Frogwares kämpft gegen Entlistung seiner Spiele

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 02 November 2019

Frogwares, die Entwickler hinter den Sherlock-Holmes-Adventures und The Sinking City, haben in einem Brandbrief bei Twitter auf ein Problem mit ihrem Publisher Focus Home Interactive aufmerksam gemacht.

Demnach sind die Publishing- und Vertriebsrechte mit Focus abgelaufen. Damit fielen die Rechte wieder zurück zu Frogwares. Jedoch weigere sich Focus Home, die angelegten Titel auf Plattformen wie Sony, Microsoft und möglicherweise Steam an Focus zurück zu geben. Laut Focus gäbe es hier eine Regelung, nach derer generell keine Inhalte zurück an den Entwickler gegeben werden müssten. Statt dessen würden die Produkte gelöscht. Frogwares bekräftigt, dass eine solche Regelung nicht Bestandteil ihrer Verträge waren und dies bislang nie so gehandhabt wurde - andererseits ist aber auch nicht bekannt, ob die Verträge dies explizit ausschlossen.

Frogwares muss damit die Spiele -einige davon bereits entlistet- neu bei den verschiedenen Stores einreichen. Dies ist nicht nur ein langwieriger Prozess sondern auch technisch problematisch: Ältere Spiele können in der Regel nicht neu eingereicht werden, sondern müssen auf die neuesten Entwicklungsumgebungen portiert werden. Auch ändern sich fortlaufend Vorgaben der einzelnen Händler, so dass alte Spiele großflächig umprogrammiert werden müssen. In der Regel lohnt sich dieser Aufwand nicht. Für bereits vorhandene Titel gilt hingegen ein Bestandsschutz. Löscht Focus diese Titel aus dem Sortiment, ist dieser für immer verloren.

Frogware bittet daher in seinem Brief um Mitstreiter, die wissen, wie sie mit der Situation am besten umgehen sollen. Sie prognostizieren fernen einen herben finanziellen Verlust, da es vermutlich Monate dauert, bis sie die Spiele selbst wieder in den Vertrieb bringen können.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Frogwares

Herr der Ringe gibt Daedalic Verschnaufpause

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 25 September 2019
Herr der Ringe gibt Daedalic Verschnaufpause

Bastei Lübbei, Anteilseigner an der Daedalic Entertainment, hat auf der ordentlichen Hauptversammlung letzte Woche die positive Geschäftsentwicklung bestätigt und zielgerichtete Wachstumskurse angekündigt. Dazu zählt auch das Aussetzen des im August 2018 gestarteten Mergers & Acquisitions-Prozesses für den Hamburger Spielepublisher. Dieser sollte zunächst prüfen, ob man die Daeadlic nach der Krise im eigenen Haus überhaupt behalten wolle. Verkaufsgerüchte kursierten im Netz.

Diese sind nun wohl erst mal vom Tisch. Im Geschäftsbericht vom Sommer schreibt Lübbe dazu, der Prozess sei "vorerst unterbrochen", weil Daedalic die Zeit zur Realisierung des angekündigten Herr-der-Ringe-Titels gegeben werden solle. Zusätzlich lote man Wachstumschancen im Mobile- und Streaming-Geschäft aus. Ob mit Streaming z.B. der Einstieg in Googles STADIA-Service gemeint sein könnte, ist noch nicht bekannt. Klar ist damit jedoch, dass der gelungenen Realisierung der Herr-der-Ringe-Lizenz jetzt eine große Bedeutung innerhalb des eigenen Hauses zukommen dürfte. Vermutlich hängt damit vom Erfolg des Produkts ab, in wie weit man bei Lübbe bereit ist, den Games-Publisher als zentrale Geschäftsstrategie weiter zu behalten.

Der wesentliche Anteil des Umsatzes soll laut Geschäftsbericht jedoch in den kommenden Jahren nicht mehr durch Eigenentwicklungen sondern durch "Third-Party"-Titel erreicht werden und Daedalic vornehmlich als Publisher fungieren. Für die entsprechende Liquidität hat man bei Daedalic wohl im Sommer einen laufenden Kreditvertrag bei der Hausbank verlängern können. Insofern verfügen die Hamburger für die kommende Phase auch erst mal wieder über eigene Liquidität.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Zugreifbarkeit von Adventure-Treff.de eingeschränkt

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 01 Oktober 2019

Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, ist unsere Seite in letzter Zeit sehr langsam und das Forum kaum mehr zugreifbar. Der Hintergrund ist eine schon seit Tagen andauernde DDOS-Attacke auf unsere Server, vornehmlich das Forum. Wir haben zwar die entsprechenden Angreifer geblockt, aber es kommen immer wieder neue Wellen von unterschiedlichen IP-Bereichen. Die Angriffsmethode ändert sich quasi umgehend, sobald wir eine Lösung implementieren.

Wir arbeiten an einer dauerhaften Lösung und bitten euch bis dahin noch um etwas Geduld.

Attribute News

Kategorie
- intern -

Interview mit David Fox: Premiere heute um 20:30 Uhr

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 11 September 2019
Interview mit David Fox: Premiere heute um 20:30 Uhr

Auf der devcom hatten wir die Möglichkeit mit David "Zak McKracken" Fox zu sprechen. Das halbstündige Interview feiert heute Abend um 20:30 Uhr seine Premiere. Wer dabei ist, kann auf Wunsch mit uns live mitchatten. Youtube-Nutzer können sich bereits jetzt einen "Alarm" stellen und werden dann von Youtube über den Beginn informiert.

Für alle, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind, haben wir das Interview auf deutsch übersetzt. Hierfür einfach die Untertitelfunktion auf Youtube aktivieren.

Wir sprechen über Labyrinth, Douglas Adams, Jim Henson, Ron Gilbert, Gary Winnick die Skywalker Ranch, das Themenpark-Projekt "Mirage", VR-Erlebnisse, Disney, Thimbleweed Park, Fox neuestes Adventureprojekt und natürlich ein mögliches Zak McKracken 2. Zusehen lohnt sich!

Attribute News

Kategorie
SONST: Interviews

Telltale Games ist zurück!

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 01 September 2019
Telltale Games ist zurück!

Telltale Games ist unter neuem Eigentümer zurück: Eine Firma namens LCG Entertainment hat sich die Rechte am Namen und einen Teil des Telltale-Katalogs gesichert. Das neue Telltale soll nicht nur die alten Spiele weiter vertreiben sondern auch an altbekannten sowie neuen Marken als Entwickler arbeiten. Laut Polygon hat das neue Telltale die vollen Rechte an The Wolf Among Us, Batman sowie alle Rechte an den reinen Telltale-Spielen wie Puzzle Agent. LCG hat aber auch Interesse an bereits abgelaufenen Lizenzen und prüft deren Verfügbarkeit, um auch sie unter dem neuen Dach weiterzuführen.

Nicht mehr erhältlich sind jedenfalls die Rechte zu The Walking Dead (diese gingen an Skybound Entertainment) und Stranger Things (diese gingen zurück an Netflix).

Geschäftsführer werden zum einen Jamie Ottilie, der bereits die Firmen Lucky Chicken Games (Underworld) und Galaxy Pest Control (Q*bert Rebooted) gründete, zum anderen Brian Waddle, der im Vertrieb für Havok arbeitete. Keiner der beiden hatte aber bislang einen Business-Bezug zu Telltale Games. Ottilie äußerte sich aber als Adventure-Fan. Dies sei auch der entscheidende Grund, warum man Telltale wiederbeleben wolle:

Dieses Business ist machbar und es ist nur deswegen misslungen, weil Telltale ein paar schlechte Skalierungsentscheidungen getroffen hat. Ich mag Spiele, die Geschichten erzählen und denke, unsere Industrie braucht so eine Firma, die sich auf narrative Spiele spezialisiert.

Distributor für die neue Firma wird Athlon Games aus Los Angeles. Die Büros wandern von San Rafael nach Malibu. Das neue Team soll klein sein und sich erst mal auf den Vertrieb des Katalogs konzentrieren und die nötigen technischen Tools und Entwicklungs-Pipelines entwickeln. Andere Sachen werden outgesourced. Bisherige Telltale-Mitarbeiter wurden eingeladen, als Freiberufler am Vorhaben mitzuwirken. Laut Pressemitteilung hat man auch ein paar der früheren Mitarbeiter eingestellt. Das Episodenkonzept könnte weiter bestehen bleiben, sagte Ottilie dem Magazin Polygon, allerdings würde man nicht mehr in der Geschwindigkeit releasen wie früher.

Die neue Webseite von LCG Entertainment ist bereits online.

Wir halten euch über weitere News diesbezüglich natürlich up-to-date!

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games