The Bunker ist nun für iOS erhältlich (4,49 Euro). Auch zu Her Majesty's Spiffing sind die Versionen für iOS (4,49 Euro) und Android (3,99 Euro) erschienen. Dreamfall Chapters gibt es nun in neuer Version für PlayStation 4 (28,99 Euro) und Xbox One (29,99 Euro). Einen Launch-Trailer findet ihr auf YouTube. Die überarbeitete PC-Version soll in Kürze folgen. Auf GOG sind die beiden Conquests Klassiker The Search for the Grail und The Legend of Robin Hood erschienen (je 5,59 Euro). Die Schöpferin Christy Marx erzählt in einem Interview mehr über die Spiele. Neu bei Steam ist außerdem Chronicle of Innsmouth. Der Entwickler verspricht eine Story im Stil von H.P. Lovecraft, mit einer Grafik der LucasArts Adventure. Der Preis beläuft sich aktuell noch auf 6,79 Euro. Deutsche Texte gibt es nicht, eine Sprachausgabe ist generell nicht vorhanden. Auch Sandra and Woo in the Cursed Adventure kann nun bei Steam erworben werden (16,99 Euro). Hier ist eine deutsche Sprachausgabe vorhanden.
Old Man's Journey erscheint am 18. Mai auf Steam. Versionen für Android und iOS sind ebenfalls geplant. Einen Trailer findet ihr auf YouTube. Bei Cursed Roots handelt es sich um ein modernes Horror-Adventure. Das Spiel kommt für Android und iOS. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Entwicklers. Zu der Mischung aus First-Person-3D-Adventure, Exploration- und Survival-Spiel Blank wird am 9. Mai ein Kickstarter eröffnet. Die Story spielt während der nächsten Eiszeit. Eine VR-Unterstützung soll es geben, wenn das nötige Geld zusammenkommt.
Zu Beyond the Sky: Luna! ist ein erster Gameplay-Trailer erschienen. Eine Demo soll in Kürze folgen. Außerdem wirbt das Spiel derzeit bei Steam Greenlight um Stimmen. Bei The Retro Hour gibt es einen Podcast von Brian Moriarty. Er berichtet darin über Infocom, LucasArts und Loom. Ein Interview mit Cavalier Game Studios (The Sexy Brutale) ist auf PS4Blog.net zu finden.
Danke an unsere Leserin cat.greeny!
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
In unserer "Angespielt"-Video-Reihe haben wir uns als nächstes die Xbox-One-Fassung von Blackwood Crossing vorgenommen. Seht die ersten 17 Minuten des mysteriösen Indie-Adventures rund um Scarlett und ihrem Bruder Finn auf unserem YouTube-Kanal.
In unserem Test konnte das Spiel satte 81% abstauben.
Syberia 3 ist das neue Adventure, welches die Abenteuer von Kate Walker aus Teil 1 und 2 fortsetzt. Gemeinsam mit Publisher astragon Entertainment GmbH verlosen wir zwei exklusive Collector's Editions für je PC und PS4. Teilnehmen könnt ihr ganz einfach, in dem ihr uns eine Gewinnspielfrage beantwortet.
Nach einem gescheiterten Versuch auf Kickstarter, startete Billy Goat Entertainment 2014 einen zweiten Anlauf und konnte den ersten Akt des humorvollen Adventures Her Majesty's SPIFFING erfolgreich finanzieren. The Empire Staggers Back erschien im Dezember vergangenen Jahres für PC, Playstation 4 und Xbox One. Nun haben wir uns zusammen mit Kapitän Frank Lee English und dem walisischen Unterleutnant Aled Jones in den Weltraum befördern lassen, um dort im Auftrag der Queen ein galaktisches britisches Empire zu erschaffen. Ob uns dies gelingt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Die Entwickler von Goodwolf Studio haben in einem aktuellen Kickstarter-Update mitgeteilt, dass Episode 1 von Code 7 nicht wie geplant im Mai, sondern erst im Juli erscheinen wird. Als Gründe wird angegeben, dass der Umfang größer als geplant ausfällt, zudem steht man derzeit noch vor bürokratischen Hürden, die mit der Erteilung von Steuernummern zusammenhängen. Ohne diese können die Entwickler ihre Shop-Seiten nicht einrichten.
Code 7 - Episode 0: Allocation ist über die Kickstarter-Seite kostenlos als Demo verfügbar. Hierfür haben Goodwolf Studio vor einer Woche beim Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie 'Bestes Jugendspiel' den mit 75.000 Euro dotierten Hauptpreis gewonnen. Der Preis ist an eine zukünftige Entwicklung gebunden. Ob dies auch für eine weitere Episode eines bereits in Entwicklung befindlichen Spiels gilt, muss noch geklärt werden. Zuvor hatte das Spiel im Oktober bereits knapp 17.000 Euro auf Kickstarter erwirtschaftet.
In unserer Adventure-Treff-Show vom Oktober 2016 findet ihr ein Video-Interview mit Entwickler Zein Okko. Desweiteren hat die ARD einen Bericht zum deutschen Computerspielpreis veröffentlicht, in dem auch die Entwickler von Code 7 zu Wort kommen.
Das First-Person-Adventure Empathy: Path of Whispers erscheint am 16. Mai für PC und Mac. Eine Box-Version ist bereits bei Amazon für 19,99 Euro vorbestellbar. Auch bei Steam gibt es bereits eine Produktseite, weitere Online-Bezugsquellen sollen noch folgen. Entwickler Pixel Night und Publisher Iceberg Interactive haben zudem heute einen neuen Trailer zum Spiel veröffentlicht.
In Empathy reist der Spieler in durch eine Welt, die aus den Erinnerungen und Emotionen anderer Menschen geschaffen wurde, um das Gleichgewicht der Welt wieder herzustellen. Bereits auf der gamescom im August durften wir einen ersten Blick auf das Spiel werfen. Der Titel hat uns bei der Vorführung positiv überrascht.
Wer mehr über das Spiel erfahren möchte, kann seine Fragen morgen zwischen 18 und 22 Uhr an Entwickler Anton Pustovoyt stellen. Dieser ist dann bei reddit in einer Ask-me-Anything-Sitzung verfügbar.
In Kürze startet auf Game Jolt wieder der Adventure Jam, ein Wettbewerb, bei dem jeder an einem Adventure-Projekt teilnehmen kann. Anmeldungen dürfen noch bis 5. Mai getätigt werden, danach beginnt die zweiwöchige Umsetzungsphase. Game-Designs dürfen zum Start schon vorliegen, erstellt werden dürfen die Spiele aber nur zwischen dem 5. und 19. Mai. Eine Jury, die aus Entwicklern wie Dave Gilbert (Wadjet Eye Games), Jacob Janerka (Paradigm) oder Daniel Marx und Michael Kluge (Orwell) besteht, wählt dann die Gewinner in verschiedenen Kategorien.
Das post-apokalyptische 3D-Adventure Kapia des Entwicklers PORT 5 bittet auf Steam Greenlight um Stimmen. Das Spiel soll 2018 für Windows, Mac und Linux erscheinen. Das psychologische Survival-Horror-Adventure Remothered: Tormented Fathers hat dagegen bereits grünes Licht erhalten. Es handelt sich dabei um den ersten Teil einer geplanten Trilogie von Third-Person-Spielen. Das Spiel erscheint für Windows und die Playstation 4. Deutsche Untertitel sollen vorhanden sein. Eine Veröffentlichung ist für dieses Jahr geplant.
Von Scéal: The Irish Folklore Adventure ist eine erweiterte Version erschienen. Unter anderem wurde die Optimierung erhöht und die Grafik verbessert. Das Spiel kann für 4,99 Euro auf Steam erworben werden. Außerdem ist es erstmals für iOS erhältlich (2,99 Euro). Eine Androidversion soll in Kürze folgen. Den Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Ebenfalls erschienen ist die vierte Episode von The Walking Dead: A New Frontier. Einen Trailer findet ihr bei YouTube.
Zum Zeitschleifenadventure The Sexy Brutale ist nun eine Boxversion für die Playstation 4 erhältlich (24,99 Euro). Die Full House Edition beinhaltet, neben dem Spiel, auch den Soundtrack auf CD sowie ein exklusives Booklet mit Infos zum Spiel.
Das First-Person-Horror-Spiel Get Even soll am 26. Mai für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen. Ein neuer Trailer wurde bereits veröffentlicht. Auch bei Perception handelt es sich um ein Horror-Adventure. Das Spiel des Entwicklers The Deep End Games (BioShock, Dead Space) hat ebenfalls einen neuen Trailer erhalten und erscheint am 30. Mai für PC, Playstation 4 und Xbox One.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die Windowsversion von Gold Rush! 2 kann nun bei Steam erworben werden. Das Spiel ist der Nachfolger von Gold Rush! Anniversary, einer überarbeitete Version des Sierra-Klassikers Gold Rush! Der Preis beläuft sich auf 14,99 Euro. Aktuell ist das Spiel noch im Angebot (12,74 Euro).
Die Geschichte handelt von den Brüdern Jake und Jerrod, die ihre Mine verkaufen und mit der neuerbauten, transkontinentalen Eisenbahn die Reise zurück nach Brooklyn antreten. Sie wollen Beweise vorlegen, um den Anführer einer Bande von Dieben ins Gefängnis zu bringen. Tweed, der Anführer, erfährt davon und ein Kampf gegen ihn und seine Bande beginnt.
Die Versionen für Mac, Linux, iOS und Android sollen zeitnah folgen. Die Veröffentlichung der Boxversion im Handel ist für den 23. Juni geplant. Vorbesteller im Onlineshop von Sunlight Games erhalten das Spiel früher!
Unserer Galerie haben wir aktuelle Screenshots hinzugefügt.
Bereits seit dem 27. April ist auf Steam das mysteriöse Detektivadventure Dr. Doyle & The Mystery of the Cloche Hat des Entwicklers PnC Narratives erhältlich (Preis: 9,99 Euro). Das Spiel hat lediglich englische Texte, eine Sprachausgabe gibt es nicht. Die Handlung spielt in den 1920er Jahren Englands. Der Enwickler verspricht mehr als 80 interaktive Hotspots, das Sammeln von Anhaltspunkten und Kombinieren dieser mit der Umgebung und den zu treffenden Charakteren, die Möglichkeit Methoden bei Begegnungen zu wählen und das Aufstellen eigener Vermutungen sowie daraus resultierender Schlussfolgerungen, um letztendlich den Schuldigen ausfindig zu machen.
In Soul Axiom werden die Erinnerungen verstorbener Menschen in eine virtuelle Welt übertragen. Wie sich das actionlastige Adventure spielt, erfahrt ihr in unserem Test.
Das österrreichische Studio Feline Fuelled Games veröffentlicht am 5. Mai sein Adventure Sandra and Woo in the Cursed Adventure auf Steam. Das klassische Point-and-Click-Adventure verspricht über 10 Stunden Spielzeit mit wechselnden Charakteren, eine Pyromanin, einen burmesischen Freiheitskämpfer und einen Waschbär.
Das Spiel ist komplett englisch und deutsch vertont (auch der Waschbär) und basiert auf einem Webcomic.
Vor wenigen Jahren machte der spanische Entwickler Mango Protocol mit seinem Low Budget-Titel MechaNika auf sich aufmerksam. Mit Agatha Knife wurde soeben der offizielle Nachfolger veröffentlicht, der ohne Vorkenntnisse spielbar ist und in erster Linie an Freunde des schwarzen Humors gerichtet ist. Auch unser Test steht bereits in den Startlöchern.
Der Spieler begleitet Titelheldin Agatha auf einer recht merkwürdigen Mission, die in der Gründung einer neuen Religion besteht. Der Karnivorismus (Carnivorism) soll die Schlachttiere, welche in die mütterliche Metzgerei gelangen, zum Glauben bekehren und ihnen die Angst vor dem Tod durch das Fleischermesser nehmen. Damit möchte Agatha, die zugleich ihre Tiere liebt und Fleisch verehrt, ihren inneren Zwiespalt kompensieren. Um den Karnivorismus zum Leben zu erwecken und folgsame Jünger zu gewinnen, müssen zahlreiche Vorbereitungen getroffen und klassische Point and Click-Rätsel bewältigt werden.
Das Spiel umfasst keine Sprachausgabe und ist - im Gegensatz zu MechaNika - bislang nicht in deutscher Sprache verfügbar. Englische sowie spanische Untertitel sind vorhanden.
Agatha Knife lässt sich ab sofort zum Preis von 11,99 Euro (und momentan auf 10,79 Euro reduziert) auf Steam erwerben. Ob das schräge Adventure zu empfehlen ist oder euch eher den Magen umdrehen wird, erfahrt ihr vorab in unserem Test.
Das "viktorianische Entwicklerstudio" Rumpus Animation und Publisher Deck13 haben eine offizielle "Un-Demo" zu Bertram Fiddle - A Bleaker Predicklement veröffentlicht. Der zweite Teil des irrwitzigen Comic-Adventures soll im Mai erscheinen. Alle Unschlüssigen können sich in der Demo von der Qualität überzeugen.
Beim deutschen Computerspielpreis 2017 konnten sich zwei Adventure-Entwicklerstudios über Auszeichnungen freuen. Die erste Episode des textbasierten Code 7 (Einblicke ins Spiel und Interview in der Adventure-Treff Show) erhielt den Preis Bestes Jugendspiel und damit eine Finanzspritze in Höhe von 75.000 Euro. Der Überwachungsthriller Orwell erhielt den zweiten Rang in der Kategorie Bestes Serious Game. Hier dürfen sich die Macher über 20.000 Euro freuen.
Im Oktober 2015 veröffentlichte Entwickler Bit Byterz auf Kickstarter eine Kampagne zur Finanzierung seines Point-and-Click-Adventures Memoranda. Mehr als 25.0000 kanadische Dollar wurden eingenommen, erscheinen sollte das Spiel im Dezember des gleichen Jahres. Tatsächlich erschien das Spiel aber erst im Januar 2017. Wir haben einen Blick auf das Ergebnis geworfen.
In einem kürzlichen Update haben die Entwickler übrigens nach Hilfe für eine deutsche Textübersetzung gefragt. Das bisher nur in englischer Sprache erhältliche Spiel könnte also in nächster Zeit zumindest deutsche Untertitel erhalten.
Syberia 3 wurde erstmals 2009 angekündigt. Nach langer Wartezeit gehen die Abenteuer von Kate Walker seit dem 20. April endlich weiter. Diesmal begibt sie sich, zusammen mit dem Volk der Youkol, auf den beschwerlichen Weg der Schneestrauße. Wir berichten in einem Test ausführlich, ob sich die Reise lohnt und die Umsetzungen der PC- und Playstation 4-Versionen gelungen sind.
Wie Daedalic Entertainment nun bekannt gegeben hat, wird bereits im August der erste Teil des interaktiven Romans The Pillars of the Earth erscheinen. Dieser basiert auf Ken Folletts Roman Die Säulen der Erde und soll dessen Hauptgeschichte übernehmen, welche im England des 12. Jahrhunderts spielt. Dennoch versprechen Matt Kempke und Kevin Mentz (beide Autoren und Game Designer) nichtlineare Handlungsstränge und die Möglichkeit, das Schicksal der Charaktere zu beeinflussen. Das Spiel umfasst 21 Kapitel, wobei Teil eins die ersten sieben Kapitel enthält. Veröffentlichungstermine der weiteren Teile sind noch nicht bekannt. Erscheinen soll das 2D Point and Click-Adventure für Windows, Mac, Linux, PlayStation 4 und Xbox One. Eine Steam-Seite ist bereits verfügbar.
Das 2D-Adventure Pinstripe von Atmos Games und Thomas Brush ist ab sofort online bei Steam und GoG erhältlich. Das Spiel erscheint für Windows, Mac und Linux und ist bis zum 1. Mai um 10 Prozent auf 13,49 Euro reduziert.
Eine Kickstarter-Kampagne hatte im März 2016 mehr als 100.000 US-Dollar in die Kasse gespült. Benötigt wurden ursprünglich nur 28.000 Dollar. Das Spiel verfügt über englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel.
Entwickler Luminy Studios hat angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Bad2TheBone entwickelte Horror-Adventure Green Mirror im vierten Quartal 2017 zu veröffentlichen. Das Spiel besitzt bereits eine Steam-Produktseite.
Bereits vor knapp zwei Wochen wurde ein Pre-Alpha-Trailer veröffentlicht, ein weiterer Trailer folgte vorgestern.
Bereits auf der gamescom im August durften wir einen ersten Blick auf das Adventure Eselmir and the five magical gifts des italienischen Studios Stelex Software werfen. Das Fantasy-Abenteuer wirbt inzwischen bei Steam Greenlight um Stimmen und soll im vierten Quartal 2017 erscheinen.
In dem First-Person-Adventure muss der Spieler die fünf verlorenen magischen Artefakte des Königs Theoson finden. Das Spiel umfasst über 170 handgezeichnete Hintergründe, mehr als 140 Charaktere und soll eine Spielzeit von mehr als 15 Stunden bieten.
Immer mehr Adventures und adventureähnliche Spiele erscheinen in letzter Zeit auch für Konsolen. Eines davon ist Blackwood Crossing von PaperSeven, welches zeitgleich mit der PC-Version auch für Playstation 4 und Xbox One erschienen ist. Letztere haben wir uns für euch angeschaut und den Test der PC-Version mit einem entsprechenden Infokasten erweitert.
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR


0