Anzeige

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Du willst lieber ein Video sehen, statt zu lesen? Dann probiere unsere Video-Version.

Das noch namenlose Adventure von Double Fine blieb auch in der vergangenen Woche Thema. Das jüngste Kickstarter-Update enthielt ein Video mit Outtakes des ursprünglichen Pitch-Videos, bei der Videoproduktions-Firma 2 Player Productions stehen weitere Hintergrundinfos. Siliconera hat bemerkt, dass Double Fine sich den Namen "The Cave" als Markenzeichen hat eintragen lassen, ob ein Zusammenhang zum Adventure besteht ist nicht bekannt. Ein ausgiebiges Interview mit Tim Schafer lest ihr bei Rock, Paper, Shotgun (Teil 1, Teil 2).

Bei Stevinho's Lategame spielt der Hausherr zusammen mit Jan Müller-Michaelis dessen aktuelles Adventure Deponia. Lost Chronicles of Zerzura wurde ein zweites Mal gepatcht, Version 1.02 behebt Probleme in den Kapiteln 3 & 4 und verbessert die Erkennung der Spiel-DVD in Blu-ray-Laufwerken. Ein Interview mit Autorin Anne von Vaszary rund um das Thema Storytelling in Spielen findet ihr bei GamersGlobal. Nancy Drew - Tomb of the Lost Queen (Trailer) erscheint am 8. Mai, Vorbestellungen werden im April möglich sein. Die Entwickler von Vsevolod (wir berichteten) haben uns den Link zu einem Soundtrack-Beispiel zukommen lassen (OGG-Download), auf ihrer Webseite suchen sie nach Sprechern, die dem Projekt ihre Stimme leihen wollen.

Das kleine Freeware-Adventure Wulffenstein thematisiert den Abgang des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff mit einer gehörigen Prise Humor, herunterladen könnt ihr das Spiel auf der Satire-Website Zukunftia. Der auf Adventures spezialisierte Online-Vertrieb The Adventure Shop hat sein deutschsprachiges Angebot gestartet, wer uns beim Einkaufen unterstützen möchte, kann diesen Partnerlink benutzen. Darunter befinden sich aktuelle Titel wie Deponia aber auch ältere Spiele beispielsweise von Daedalic, dtp und Koch Media. Kaum thematisieren wir die Onlinewelt von Uru, schon bietet Good old Games spürbare Rabatte auf viele Cyan-Spiele an, darunter auch der Klassiker Myst.

In Kürze sind alle Episoden von Tales of Monkey Island für alle iOS-Plattformen verfügbar. Aus diesem Anlass ist die erste Folge von Telltales Monkey-Island-Inkarnation sowohl für iPhone bzw. iPod Touch als auch für iPad derzeit kostlos. Ebenfalls jetzt für iOS als In-App-Kauf erhältlich ist Episode 6 von Law & Order: Legacies. Das klassische Ego-Adventure Dracula 2: Die letzte Zufluchtsstätte von 2000 wurde von Anuman neu aufgelegt. Die Portierung bekommt ihr ebenfalls für iPhone und iPod Touch (0,79 Euro) und als HD-Variante für iPad (2,39 Euro).

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Neue Bilder zu Memento Mori 2

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Publisher dtp hat fünf neue Screenshots zu Memento Mori 2 - Wächter der Unsterblichkeit veröffentlicht. Ihr findet diese in unserer Galerie. Gleichzeitig wurde die Veröffentlichung des Spiels für das zweite Quartal 2012 angekündigt. Amazon führt momentan noch den ursprünglichen Veröffentlichungstermin, dieser wird aber auf keinen Fall gehalten.

Die Fortsetzung des erfolgreichen ersten Titels der Serie Memento Mori baut auf der Geschichte des Vorgängers auf, allerdings muss der erste Teil nicht vorher gespielt werden. dtp Beschreibt die Fortsetzung als "Thriller mit philosophischer Handlung", die unter anderem drei spielbare Charaktere, über 50 Schauplätze und eine eigens entwickelte 3D-Engine enthalten soll.

Einen ersten, kurzen Einblick in das Spiel haben wir bei unserem Besuch bei Cranberry erhalten.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: dtp

Time Gentlemen, Please im Test

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
In der kommerziellen Forsetzung des Fan-Adventures "Ben There, Dan That!" begleiten wir die zwei Londoner auf eine Reise durch die Zeit - und finden uns bald darauf in einem von Dinosaurier-Nazis belagerten Großbritannien wieder. Wie sich diese verrückt klingende Geschichte spielt, erfahrt ihr in unserem Test.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Benoît Sokal zu Gast bei Microïds

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Die französische Firma Anuman, die insbesondere die Marke Microïds verwertet, ist in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Neuveröffentlichungen und Portierungen, besonders für iOS-Systeme, und durch die Entwicklung vieler Casual-Titel aufgefallen. Vor einer Woche bat die Firma auf der Facebook-Seite ihres Labels Games For All darum, über den Namen der Heldin in ihrem neuen Adventure ("interactive adventure game") abzustimmen. Näheres zu dem Spiel hatte Anuman allerdings nicht verraten.

Auf der Facebook-Seite von Microïds wurde nun ein Detail veröffentlicht das manch einen Adventure-Fan aufhorchen lassen dürfte: Benoît Sokal, der Vater von Syberia sowie anderen Adventures wie Paradise und Sinking Island hat Microïds besucht, um "an verschiedenen Projekten zu arbeiten". Während die Firma bei unseren letzten Gesprächen auf der gamescom sehr zurückhaltend war und jenseits von Portierungen und Rereleases keine große Chance für Neuentwicklungen im Genre sah, sind die aktuellen Meldungen bei Facebook durchaus Grund zur Hoffnung. Sobald es handfeste Infos zu den Andeutungen gibt, lest ihr bei uns mehr zum Thema.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Microids

999-Nachfolger erscheint im Westen

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Vor gut ein-einhalb Jahren sorgte das Adventure 9 Hours, 9 Persons, 9 Doors in den USA für leergeräumte Regale und horrende Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Neben höchsten Punktwertungen räumte der NintendoDS-Titel auch zahlreiche Auszeichungen ein, u.a. für die beste Story.

Der Titel wurde schnell zum Goldesel für den kleinen Publisher Aksys Games. Kein Wunder also, dass man sich nun auch die Rechte an einem Nachfolger gesichert hat: Zero Escape: Virtue's Last Reward wurde im Februar in Japan veröffentlicht und soll dieses Jahr auch bei Aksys Games erscheinen. Der Publisher übernimmt die Lokalisierung und den Vertrieb in den USA. Höchstwahrscheinlich bleibt es wie bei "9 Hours, 9 Persons, 9 Doors" bei einer rein englischsprachigen Version für den Westen.

Wie im ersten Teil erwacht der Spieler wieder mit 8 anderen Leuten und muss ums Überleben kämpfen - diesmal in einem Warenhaus. Einen Eindruck des Konzepts gibt auch unser Testbericht des ersten Teils. Im Gegensatz zum Vorgänger setzt Entwickler Chunsoft diesmal allerdings auf 3D-Grafik. Das Spiel selbst erscheint auf Nintendo3DS und PlayStation Vita. Amazon gibt Oktober als Liefermonat für die Version von Aksys Games an.

Attribute News

Kategorie
SONST: Visual Novel