9137 Ergebnisse - zeige 1201 - 1225
« 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... »

2013

Daedalic veröffentlicht The Franz Kafka Videogame

Daedalic veröffentlicht The Franz Kafka Videogame

Daedalic Entertainment hat sich die Vertriebsrechte an The Franz Kafka Videogame von Designer Denis Galanin (mif2000) gesichert. Das Puzzleadventure wird bereits am 6. April auf digitalen Vertriebsplattformen erhältlich sein (unter anderem Steam und GOG). Der Entwickler, der bereits für das 2010 erschienene Hamlet (In unserer Datenbank) verantwortlich war, verspricht ein Spiel in einer surrealen, absurden Welt mit entsprechenden Puzzles, inspiriert durch die Werke Franz Kafkas.

Laut Pressemitteilung soll das Spiel rund vier Stunden Spielspaß bieten. Erste Screenshots findet ihr bei uns in der Datenbank.

 Danke an unseren Leser uwero für den Hinweis

Gamescom bricht Verkaufsrekorde

  • 09.03.2017   |  
  • 17:41   |  
  • Von Michael Stein    
Wie die Pressestelle der gamescom mitteilt, wurden seit der gestrigen Eröffnung des Online-Ticket-Shops bereits mehr als 42.000 Tickets verkauft. Wer in diesem Jahr die Messe besuchen möchte, sollte seine Karten frühzeitig reservieren. Besonders schnell ausverkauft waren im letzten Jahr die Eintrittskarten für den Samstag und Sonntag der Messe.

Da in diesem Jahr die komplette Veranstaltung um einen Tag vorverlegt wird und im öffentlichen Bereich von Mittwoch, 23. August bis Samstag, 26. August geöffnet ist, dürften 2017 besonders die Tickets für den Freitag und den Samstag begehrt sein.

Auch in diesem Jahr veranstaltet Adventure-Treff zur gamescom wieder eine Party, zu der alle Adventure-begeisterten willkommen sind, um zusammen mit uns, Entwicklern und Publishern über ihr Lieblings-Genre zu diskutieren. Ob die Veranstaltung wie gewohnt am Messe-Freitag oder am Donnerstag stattfindet, steht bisher nicht fest. Wir lassen euch den Termin aber sofort wissen, sobald eine Entscheidung gefallen ist.

Testkandidat: Wild Unknown im Test

  • 09.03.2017   |  
  • 01:03   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Testkandidat: Wild Unknown im Test

Recht unerwartet veröffentlichte Entwickler Island Bar Games vor einigen Tagen sein First-Person-Explorations-Adventure Wild Unknown. In dem Titel erwacht der Spieler in der Wildnis und muss herausfinden, wie er dort hingekommen ist. Wir haben uns den Titel näher angesehen und berichten in unserem Test, wie viel Adventure darin steckt und ob sich ein Kauf lohnt.

The Filmmaker ab sofort auf Steam erhältlich

The Filmmaker ab sofort auf Steam erhältlich
Das Textadventure-Remake des Point-and-Click-Titels The Filmmaker ist nun auch auf Steam erhältlich und kann nun zum Einführungspreis von 4,24 Euro erworben werden (-15 Prozent). Im Zuge der Veröffentlichung gibt es die ebenfalls als Textadventure neu aufgelegten Vorgänger Shady Brook (Steam - 1,99 Euro) und Lifestream (Steam - 1,49 Euro) 50 Prozent günstiger.

Der Entwickler Christopher Brendel von Unimatrix Productions gab ebenfalls bekannt, dass seine Storycentric Worlds Engine ein Update erfahren hat und er nun an dem nächsten Titel, Stonewall Penitentiary arbeitet. Stonewall Penitentiary ist ebenfalls ein Remake in Form eines Textadventures, doch im Gegensatz zu den anderen Spielen ist das Original nie fertiggestellt und veröffentlicht worden.

RiME erscheint am 26. Mai für PS4, Xbox One und PC, Switch folgt später

  • 08.03.2017   |  
  • 18:45   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
RiME erscheint am 26. Mai für PS4, Xbox One und PC, Switch folgt später

Das 3D-Plattform-Adventure RiME von Tequilla Works wird am 26. Mai für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen. Für alle Versionen sind sowohl Download- als auch Retail-Versionen vorgesehen. Das Spiel erscheint zum Preis von 34,99 Euro, die Konsolen-Versionen sind bereits vorbestellbar.

Kurz darauf soll auch eine Version für Nintendo Switch zum Preis von 39,99 Euro erscheinen, ebenfalls in einer digitalen und einer physischen Ausgabe.

In RiME erlebt der Spieler die Geheimnisse einer Insel aus den Augen eines kleinen Jungen. Versprochen werden Rätsel innerhalb eines Plattform-Adventures, in dem Licht, Klang, Perspektive und sogar Zeit eine Rolle spielen.

Viktor erscheint am 17. März auf Steam

Viktor erscheint am 17. März auf Steam
Wie uns der unabhängige Entwickler Studio Spektar mitteilt, wird das Comic-Adventure Viktor - A Steampunk Adventure am 17. März auf Steam erscheinen. Erzählt wird die Geschichte des Wildschweins Viktor, das sich als Straßenkehrer seine Brötchen verdient.
 
Das Spiel hatte 2015 auf IndieGogo versucht, 10.000 US-Dollar für die Entwicklung einzunehmen. Die flexible Finanzierung brachte allerdings nur rund 1300 Dollar ein. Dennoch wurde das Spiel weiter entwickelt.

Late Shift kommt für PC, Mac, PS4 und XBox One

  • 08.03.2017   |  
  • 14:17   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  
Late Shift kommt für PC, Mac, PS4 und XBox One

Der interaktive Spielfilm Late Shift der schweizer Firma CtrlMovie, über den wir bereits letztes Jahr auf der gamescom berichtet hatten, erscheint nun nach iOS auch für PC, Mac und Konsolen. Das hoch budgettierte FMV-Adventure mit über 180 Entscheidungspunkten wird von Wales Interactive auf Steam und anderen Online-Märkten gepublished. Wales Interactive hat bereits mit der Veröffentlichung von The Bunker Erfahrungen mit interaktiven Spielfilmen gesammelt.

Seemann mit Gedächtnislücken: Bayou Island im Test

  • 08.03.2017   |  
  • 12:07   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Seemann mit Gedächtnislücken: Bayou Island im Test

Das kürzlich auf Steam veröffentlichte Low Budget-Adventure Bayou Island erzählt die Geschichte eines Kapitäns, welcher sich unvermittelt auf einer unbekannten Insel wiederfindet. Dort muss er feststellen, dass zudem sein Schiff und seine Ehefrau verschwunden sind. Folglich obliegt es dem Spieler, den besagten Protagonisten bei der Suche nach Antworten zu unterstützen. Ob Entwickler Andy Howard damit einen ambitionierten Titel in klassischer Point & Click-Manier geschaffen hat oder dieser hingegen keine größere Beachtung verdient, verraten wir euch in unserem Test.

Alaska erscheint Ende des Jahres

  • 07.03.2017   |  
  • 12:10   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Alaska erscheint Ende des Jahres

Das First-Person-Thriller-Adventure Alaska des englischen Entwicklers Wreck Tangle Games wird im dritten oder vierten Quartal 2017 erscheinen. Das Einmann-Projekt ist seit 2015 in Arbeit.

Im Spiel geht es um fünf Familien, die in einer kleinen Stadt in den Bergen von Alaska leben. Der Friede findet ein jähes Ende, als auf der städtischen Landebahn die Leiche einer ermordeten Person gefunden wird. Wer ist der Mörder und wem kann man trauen?

Auf unserem YouTube-Kanal haben wir ein Teaser-Video hochgeladen.

Das war die Woche

  • 06.03.2017   |  
  • 14:12   |  
  • Von Michael Stein    

Wie Games Industry berichtet, hat Entwickler Ubisoft vier Entwickler von Telltale abgeworben. Ob diese ihre Erfahrungen aus Titeln wie The Walking Dead oder Minecraft Story Mode in Adventure-Projekte einfließen lassen werden, ist unwahrscheinlich, aber noch nicht klar. Zum Legend-Klassiker Gateway ist ein kostenloses Remake erschienen, das über die Datenbank von Adventure Game Studio heruntergeladen werden kann.

Das Point-and-Click-Adventure Clarisse des italienischen Entwicklers Not Human Games hat den Sprung auf Steam über Greenlight geschafft. Ebenso Reality Incognita, das derzeit noch auf Indiegogo um Unterstützer wirbt. Die Alpha-Version von Reality Incognita ist derzeit Teil es Groupees-Bundles. Wer es dort kauft, hat später Anspruch auf die Vollversion.

The Adventures of Willy Beamish von Dynamix ist DRM-frei auf GoG erschienen. Auf Steam wurde außerdem das Pixel-Adventure Chronicle of Innsmouth angekündigt. Es soll noch 2017 erscheinen. Gleichzeitig gibt es eine neue Greenlight-Kampagne zu CodeRed: Agent Sarah's Story Epizod 1.

In eigener Sache haben wir unsere Webseite mit Poster-Downloads wieder online gestellt, die seit dem Relaunch nicht mehr verfügbar war. Hier gibt es hochauflösende und nachbearbeitete Grafiken, die sich unter anderem zum Posterdruck anbieten. Viele dieser Vorlagen stammen von unserem Leser Laserschwert.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Animation Arts: Geheimakte-Titel für Android angekündigt

Animation Arts: Geheimakte-Titel für Android angekündigt

In einem Facebook-Post hat Entwickler Animation Arts bekannt gegeben, die mobilen Versionen seiner Geheimakte-Spiele ab sofort selbst zu vermarkten. Für iOS sollen der erste Teil der Reihe sowie das Spin-Off Sam Peters demnächst erscheinen, für Android sind die Titel bereits verfügbar. Auch die Portierung des zweiten und dritten Teils wurden angekündigt. Zu Monolith gibt es im selben Post auch einen Hinweis. Allerdings handelt es sich dabei nur um die Ankündigung, dass hierzu demnächst mehr zu erfahren ist.

Lockdown erhält professionelle Sprachausgabe, kommt im Mai

Lockdown erhält professionelle Sprachausgabe, kommt im Mai

Auf Steam kündigte das Team von The St Christopher's School Lockdown kürzlich an, dass das Spiel nicht wie geplant im März, sondern nun erst im Mai erscheinen würde. Das Team möchte das Spiel noch professionell vertonen und hat dafür das erfahrene Studio OMUK, die bereits Titel für Telltale oder KingArt synchronisiert hatte, verpflichtet. Ein genaues Datum wurde nicht genannt, allerdings ist von Ende Mai die Rede.

Wild Unknown erscheint am kommenden Montag

  • 03.03.2017   |  
  • 17:06   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Wild Unknown erscheint am kommenden Montag

Das First-Person-Adventure Wild Unknown des US-Entwicklers Island Bar Games wird am kommenden Montag, den 6. März, exklusiv bei Steam für Windows erscheinen und 9,99 Euro kosten. Der Spieler erwacht dabei in der Wildnis und muss die Gegend erforschen, sich neue Wege erschließen und Rätsel lösen, um zu einem der verschiedenen Enden zu gelangen.

Das Spiel enthält englische Sprachausgabe ohne Untertitel und keine deutsche Übersetzung. Gesteuert wird das Spiel mit Maus- Tastaturkombination oder Game-Controller.

The Journey Down ab 25. August vollständig

The Journey Down ab 25. August vollständig

Wie Skygoblin aus Schweden in einem öffentlichen Kickstarter-Update mitgeteilt hat, erscheint die dritte und letzte Episode ihres Adventures The Journey Down am 25. August. Die Veröffentlichung fällt damit auf das Wochenende der gamescom in Köln.

Den ersten beiden Teilen wurden derweil deutsche Textübersetzungen hinzugefügt.

Meet Diana Danko bei Kickstarter

  • 02.03.2017   |  
  • 08:51   |  
  • Von Michael Stein    
Meet Diana Danko bei Kickstarter

Die interaktive Theatergruppe ImagiNation wirbt gerade bei Kickstarter für ein interessantes Livegame-Konzept. In Meet Diana Danko wird eine Story mit echten Schauspielern live gestreamt, die Spieler können über einen Chat Einfluss auf die Geschichte nehmen. Die Vampir-Story folgt dabei nicht zwangsläufig einem festen Script, vielmehr werden die Eingaben der Spieler über ein eigens entwickeltes Tool analysiert und in Echtzeit von den Schauspielern umgesetzt.

Die Macher versuchen, 56.000 Euro zu erwirtschaften. Ein fester Zeitplan steht schon, die erste Aufführung soll am 30. Oktober stattfinden. Die Pledge-Stufen enthalten Ermäßigungen auf die Tickets bis hin zur Möglichkeit, selbst mit der Hauptakteurin zu kommunzieren. Diese ist mit einer Kopfkamera ausgestattet, die Spieler sehen die Szenerie also aus ihrer Perspektive.

Aus für Indy: Lucasfilm stoppt Fanprojekt

Aus für Indy: Lucasfilm stoppt Fanprojekt

Im November 2016 veröffentlichte das Fan-Entwicklerteam went2play seine Demoversion zu Indiana Jones and the Fate of Atlantis Special Edition. Der Download wird nur noch bis zum 5. März verfügbar sein. Wie die Entwickler in einem aktuellen Facebook-Beitrag mitteilen, wurden sie freundlich von einem Head of Business Development Verantwortlichen bei Lucasfilm angeschrieben und gebeten, die Entwicklung am Projekt einzustellen und den Download-Link von ihrer Webseite zu entfernen.

Lucasfilm soll klargestellt haben, dass man derzeit nicht interessiert ist, die Indiana-Jones-Lizenz mit irgendjemandem zu teilen. Dennoch hat das Team angekündigt, weiter in Zusammenarbeit mit Lucasfilm zu einer Lösung kommen zu wollen. Das Team werde zumindest weiterhin Fanadventures produzieren. Erst vor kurzem hatten bei einer Petition über die Plattform change.org über 5000 Fans einen Aufruf an Disney unterschrieben, um die Lizenz für das Projekt zu bekommen.

Eye of Basil erscheint am 15. April bei Steam

Eye of Basil erscheint am 15. April bei Steam

Wie der türkische Entwickler Oldmoustache Gameworks in einer aktuellen Pressemitteilung verlauten lässt, wird das psychologische First-Person-Horror-Adventure No70: Eye of Basil am 15. April auf Steam erscheinen. Gleichzeitig gibt es einen neuen Trailer zu sehen. Bisher ist ausschließlich eine Windows-Version angekündigt, das VR-System HTC Vive wird auf Wunsch ebenfalls unterstützt. Enthalten sind englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel.

Bereits auf der letzten Gamescom in Köln hatten wir Gelegenheit, in den atmosphärischen Titel hineinzuspielen. Dabei geht es um zwei Brüder, die früher in einem verlassenen Haus gewohnt haben. Nach Jahren kehrt einer von ihnen dorthin zurück und verschwindet spurlos. In der Rolle des anderen Bruders geht der Spieler auf die Suche.

Erst Klicken, dann Tippen: The Pilgrimage sucht auf Greenlight nach Unterstützern

  • 01.03.2017   |  
  • 09:37   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Erst Klicken, dann Tippen: The Pilgrimage sucht auf Greenlight nach Unterstützern

Das Textadventure The Pilgrimage sucht derzeit nach Unterstützern auf Steam Greenlight. Das Spiel beginnt in einem Pub, in dem der Hauptcharakter eindeutig zu viel Bier getrunken hat. Und er hat nicht nur einen enormen Kater, sondern auch Schulden beim Besitzer der Bar. Zu allem Überfluss muss er sich zusätzlich in einer postapokalyptischen Welt zurechtfinden und einen Mordverdacht aus der Welt schaffen.

Das Spiel verspricht Dialoge im RPG-Stil, ein Inventar, verschiedene Spielverläufe und keine Sackgassen-Rätsel. Betont wird dabei der Romancharakter des Adventures.

Phoenix Springs: Alpha Tester gesucht

  • 01.03.2017   |  
  • 09:26   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Phoenix Springs: Alpha Tester gesucht

Für das Adventure Phoenix Springs suchen die Entwickler von Calligram Studios auf ihrer Webseite derzeit nach Alpha-Testern. Hierfür muss nur die Mailadresse eingetragen werden.

Das Adventure spielt in einer Art Zwischenwelt. Die Protagonistin Iris geht darin auf die Suche nach einem Mann, den sie ursprünglich in einer Bar getroffen hat. Doch nun ist er plötzlich alt und zu einem reichen Einsiedler geworden. Inmitten einer Wüste erforscht sie nun die Oase Phoenix Springs und deren merkwürdige Gemeinschaft. Dabei stößt sie auf gut behütete, dunkle Geheimnisse.

Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Bayou Island ist erschienen

  • 28.02.2017   |  
  • 21:24   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Bayou Island ist erschienen

Das klassische Point-and-Click-Adventure Bayou Island von Andrew Howard ist ab sofort bei Steam für 4,99 Euro erhältlich. Geboten wird ein einfach zu bedienendes Interface, ein originaler Soundtrack und englische Sprachausgabe. Eine deutsche Übersetzung ist nicht enthalten.

Die Aufgabe des Spielers besteht darin, einen Kapitän, der auf einer Insel gestrandet ist, auf dem Weg zurück zu seinem Schiff zu begleiten. Dabei stellen sich ihm einige Rätsel in den Weg. Das Spiel ist ausschließlich für Windows verfügbar.

Kickstarter Update

  • 28.02.2017   |  
  • 12:47   |  
  • Von Michael Stein    

Das Textadventure Thaumistry des ehemaligen Infocom-Autoren Bob Bates hat seine Kickstarter-Kampagne erfolgreich beendet und dabei zwei Stunden vor Schluss noch das erste Stretch Goal, digitale Feelies, erreicht. Auch Beautiful Desolation von The Brotherhood hat sein Ziel erreicht. Am Ende kamen knapp 140.000 Dollar zusammen, womit das erste Stretchgoal erreicht ist.

Das Pixel-Adventure Guard Duty hat das Grundfinanzierungsziel nach einer Laufzeit von nur 4 Tagen überschritten. Die Entwickler hatten nach 2.000 englischen Pfund gefragt, inzwischen wurden über 2.200 Pfund beigetragen. Damit wurden nun auch die ersten Stretchgoals bekanntgegeben. Textübersetzungen in deutscher und französischer Sprache sind ab 6.000 Pfund geplant.

Nicht ganz so gut steht es um das First-Person-Adventure The Lighthouse. Nur noch 6 Tage bleiben den Entwicklern von Shadow Knights Studio, um die gewünschten 25.000 Dollar einzufahren. Bisher sind nur gut 4.500 Dollar im Topf. Auch Ama's Lullaby, das Science-Fiction-Adventure, das sich Blade Runner als Vorbild nimmt, hat noch einen langen Weg vor sich. Von den ursprünglichen 40 Tagen verbleiben nun noch 25, um das Finanzierungsziel von 20.000 Euro zu erreichen. Bisher steht der Zähler bei etwa 5.800 Euro.

Dark Hope, ein Steampunk-Puzzle-Adventure im Stil von Myst, fragt nach 1.500 US-Dollar. Bisher konnten 355 Dollar gesichert werden. Für den Rest haben die Entwickler noch 15 Tage Zeit. Auch The Mysteries of Cow Island, welches sich Sam and Max und Monkey Island zum Vorbild auf die Fahne schreibt, hat keinen guten Start. Gut 10 Prozent der benötigten 15.000 australischen Dollar wurden bisher zugesichert. Allerdings verbleiben hier noch 45 Tage, um das Ziel zu erreichen.

Lutra City Mysteries ist ein Adventure im Film-Noir-Stil, welches allerdings auch vereinzelt Action-Szenen enthält. Das Finanzierungsziel von 10.000 US-Dollar soll innerhalb der nächsten 24 Tage erreicht werden. Bisher kamen allerdings nur 680 Dollar zusammen.

Zum Schluss noch der Hinweis auf zwei Projekte bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo, die beide versuchen, ihr Ziel über flexible Funding zu erreichen. Hierbei gehen alle Einnahmen an die Entwickler, egal ob das Finanzierungsziel erreicht wird. Watch over Christmas ist ein Point-and-Click-Adventure, welches sich einen Betrag von 25.000 Euro zum Ziel gesetzt hat, bisher aber nur 125 Euro sichern konnte. Das zweite Projekt, Reality Incognita, ist ein Science-Fiction-Adventure, das gleich 50.000 US-Dollar auf der Wunschliste hat, und bisher nicht einen einzigen Unterstützer gewinnen konnte.

Thimbleweed Park erscheint am 30. März

  • 27.02.2017   |  
  • 21:38   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Thimbleweed Park erscheint am 30. März

Ron Gilbert hat in einem aktuellen Blogeintrag bekanntgegeben, dass das von Fans sehnsüchtig erwartete 2D-Adventure Thimbleweed Park am 30. März erscheinen wird. An diesem Tag erscheinen die Versionen für Windows, Mac, Linux und Xbox One. Andere Plattformen werden in den nächsten Monaten folgen.

Das Adventure der Macher hinter dem Klassiker Maniac Mansion hatte Ende 2014 über 600.000 US-Dollar auf Kickstarter erwirtschaftet und ist seitdem in Entwicklung. Einen ersten Eindruck findet ihr in unserer Vorschau. Das Spiel wird sowohl auf Steam als auch DRM-frei auf GoG erscheinen.

Stories Untold ab sofort bei Steam und GoG

  • 27.02.2017   |  
  • 18:48   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Stories Untold ab sofort bei Steam und GoG

Stories Untold, eine Sammlung kleinerer experimenteller Textadventures, die zum Teil schon länger in Entwicklung sind, ist ab sofort für 8,49 Euro bei Steam verfügbar. Enthalten ist unter anderem auch ein Remake des Spiels The House Abandon.

Entwickelt wurden die Spiele vom schottischen Team No Code, dessen Mitglieder bereits an größeren Titeln wie Alien: Isolation gearbeitet haben. Veröffentlicht wird die Sammlung von Publisher Devolver Digital (Dropsy, The Talos Principle).

Update: Das Spiel ist auch DRM-frei bei GoG.com verfügbar.

Midnight at the Celestial Palace Episode 1 ist erschienen

Midnight at the Celestial Palace Episode 1 ist erschienen

Der erste Teil des Musical-Adventures Midnight at the Celestial Palace ist am Freitag erschienen und kann bei Steam für derzeit 8,49 Euro gekauft werden. Das Spiel ist ausschließlich für Windows erhältlich und enthält englische Sprachausgabe sowie deutsche Untertitel.

Versprochen werden ein originaler, epischer Soundtrack sowie drei bis fünf Stunden Spielzeit. Außerdem gibt es humorvolle Rätsel und interaktive Songs. Der Spieler begleitet den 37jährigen Verlierer Greg, der in eine Fantasy-Welt gezogen wird. Dort lernt er den Otter Sir Squiggles kennen und begibt sich zusammen mit ihm auf eine Reise durch Dreamania.

Das war die Woche

  • 27.02.2017   |  
  • 15:00   |  
  • Von Michael Stein    

Eines der wichtigsten Elemente für eine fantastische Atmosphäre in einem Adventure-Spiel ist der Soundtrack. Ausschnitte der Musik zu Dreamfall Chapters sind auf der Webseite des Komponisten verfügbar. Der Soundtrack wird ab dem 5. Mai als Downloadcode für Playstation 4 und MP3-CD für XBox One verfügbar sein. Die Visual Novel Darangronpa V3: Killing Harmony wird im September für Playstation 4 und Playstation Vita erscheinen. Das Adventure Clarisse des spanischen Entwicklers Not Human Games wirbt derzeit bei Steam Greenlight um Stimmen.

Das handgezeichnete Adventure Endora's Box ist zwar noch nicht fertig, eine spielbare Demo ist jedoch bereits auf der Webseite der Entwickler verfügbar. Inhaltlich geht es in dem Spiel um eine mysteriöse Box, die denjenigen, der sie öffnet, tief in ihre Welt hineinzieht. Wer möchte, kann die weitere Entwicklung von Endora's Box mit einer Spende unterstützen. The Journeyman Project: Pegasus Prime ist jetzt auch auf Steam erschienen und momentan um 10 Prozent reduziert. Shardlight von Wadjet Eye Games erscheint am 8. März für iPhone und iPad.

Das Zeitschleifen-Krimi-Adventure The Sexy Brutale bekommt einen Auftritt auf der Playstation 4: Ab dem 11. April kann auch auf der Konsole ermittelt werden. Das gleiche gilt für The Inner World. Während der zweite Teil in Arbeit ist, erscheinen Versionen für Playstation 4 und Xbox One am 31. März. Für die Xbox ist der Titel bereits vorbestellbar. Jacob Janerka, der Entwickler des Adventurs Paradigm hat ein Nebenprojekt angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Fanadventure zur amerikanischen Sitcom Seinfeld. Nähere Informationen bietet ein Artikel bei mentalfloss.com.

The Adventures of Commander Shepard ist ein englisches Mass-Effect-Fanadventure. Die Hommage auf das namengebende Rollenspiel soll eine Spiellänge von ungefähr einer Stunde haben, bietet ansprechende 2D-Grafik und kann auf der Homepage heruntergeladen werden. Zum Cyan-Adventure Obduction wurden die VR-Versionen angekündigt. Das Spiel erscheint mit Unterstützung für Oculus Rift und HTC Vive am 22. März. Wer das Spiel schon bei Steam oder GoG gekauft hat, erhält ein Update. Beim Deutschlandfunk gibt es einen Beitrag über Ron Gilbert.

Vielen Dank an unseren Leser Markus Ahlers.


Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

9137 Ergebnisse - zeige 1201 - 1225
« 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... »