Anzeige

Sound-Adventure 'Robert Baker' kostenlos für Amazon Alexa verfügbar

Veröffentlicht in News

neon Updated 07 Mai 2021
2021-04-15 19.41.51 robertbaker.carrd.co 2b8d8213fc59

Interaktive Abenteuer nur aus Ton - das verspricht ein neues Projekt des Münchner Entwicklers Reality Twist.

Freunde des Hörgenusses haben ab sofort die Möglichkeit, kostenlos in eine Art Audio-Adventure hineinzuspielen bzw. zu -hören: Die erste Episode von Robert Baker - Lichtjäger wird derzeit im Rahmen eines Early-Access-Testlaufs mit Spieler-Befragung kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Spiel wird rein über Sprachbefehle gesteuert und benötigt dafür eine Amazon Alexa.

Man übernimmt die Rolle des Grabräubers Robert Baker, der durch einen glücklichen Zufall in den Besitz eines bislang unbekannten Artikels der Kupferrolle von Qumran gelangt. Dieser entfacht sofort eine gewaltige Schatzsuche, die den Spieler an Orte wie den Geisterbahnhof von Canfranc, das Governatorrat des Vatikans, die Kathedrale von Chartres oder den Mujib-Canyon führt. Weiter bietet das experimentelle Vorhaben drei verschiedene Schwierigkeitsgrade, ein Audio-Inventar, frei wählbare Charaktereigenschaften sowie ein (selbstablaufendes) Kampf-System.

Details zur kostenlosen Aktivierung auf eurer Amazon Alexa der vom FFF Bayern geförderte Sound Experience sowie der derzeit laufenden Spieler-Befragung findet ihr auf der Landingpage zu Robert Baker.

Disclaimer: Story und Regie von Robert Baker stammt von unserem Redakteur Sebastian Grünwald. Der Erzähler des Spiels ist unser ehemalige Redakteur Hans Pieper. Mit dabei sind außerdem die Synchronstimmen von u.a. Antonio Banderas, Nick Nolte und dem jungen Han Solo.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Justin Wack and the Big Time Hack erscheint im vierten Quartal

Veröffentlicht in News

neon Updated 05 Mai 2021
Screen11

Das über Kickstarter finanzierte Point-and-Click-Adventure Justin Wack and the Big Time Hack soll im vierten Quartal 2021 bei Steam erscheinen. Publisher Superindie Games teilt mit, dass eine entsprechende Demo für Windows und Mac bereits auf Steam verfügbar ist, möglicherweise erscheint das Spiel im Nachgang auf Linux, iOS, Android und Switch.

Das Zeitreise-Adventure von Warm Kitten hatte vor einiger Zeit einen Finanzierungsbetrag von 32.000 US-Dollar bei Kickstarter erwirtschaftet.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

The Darkside Detective: A Fumble in the Dark ist erschienen

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 18 April 2021

Heute hat Akupara Games das von Spooky Doorway entwickelte Adventure The Darkside Detective: A Fumble in the Dark veröffentlicht. Es handelt sich um die Fortsetzung des ersten Abenteuers mit Detective Francis McQueen und knüpft unmittelbar an das Ende des vorherigen Teils an. In gewohnter Pixelgrafik mit vertrauter akustischer Untermalung bleiben die Entwickler ihrem damaligen Stil treu. Wer also schon im 2017 veröffentlichten Adventure gerne mit McQueen ermittelt hat, sollte einen Blick auf den heute erschienenen Teil werfen.

Das Spiel ist bei GOG, im Humble Store und bei Steam derzeit zu vergünstigten, aber überall unterschiedlichen Preisen erhältlich.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Invasive Recall jetzt bei Kickstarter

Veröffentlicht in News

neon Updated 10 Mai 2021
icon_recall

Entwickler Springbeam Studio aus Göteborg hat sein Cyberpunk-Adventure Invasive Recall bei Kickstarter eingestellt. Von den gewünschten 33.500 € sind bereits etwas mehr als 2000 Euro in der Kasse.

Dabei handelt es sich um ein klassisches 2D-Adventure im Pixel-Art-Style mit Verb-Icons und Point-and-Click-Steuerung. Erscheinen soll der Titel im September 2022.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Amnesia Rebirth jetzt mit Adventure-Modus

Veröffentlicht in News

neon Updated 07 April 2021
pic_rebirth

Entwickler Frictional Games hat seinem Grusel-Schocker Amnesia: Rebirth durch ein Update einen Adventure-Modus hinzugefügt. Dieser sorgt dafür, dass Spieler nicht mehr von Monstern angegriffen werden und auch Dunkelheit keine negativen Auswirkungen auf das Spielgeschehen hat.

Bereits beim Vorgänger SOMA hatte der Entwickler eine Art "Safe Mode" implementiert. Hier wird noch ein Schritt weitergegangen, da auch zusätzliche Rätsel hinzugefügt werden, um inhaltlich aufzufüllen, was an anderer Stelle an Spielinhalt eingespart wird.

Das Spiel ist derzeit bei GOG und Steam um 40 Prozent auf 15 Euro reduziert.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -