The Sexy Brutale hat ein Veröffentlichungsdatum. Das Spiel aus dem Haus Tequilla Works mit dem ungewöhnlichen Look erscheint am 11. April für PC, PlayStation 4 und XBox One. Einen Trailer und den Link zur Webseite haben wir unten angehängt.
Bei den Adventures auf Kickstarter geht es zur Zeit Schlag auf Schlag. Gerade ist eine weitere Kampagne gestartet, bei der das Entwicklerteam Micropsia Games mit Unterstützung von Publisher 1C Company nach 30.000 Dollar für das 3D-Puzzle-Adventure The Watchmaker - Time's Collapse fragt. Zu dem Spiel ist gleichzeitig eine Demo-Version erschienen, welche über die Kickstarter-Seite heruntergeladen werden kann.
Der mit Hilfe der Unreal-4-Engine entwickelte Titel soll bereits im September für PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Ab 20 Dollar gibt es den Download.
Das durchgeknallte Comic-Adventure Paradigm von Jacob Janerka ist ab sofort für 13,49 Euro bei Steam und für 14,49 Euro DRM-frei im Humble Store verfügbar (Humble Store wartet noch auf Freischaltung). Das Spiel kann für Windows oder Mac gekauft werden.
Paradigm hatte im Oktober 2014 einen Betrag von über 36.000 australischen Dollar bei Kickstarter eingesammelt. Die ursprüngliche Veröffentlichung war für Juli 2015 geplant.
Update: Auch bei GoG.com ist das Spiel inzwischen verfügbar und kostet dort zum Release sogar nur 12,59 Euro. Danke an LittleRose für die Info.
Das im japanischen Mittelalter angesiedelte Adventure Saucer-Like ist heute für Windows erschienen und kann bei Steam ab sofort zum reduzierten Preis von 5,39 Euro gekauft werden. Entwickelt wurde es vom spanischen Team Fosfatina Editiones, Publisher ist Tizona Interactive.
Der Titel enthält keine Sprachausgabe, dafür aber komplette deutsche Untertitel. Geboten werden 40 handgezeichnete Hintergründe im 2D-Anime-Stil und ein eigens komponierter Soundtrack.
Ein italienisches Team ist derzeit bei Kickstarter mit einem Comic-Adventure unterwegs. Zombie Society: Dead Detective spielt in einer Welt, in der die Zombies die Kontrolle übernommen haben. Die Untoten betreiben hier allerdings genau den gleichen Lebensstil, wie vorher die lebenden Menschen. Hauptfigur ist ein Zombie-Detektiv, der sich mit mehreren skurrilen Fällen beschäftigen muss.
Eine spielbare Demo-Version kann bereits heruntergeladen werden. Diese enthält den kompletten ersten Fall des Spiels. Die Kampagne läuft noch 29 Tage und die Entwickler möchten 2000 Euro einnehmen. Außerdem läuft derzeit eine Kampagne bei Steam Greenlight, bei der das Spiel unterstützt werden kann.
Das von den Amanita-Adventures inspirierte Futurust versucht derzeit bei Kickstarter über eine All-in-1-Kampagne einen Betrag von 500 britischen Pfund für die Entwicklung eines Prototypen aufzutreiben. Das vollständige Spiel wäre ein Stretchgoal, das bei 3.500 Pfund liegt. Diese Art von Kampagne erfordert eine Laufzeit von maximal sieben Tagen, wovon bereits die Hälfte verstrichen ist. Knapp 400 der 500 Euro sind bereits eingenommen. Eine weitere Besonderheit ist, dass es nur einen einzigen digitalen Pledge-Level für 5 Euro gibt. Dieser umfasst ein Live-Event, Erwähnung in den Credits, Zugriff während der Alpha- und Beta-Testphasen sowie das vollständige Spiel. Erscheinen soll es Ende 2018.
Bereits vor einer Woche hatten wir euch kurz das vollständig aus Holz, Metall und Modelliermasse erstellte Adventure Harold Halibut - A handmade Adventure, welches mit Unterstützung des Gamelab Cologne derzeit in Köln entsteht. Der Multiplattformtitel soll Ende 2018 erscheinen.
Unserer Galerie haben wir nun einige Screenshots hinzugefügt. Außerdem gibt es einen Trailer sowie ein Making-Of-Video auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite sowie im Entwicklerblog zum Spiel.
Zum Release von Thimbleweed Park wurde bei GOG ein Interview mit Ron Gilbert veröffentlicht. Wer das Spiel noch nicht besitzt hat bei Adventure Gamers die Chance einen von zehn GOG-Keys zu gewinnen.
Das FMV-Adventure The Infectious Madness of Doctor Dekker erhält einen Releasetermin und soll laut Steam am 19. Mai erscheinen. Auch das Pixeladventure The Darkside Detective ist nun bei Steam gelistet und erscheint noch in diesem Quartal. Eine Demoversion steht dort kostenlos zu Verfügung. Grünes Licht bekommt das surreale Science-Fiction-Abenteuer Exit: A Biodelic Adventure, zu dem ebenfalls eine Demo veröffentlicht wurde.
Obduction hat derweil eine Macversion spendiert bekommen und der FMV-Klassiker Tender Loving Care kann nun bei Steam erworben werden.
Zum Horror-Adventure Lorelai des Entwicklers Harvester Games gibt es ein neues Video, welches einige Szenen aus dem Gameplay zeigt.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Auf der EGX Rezzed in London hat uns vor allem ein Titel überrascht. Forgotton Anne, ein Sidescrolling-Adventure des dänischen Entwicklerstudios Throughline Games, das bereits seit 2014 in Entwicklung ist. Der Titel soll noch in diesem Jahr für PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen und kommt mit englischer Sprachausgabe und mindestens mit deutschen Untertiteln. Deutsche Sprachausgabe könnte ebenfalls zum Release enthalten sein. Die Musik kommt vom Philharmonieorchester Kopenhagen, welches hier zum ersten Mal Musik zu einem Computerspiel beisteuert. Die Spielzeit soll bei etwa sechs Stunden liegen.
In dem Spiel geht es um verlorene Dinge, die sich in einer Parallelwelt manifestieren. Alte Spielzeuge, Briefe und einzelne Socken wandern zusammen mit vergessenen Menschen in eine Welt, in der sie ihre verlorenes Dasein fristen. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle von Anne, die nach einem Angriff von Rebellen in ein Abenteuer gestürzt wird. Das Spiel ist komplett handgezeichnet und frei von Ladebildschirmen, da neue Lokationen während der Zwischensequenzen nachgeladen werden. Nähere Informationen dazu findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Ab morgen sind wir wieder live für euch unterwegs und berichten aus den Tabacco Docks in London. Die EGX Rezzed ist eine Indie-Spielemesse, bei der wir schon vor zwei Jahren interessante Titel ausgegraben haben. Außerdem treffen wir sicher den einen oder anderen Entwickler und erfahren hoffentlich ein paar interessante Neuigkeiten.
Auf der Veranstaltung ist zum ersten mal Full Throttle Remastered anspielbar. Außerdem werfen wir einen Blick auf die überarbeitete Version von The Town of Light. Weitere interessante Titel sind ebenfalls auf unserer Liste. Wir halten euch regelmäßig auf unserer öffentlich zugänglichen Facebook-Seite sowie bei Twitter auf dem Laufenden.
Falls euch im Spiele-Lineup auf der EGX-Rezzed-Seite Titel auffallen, die euch besonders interessieren, dann hinterlasst uns eine Nachricht in den Kommentaren. Da bei dieser Veranstaltung keine Pressetermine gemacht werden müssen, können wir uns die Spiele auch spontan ansehen. Wir schauen dann dort vorbei.
Der Online-Anbieter GoG hat derzeit eine große Menge an Adventures um bis zu 80 Prozent reduziert. Im Angebot finden sich einige Staffeln von Telltale Games, Spiele von Wadjet Eye Games, Revolution Software und LucasArts sowie I have no mouth and I must scream, Larry Reloaded und das erst im Januar erschienene Memoranda.
Angeboten werden dabei auch neuere Telltale-Serien wie Tales from the Borderland, Batman oder Game of Thrones. Für Revolution Games ist sogar der komplette Katalog ermäßigt, also auch Baphomets Fluch - Der Sündenfall. Unter den LucasArts-Titeln finden sich auch die Special Editions der ersten beiden Monkey-Island Teile sowie die Remastered-Versionen von Grim Fandango und Day of the Tentacle und bei den Wadjet-Eye-Titeln sind unter anderem Shardlight und Technobabylon reduziert.
Guardians of the Galaxy, das neue Episoden-Abenteuer von Telltale Games, erscheint laut Shop-Eintrag bei GoG.com bereits am 18. April. Ob es sich dabei nur um die erste oder, wie bei der aktuellen Staffel von The Walking Dead, um eine Doppelepisode handelt, ist nicht bekannt. Die Staffel mit allen fünf Episoden ist bereits vorbestellbar und derzeit um 10 Prozent auf 20,69 Euro reduziert. Das Spiel erscheint für Windows (ab Windows 7 64 Bit Service Pack 1), Mac, Linux, iOS, Android, Playstation 4 und Xbox One und enthält englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln.
Guardians of the Galaxy ist eine Science-Fiction-Comedy-Lizenz, die auf Comicbüchern von Marvel basiert. Der zweite Film dazu kommt im deutschsprachigen Raum am 27. April in die Kinos, also nur wenige Tage nach dem Start der Telltale-Serie.
Update: Wie die Kollegen von Adventure-Corner herausgefunden haben, sind die Box-Versionen für Playstation 4 und Xbox One beim Online-Anbieter Amazon vorbestellbar und kosten dort jeweils 34,99 Euro. Dort wird bisher noch der 31.12. als Veröffentlichungsdatum angezeigt. Allerdings findet sich ein Eintrag auf der Webseite bei Telltale, der die Box-Version für den 2. Mai in Nordamerika und den 5. Mai in Europa ankündigt. Dort ist auch vermerkt, dass vorerst nur eine Episode erscheint, welche auch einzeln gekauft werden kann.
Telltale hat außerdem inzwischen bei Facebook einen neuen Trailer für den Donnerstag angekündigt.
Quern - Undying Thoughts, ein Adventure aus der Ego-Perspektive, das in einer Welt mit ganz eigener Logik zu spielen scheint, ist nun bei GOG erschienen. Zum Release gewährt der Online-Verkäufer zudem 25 Prozent Rabatt. Ebenfalls für kurze Zeit reduziert sind ähnliche Ego-Adventures - ein paar Beispiele haben wir unten angefügt.
Ende des Monats schafft The Inner World von Studio Fizbin und Headup Games den Sprung auf die Playstation 4 (29.03.) und Xbox One (31.03.). Wir hatten bereits die Gelegenheit die Xbox-One-Fassung ausführlich zu spielen und haben unseren Test mit Informationen zur Umsetzung erweitert.
Außerdem haben wir die ersten 20 Minuten der Version auf Video festgehalten und auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht.
Zu Syberia 3 ist auf der offiziellen Facebook-Seite des Publishers Microids ein neuer Trailer erschienen. Darin sind auch einige Spielszenen zu sehen- Außerdem wird die Geschichte in dem knapp zwei Minuten langen Clip zusammengefasst. Der Titel soll am 20. April für PC, XBoxOne und PS4 erscheinen. Hier könnt ihr das Video sehen:
Zu The Inner World - Der letzte Windmönch hat Publisher Headup Games heute zwei neue Screenshots veröffentlicht. Einen davon konnten wir euch bereits exklusiv zu unserem Interview und zu unserer Vorschau präsentieren, der zweite zeigt eine Gondelstation. Diese Szene wurde uns bereits in der Vorschauversion gezeigt. Sie enthält nicht nur ein gut ausbalanciertes Rätsel und einen schrägen Vogel, sondern auch ein sehr schlechtes Wortspiel.
Der Nachfolger des Überraschungshits aus dem Jahr 2013 soll im Sommer erscheinen und hat bei seiner ersten Präsentation bei uns bereits einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Der erste Teil erscheint diese Woche für PS4 und XBox One.
Das Science-Fiction-Adventure The Station soll im Sommer für Windows, Mac und Linux erscheinen. Der First-Person-Titel wird von einem Team entwickelt, deren Mitglieder vorher an großen Produktionen wie Destiny, BioShock Infinite und Prototype gearbeitet haben. Unterstützend wirken Raumfahrtexperten mit und der Titel entsteht in Partnerschaft mit der Canadian Space Society.
Das Gameplay dreht sich hauptsächlich um das Erforschen einer Raumstation, in der sich der Spieler frei bewegen und Rätsel lösen kann, um hinter das Geheimnis von drei verschwundenen Besatzungsmitgliedern zu kommen. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite, einen Announcement-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Das Adventure CodeRed: Agent Sarah's Story - Day 1 hat den Sprung über Greenlight auf Steam geschafft. Das Indie-Studio Slow Bros. aus Köln arbeitet derzeit am Adventure Harold Halibut - A handmade Adventure Game. Nähere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite, einen Trailer und einen Making-Of-Teaser bei YouTube.
Auf Steam erscheint am 25. April das Indie-Adventure Pinstripe. Außerdem ist dort der Horror-Titel Green Mirror angekündigt, zu dem es noch keinen Veröffentlichungstermin gibt. Frisch erschienen ist Neofeud, ein Science-Fiction-Adventure, welches bei itch.io für 15 Dollar gekauft werden kann.
Telltale Games hat die dritte Episode zur dritten Staffel von The Walking Dead angekündigt. Sie erscheint morgen und trägt den Titel Above the Law. Einen aktuellen Release-Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das Science-Fiction-Adventure Ama's Lullaby steht derzeit einen halben Tag vor Ende seiner 40tägigen Kampagne. Das französische Projekt, das von Blade Runner inspiriert ist und auf Hacking-Elemente setzt, hat in der letzten Woche noch einen guten Sprung nach vorne gemacht und steht jetzt kurz vor der Finanzierung. 750 der geforderten 20.000 Euro werden noch benötigt.
Das bereits finanzierte Adventure Guard Duty hat kurz vor Ablauf der Kampagne noch das zweite Stretch-Goal (Portable Music Player) erreicht und liegt derzeit bei etwa 4.200 Pfund. Deutsche Übersetzungen sind ab 6.000 Pfund geplant, allerdings verbleiben nur noch 32 Stunden.
Frisch gescheitert ist das episodische Lutra City Mysteries, welches nur 60 Unterstützer begeistern konnte. 1.320 der benötigten 10.000 Dollar waren am Ende in der Kasse.
Stories Untold, die erst vor vier Wochen erschienene Sammlung von vier experimentellen Textadventures, hat eine Demo-Version spendiert bekommen. Außerdem ist der Titel für eine Woche um 25 Prozent reduziert. Die Demo umfasst die erste Geschichte mit dem Titel The House Abandon.
Sowohl die Demo als auch den Rabatt scheint es jedoch nur für Steam-Kunden zu geben, dort ist der Titel derzeit auf 7,49 Euro reduziert. Bei GoG.com gilt zumindest bisher noch der Normalpreis und ein Demo-Download ist nicht verfügbar.
Wie Tanais Games, die kroatischen Entwickler des psychologischen Horror-Adventures Saint Kotar vermelden, wird das Spiel von 2D auf 2,5 D-Grafik umgestaltet, um bessere Ergebnisse bei den Animationen erzielen zu können. Erklärt wird dies in einem vor einigen Tagen veröffentlichten Blogeintrag, der auch ein Video enthält.
Zudem wurde angekündigt, dass für den Juni oder Juli die Veröffentlichung einer spielbaren Demo-Version geplant ist, die dann auch Grundlage für eine Kickstarter-Kampagne sein wird. Das Third-Person-Adventure soll für Windows, Mac und Linux erscheinen.
Seit November 2016 gibt es in Frankfurt am Main eine neue Location für Live-Escape Games. Wir haben BreakOut besucht und den Raum Stalker gespielt. Unseren Eindruck haben wir in einem Feature-Artikel zusammengefasst.
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR


4