Memoria mit Entwicklerkommentaren: Ende mit Doppelfolge

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 14 Februar 2017

Mit einer Doppelfolge endet das Let's Play Das Schwarze Auge: Memoria mit Entwicklerkommentaren. In den letzten beiden Teilen erfahrt ihr noch einmal viel zum Hintergrund der Geschichte, seht eine Szene, die es im Spiel eigentlich nicht mehr gibt und hört, für welche Stelle sich Autor Kevin Mentz offiziell entschuldigt. Viel Spaß beim Anschauen!

Wenn ihr die Reihe bislang noch nicht geschaut habt, könnt ihr sie mit dieser Playlist noch einmal von vorne anfangen.

Attribute News

Kategorie
- intern -

Profound Red - Zwölftes Carol-Reed-Adventure erschienen

Veröffentlicht in News

neon Updated 03 Februar 2017
Mit Profound Red ist der zwölfte Teil aus der Reihe Carol Reed des unabhängigen schwedischen Entwicklers MDNA Games erschienen. Dieses mal bekommt es Carol mit dem Selbstmord einer Frau zu tun und versucht, deren Vergangenheit zu ergründen. Dabei kommen ihr starke Zweifel, ob die Verstorbene sich wirklich das Leben genommen hat.

Das klassische First-Person-Point-and-Click-Adventure ist über die Webseite von MDNA Games als Download für 12 US-Dollar erhältlich. Dieser enthält sowohl die Windows- als auch die Mac-Version. Ein DVD-Artwork kann kostenlos heruntergeladen werden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Wenn die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt: Yesterday Origins im Test

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 03 Februar 2017
2016 war das Jahr der mit Spannung erwarteten Adventure-Fortsetzungen. Eine davon: Yesterday Origins. Dabei trat der Titel ein schweres Erbe an, denn die Geschichte schien mit dem ersten Teil nahezu komplett erzählt und eine neue, ebenso große Wendung fast unmöglich. Wie sich der zweite Teil der Reihe schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Microids

Erste Screenshots zu The Inner World 2: Der Letzte Windmönch

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 03 Februar 2017
Zum zweiten Teil von The Inner World mit dem Titel Der letzte Windmönch hat Publisher Headup Games heute die ersten beiden Ingame-Screenshots veröffentlicht. Darauf ist unter anderem die Hauptstadt Asposiens zu erkennen. Ihr findet die Bilder in unserer Screenshot-Galerie.

In dem zweiten Teil der Reihe werden der Held aus dem ersten Teil, Robert und seine flötennasigen Mitasposier gnadenlos gejagt. Der einfache Kramhändler Emil hat es geschafft, dass sämtliche Asposer ihm in dem Irrglauben folgen, dass die Dynastie mit dunklen Mächten im Bunde wäre. Wer weiß schon, was diese seltsame Familie den ganzen Tag lang macht?
Der einzige, der Emil aufhalten könnte, ist Robert. Doch der war drei Jahre lang versteinert. Mit vollem Enthusiasmus und keinem blassen Schimmer begibt er sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen letzten Windmönch. Begleitet wird er dabei von seiner ebenso treuen wie flugunfähigen Taube Hack und Laura, einer cholerischen Rebellin und Roberts großer Liebe.
Hoffnung keimt auf, als er auf die geheimnisvolle Mama Dola trifft, die offenbar mehr über Roberts Schicksal weiß, als er selbst...

Der Titel soll noch im Sommer 2017 erscheinen und auch ohne Vorwissen aus dem ersten Teil spielbar sein.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Headup Games

Kona kommt über Koch-Label Ravenscourt

Veröffentlicht in News

neon Updated 03 Februar 2017
Wie Parabole, der kanadische Entwickler des First-Person-Adventures Kona in einem öffentlichen Kickstarter-Update mitteilt, wird das Spiel im März über das Ravenscourt-Label von Koch Media erscheinen. Kona soll dabei gleichzeitig für Windows, Mac, Linux, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht werden und neben englischer und französischer Sprache auch deutsche Untertitel enthalten.

Kona hatte im September 2014 knapp 45.000 kanadische Dollar bei Kickstarter eingenommen und ist seit Anfang 2016 sowohl bei Steam als auch bei GoG.com im Early Access verfügbar. Dort gibt es ab heute eine aktuelle Version des noch nicht vollständig fertiggestellten Titels.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -