Anzeige

ZDF-Bericht: Deponia 3 für Januar 2013 geplant

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Die zdf.kultur-Sendung Pixelmacher war zu Gast bei Daedalic und hat einen Hinter-den-Kulissen-Bericht mitgebracht, der inzwischen auch in der ZDF-Mediathek zu sehen ist. Darin kommen die Daedalic-Chefs Carsten Fichtelmann und Jan "Poki" Müller-Michaelis zu Wort sowie die Grafik-Expertinnen Simone Kesterton und Olga Andriyenko, die an einem "Geheimprojekt" arbeitet. In den Daedalic-Büros steht über den Worten "Top Secret" das Wort (der Spieletitel?) "Cosmic" und auf einem Monitor sind Teile einer Dschungellandschaft zu sehen. Hinweise auf die Natur des Geheimprojektes?

Ein besonders interessantes Detail verrät Poki am Ende des Beitrags: Deponia 3, das Finale der der Trilogie, ist bereits für den Januar 2013 geplant und soll damit nur etwa ein Jahr nach Teil 1 erscheinen.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

Neue Infos zu The Walking Dead

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Telltale hat damit begonnen, umfangreichere Informationen über die bald erscheinende Comic-Umsetzung The Walking Dead zu veröffentlichen. Auf der Website zum Spiel steht ein über 13 Minuten langes Video bereit, in dem AJ Locascio, der Sprecher von Marty McFly, mit den Spieldesignern Jake Rodkin und Sean Vanaman über die Beziehung des Spiels zur Comicvorlage und das Gameplay spricht. Demnach wird nicht die Story aus den Comics oder der Fernsehserie nacherzählt, sondern eine andere Geschichte mit einem anderen Protagonisten, die im selben Setting spielt. Einige aus der Vorlage bekannte Figuren haben aber auch in der episodischen Telltale-Umsetzung einen Auftritt.

Die Ausführungen zum Gameplay sind noch etwas schwammig. Man wird "durch die 3D-Umgebungen laufen, mit Charakteren interagieren und Probleme lösen". Insbesondere wird es keine großen Schlachten gegen Horden von Zombies geben, einzelne Untote wird man aber durchaus vor die Flinte bekommen. In einer ergänzenden FAQ verspricht Telltale, dass sich The Walking Dead spielerisch deutlich von Jurassic Park unterscheidet und Quick-Time-Events keinen wesentlichen Teil des Gameplays ausmachen. Auf der anderen Seite wird es laut FAQ aber auch keine "klassischen Adventure-Rätsel" geben. Als Besonderheit wird herausgestellt, das Entscheidungen des Spielers in einer Episode Auswirkungen auf die Handlung der folgenden Episoden haben können. In unseren Galerien findet ihr eine Reihe von Screenshots und Konzeptbildern.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games

The Second Guest erreicht Goldstatus

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Publisher Headup Games hat in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gegeben, dass das grafisch an die Trickfilme von Tim Burton angelehnte Comic-Adventure The Second Guest den Goldstatus erreicht hat und damit bereit für das Presswerk ist.

Der Veröffentlichungstermin, der erst kürzlich auf den 8. März korrigiert wurde, sollte damit gehalten werden können.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Headup Games

Über den Tellerrand: LIMBO im Test

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
Es gibt Spiele, die zwar keine Adventure im eigentlichen Sinne sind, aber durch Atmosphäre, Rätsel und Geschichte dem Genre recht nahe kommen. Solche Titel betrachten wir in unserer Reihe Über den Tellerrand näher. Dieses Mal haben wir für euch das düstere Jump'n'Run LIMBO getestet. Wie es uns gefallen hat, lest ihr hier.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Headup Games

Schafer: Adventure kommt mit Sprachausgabe, auf Deutsch, Multiplattform und ohne DRM

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Für das Kickstarter-Adventure von Tim Schafer und Ron Gilbert (wir berichteten) ist nun ein erstes Update in Form eines Videos erschienen.

"Wir haben ein wenig mehr Geld bekommen, als wir dachten", führt Tim Schafer die Videobotschaft ein. "Wir werden verschiedene Plattformen bedienen und Sprachausgabe integrieren." Bisher sind die Plattformen PC, Mac, Linux, iOS und Android bestätigt. Schafer scherzt weiter: "Auch übersetzen wir das Spiel in EFIGS. Das ist so eine Sprache wie Esperanto." Gemeint sind mit EFIGS natürlich die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Schwedisch. Äh, Spanisch. Die deutsche Version übersetzt dabei aller Voraussicht nach Boris "DocBobo" Schneider-Johne, der bereits viele der früheren Lucasfilm-Titel lokalisiert hatte.

Jeder, der beim Kickstarter-Projekt mitmacht, bekommt über STEAM einen Zugang zur Beta-Version. Das Endprodukt wird dann aber auch ohne DRM-Mechanismen auskommen. Als letztes verspricht Schafer auch noch, dass es bald neue "Rewards" für sein Kickstarter-Projekt geben wird. Weitere Updates für die Zukunft sind angekündigt.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Monkey Island