9137 Ergebnisse - zeige 1251 - 1275
« 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... »

2013

Kommender Sonntag: Live-Brunch mit Adventure-Treff und Offline-Crew

  • 08.02.2017   |  
  • 22:18   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die Adventure-Treff-Show ist wieder live für euch auf unserem Youtube-Account zu sehen und (hoffentlich auch) zu hören und natürlich seid auch ihr als Leser wieder gefragt, mit dabei zu sein und uns Fragen zu stellen und mit der Redaktion gemeinsam durch spannende Neuheiten zu brunchen.

Anlässlich der morgen startenden Berlinale haben wir außerdem ein ganz besonderes Stargastpaket für euch: Die Macher des Gamer-Films Offline schalten sich live zu uns in die Show und ihr habt die Möglichkeit, Regisseur und Darsteller mit Fragen zu löchern. Wie kommt man z.B. als Filmschaffender dazu, Adventures und weitere Spiel-Genres in einen Kinofilm zu verwursteln? Ist der Film mehr Klischee oder Hommage? Die Leute hinter und vor der Kamera werden es uns verraten!

Markiert euch daher unseren nächsten Live-Termin fest in eurem Terminkalender und chattet dann einfach live mit. Wir freuen uns auf euch:

Kommender Sonntag, 12. Februar - ab 11:30 Uhr!

Neuer Termin für Syberia 3 ist der 20. April

  • 08.02.2017   |  
  • 20:09   |  
  • Von Michael Stein    
Publisher astragon und Entwickler Microïds haben heute den neuen Veröffentlichungstermin für Syberia 3 bekannt gegeben. Das Spiel erscheint am 20. April für Windows, Mac, Playstation 4 und Xbox One und enthält unter anderem vollständige deutsche Sprachausgabe.

Außerdem wurde ein erster offizieller Trailer veröffentlicht, der Szenen aus dem Spiel zeigt. Diesen findet ihr bei YouTube. Unserer Screenshot-Galerie haben wir zudem zehn neue Bilder hinzugefügt.

Nelly Cootalot macht mobil

  • 08.02.2017   |  
  • 15:41   |  
  • Von Michael Stein    
Wie uns Publisher Application Systems Heidelberg mitteilt, erscheinen morgen die mobilen Versionen von Nelly Cootalot - The Fowl Fleet. Das Piraten-Adventure von Alasdair Beckett-King wird dann für iOS, Android und Windows Phone für jeweils 2,99 Euro verfügbar sein.

Die Version für Windows Phone kommt als Universal App, die sowohl auf regulären Windows-PCs als auch mobilen Windows-Geräten sowohl mit klassischer Point-and-Click- als auch mit Touch-Steuerung funktioniert. Die Version für iOS enthält außerdem einen Satz iMessage-Sticker.

Update: Im Apple App Store und im Google Play Store sind die Mobilversionen offensichtlich bereits verfügbar.

Kickstarter-Update

  • 08.02.2017   |  
  • 12:57   |  
  • Von Michael Stein    
Das Cyberpunk-Adventure Ama's Lullaby ist seit heute bei Kickstarter im Rennen und versucht innerhalb der nächsten 45 Tage einen Betrag von 20.000 Euro in die Kasse zu bekommen. Grafisch orientiert es sich dabei an Blade Runner aus dem Jahr 1997.

Bob Bates hat mit seinem neuen Textadventure Thaumistry das Finanzierungsziel von 25.000 Dollar erreicht. Dem Projekt verbleiben noch 13 Tage, um Stretchgoals zu erreichen.

Ebenfalls auf einem guten Kurs sind The Brotherhood mit ihrer Kickstarter-Kampagne zu Beautiful Desolation. Den Machern von STASIS und CAYNE bleiben noch 10 Tage, um die fehlenden 25.000 der benötigten 120.000 US-Dollar einzusammeln.

Nicht ganz so gut läuft hingegen die Kampagne zum First-Person-Adventure The Lighthouse. Das auf zwei Monate angelegte Projekt konnte über die Hälfte der Zeit nur etwa 3000 der benötigten 25.000 Dollar einnehmen. Die Kampagne läuft noch 26 Tage.

Anthology bei Steam Greenlight

  • 08.02.2017   |  
  • 01:58   |  
  • Von Michael Stein    
Unter der Leitung von Lewis Denby (Richard & Alice, Sepulchre) hat sich ein kleines Team von Entwicklern zusammengetan und produziert derzeit Anthology, welches noch im Laufe des Jahres erscheinen soll. Zum Team gehören auch der arabische Grafiker Khaled Makhshoush sowie Francisco Gonzalez (Ben Jordan, A Golden Wake, Lamplight City).

Dabei handelt es sich um ein Sammlung von fünf kleinen Adventures, die alle in der gleichen Stadt spielen. Erscheinen soll es für PC, einen aktuellen Trailer gibt es bei YouTube zu sehen. Derzeit läuft für das Spiel eine Greenlight-Kampagne bei Steam.

Das war die Woche

  • 07.02.2017   |  
  • 00:12   |  
  • Von Michael Stein    
Ein aktueller Eintrag auf Facebook zeigt YouTuber Gronkh bei den Sprachaufnahmen von The Inner World 2: Der letzte Windmönch. Gronkh selbst wurde unterdessen auch von Ron Gilbert während dessen Promotion-Tour besucht. Dabei sind Let's-Play-Videos entstanden, die Einblicke in Gameplay-Szenen aus Thimbleweed Park zeigen. Ron Gilbert war außerdem im Podcast von Spieleveteranen zu Gast.

Noch bis zum 15. Februar erhalten Xbox-Live-Abonnenten Monkey Island 2: Special Edition kostenlos. Freddy Pharkas: Frontier Pharmacist ist inzwischen DRM-frei bei GoG erschienen und Dreamfall Chapters wurde um komplette deutsche Sprachausgabe ergänzt.

Das Horror-Adventure HUSK des polnischen Publishers IMGN.pro ist vor kurzem erschienen und das Swamp-Noir-Adventure Knee Deep gibt es ab sofort für Xbox One.

Vielen Dank an unseren Leser tenebrae2017.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Ama's Lullaby ab übermorgen bei Kickstarter

  • 06.02.2017   |  
  • 19:58   |  
  • Von Michael Stein    
Das unabhängige Entwicklerstudio Mercy Ground Creations ist ab dem 8. Februar mit seinem Hacking-Adventure Ama's Lullaby auf Kickstarter unterwegs. Dabei handelt es sich um ein Adventure mit Hacking-Elementen, das grafisch und thematisch and den Klassiker Blade Runner angelehnt ist.

Erste Gameplay-Szenen gibt es in einem Gameplay-Video zu sehen. Außerdem läuft parallel eine Kampagne bei Steam Greenlight, bei der ihr das Projekt mit eurer Stimme unterstützen könnt.

The Frostrune ist erschienen

  • 03.02.2017   |  
  • 17:58   |  
  • Von Michael Stein    
Das First-Person-Adventure The Frostrune des norwegischen Entwicklerteams Grimnir ist erschienen und ab sofort bei Steam für Windows und Mac sowie für iOS und Android in den entsprechende Online-Stores erhältlich.

Das stark von der nordischen Mythologie inspirierte Spiel verspricht knackige Rätsel im Myst-Stil. Laut Steam-Beschreibung enthält es Untertitel in mehreren Sprachen, ausgerechnet Deutsch scheint aber nicht dabei zu sein. Der Titel ist aktuell bei Steam auf 8,99 Euro reduziert. Wer auf einem iPhone, iPad oder iPod Touch spielen möchte, zahlt 4,99 Euro, Android-Nutzer müssen 5,49 Euro auf die virtuelle Ladentheke legen.

Neuer Playthrough im Forum: Syberia 2

  • 02.02.2017   |  
  • 19:46   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Neuer Playthrough im Forum: Syberia 2

Nachdem unsere Community den Playthrough zum Klassiker Syberia abgeschlossen hat, steht als nächstes der zweite Teil auf dem Plan. Ab Sonntag, den 5. Februar startet im Forum ein weiteres gemeinsames Durchspielen, Moderator ist wieder unsere Leserin und neue Mitredakteurin westernstar.

Alle Infos zum Playthrough findet ihr im entsprechenden Forenthread. Kein aktuelles Veröffentlichungsdatum gibt es weiterhin zu Syberia 3, welches ursprünglich im Dezember 2016 erscheinen sollte, dann aber auf einen unbestimmten Termin verschoben wurde. Wir halten Euch auf dem Laufenden.


The Book of Unwritten Tales 2 jetzt für iOS und Android

The Book of Unwritten Tales 2 jetzt für iOS und Android

Wie Deep Silver Fishlabs mitteilt, ist The Book of Unwritten Tales 2 des Bremer Entwicklers King Art für die mobilen Apple-Geräte und Android erschienen. Der Titel ist für 4,99 Euro in den jeweiligen Stores erhältlich.

Das bereits dritte Spiel der Reihe ist seit 2015 für PCs und Konsolen erhältlich. Der Titel hatte bei seiner Kickstarter-Kampagne im April 2014 über 170.000 US-Dollar einnehmen können.

Entführt: Milkmaid of the Milky Way im Test

Entführt: Milkmaid of the Milky Way im Test

Der unabhängige Entwickler Mattis Folkestad hat mit Milkmaid of the Milky Way sein erstes Adventure veröffentlicht. Im Pixel-Look gehalten erzählt das Spiel die Geschichte des norwegischen Mädchens Ruth im Jahr 1929. Wie uns der Titel gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.

Milkmaid of the Milky Way gibt es derzeit bei Steam für Windows und Mac für 7,99 Euro oder für iPad und iPhone im App Store für 3,99 Euro.

Bibliothekar auf Bücherreise: Tales im Test

  • 30.01.2017   |  
  • 13:38   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Bibliothekar auf Bücherreise: Tales im Test

Im November wurde mit Tales das erste kommerzielle Adventure des italienischen Entwicklers Ape Marina veröffentlicht, das seitdem über Steam sowie DRM-frei bei Screen 7 oder im Humble Store zu beziehen ist. Das nostalgische Pixel-Adventure lässt den Spieler in der Rolle des Bibliothekars Alfred Walsh aufregende Reisen durch ausgewählte Werke der Literaturgeschichte unternehmen. Sein Auftrag besteht darin, den böswilligen Dämon Oblivion aufzuhalten, der sämtliche Erzählungen vernichten und auf ewig aus den Köpfen der Menschen verbannen möchte.

Ob uns das literarisch beeinflusste Abenteuer fesseln konnte, verraten wir euch in unserem Test.

Das war die Woche

  • 30.01.2017   |  
  • 12:49   |  
  • Von Michael Stein    
Entwickler Viperante (Corrosion: Cold Winter Waiting), hat ein ungewöhnliches neues Adventure-Konzept gestartet. Dieses verarbeitet die Geschichten derjenigen, die daran teilnehmen möchten. Auf der offiziellen Webseite gibt es ein Formular, über das sich jeder beteteiligen und seinen Beitrag zur Story von A Diversity Game Project leisten kann.

realMyst, die 3D-Version des Klassikers Myst schafft den Sprung auf Android. Im Amazon App Shop und im Google Play Store ist der Titel für rund sieben Euro erhältlich. Der Titel unterstützt dabei auch Bluetooth Gamepads. Der Nachfolger Riven soll demnächst folgen. Für iOS sind beide Spiele bereits verfügbar.

Das Archäologische Museum von Neapel hat mit Father and Son ein narratives Spiel in Arbeit, in dem es um einen Archäologen und seinen Sohn geht, den er nie kannte. Die Reise entführt den Spieler in die Zeit des antiken Rom, Ägypten und Neapel. Erscheinen soll der Titel kostenlos im ersten Quartal 2017. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Mit den Teilen 15 und 16 wurde das Let's Play mit Entwicklerkommentaren zu Das Schwarze Auge: Memoria abgeschlossen. Insgesamt über acht Stunden interessante Hintergrundinfos zu dem Titel wurden so zusammengetragen. Wer eine oder mehrere Folgen verpasst hat, kann sie mit dieser Playlist noch einmal nachschauen.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Parco Azzurro kostenlos erschienen

  • 30.01.2017   |  
  • 12:14   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Parco Azzurro kostenlos erschienen

Die Göttinger Band Nudi tra i musicanti, oder kurz N3M hat ihr kostenloses Adventure Parco Azzurro veröffentlicht. Das klassische Point-and-Click-Adventure basiert auf der Visionaire Engine und kann für Windows, Mac und Linux auf der offiziellen Webseite oder für Android im Google Playstore heruntergeladen werden.

Grafisch orientiert sich das Spiel an der Comic-Serie Southpark und ist in deutscher, englischer und italienischer Sprache verfügbar. Sprachausgabe ist allerdings nicht enthalten, dafür jede Menge Musik der Band.

Memoria mit Entwicklerkommentaren: Ende mit Doppelfolge

Memoria mit Entwicklerkommentaren: Ende mit Doppelfolge

Mit einer Doppelfolge endet das Let's Play Das Schwarze Auge: Memoria mit Entwicklerkommentaren. In den letzten beiden Teilen erfahrt ihr noch einmal viel zum Hintergrund der Geschichte, seht eine Szene, die es im Spiel eigentlich nicht mehr gibt und hört, für welche Stelle sich Autor Kevin Mentz offiziell entschuldigt. Viel Spaß beim Anschauen!

Wenn ihr die Reihe bislang noch nicht geschaut habt, könnt ihr sie mit dieser Playlist noch einmal von vorne anfangen.

Profound Red - Zwölftes Carol-Reed-Adventure erschienen

  • 28.01.2017   |  
  • 13:01   |  
  • Von Michael Stein    
Mit Profound Red ist der zwölfte Teil aus der Reihe Carol Reed des unabhängigen schwedischen Entwicklers MDNA Games erschienen. Dieses mal bekommt es Carol mit dem Selbstmord einer Frau zu tun und versucht, deren Vergangenheit zu ergründen. Dabei kommen ihr starke Zweifel, ob die Verstorbene sich wirklich das Leben genommen hat.

Das klassische First-Person-Point-and-Click-Adventure ist über die Webseite von MDNA Games als Download für 12 US-Dollar erhältlich. Dieser enthält sowohl die Windows- als auch die Mac-Version. Ein DVD-Artwork kann kostenlos heruntergeladen werden.

Wenn die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt: Yesterday Origins im Test

  • 27.01.2017   |  
  • 20:38   |  
  • Von Hans Pieper    
2016 war das Jahr der mit Spannung erwarteten Adventure-Fortsetzungen. Eine davon: Yesterday Origins. Dabei trat der Titel ein schweres Erbe an, denn die Geschichte schien mit dem ersten Teil nahezu komplett erzählt und eine neue, ebenso große Wendung fast unmöglich. Wie sich der zweite Teil der Reihe schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.

Erste Screenshots zu The Inner World 2: Der Letzte Windmönch

  • 27.01.2017   |  
  • 20:03   |  
  • Von Hans Pieper    
Zum zweiten Teil von The Inner World mit dem Titel Der letzte Windmönch hat Publisher Headup Games heute die ersten beiden Ingame-Screenshots veröffentlicht. Darauf ist unter anderem die Hauptstadt Asposiens zu erkennen. Ihr findet die Bilder in unserer Screenshot-Galerie.

In dem zweiten Teil der Reihe werden der Held aus dem ersten Teil, Robert und seine flötennasigen Mitasposier gnadenlos gejagt. Der einfache Kramhändler Emil hat es geschafft, dass sämtliche Asposer ihm in dem Irrglauben folgen, dass die Dynastie mit dunklen Mächten im Bunde wäre. Wer weiß schon, was diese seltsame Familie den ganzen Tag lang macht?
Der einzige, der Emil aufhalten könnte, ist Robert. Doch der war drei Jahre lang versteinert. Mit vollem Enthusiasmus und keinem blassen Schimmer begibt er sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen letzten Windmönch. Begleitet wird er dabei von seiner ebenso treuen wie flugunfähigen Taube Hack und Laura, einer cholerischen Rebellin und Roberts großer Liebe.
Hoffnung keimt auf, als er auf die geheimnisvolle Mama Dola trifft, die offenbar mehr über Roberts Schicksal weiß, als er selbst...

Der Titel soll noch im Sommer 2017 erscheinen und auch ohne Vorwissen aus dem ersten Teil spielbar sein.

Kona kommt über Koch-Label Ravenscourt

  • 27.01.2017   |  
  • 19:37   |  
  • Von Michael Stein    
Wie Parabole, der kanadische Entwickler des First-Person-Adventures Kona in einem öffentlichen Kickstarter-Update mitteilt, wird das Spiel im März über das Ravenscourt-Label von Koch Media erscheinen. Kona soll dabei gleichzeitig für Windows, Mac, Linux, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht werden und neben englischer und französischer Sprache auch deutsche Untertitel enthalten.

Kona hatte im September 2014 knapp 45.000 kanadische Dollar bei Kickstarter eingenommen und ist seit Anfang 2016 sowohl bei Steam als auch bei GoG.com im Early Access verfügbar. Dort gibt es ab heute eine aktuelle Version des noch nicht vollständig fertiggestellten Titels.

Erschienen: Mainlining und A Normal Lost Phone

  • 27.01.2017   |  
  • 13:23   |  
  • Von Michael Stein    
Zwei neue Adventures wurden gestern neu veröffentlicht. Das über Kickstarter finanzierte Hacking-Adventure Mainlining ist bei Steam für reduzierte 8,99 oder bei GoG.com für 8,39 Euro erhältlich. Der Spieler übernimmt hier die Rolle eines Agenten des MI 7, welcher diverse Aufträge erhält, um Verdächtige anhand von Hacking-Aktivitäten zu überführen.

Außerdem ist A Normal Lost Phone erhältlich, in dem der Spieler den Besitzer eines gefundenen Smartphones ermitteln muss. Hierzu stöbert er sich durch die Dateien, Fotos und Apps, die er auf dem Telefon findet und stößt dabei auf verwirrende Ungereimtheiten. Das Spiel ist auf Steam für Windows, Mac und Linux sowie in den entsprechenden Stores für iOS und Android erhältlich und kostet 2,99 Euro.
A Normal Lost Phone bei Steam, für Android oder für iOS

In eigener Sache: AT-Fanshop bis Monatsende versandkostenfrei

  • 27.01.2017   |  
  • 02:08   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wer etwas aus unserem Adventure-Treff-Fanshop bestellen möchte spart sich bis zum 1. Februar die Versandkosten mit dem Gutscheincode "SHIP17". Gebt den Code einfach während des Bestellvorgangs in die Gutscheinmaske ein und die Versandkosten werden vom Bestellbetrag abgezogen. Mit jeder Bestellung helft ihr zudem dem Adventure-Treff e.V. bei seiner Arbeit. Viel Spaß!

Memoranda ist erschienen

  • 26.01.2017   |  
  • 11:39   |  
  • Von Michael Stein    
Das über Kickstarter finanzierte Adventure Memoranda ist erschienen und kann aktuell bei Steam und GoG zum reduzierten Preis bezogen werden. In der Veröffentlichungswoche gibt es auf beiden Online-Plattformen 15 Prozent Rabatt, das Spiel kostet damit 12,74 Euro bei Steam oder 11,79 Euro bei GoG.com.

Das surreale 2D-Adventure des kanadischen Entwicklers Bit Byterz konnte im November 2015 einen Betrag von rund 25.000 kanadischen Dollar bei Kickstarter einfahren. Die Veröffentlichung war ursprünglich für Dezember 2015 geplant.

Four Last Things ab 23. Februar bei Steam

  • 25.01.2017   |  
  • 17:10   |  
  • Von Michael Stein    
Der unabhängige Entwickler Joe Richardson hat neue Gameplayvideos seines Renaissance-Adventures Four Last Things veröffentlicht und die Veröffentlichung für den 23. Februar angekündigt. Das Spiel erscheint auf Steam für Windows und Macintosh.

Four Last Things ist bereits das zweite über Kickstarter finanzierte Spiel des Entwicklers. Im Februar letzten Jahres erschien The Preposterous Awesomeness of Everything, welches ebenfalls bei Steam erhältlich ist.

Herald erscheint am 16. Februar

  • 25.01.2017   |  
  • 16:37   |  
  • Von Michael Stein    
Book I und II des historische Adventures Herald des niederländischen Entwicklers Wispfire erscheint am 16. Februar. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus 3D-Point-and-Click und Visual Novel. Die ersten beiden Bücher kosten 9,99 Euro, Book III und IV sollen zu einem späteren Zeitpunkt als kostenpflichtiger Zusatzinhalt erscheinen.

In einem alternativen Jahr 1857, in dem sich die westliche Welt zu einer großen Supermacht vereint hat, schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Offiziers an Bord eines Schiffes. Das Spiel enthält vollständige englische Sprachausgabe und erscheint vorerst nur für Windows. Versionen für Mac und Linux sollen später folgen.

CAYNE ab sofort kostenlos bei Steam, Beautiful Desolation bei Kickstarter

  • 24.01.2017   |  
  • 21:01   |  
  • Von Michael Stein    
Das kostenlose Horror-Adventure CAYNE des südafrikanischen Entwicklers The Brotherhood kann ab sofort bei Steam heruntergeladen werden. CAYNE ist ein unabhängiges AddOn zu STASIS, welches im letzten Jahr nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne erschienen ist.

Mit CAYNE setzen die Entwickler vor allem auf eine neue Engine, welche die Grundlage für ihr nächstes kommerzielles Projekt Beautiful Desolation sein wird. Dazu ist gerade eine neue Kickstarter-Kampagne gestartet, mit der 120.000 US-Dollar eingefahren werden sollen.
9137 Ergebnisse - zeige 1251 - 1275
« 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... »