9137 Ergebnisse - zeige 1026 - 1050
« 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 ... »

2013

Gefangen in der Anstalt - The Town of Light im Test

  • 03.07.2017   |  
  • 21:36   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  
Gefangen in der Anstalt - The Town of Light im Test

Der italienische Entwickler LKA.it veröffentlichte sein Erstlingswerk The Town of Light bereits im Februar 2016 als PC-Version, obwohl eine flexible Indiegogo-Kampagne 2014 nur wenig Geld einbrachte. Im Juni dieses Jahres erschien eine überarbeitete Version, die das Spiel erstmals Konsolenspielern zugänglich macht. Auch PC-Spieler können von der neuen Fassung profitieren. Diese beinhaltet neben neuen Story-Elemente und der Möglichkeit Tagebuchseiten der Protagonistin zu finden, auch eine deutsche Sprachausgabe, andere Musik, mehr Gegenstände und Details sowie grafische und Benutzeroberflächen-Erweiterungen. Wir haben uns die Enhanced Version für die Playstation 4 näher angesehen und berichten euch darüber in unserem Test.

The Long Reach erscheint im dritten Quartal

  • 03.07.2017   |  
  • 18:15   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
The Long Reach erscheint im dritten Quartal

Der unabhängige Entwickler Painted Black Games aus der Ukraine hat angekündigt, sein Horror-Adventure The Long Reach im dritten Quartal 2017 zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um ein handgepixeltes Third-Person-Spiel, das zum größten Teil ein klassisches Adventure ist und zusätzlich mit Fluchtelementen angereichert wurde. Dabei übernimmt der Spieler die Rolle von Steward, einem Wissenschaftler, an dessen Institut ein Experiment schief gegangen ist, wodurch sich die Menschen in seinem Umfeld verändern.

Der Titel erscheint für Windows, Linux, Mac, Playstation 4, PS Vita, Xbox One und Nintendo Switch.

Parteien nehmen Gamesförderung in Wahlprogramme auf

  • 03.07.2017   |  
  • 17:35   |  
  • Von Michael Stein    

Nach SPD, FDP, den freien Wählern und der Piratenpartei haben nun auch die Unionsparteien CDU und CSU die Förderung von Games und eSports in ihr Wahlprogramm aufgenommen.

"Das Filmschaffen soll in Deutschland noch weiter gestärkt werden, denn Filme sind wertvoll als Wirtschaftsprodukt und als Kulturgut. Das gilt auch für Computerspiele. Die Entwicklung des E-Sports begleiten wir positiv und sorgen für geeignete Rahmenbedingungen."

Die Games-Verbände BIU und GAME fordern seit Längerem eine bundesweite Förderung für den Spielemarkt. Bisher werden Spiele nur regional durch Förderinstitute einiger Bundesländer und auf europäischer Ebene unterstützt. In anderen Ländern gibt es diese Art von Förderung schon länger. Erst in diesem Jahr hat Polen einen Betrag von rund 20 Millionen Euro für die Gamesförderung bereitgestellt.

Diaspora - Twin Saga bei Patreon gestartet

Diaspora - Twin Saga bei Patreon gestartet

Das deutsche Entwicklerteam Remillusion Games hat auf der Unterstützungsplattform Patreon eine Kampagne zur Finanzierung von Diaspora - Twin Saga (vorher Onmind-Saga) gestartet. Dort kann die Entwicklung mit einem monatlichen Beitrag zwischen einem und 50 US-Dollar unterstützt werden.

In einigen Videos auf YouTube zeigt Autorin Anna Arnold bereits bewegtes Material zum klassischen Point-and-Click-Adventure.

Handgemachtes Adventure: Setbesuch bei Trüberbrook

  • 02.07.2017   |  
  • 16:38   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Handgemachtes Adventure: Setbesuch bei Trüberbrook

Mit Trüberbrook entwickelt die bildundtonfabrik derzeit ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Das Besondere: Alle Schauplätze wurden komplett von Bühnenbildnern in einem Filmstudio gebaut und abfotografiert. Nun folgt eine detailverliebte Digitalisierung der Inhalte. Wir durften uns am Set einen direkten Eindruck von dieser Arbeit machen und können euch exklusiv einen ersten Einblick in Trüberbrook geben. In diesem Video erfahrt ihr, worum es in dem Spiel gehen wird, wer hinter dem Projekt steht und wie diese ungewöhnliche Spieleentwicklung genau funktioniert.

Trüberbrook soll 2018 erscheinen.

Das war die Woche

Der Entwickler von Fear Lucy hat das Projekt auf Kickstarter abgebrochen. Nach einer besseren Vorbereitung ist ein weiterer Versuch geplant.

Der Release von Geheimakte 2 für iOS steht kurz bevor. Das Spiel wurde für die mobile Version aufwendig überarbeitet und soll eine komplette HD-Grafik, verbessertes Rätseldesign, mehrsprachige Vertonung und zahlreiche neue Animationen bieten. Das Spiel erscheint als Premium App und enthält keine In-App-Käufe oder Episoden. Demetrios kommt im August für die Playstation 4. Es handelt sich dabei um eine Cross-Buy-Version mit der PS Vita. Am 13. Juli wird die finale Episode von The Lion's Song erscheinen. Die komplette Staffel ist für 9,99 Euro bei Steam erhältlich, wobei die erste Episode kostenlos gespielt werden kann. Erstmals erscheint das Spiel auch für Mac, Android und iOS. Der Staffelpreis der mobilen Versionen liegt bei 5,49 Euro.

Zum mysteriösen Side-Scroller The Grimsworth Reports: Woodfall ist eine Demoversion erschienen. Das fertige Spiel kommt noch in diesem Sommer für den PC. Das Mystery-Adventure Oxenfree kann nun für Android erworben werden (4,59 Euro). Tender Loving Care ist nun bei GOG erhältlich und kostet dort momentan lediglich 1,39 Euro. Außerdem ist die Boxversion von Gold Rush! 2 im Handel erschienen. Der Preis liegt bei 19,99 Euro. Ein Wikipedia-Textadventure kann kostenlos Online gespielt werden.

Der Entwickler Theta Division Games hat das Cyberpunk-Adventure VirtuaVerse in unserem Forum vorgestellt. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest.

Danke an unseren Leser Uwe!

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

GermanDevDays: Vortrag über glaubwürdige Welten

  • 02.07.2017   |  
  • 01:38   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
GermanDevDays: Vortrag über glaubwürdige Welten

In unserem letzten Video von den GermanDevDays erzählt Prof. Dr. Michael Bhatty von der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf über Geschichten in Games. Er betrachtet dabei verschiedene methodische Ansätze, um eine glaubwürdige Welt für lineare und interaktive Fiktionen zu erschaffen. Den Vortrag im Rahmen der Konferenz haben wir für euch aufgezeichnet und in unseren Youtube-Kanal gestellt.

Neu erschienen: Pathos und No70: Eye of Basir

Neu erschienen: Pathos und No70: Eye of Basir
Vorgestern sind zwei neue Adventure-Titel erschienen, die nicht unterschiedlicher sein können.
 
Für iOS, Android und Kindle Fire ist nun Pathos verfügbar, ein isometrisches Puzzle-Adventure des britischen Entwicklers FixedUpdate, in dem der Spieler ein kleines Mädchen namens Pan durch eine unbekannte Welt steuert. Dabei muss er mechanische Rätsel lösen, Freundschaften schließen und sich mit den seltsamen Bewohnern dieser Welt auseinandersetzen. Pathos verfügt über deutsche Untertitel und kostet 2,19 Euro.
 
Ebenfalls mit deutschen Untertiteln kommt außerdem das 3D-Horror-Adventure No70: Eye of Basir des türkischen Studios Oldmoustache Games. Hier begibt sich der Spieler in ein altes Haus aus seiner Kindheit, um nach seinem verschwundenen Bruder zu suchen. Das Spiel ist derzeit bei Steam um 30 Prozent reduziert und kostet 6,99 Euro.

The Low Road kommt am 26. Juli

  • 30.06.2017   |  
  • 12:58   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
The Low Road kommt am 26. Juli
Der kanadische Entwickler XGen Studios hat angekündigt, sein Adventure The Low Road am 26. Juli zu veröffentlichen. Der Titel erscheint mit vollständiger englischer Sprachausgabe, allerdings ohne deutsche Untertitel. Der Preis liegt bei 20 US-Dollar, erscheinen soll das Spiel für Windows und Mac.

The Low Road spielt in den 70er Jahren und behandelt das Thema Industriespionage. Einen aktuellen Story-Trailer findet ihr bei YouTube.

Ding aus dem All: The Artifact im Test

  • 28.06.2017   |  
  • 09:22   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Ding aus dem All: The Artifact im Test

Recht überraschend erschien Anfang Juni das 3D-Puzzle-Adventure The Artifact auf Steam. Die Kooperation von Colin Wren, Jason Mallett, Sean Scaplehorn und Wayne Jackson dreht sich um einen seltsamen Würfel, den ein Raumschiff im All treibend gefunden hat. Welches Geheimnis dahinter steckt und was von dem Spiel zu erwarten ist, beleuchten wir in unserem Test.

Sally Face: Episode 2 im Juli

  • 28.06.2017   |  
  • 00:34   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Sally Face: Episode 2 im Juli
Laut Aussage des unabhängigen Entwicklers Portable Moose wird die zweite Episode des 3rd-person-Horroradventures Sally Face am 7. Juli erscheinen.

Das gruselige Grafikadventure, welches wahlweise mit Tastatur oder Controller spielbar ist, erzählt die Geschichte eines rätselhaften Jungen, der sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt. Die erste von fünf geplanten Episoden ist auf Steam sowie bei itch.io aktuell auf 2 € reduziert und auch mit deutschen Untertiteln spielbar.

AdventureX für November bestätigt, Gästelisten eingeführt

  • 27.06.2017   |  
  • 23:02   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    

AdventureX, die unabhängige Adventure Expo die alljährlich in London stattfindet, hat ihr Event für 2017 offiziell bestätigt. Diesmal trifft sich die Adventure-Szene am 11. und 12. November. Schon wie die Jahre davor wird es in der Goldsmiths University im südlichen London Vorträge und eine Ausstellungshalle geben.

Da die Ausstellung letztes Jahr hoffnungslos überlaufen war und für Besucher vorzeitig geschlossen werden musste, wird es dieses Jahr Gästelisten geben. Wer ein garantiertes Ticket möchte, kann sich bei einem Kickstarter, der im Juli beginnt, vorab registrieren. Für Spontanerscheiner gibt es weiterhin kostenlose Eintrittsbänder direkt vor Ort, aber der Einlass kann dann nicht garantiert werden.

Die Vorträge der letzten AdventureX-Veranstaltungen findet ihr übrigens in unserem Youtube-Kanal.

Finale von Bertram Fiddle für 19. Juli angekündigt

Wie Seb Burnett von Rumpus Animations in einem aktuellen Kickstarter-Update ankündigt, erscheint die zweite und finale Episode von Bertram Fiddle mit dem Titel A Bleaker Predicklement am 19. Juli für PC. Die iOS-Version folgt einen Tag später, Android-Nutzer müssen sich eine weitere Woche gedulden.

Das Comic-Adventure im viktorianischen London hatte für die zweite Episode in einer Kickstarter-Kampagne im Oktober 2015 knapp 30.000 englische Pfund eingespielt. Die deutsche Übersetzung kommt dabei vom Frankfurter Studio Deck13 (Ankh, Jack Keane, Haunted, Black Sails).

Zurück zu den Untoten - The Walking Dead: A New Frontier im Test

Zurück zu den Untoten - The Walking Dead: A New Frontier im Test

Im November 2016 startete Telltale Games in die dritte vollständige Staffel seines bisher größten Spiele-Universum The Walking Dead. Nach einer sehr starken ersten, der eher schwächeren zweiten Staffel sowie der storyseitig unabhängigen Mini-Serie Michonne waren die Erwartungen groß. Können die Kalifornier wieder an die Erfolge ihres Debüts anknüpfen? Inzwischen ist A New Frontier vollständig erschienen. Wir haben uns die Serie für euch angesehen.

Aporia: Beyond the Valley erscheint am 19. Juli

Aporia: Beyond the Valley erscheint am 19. Juli
Der dänische Entwickler Investigate North veröffentlicht sein 3D-Puzzle-Adventure Aporia: Beyond the Valley am 19. Juli. Das Spiel ist bereits auf Steam mit 15 Prozent Ermäßigung vorbestellbar. Auf der offiziellen Webseite gibt es sogar 50 Prozent Rabatt. Der reguläre Preis liegt bei 16,99 Euro.

Aporia entführt den Spieler in die mystische Welt Ez’rat Qin, die einst eine mächtige Zivilisation beherbergte und nun eine Ruine ist. Ein Gameplay-Trailer zeigt bereits erste Eindrücke der Grafik.
Das war die Woche

Auf Kickstarter versucht das First-Person-Horror-Adventure Fear Lucy des belgischen Entwicklers Stijn Van Coillie einen Beitrag von 16.500 Euro zu sammeln. Dafür bleibt noch bis zum 20. Juli Zeit. Bisher sind erst 3 Prozent der geforderten Summe zusammengekommen. Schwer wird es auch für das Comedy-Detective-Spiel Moe Bill Holmes: Redneck Detective von Zygobot. Bis zum 22. Juli muss noch der Großteil der geforderten 14.000 Euro gesammelt werden. Erfolgreich finanziert wurde das Science-Fiction-Adventure StarFlint. Hier kam die Summe von 37.134 Euro zusammen.

In Secret in Story muss der Spieler Puzzle lösen, um Türen der Erinnerung zu öffnen. Das Spiel ist seit dem 19. Juni auf Steam, für Android und iOS erhältlich. Es kommt ohne Dialoge aus und kostet 0,99 Euro. Das Action-Adventure Get Even ist am 21. Juni mit deutschen Untertiteln erschienen. Die Steam-Version kostet 29,99 Euro. Für die Playstation 4 ist auch eine Box erhältlich. Außerdem gibt es eine Version für die Xbox One.

The Little Acre ist nun für iOS (3,49 Euro) erhältlich (unser Test). Zu The Inner World gibt es nun eine Boxversion für die Playstation 4 (19,99 Euro). Machinarium ist mit einer neuen Engine veröffentlicht worden. Wer das Spiel bereits auf Steam besitzt, bekommt das Update kostenlos, welches auch noch neue Achievements, einen Vollbildmodus und den Support für Gamepads enthält. Auch Inner Voices hat ein Update spendiert bekommen. Jumpscares können nun ausgeschaltet werden, es gibt neue Rätsel und Videokassetten, welche im Spiel zu entdecken sind.

Die Final Cut-Version von Dreamfall Chapters soll am 21. Juli für den PC erscheinen. Das dokumentative Adventure-Survival-Spiel KURSK ist in der Entwicklung bereits stark fortgeschritten. Auf Facebook gibt es Bilder der Spiel-Location Vidyayevo zu sehen. Die Bilder findet ihr auch in unserer Datenbank.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Literatur wird zum Spiel - The Franz Kafka Videogame im Test

Literatur wird zum Spiel - The Franz Kafka Videogame im Test

Schon in seinem Spiel Hamlet beschäftigte sich der Entwickler Mif2000 (Denis Galanin) mit einem ungewöhnlichen Thema. Das Spiel gewann damals zahlreiche Preise. Die Meinung der Spieler war dennoch gespalten, da die Handlung eher oberflächlich blieb und die Geschichte durch das Lösen zahlreicher Rätsel vorangetrieben wurde, deren Logik oft zu hinterfragen war. Mit The Franz Kafka Videogame veröffentlicht Mif2000 ein Adventure, welches von Franz Kafkas Werken inspiriert wurde. Das Spielprinzip soll dabei ähnlich sein. Wieder werden viele Rätsel gelöst, um im Spiel voranzukommen. Ob die Rätsel diesmal logisch lösbar sind und die Geschichte mehr Tiefe bekommen hat, erfahrt ihr in unserem Test.

Umfangreiches Thimbleweed Park-Update veröffentlicht

  • 23.06.2017   |  
  • 18:38   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Umfangreiches Thimbleweed Park-Update veröffentlicht

Gestern wurden die Fans von Thimbleweed Park mit einem Groß-Update überrascht: Fortan ist es den spielbaren Protagonisten vergönnt, sich jederzeit auch untereinander auszutauschen. Um diese optionalen Dialoge zu verwirklichen, wurden die Synchronsprecher erneut ins Aufnahmestudio gebeten. Die neueste Version weist zudem eine telefonische Hilfe-Funktion auf, die sich hinter der nun wählbaren Nummer 4468 verbirgt. Der sogenannte Hint-Tron 3000 bietet ein exklusives Dialog-Menü, das zunächst oberflächliche Auskünfte erteilt und auf Wunsch zu präziseren Beschreibungen übergeht. Darüber hinaus wurden diverse Bugs behoben und zusätzliche Tastenkombinationen integriert, welche den Nutzerkomfort optimieren sollen.

Wer sich noch nicht zu den glücklichen Besitzern des begehrten Grafikadventures von Ron Gilbert und Gary Winnick zählen darf, kann dieses im Rahmen des Steam-Summersale aktuell für nur 15,99 € erwerben.

The House of Da Vinci ab sofort für iOS im App Store

The House of Da Vinci ab sofort für iOS im App Store

Entwickler Blue Brain Games aus der Slowakei hat heute sein 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci für iOS veröffentlicht. Der Titel ist für 5,49 Euro im App Store verfügbar.

Das Spiel orientiert sich an der erfolgreichen Serie The Room und bietet etwa fünf Stunden mechanische Rätsel, die durch eine Geschichte um den italienischen Erfinder und Künstler Leonardo Da Vinci verbunden werden. Dieser befindet sich auf der Flucht vor bösen Menschen, welche seine Erfindungen missbrauchen wollen.

Der Titel soll in Kürze ebenfalls für Android und PC erscheinen. Ein genaueres Veröffentlichungsdatum hierfür wird noch bekannt gegeben. The House of Da Vinci enthält generell keine Sprachausgabe, dafür aber deutsche Untertitel. Das Spiel hatte letztes Jahr auf Kickstarter einen Betrag von rund 46.000 Euro eingenommen.

Horror à la Lovecraft: Conarium im Test

  • 21.06.2017   |  
  • 10:03   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  
Horror à la Lovecraft: Conarium im Test

Horroradventures gibt es wie Sand am Meer - doch eine gute Balance zwischen Grusel, Rätsel und Geschichte schaffen nur die wenigsten Titel. Conarium lehnt sich stark an die Werke des Autors H. P. Lovecraft an und will so ein überzeugendes Spiel präsentieren. Ob das den drei Entwicklern gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test.

The Last Crown: Blackenrock erscheint im Spätsommer

The Last Crown: Blackenrock erscheint im Spätsommer

Wie Entwickler Jonathan Boakes auf Facebook und in einem Blog-Eintrag vermeldet, wird The Last Crown: Blackenrock im Spätsommer über Publisher Iceberg Interactive erscheinen. Derzeit werden die Lokalisierungen vorbereitet. Geplant ist offenbar auf jeden Fall eine deutsche Textübersetzungen, deutsche Sprachausgabe ist aber eher unwahrscheinlich.

Der Nachfolger von The Lost Crown wurde in den letzten Jahren mehrmals verschoben. Zwischenzeitlich war 2015 mit The Last Crown: Midnight Horror eine kleine Zwischenepisode erschienen.

Endspurt für StarFlint auf Kickstarter

Endspurt für StarFlint auf Kickstarter

Das Science-Fiction-Adventure StarFlint - The Blackhole Prophecy von Entwickler Stunmason Games geht in die heiße Kickstarter-Phase. Noch knapp drei Tage verbleiben, um die erforderlichen 35.000 Euro zu erreichen. 73 Prozent, also etwas über 25.000 Euro, sind bereits im Topf.

Eine Besonderheit bei dieser Kampagne liegt in den Übersetzungen. Für sechs Sprachen wird angeboten, automatisch eine Textübersetzung anzubieten, sofern mindestens 500 Unterstützer aus dem jeweiligen Land kommen. Für die deutsche Sprache ist dieses Ziel bereits erreicht, sodass auch ohne Erreichen eines Stretchgoals bereits eine deutsche Textübersetzung enthalten sein wird, sofern das Projekt sein Ziel erreicht.

Demo-Versionen für Windows, Mac und Linux können auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.

Planet Ancyra Chronicles erscheint im Juli

Planet Ancyra Chronicles erscheint im Juli

Publisher Kiss Ltd. hat in einer Preissemitteilung bekannt gegeben, dass der Science-Fiction-Titel Planet Ancyra Chronicles noch in diesem Jahr für Windows erscheint. Steam gibt den Termin aktuell mit dem 14. Juli an. Das First-Person-Adventure enthält englische Sprachausgabe, deutsche Untertitel sind bisher nicht geplant.

Der Titel des unabhängigen Studios Pulsetense Games schließt eine Trilogie ab, die mit Solarix begann und mit De-Void (unser Test) fortgesetzt wurde. Mit an Bord sind wieder die Protagonisten aus den beiden Vorgängern, die auf den Planeten Solarix geschickt werden, um das Verschwinden der Besatzung einer Raumkolonie zu untersuchen.

Das war die Woche

Zu Syberia 3 ist ein Patch erschienen, welcher eine vollständige Maussteuerung des Spiels ermöglicht.

Gold Rush! 2 ist nun für Android erhältlich. Die Version kann bei Google Play oder Amazon erworben werden und kostet 4,49 Euro. Außerdem ist Kosmonavtes: Escape Reality von LKMAD (Panmorphia, unser Test) erschienen. Das Spiel kann kostenlos für iOS und Android (Google Play, Amazon) erworben werden, beinhaltet allerdings In-App-Käufe.

Bei Steam ist das Mystery-Adventure Murder In Tehran's Alleys 2016 erschienen, welches nur mit englischen Texten erhältlich ist. Der Preis beläuft sich auf 9,99 Euro. Es handelt sich dabei um den Nachfolger des 2013 erschienen Spiels Murder In Tehran's Alleys 1933, das ebenfalls neu auf Steam erhältlich ist. Außerdem kann nun das durch Kickstarter finanzierte Adventure Gray Skies, Dark Waters für 6,99 Euro bei Steam erworben werden. Die moderne Interpretation der Folklore kommt mit einer englischen Sprachausgabe. Der Entwickler Green Willow Games hat sich von den Schrifstellern Edgar Allan Poe, Flannery O’Connor, Jorge Luis Borges und Shirley Jackson inspirieren lassen. Außerdem hat A Room Beyond seinen Early-Access-Status verlassen, da nun die letzte Episode erschienen ist. Das Horror-Krimispiel kostet bei Steam momentan noch reduzierte 5,99 Euro und besitzt auch deutsche Texte.

Das Erkundungsspiel Tacoma des Entwicklers Fullbright (Gone Home) kann nun bei GOG, Steam (je 17,99 Euro) und für Xbox One (19,99 Euro) vorbestellt werden. Das Spiel erscheint am 2. August und wird weder Kämpfe, noch Rätsel enthalten.

Miguel, Detektiv auf leisen Pfoten hat bei Steam grünes Licht erhalten. Ein genauer Veröffentlichungstermin ist bisher nicht bekannt, da einige Sprecherrollen noch nicht besetzt werden konnten.

4Players hat ein 9-minütiges Video zum Gameplay von State of Mind veröffentlicht. Auch zu Die Säulen der Erde gibt es ein Video mit Spielszenen. 20 Minuten Gameplay von Life is Strange: Before the Storm könnt ihr euch auf unserem YouTube-Kanal ansehen.

Dave Gilbert hat auf Twitter vier neue Screenshots zum neuen Adventure Unavowed von Wadjet Eye Games veröffentlicht.

Zum 30-jährigen Bestehen von Cyan Worlds (Myst) hat Adventure Gamers ein Interview mit Gründer Rand Miller geführt.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

The Legend of Snowblind erscheint 2018

The Legend of Snowblind erscheint 2018

Rund zehn Jahre nach dem Erscheinen des kostenlosen Adventures SNOW BLIND - Chapter 1 - A Dream of the Elephant hat der kroatische Entwickler ILUSTRATOR.HR bekannt gegeben, dass das Element Wasser, genannt Flake, erneut in einem Spiel auftauchen wird. The Legend of Snowblind soll im nächsten Jahr als kommerzielles Spiel für PC, Android und iOS erscheinen, wobei eine Crowdfunding-Kampagne geplant ist. Das Spiel wird kein Remake sein, sondern ist als neues Spiel mit erheblichen Qualitätsverbesserungen geplant. Dies schließt das Gameplay, die Geschichte, die Grafik und den Soundtrack ein.

Der Spieler bekommt die Rolle des erinnerungslosen Elements Flake, der die Welt vor einem drohenden Schicksal retten muss. Flake kann sich in vier wasserbasierte Formen verwandeln, wobei er manchmal böse sein muss, um Gutes zu bewirken. Auf seiner Reise trifft er viele bizarre Charakter, wie zum Besipiel einen verträumten Elefanten und Bigfoot.

Eine Steam-Seite ist bereits eingerichtet.

9137 Ergebnisse - zeige 1026 - 1050
« 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 ... »