlene NSA-Datenbank mit privatem Filmmaterial aufweist. Ähnlich wie bei Her Story durchsucht man nun die Datenbank nach Begriffen, um herauszufinden, was vorgefallen ist.

Das Spiel soll noch dieses Jahr für PC und Mac erscheinen. Eine deutsche Lokalisierung (ohne Sprachausgabe wird es auch geben). In unserem Youtube-Kanal findet ihr einen Trailer.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

AT-Party 2019: Adventurespieler und Adventuremacher vereinigt euch!

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 26 Juni 2019
AT-Party 2019: Adventurespieler und Adventuremacher vereinigt euch!

Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder das große Adventure-Fans-Get-Together auf der gamescom 2019 in Köln. Denn am Freitag, den 23. August organisiert der Treff wieder seinen beliebten „Adventure-Community-Treff“! 

Die Party ist für Spieler und Macher der ideale Ort, um ins Gespräch zu kommen! Für Facebook-Nutzer gibt es wie immer auch ein Event. Erneut beginnen wir die Party bereits kurz nach der Mittagszeit, damit sowohl Leser wie auch Fachbesucher der Messe uns noch besuchen können. Und auch die Adventure-Anspielmöglichkeiten vom letzten Jahr werden weiter ausgebaut. Ihr braucht also ab sofort nicht mehr in die stickigen, überfüllten Hallen der koelnmesse zu hetzen sondern findet exklusive Adventure-Eindrücke, präsentiert von den Entwicklern, auch direkt und ganz entspannt auf unserer Party! In Kürze werden wir euch hierzu auch ein "Line-Up" verraten können. Außerdem gibt es möglicherweise das ein oder andere "Goodie" als Leckerbissen für unsere Leser oben drauf.

Das heißt natürlich nicht, dass wir nicht zusätzlich auch wieder bis in die lauen Sommernachtsstunden feiern, trinken und fachsimpeln werden! Die Adventure-Treff-Party ist wie immer eine Party für alle - ganz besonders auch natürlich für unsere Leser. Deswegen: Kommt zahlreich und rührt wieder kräftig die Werbetrommel für die Adventure-Sause des Jahres und vergesst nicht, euch den Termin fett rot in den Kalender einzutragen!

Alle Details sowie auch unser jährlicher "AT-Party-Flyer" werden in Kürze folgen. Bis dahin gilt: SAVE THE DATE!

Attribute News

Kategorie
- intern -