Aruma Studios arbeitet an Intruder in Antiquonia

Veröffentlicht in News

neon Updated 11 Juni 2021
8219046b-cd73-4d50-8b1e-337c70050369

Das spanische Entwicklerteam Aruma Studios arbeitet derzeit am klassischen Point-and-Click-Adventure Intruder in Antiquonia. Es ist bereits das vierte Spiel des Entwicklers, allerdings der erste Ausflug in die Welt der Adventure-Spiele.

Versprochen wird eine tiefgehende dramatische Geschichte, die mit leichten Comedy-Elementen aufgelockert wird. Die Rätsel sollen tief in die Story integriert werden, die Charaktere sollen jeweils eigenständige Hintergrundgeschichten haben. Als Inspiration werden Filme wie Das Leben ist schön oder Besser geht's nicht genannt.

Im Spiel erwacht die Protagonistin Sarah mit Gedächtnislücken in der seltsamen Stadt Antiquonia und muss versuchen, die Vergangenheit zu rekonstruieren. Das gestaltet sich schwierig, da die Einwohner technischen Errungenschaften gegenüber recht negativ eingestellt sind, weshalb es auch das Internet noch nicht bis dorthin geschafft hat.

Geplant ist die Veröffentlichung 2022 für Windows, Mac und Linux.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

The Adventures of Bryan Scott in Entwicklung

Veröffentlicht in News

neon Updated 14 Juni 2021
Screenshot 2021-06-09 213135

Das deutsche Entwicklerstudio Radio Silence Studios arbeitet derzeit am klassischen 2D-Point-and-Klick-Adventure The Adventures of Bryan Scott, welches Ende 2022 oder Anfang 2023 erscheinen soll. Vorher ist die Veröffentlichung einer Demo-Version sowie eine Kickstarter-Kampagne noch in diesem Jahr geplant.

Protagonist des Titels ist der namensgebende Bryan Scott, Sohn des bekannten und verstorbenen Archäologen John W. Scott. Eines Tages erhält er ein Paket mit dem Tagebuch der vermissten Schatzsucherin Kate Williams, welche nach dem legendären Schatz der Königin Saba sucht. Bryan nimmt daraufhin in Äthiopien ihre Spur auf.

Mit im Team sind unter anderem ehemalige Mitarbeiter von Daedalic, welche für Illustration und Animation zuständig sind. Die Animationen im Spiel werden Frame für Frame von Hand erstellt, ebenso sind die Hintergründe handgezeichnet.

Für das Spiel ist englische und deutsche Sprachausgabe geplant. Als Sprecher konnte bisher Alexander Schottky gewonnen werden, welcher Adventurespielern als deutsche Stimme von George Stobbard in Baphomets Fluch bekannt ist. Daneben haben bereits andere Sprecher aus den Baphomets-Fluch-Spielen zugesagt.

Bisher ist eine Veröffentlichung für Windows und Mac geplant.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

The Darkside Detective - A Fumble in the Dark im Test

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 10 Juni 2021
20210422100836_1

The Darkside Detective – A Fumble in the Dark ist im April 2021 erschienen und führt die Geschichte des ersten Teils fort. Aus diesem Grunde wird es keinerlei Auskünfte zum Inhalt des Spiels geben, um niemanden zu spoilern, der den Vorgänger noch nicht kennt. Gerade in diesem Falle ist es sehr lohnenswert, die Reihenfolge einzuhalten und beide Teile nacheinander zu spielen.

Es handelt sich um ein Point-and-Click-Adventure mit der bereits aus dem ersten Teil bekannten Pixelgrafik, einem die Stimmung stets passend unterstreichenden Soundtrack und erneut lediglich Texten ohne Sprachausgabe. Mit an Bord sind ein Inventar, klassische oder Controllersteuerung und jede Menge Humor.

In unserem Test nehmen wir A Fumble in the Dark genau unter die Lupe.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Erster Teaser und Screenshots zu Vertigo

Veröffentlicht in News

neon Updated 06 Juni 2021
Vertigo_Screenshot_06

Publisher Microids und Entwickler Pendulo Studios (Runaway, Yesterday, Blacksad) haben erstes Material zum neuen Adventure Alfred Hitchcock - Vertigo veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine freie Adaption des Filmklassikers. Das Spiel soll Ende des Jahres erscheinen. Im Spiel soll es drei spielbare Charaktere sowie unterschiedliche Zeitlinien geben.

Bis jetzt ist eine Veröffentlichung auf Steam (Systeme bisher unbekannt), Playstation 4 und 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch vorgesehen. Bei YouTube gibt es einen ersten Teaser-Trailer sowie ein Developer Diary Video. Screenshots findet ihr in unserer Spiele-Datenbank.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Benoît Sokal ist verstorben

Veröffentlicht in News

neon Updated 02 Juni 2021
thumb_sokal

Mit großem Bedauern hat Publisher Microids heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der Comicautor, Grafiker und Spieledesigner Benoît Sokal am vorigen Freitag, dem 28. Mai verstorben ist.

Benoît Sokal erfreute die Adventure-Gemeinschaft durch sein First-Person-Adventure Amerzone und Titel wie The Sinking Island und Paradise, vor allem war er aber die kreative Kraft hinter den Syberia-Spielen, welche stark dazu beitrugen, dem Adventure-Genre in den 2000er Jahren eine neue Glanzzeit zu verleihen.

Die Community verliert nicht nur einen großen Spieleentwickler, der uns faszinierende Spielwelten gebracht hat, sondern auch einen angenehmen, kreativen und interessierten Menschen sowie ein Ehrenmitglied des Adventure-Treff-Vereins.

Benoît Sokal verstarb nach langer Krankheit. Er wurde 66 Jahre alt.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Syberia