Anzeige

Steve Purcell und Mike Stemmle arbeiten an neuem VR Sam & Max

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 18 September 2020
Steve Purcell und Mike Stemmle arbeiten an neuem VR Sam & Max

Auf der Opening Night der virtuellen gamescom wurde ein Teaser-Trailer für ein neues Sam & Max-Spiel gezeigt. Entwickler ist diesmal der auf Augmented- und Virtual-Reality spezialisierte Anbieter Happy Giant. Laut IGN ist bei Sam & Max: This Time it's Virtual auch Steve Purcell wieder an Bord. Auch Mike Stemmle hat seine Mitarbeit auf Twitter bestätigt. Außerdem leihen David Nowlin und Dave Boat den beiden Protagonisten wieder ihre Stimmen.

Das Spiel soll 2021 erscheinen, gegenwärtig allerdings ausschließlich für VR-Headsets. Den Teaser-Trailer haben wir euch unten angehängt.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Sam & Max

btf veröffentlicht Leons Identität

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 14 September 2020
btf veröffentlicht Leons Identität

Die bildundtonfabrik ("Trüberbrook") hat unter Beauftragung des NRW-Verfassungsschutzes und der Staatskanzlei ein kostenloses Lern-Adventure zum Thema extremistische Ideologien und Medienkompetenz entwickelt.

In Leons Identität schlüpft der Spieler in die Rolle von Jonas, der seinen vermissten Bruder Leon sucht. Scheinbar hat sein Verschwinden etwas mit der rechtsextremistischen Szene zu tun. Das Spiel gibt es aktuell für Windows-Systeme, Linux, MacOS und Browser sollen demnächst folgen. Den Download gibt es auf einer eigenen Seite, den Trailer bei uns in der Videothek.

Producer Martin Brochers von btf wird außerdem auf dem gamescom congress einen Vortrag halten mit dem Titel: "Mit digitalen Spielen über extremistische Ideologien aufklären". Der Vortrag läuft online, die Teilnahme ist kostenlos.

Attribute News

Kategorie
SONST: Lern-Adventures

Jessika, Martha, Gollum & Co: Neue Trailer und Releases

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 25 August 2020
Jessika, Martha, Gollum & Co: Neue Trailer und Releases

Die gamescom findet dieses Jahr nur digital statt, aber das ändert nichts daran, dass Publisher und Entwickler den August nutzen, um kräftig neue Spiele und neue Trailer zu veröffentlichen.

Im Adventurebereich besonders aktiv zeigt sich Assemble Entertainment. Neben einem neuen Larry-Spiel (wir berichteten) zu dem es demnächst erste Gameplay-Szenen zu sehen geben soll, gibt es für das im kommenden Jahr erscheinende Pixel-Adventure Lacuna nun auch einen Trailer in unserem Youtube-Kanal. Das dritte Abenteuerspiel im Bunde ist das deutsche FMV-Game Jessika, welches seit heute auf Steam verfügbar ist (Trailer hier).

Ebenfalls als neuen Trailer in unserem Youtube-Kanal findet ihr Martha is Dead, das neue Thriller-Adventure von LKA (The Town of Light) und Wired Productions. Eine Vorwarnung: Der Teaser ist nichts für schwache Nerven.

Etwas lockerer geht es in Darkestville Castle von EPIC LLama zu. Das Spiel ist zwar schon länger auf dem Markt, hat über den Publisher Buka Entertainment nun aber auch den Sprung auf Konsolen geschafft (Xbox One, PS4, Switch). Gefeiert wird auch dies ebenfalls mit einem neuen Trailer.

Letzter Trailer im Bunde ist Gollum von den Adventure-Experten Daedalic Entertainment. Wie nah das Großprojekt dem Abenteuer-Genre stehen wird, lässt sich am Trailer aber noch nicht ablesen.

Weitere Neuankündigungen dürfte es im Laufe der Woche sicherlich fortlaufend geben. Offiziell beginnt die digitale gamescom am Donnerstag.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Willy Morgan and the Curse of Bone Town ist erschienen

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 22 August 2020

Das von imaginarylab entwickelte 3rd-Person-Adventure Willy Morgan and the Curse of Bone Town wurde heute von VLG Publishing und Whisper Games veröffentlicht. Es handelt sich um einen handgezeichneten Titel im Comicstil mit 3D-Grafik und laut Beschreibung "deformierter Welt", die eine ganz eigene Sicht auf diese bietet. Sehr klassisch verfügt das Spiel über eine Point-and-Click-Steuerung sowie ein Inventar und viele Rätsel. Während die Sprachausgabe lediglich auf englisch verfügbar ist, werden bei den Untertiteln verschiedene Sprachen geboten.

Der junge Willy Morgan begibt sich auf die Suche nach seinem vor langer Zeit verschwundenen Vater und erlebt dabei ein Abenteuer mit Piraten, Humor und akustischer Untermalung durch einen originellen Soundtrack.

Steam sowie gog.com bieten das Spiel beide zur Einführung mit einem Rabatt von fünfzehn Prozent an.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Maniac Mansion Mania: 100. Episode und Preisträger von 2020

Veröffentlicht in News

fireorange Updated 12 August 2020

Vor nunmehr 15 Jahren veröffentlichte LucasFan die erste Episode der Serie Maniac Mansion Mania, die sich schon bald als Mitmachprojekt für interessierte Nostalgiker bewähren sollte. Besonders zur Blütezeit des Projekts entstanden zahlreiche Beiträge, welche dem verrückten Universum, basierend auf dem Adventure-Meilenstein von Ron Gilbert und Gary Winnick, zunehmend Gestalt verliehen. Parallel zu den regulären Episoden wurden verschiedene Specials begründet, so etwa das schaurige Halloween-Special, das auf unterirdische Schauplätze verlagerte Maniac Dungeon oder die kleinen, aber feinen Maniac Mansion Mania Mini Masterpieces.

Bereits im vergangenen Jahr wurde mit Money Mansion des Entwicklers Cmdr die 100. Episode veröffentlicht. Wie der Titel bereits andeutet, verschlägt es die Edison-Familie im Rahmen dieses Abenteuers zum Geldspeicher eines reichen Verwandten. Das Ziel ihrer Mission besteht darin, sich von Onkel Edenezer eine Million Euro zu borgen, um wieder in den Besitz der alten Villa zu gelangen. Diese musste nämlich aufgrund eines Missgeschickes des Sohnes von ihren Bewohnern geräumt werden und steht nun zum Verkauf. Die Spielmechanik sowie das Rätseldesign jener ambitionierten Episode ist wohl mehr denn je von Maniac Mansion inspiriert.

In den vergangenen Monaten wurden im Forum des Projekts sowie im Adventure-Treff-Forum die fünf herausragendsten Episoden der zehnten Staffel gekürt, wie es der Tradition von Maniac Mansion Mania entspricht. Die Ergebnisse der Abstimmung liegen nun vor, angeführt werden diese von Murder at the Moonshine Mansion (Gold) und Money Mansion (Silber).

Let's Play's zu den Episoden der zehnten Staffel werden aktuell auch auf dem YouTube-Account des Projekts präsentiert.

Die Adventure-Treff-Redaktion gratuliert Maniac Mansion Mania zu 100 und weiteren parallel veröffentlichten Episoden!

Attribute News

Kategorie
SONST: Fanadventures