15317 Ergebnisse - zeige 7476 - 7500
« 1 ... 297 298 299 300 301 302 303 ... »

Kickstarter zu Subject 13 gestartet

  • 10.07.2014   |  
  • 12:00   |  
  • Von Hans Frank    
Vor kurzem kündigte Microïds zusammen mit Designer Paul Cuisset das Science-Fiction-Adventure Subject 13 an (wir berichteten). Zu diesem Spiel wurde jetzt ein Kickstarter-Projekt gestartet. Der Entwickler betont, dass die Grundfinanzierung des Spiels bereits gesichert und der Kickstarter dafür da sei, einzelne Spielinhalte zu verbessern. Subject 13 basiert auf der Engine Unity und soll schon im Oktober 2014 für PC/Mac, iOS und Android erscheinen. Enthalten ist englische Sprachausgabe und deutsche, französische, spanische und italienische Untertitel.

In den nächsten 29 Tagen will man so mindestens 40.000 Dollar einsammeln. Ab einer Pledge von 20 Dollar bekommt man eine DRM-freie Version des Spiels. Aktuell sind auch noch einige vergünstigte Early-Bird-Pledges zu haben.

Kickstarter zu The Realm gescheitert

  • 22.05.2013   |  
  • 12:01   |  
  • Von Hans Frank    
Das zur Finanzierung von The Realm gestartete Kickstarter-Projekt wurde heute beendet, konnte aber nur 44 Prozent der angestrebten Summe ergattern. 3384 Backer haben innerhalb des letzten Monats knapp 95000 Pfund investiert, zum erfolgreichen Abschluss des Projekts wären 195000 notwendig gewesen.

Ob das Adventureprojekt trotzdem fortgeführt wird, ist noch nicht bekannt.

Kickstarter-Kampagne zur AdventureX 2016 gestartet

  • 03.09.2016   |  
  • 19:31   |  
  • Von Michael Stein    
Vom 19.-20. November 2016 findet in London zum sechsten mal die AdventureX statt, eine Convention für Adventures, Visual Novels und andere narrative Spiele. Dort kommen Entwickler und Spieler zusammen, um miteinander ein Wochenende lang über ihr Genre zu diskutieren, Spiele vorzustellen und anzuspielen und interessanten Vorträgen zu lauschen. Als Location dient wieder die Goldsmith University, die auch im letzten Jahr Austragungsort war.

Um in diesem Jahr besser zu werden und wachsen zu können, fragen die Veranstalter nun die Community auf Kickstarter um Unterstützung. 2.500 Pfund sollen eingesammelt werden, wobei etwa die Hälfte des Betrages auf die Raummiete entfällt. Ein weiterer großer Teil soll Reise- und Unterbringungskosten der Gastredner decken. Der Eintritt wird sowohl für Besucher als auch für Aussteller kostenlos bleiben.

In den letzten vier Jahren waren wir mit Adventure-Treff vor Ort, haben viele Adventure-Entwickler getroffen und interessante Interviews, Videos und Berichte mitgebracht. Auch dieses Jahr werden wir wieder mit einem Team vor Ort sein, um live zu berichten.

Kickstarter-Rakete: Tokyo Dark

  • 13.05.2015   |  
  • 03:26   |  
  • Von Michael Stein    
Das japanische Kickstarter-Projekt Tokyo Dark legt derzeit einen beachtlichen Lauf hin. Die Kampagne wurde gestern um 14 Uhr gestartet und hat gerade das zweite Stretchgoal erreicht. Die Grundfinanzierung wurde nach 14 Stunden überschritten, das erste Stretchgoal nach 24 Stunden. Ursprünglich hatten die Macher, die aus einem internationalen Team von englischen und japanischen Mitgliedern bestehen, 40.000 Dollar über Kickstarter angefordert. Nach etwas mehr als einem Tag sind es jetzt schon mehr als 60.000 Dollar.

Das Spiel verbindet Elemente aus Visual Novel und Point-and-Click-Adventure. So werden die Entscheidungen im Spiel hauptsächlich über Dialoge getroffen, allerdings gibt es auch Sidescroller-Adventure-Elemente wie beispielsweise bei den Blackwell-Spielen sowie entsprechende Rätsel. Das Spiel ist über die getroffenen Entscheidungen hinweg verzweigt angelegt, es gibt bis zu zehn verschiedene Enden mit einer Spielzeit von jeweils 4-7 Stunden.

Bereits im Vorfeld hat das Spiel den Greenlight-Prozess bei Steam erfolgreich durchlaufen und wird außerdem im Rahmen des Collective-Programms von Publisher Square Enix beratend unterstützt. In den nächsten 28 Tagen können noch weitere Stretchgoals erreicht werden, allerdings kommen die Macher bei Überschreiten der Einzelziele im Moment nicht richtig hinterher. So sind aktuell zwar die 60.000 Dollar für das aktuell freigeschaltete Stretchgoal erreicht, das nächste ist aber noch nicht freigeschaltet.

Kickstarter-Update

  • 13.08.2015   |  
  • 14:13   |  
  • Von Michael Stein    
Der US-Entwickler Cellbloc Studios arbeitet derzeit an einer Comic-Umsetzung namens SnarfQuest Tales. In den ersten Tagen wurden bereits knapp 17.000 der benötigten 30.000 Dollar zugesichert. 25 Tage bleiben noch, um das Finanzierungsziel zu erreichen. Eine spielbare Demo-Version kann von der Kickstarter-Seite heruntergeladen werden.

Ähnlich steht es bei Tsioque, dem neuen Projekt von OhNoo Studios, den Machern von Tormentum - Dark Sorrow. Auch hier sind knapp 17.000 von 35.000 Dollar gesichert und es bleiben noch mehr als drei Wochen für den Rest. Ebenfalls kann eine Demo-Version bei Kickstarter heruntergeladen werden.

Nachdem Trilobyte mit der Finanzierung eines Nachfolger zu The 7th Guest gescheitert sind, konnten Attic Door Productions ihr Fangame The 13th Doll bereits nach der Hälfte ihrer Kickstarter-Kampagne erfolgreich finanzieren. Aktuell steht der Zähler bei 42.000 Dollar, 40.000 wurden zum Erreichen des ersten Ziels benötigt. Weitere Stretchgoals umfassen Sprachausgabe sowie Unterstützung des VR-Systems Oculus Rift und Versionen für Playstation 4 und Xbox One.

Das Pixel-Adventure The Last Time hat sein Finanzierungsziel von 4.000 britischen Pfund knapp überschritten, am Ende kamen 4.468 Pfund zusammen. Alarmierend ist hier jedoch das letzte Update, demzufolge ein ungewöhnlich hoher Anteil von 17 Prozent der Gelder mangels Deckung nicht eingezogen werden konnte.

Das Comic-Adventure Foxtail kommt trotz schöner Pixel-Grafik weiterhin nicht in die Gänge. Obwohl neben der flexiblen IndieGoGo-Aktion nun auch eine Kampagne bei Kickstarter läuft, sind bisher insgesamt gerade mal 5.000 der benötigten 35.000 Dollar eingenommmen worden, von denen aktuell knapp 4.000 wieder wegfallen, wenn das Finanzierungsziel innerhalb der nächsten 17 Tage nicht erreicht wird.

Ebenfalls eng wird es für das Pixel-Adventure Gayway. Am hoch gesteckten Finanzierungsziel von 50.000 Euro konnte bisher nicht annähernd gekratzt werden. Gerade mal 2.700 Euro stehen bisher zur Verfügung, dabei bleiben dem Spiel noch 10 Tage, um das Finanzierungsziel zu erreichen. Ähnlich ergeht es Charlotte's Dream, dem noch acht Tage bleiben, um die 20.000er Marke zu knacken. Bisher war das Kickstarter-Projekt seinen Unterstützern allerdings nur gut 3.000 Euro wert.
Kickstarter-Update

Das Adventure Jennifer Wilde des nordirischen Entwicklers Outsider Games hat sein Finanzierungsziel von 11.000 Britischen Pfund erreicht und steuert auf die letzten beiden Tage seiner Kickstarter-Kampagne zu. Weitere 1.400 GBP werden noch benötigt, um das erste Stretchgoal zu erreichen, welches deutsche und französische Untertitel ermöglicht.

The Icehouse, die Entwickler hinter der Black-Cube-Reihe (ASA, Catyph) sind derzeit mit RealMYHA auf Kickstarter. Dabei handelt es sich um ein 3D-Remake des kostenlosen Adventures Myha, welches nun mit der Unreal-Engine umgesetzt werden soll. 6.000 Euro werden benötigt, knapp 1.200 Euro sind nach drei Tagen bereits im Topf.

Mutige 80.000 Euro möchte das Adventure Shadow of the Mask bei Kickstarter einnehmen. Nach drei Tagen haben die Spanier Tetera y Kiwi etwa 3.300 Euro gesichert. Eine englische und spanische Demo steht zum Download bereit.

The Puppet of Tersa ist ein episodisches Adventure, welches auf Kickstarter rund 35.000 Euro einnehmen will. der erste Tausender ist bereits zugesichert, allerdings liegt noch ein langer Weg vor Madorium, dem Team aus San Diego. Auch hier ist eine Windows-Demo verfügbar.

Recht gut sieht es für Shakes & Fidgets - The Adventure Game von King Art und Playa Games aus, welches in den ersten Tagen bereits 80.000 der benötigten 250.000 Euro zusammentragen konnte. Die Kampagne läuft noch 29 Tage.

Am 23. Oktober startet die Kickstarter-Kampagne zum Science-Fiction-Adventure K'NOSSOS des serbischen Entwicklers Savrun Entertainment. 8.000 Britische Pfund stehen auf dem Zettel, die Kampagne wird bis zum 23. November laufen.

 

Kickstarter-Update

  • 14.07.2016   |  
  • 23:36   |  
  • Von Michael Stein    
The Mystery of Woolley Mountain ist ein Third-Person-Adventure, das ab 20. Juli auf Kickstarter um Unterstützung werben wird. Zum Spiel kann bereits jetzt eine Demo-Version für Windows oder Mac auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Den Pitch-Trailer gibt es schon jetzt auf unserem YouTube-Kanal.

Bereits gestartet ist die Kampagne zum Adventure-RPG-Mix Pigsodus, in dem der Spieler die Rolle eines Schweins übernimmt. Innerhalb eines Monats möchten die Entwickler einen Betrag von 30.000 Dollar einsammeln. Auch hier gibt es bereits eine spielbare Demo-Version für Windows und Mac.

Das postapokalyptische Adventure COLUMNAE - A Past Under Construction hat in der ersten Woche etwa 25 % des geforderten Betrags von 40.000 Euro eingenommen. Damit ist das Projekt auf einem guten Kurs. Einen Vorschaubericht findet ihr hier, weitere Infos auf der Kickstarter-Seite.

Ebenfalls gut schlägt sich der Kickstarter zum Live-Game-Projekt Game Deck VR des Münchener Entwicklers Reality Twist. Dabei handelt es sich um eine Rauminstallation, die einem Escape Game ähnelt, bei der allerdings die Spielinhalte aus einer Game-Engine heraus auf Wände projeziert werden. Zudem ist das System in der Lage, die Positionen und Aktionen der Spieler im Spielraum zu erfassen, Spezialeffekte wie Wind oder Feuer abzuspielen oder Gegenstandkombinationen festzustellen. 10.000 Euro sollen eingesammelt werden, um den bereits bestehenden Prototypen zu vervollständigen und serienreif zu machen. Wer den Raum schon im Vorfeld testen möchte, ist ab einem Beitrag von 20 Euro dabei.

Das Renaissance-Adventure Four Last Things hat inzwischen etwa zwei Drittel der benötigten 3.500 US-Dollar eingesammelt. Für den Rest bleiben noch 13 Tage.

Kickstarter-Update

  • 30.01.2015   |  
  • 13:33   |  
  • Von Michael Stein    
Auf Kickstarter wirbt derzeit das Horror-Adventure Goetia (Screenshots) des französischen Entwicklers Ynnis Interactive für Unterstützung. Von den benötigten 30.000 US-Dollar ist bereits die Hälfte in der Tasche, für den Rest bleiben dem Team noch drei Wochen Zeit.

Ebenfalls im Horror-Bereich bewegt sich das japanische Adventure Project Scissors: NightCry (Screenshots) von Playism Games. Hier hat man sich ein hohes Ziel von 300.000 US-Dollar gesetzt, von denen erst 40.000 Dollar eingenommen wurden. Allerdings bleiben auch hier noch drei Wochen, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Während die Crowdfunding-Projekte auf Kickstarter recht vielversprechend aussehen, läuft es für die auf IndieGoGo eingestellten Projekte mal wieder nicht so gut. Papetura (Screenshots), ein komplett aus Papier gebasteltes Adventure, hat gerade die Marke von 500 Dollar überschritten, zum gewünschten Ziel von 13.000 Dollar ist es noch ein weiter Weg. Dafür bleiben allerdings auch noch 30 Tage Zeit.

Noch schwerer dürfte es das Pixel-Adventure Under that Rain (Screenshots) haben. 375 Dollar war möglichen Unterstützern das Projekt bisher wert, allerdings läuft die Kampagne bereits seit über drei Wochen und hat noch 39 mühsame Tage vor sich, um auf die benötigte Summe von 15.000 Dollar zu kommen.

Fast unmöglich erscheint die Finanzierung auf IndieGoGo für das Adventure-Projekt The Dark Inside Me (Screenshots), das gerade mal knapp 1.000 von 100.000 US-Dollar einnehmen konnte. Um die restlichen 99 Prozent in den verbleibenden 12 Tagen noch einzusammeln, müsste wohl ein Wunder geschehen.

Kickstarter-Update

Kickstarter-Update

Derzeit ist bei Kickstarter zum Thema Adventure nicht viel los. Das ist gut für diejenigen, die derzeit ihre Kampagnen laufen haben.

Nachdem Ende Juli Chinatown Detective Agency erfolgreich beendet wurde, arbeitet das Team fleißig an der Fertigstellung des Spiels, welche für Dezember 2020 geplant ist. Durch das Erreichen verschiedener Stretch Goals sind auch deutsche Texte eingeschlossen.

Cleo - A Pirate's Tale, das sowieso aus Deutschland stammt und somit auch automatisch auf Deutsch erscheinen wird, hat sein Grundfinanzierungsziel erreicht und steuert nun mit großen Schritten auf die Strech-Goals zu. Noch liegt ein Drittel der Kampagne vor Autor Christoph Schultz, um vor allem deutsche und englische Sprachausgabe realisieren zu können. Hierzu fehlen derzeit noch 10.000 Euro.

Das durch slawische Folklore inspirierte First-Person-Adventure The End of The Sun hat mittlerweile 8.300 von 11.000 Euro eingenommen. Die Chancen, innerhalb der verbleibenden 14 Tage das Basis-Ziel zu erreichen, stehen also sehr gut. Einige Sprachen, inklusive einer deutschen Textübersetzung, sind bereits im Basis-Ziel enthalten.

Kickstarter-Update

  • 03.09.2015   |  
  • 16:28   |  
  • Von Michael Stein    
Nur noch etwa zwei Tage bleiben dem Comic-Adventure Tsioque des polnischen Entwicklers OhNoo Studios, um die letzten 1.300 Dollar ihrer Kickstarter-Kampagne in den Topf zu bekommen. Die Zeichen stehen nicht schlecht, bereits über 1000 Backer haben dazu beigetragen, bisher 33.600 Dollar einzusammeln.

Gleiches gilt für SnarfQuest Tales, bei dem noch 1.600 von 30.000 Dollar fehlen. Die entsprechende Kickstarter-Kampagne läuft noch vier Tage. Unentschlossene haben die Möglichkeit, sich eine Demo-Version herunterzuladen.

Trotz flexibler IndieGogo- und gleichzeitiger Kickstarter-Kampagne hat es das Adventure Foxtail nicht geschafft, genügend Unterstützer zu motivieren. Von den geforderten 35.000 Euro kamen bei Kickstarter gerade mal 7.200 Euro zusammen, die zusätzlich über IndieGogo eingenommenen 1.222 Euro dürfen die Entwickler allerdings behalten.

Das Adventure We need a Hero ist bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Nun wird auf Kickstarter nach weiteren 3.000 Euro gefragt, um das Spiel fertigstellen zu können. Entwickler Anu Games Studio nutzt hierfür Kickstarter Deutschland, ob das Projekt allerdings deutsche Texte enthält, geht aus der englischsprachigen Projketbeschreibung nicht hervor. Auch die Informationspolitik lässt zu wünschen übrig. Nach dem kurzen ersten Update vor über einer Woche gab es keine weiteren Informationen seitens der Entwickler. In den nächsten 23 Tagen sollten diese anfangen, die Werbetrommel zu rühren, um ihr Spiel erfolgreich zu finanzieren.

Ausschließlich in deutscher Sprache soll das Awesome Point and Click Adventure Game erscheinen, welches für Kinder und Teenager ausgelegt ist. Das moderate Finanzierungsziel von 100 Schweizer Franken wurde bereits durch Spenden von fünf Unterstützern überschritten. Wer das Spiel noch unterstützen möchte, kann das bei Kickstarter tun. Das Spiel selbst gibt es bereits für einen Schweizer Franken.

Das im Juni 2013 durch Kickstarter erfolgreich finanzierte City Quest ist erschienen und kann bei Steam für 9,99 Euro erworben werden.

Kickstarter-Update

Kickstarter-Update

Das von Zelda und klassischen Adventures inspirierte Adventure Cleo - A Pirate's Tale von Christoph Schultz hat seine Kickstarter-Kampagne erfolgreich beendet und das erste Stretch-Goal erreicht. Damit wird das finale Spiel auch deutsche Sprachausgabe enthalten.

Das auf slawischen Mythen basierende First-Person-Adventure The End of the Sun hat ebenfalls sein Hauptziel erreicht. Für das erste Zusatzziel fehlen noch etwas 1800 Euro, um die Story zu erweitern. Deutsche Untertitel sind bereits gesichert. Dem Projekt bleiben noch etwa 72 Stunden.

Kickstarter-Update

  • 26.02.2015   |  
  • 02:08   |  
  • Von Michael Stein    
Das Comic-Adventure Seventeen Uncles - A Pug's Life bittet aktuell auf Kickstarter um Unterstützung und möchte gerne innerhalb der nächsten 27 Tage einen Betrag von 3000 Pfund einsammeln. Das Spiel wird mit der AGS-Engine entwickelt, eine Demo-Version ist bereits verfügbar.

Goetia hat, wie schon berichtet, sein Erstziel erreicht. Am Ende kamen etwas mehr als 34.000 Dollar zusammen. Das hat zwar nicht für Stretch-Goals gereicht, das Spiel kann aber realisiert werden.

Ebenfalls erfolgreich war das japanische Horrorspiel Project Scissors: NightCry. Das recht hohe Ziel von 300.000 Dollar wurde nur knapp überboten, aber auch hier konnte das erste Finanzierungsziel erreicht werden.

Kurz vor der Fertigstellung steht das Knet-Adventure Armikrog. Das Team begibt sich in Kürze in die Betatest-Phase und wird auf der EGX Rezzed in London in zwei Wochen das erste Mal für die Öffentlichkeit eine spielbare Version präsentieren. Armikrog konnte Mitte 2013 eine knappe Million Dollar von Kickstarter-Unterstützern einsammeln.

Update: Frisch hinzugekommen sind die kanadischen Entwickler Nupixo Games mit ihrem Point-and-Click-Thriller Detective Di - The Silk Rose Murders. 16.000 kanadische Dollar sollen hier in den nächsten 30 Tagen für das Pixel-Adventure im alten China zusammenkommen. Ab 19.000 Dollar sollen drei Übersetzungen hinzukommen - welche das sind, entscheiden die Unterstützer der Kampagne.

Kickstarter-Update

  • 12.09.2015   |  
  • 17:52   |  
  • Von Michael Stein    
Neu gestartet ist das Science-Fiction-Adventure Distress, welches über eine Spielzeit von 3 Stunden hinweg bis zu 30 verschiedene Enden bieten soll. Das Grundfinanzierungsziel liegt bei 3.400 Euro, die Kickstarter-Kampagne läuft noch 23 Tage.

Ein weiteres neues Kickstarter-Projekt ist tiny & Tall: Gleipnir aus Frankreich. Innerhalb des nächsten Monats sollen hier 8.000 Euro zusammenkommen, wobei die Hälfte schon eingesammelt wurde. 25 Tage stehen den Entwicklern noch zur Verfügung, um den Rest zusammen zu bekommen. Eine spielbare Demo-Version für Windows und Mac kann bereits heruntergeladen werden

Eine Kickstarter-Kampagne zu Demetrios - The BIG cynical Adventure des französischen Entwicklers COWCAT wird am 6. Oktober starten. Bereits das erste Stretchgoal enthält deutsche Untertitel. Eine Demo-Version und Screenshots findet ihr bei uns im Forum.

Am 3. Oktober startet außerdem eine IndieGogo-Kampagne zu The Grandfather, einem Point-and-Click-Horror-Spiel von MPR Art Hallucinations. Eine Demo-Version für Windows und Mac kann bereits auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.

Die beiden Kickstarter-Kampagnen zu Tsioque und SnarfQuest Tales haben ihr Finanzierungsziel erreicht. Tsioque kam auf gut 39.000 Dollar, 35.000 war das Basisziel. Wer möchte, kann sich noch über PayPal beteiligen. SnarfQuest Tales kam am Ende auf etwas mehr als 37.000 Dollar, womit das erste Stretch-Goal erreicht wurde, welches unter anderem deutsche Untertitel enthält.
Kickstarter-Update

Seit dem 24. Oktober versucht der Entwickler Far-off Daydream Games bei Kickstarter einen Betrag von 8.500 kanadischen Dollar (ca. 5.700 Euro) zu sammeln, um den humorvollen psychologischen Thriller A Near Dawn zu finanzieren. Fast ein Drittel der Summe ist bisher zusammen gekommen, für den Rest bleibt bis zum 24. November Zeit. Der Prolog der Point-and-Click Visual Novel kann kostenlos bei itch.io oder Google Play geladen werden.

Für das historisch mysteriöse Krimi-Adventure Du Lac & Fey: Dance Of Death braucht der Entwickler Salix Games Ltd 40.000 Pfund (ca. 45.200 Euro). Fast 32.000 Pfund fehlen noch, allerdings geht die Kampagne auch noch bis zum 10. Dezember.

Das Science-Fiction-Adventure K'NOSSOS ist derweil auf einem guten Weg. Mehr als ein Drittel der 8.000 Pfund (etwa 8.960 Euro) sind schon beisammen und es verbleiben noch drei Wochen.

Schwierig wird es für den Kickstarter zu Shakes & Fidgets - The Adventure Game von King Art und Playa Games. Hier sind noch 16 Tage Zeit, um mehr als die Hälfte der geforderten 250.000 Euro zu erhalten.

Ebenfalls schwer tut sich das 2D-Adventure Shadow of the mask. In 14 Tagen müssen bei Kickstarter noch über 65.000 Euro zusammen kommen, um die geforderten 80.000 Euro zu erreichen. Eine Demo ist bereits verfügbar.

Auch RealMYHA hat für den Kickstarter noch 14 Tage Zeit. Hier ist bereits knapp die Hälfte der angesetzten 6000 Euro beisammen.

Das erste Kapitel von The Puppet of Tersa hat erst fünf Prozent der geforderten 34.520 Dollar zusammen. Es verbleiben noch 9 Tage bis zum Ende der Kampagne. Die Demoversion kann kostenlos heruntergeladen werden.

Kickstarter-Update

Kickstarter-Update

Zwei neue Adventure-Titel suchen auf Kickstarter derzeit nach Unterstützern.

The Cyanide & Happiness Adventure Game hat kurz nach seinem Start die gewünschte Summe von 300.000 US-Dollar bereits erreicht. Der Titel basiert auf den gleichnamigen Internetcomics verspricht ein klassisches Gameplay mit drastischen Szenen und abgedrehtem Humor.

Stark an eine noch organischere Version von Tormentum - Dark Sorrow erinnert auf den ersten Blick Scorn. In dem First-Person-Horror-Adventure wandert der Spieler durch eine albtraumhafte Welt, in der organische Wesen mit Konstruktionen aus Metall verschmelzen. Dass es sich hierbei um keinen klassischen Genrevertreter handelt, zeigt der Trailer auf der Kickstarter-Seite: Es kommen wohl auch Waffen zum Einsatz. Mehr als ein Drittel der gewünschten 150.000 US-Dollar sind bereits zugesagt worden.

Kurz vor der Hälfte seines Finanzierungsziels steht 22 Tage vor Kampagnenende das auf Fotos basierende Adventure Shadows by the Waterhouse. Der klassische Point-and-Click-Titel soll den Stil der 80er-Jahre wieder aufleben lassen.

Das auf der gamescom vorgestellte klassische Adventure mit historischen Anleihen Jennifer Wilde startet unterdessen am 19. September auf Kickstarter. Zudem warten wir weiterhin gespannt auf Details zum nächsten Crowdfunding-Titel von King Art, zu dem in den nächsten Tagen nähere Infos bekannt werden müssten.

Kickstarter-Update

  • 24.03.2015   |  
  • 13:53   |  
  • Von Michael Stein    
Das Science-Fiction-Adventure Shadow of Nebula hat noch 27 Tage, um die benötigten 50.000 Dollar bei Kickstarter einzusammeln. Eine spielbare Demo-Version des auf der Wintermute Engine basierenden klassischen Third-Person-Titels kann ebenfalls über die Kickstarter-Seite heruntergeladen werden. Eine Freigabe bei Steam Greenlight hat das Spiel bereits erhalten.

Eng wird es derzeit für das 3D-Adventure The Song of Seven, das ebenfalls bei Kickstarter 8.000 Dollar für die Produktion der ersten Episode haben möchte. Knapp 5.000 Dollar wurden bereits zugesichert, für den Rest bleiben allerdings nur noch etwas mehr als zwei Tage.

Ebenfalls Endspurt ist für das im antiken China angesiedelten Detective Di: The Silk Rose Murders. 16.000 Dollar wollen die Macher für den Point-and-Click-Thriller und drei Tage vor Ablauf der Kampagne sind bisher etwa 80 Prozent dieser Summe zusammengekommen.

Nicht ganz wie von den Machern gewünscht läuft das Adventure-Projekt The Baader Meinhof Phenomenon. Diese hatten sich ein Ziel von 25.000 Pfund gesetzt, allerdings haben Interessierte bisher nur knapp ein Zehntel der Summe in den Ring geworfen. Da für die Kampagne bisher auch nur zwei Updates erschienen sind, dürfte es recht unwahrscheinlich sein, dass der Rest innerhalb der verbleibenden 10 Tage noch zusammenkommt.

Leider erfolglos war die Indiegogo-Kampagne des italienischen Adventures Under that Rain. Das Ziel von 15.000 Dollar wurde weit verfehlt. Trotz einer Laufzeit von zwei Monaten kam am Ende nicht einmal 500 Dollar zusammen. Nicht besser sieht es für das Horror-Adventure Perturbia aus, auch hier kamen bis jetzt nur knapp 500 von 18.000 Dollar zusammen und die Chancen stehen relativ schlecht, dass der Zähler sich innerhalb der verbleibenden Stunden noch großartig bewegt.

Die Kickstarter-Kampagne für das Mops-Adventure Seventeen Uncles: A Pug's Life wurde nach 3 Wochen Laufzeit abgebrochen, nachdem in den letzten fünf Tagen gerade mal 14 Pfund eingenommen werden konnten.

Kickstarter-Update

  • 14.04.2015   |  
  • 00:01   |  
  • Von Michael Stein    
Vincent the Vampire hat einen zweiten Anlauf gestartet. Zudem gibt es jetzt eine spielbare Demo-Version. Das vorerst nicht erfolgreiche Cyberpunk-Adventure möchte nun 27.500 Dollar haben und hat noch 24 Tage Zeit. Knapp 5000 Dollar sind bereits im Topf. (Link)

Noch 18 Tage bleiben dem Adventure Ira, 68.200 Doller zusammenzukratzen. Damit ist knapp die Hälfte der Zeit rum, leider sind aber bisher nur etwa 5.500 Dollar zusammengekommen. (Link)

Neu hinzugekommen ist Build your own Space Rocket. Die bisherigen Spenden belaufen sich auf magere 68 Euro, das Ziel liegt bei 9.000 Euro. Ob das in den verbleibenden 22 Tagen noch was wird, muss sich zeigen. (Link)

Good Fellows ist ein Adventure, für das bereits eine rudimentäre Version für das iPhone vorliegt und das Entwickler Shaun Pryszlak gerne auf das iPad heben möchte. Das moderate Ziel von 780 Pfund ist zwar niedrig angesetzt, die Unterstützung liegt allerdings im Moment bei genau 0 Pfund. 24 Tage bleiben noch, um das Spiel zu finanzieren. (Link)

Wesentlich besser sieht es bei Infamous Quests aus, die in ihrem dritten Kickstarter gleich zwei Spiele, nämlich Order of the Thorne und Roehm to Ruin anbieten. Ersteres ist eine neue dreiteilige Serie, zweiteres die Fortsetzung von Quest for Infamy, welches selbst erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde. Das eigentliche Ziel der Kampagne wurde binnen kürzester Zeit erreicht. Die Fortsetzung von Order of the Thorne ist ein Stretch-Goal, das noch nicht erreicht wurde. (Link)

Kickstarter-Update

  • 27.09.2015   |  
  • 14:36   |  
  • Von Michael Stein    
Nach etwas mehr als einem Drittel der Laufzeit hat das Noir-Adventure Nosebound knapp 6000 von benötigten 18.500 kanadische Dollar eingenommen und hinkt damit nur knapp hinter seinem Ziel her. Das Projekt hat noch 18 Tage Zeit um das Grundfinanzierungsziel zu erreichen. Eine Demo-Version kann von der Kickstarter-Seite heruntergeladen werden.

Das Science-Fiction Adventure Distress hat sein Grundfinanzierungsziel von 3.400 Dollar bereits eine Woche vor Ablauf der Kickstarter-Kampagne knapp überschritten. Das erste Stretch-Goal ist allerdings noch weit entfernt, hierzu müsste noch einmal mehr als der bisher eingenommene Betrag geschafft werden.

Spannend bleibt es auch für das französische Adventure tiny & Tall - Gleipnir, das etwas mehr als die Hälfte des Grundfinanzierungsbetrags einsammeln konnte und noch 10 Tage zur Verfügung hat, um die letzten benötigten 3.900 Euro einzunehmen. Eine Demo-Version für Windows und Mac in englischer und französischer Sprache steht auf der Kickstarter-Seite zum Download bereit.

Nicht ganz so gut läuft es für das First-Person-Adventure Gray Dawn. Zwar hat das Projekt über den Greenlight-Prozess den Sprung auf Steam geschafft, die Kickstarter-Kampagne dümpelt aber eher langsam vor sich hin. Nach der Hälfte der Kampagne sind gerade mal 1.700 von 50.000 Euro im Topf. Noch schlechter läuft es allerdings bei IndieGoGo für Vanished... Mystery at Wymann University. Dank flexibler Kampagne, einem relativ hohen Zielbetrag, dem vollständigen Fehlen von Updates und einer sehr vagen Projektbeschreibung konnten die Macher bisher gerade mal 10 Dollar einnehmen.

Nach gescheiterter IndieGoGo-Kampagne versucht es das Horror-Adventure The Dark Inside Me nun auf Kickstarter. Innerhalb kürzester Zeit ist hier das Ergebnis der vorherigen Kampagne schon übertroffen worden. Das hilft allerdings angesichts des Zielbetrags von 35.000 Euro bei bisher eingenommenen 1.500 Euro nicht wirklich viel. Dem Projekt bleiben noch 29 Tage.

Das Survival-Horror-Adventure Allison Road geht mit einem hoch gesteckten Ziel von 250.000 Pfund ins Rennen, hat allerdings in der ersten Woche auch schon über 100.000 Pfund eingesammelt. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch 24 Tage.

Das Adventure We Need a Hero hat sein Finanzierungsziel von 3.000 Euro verfehlt, am Ende kam nur knapp ein Drittel zusammen. Das könnte auch daran gelegen haben, dass die Entwickler in ihren Updates nicht über ihr eigenes Projekt berichtet haben, sondern lediglich Werbung für andere Kickstarter-Projekte gemacht haben.

In der nächsten Woche erreichen uns mindestens drei neue Kickstarter-Projekte. The Journey Down wird dann um Unterstützung für die dritte und finale Episode seines Adventures werben, weiterhin erwarten wir Kampagnen zu The Grandfather und Demetrios - The Big Cynical Adventure.

Kickstarter-Update

  • 07.10.2015   |  
  • 16:58   |  
  • Von Michael Stein    
Seit einigen Minuten werben Rumpus Animation für die zweite Episode des Comedy-Krimi-Adventures The Adventures of Bertram Fiddle. Innerhalb der nächsten 30 Tage soll ein Betrag von 25.000 Pfund eingenommen werden. Die erste Episode ist bereits für iPad und PC verfügbar und enthält englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel. Letztere stammen vom deutschen Entwickler Deck13, der beim zweiten Teil auch wieder mit an Bord ist. Deutsche Untertitel sind daher bereits im Basisziel enthalten.

Seit gestern ist das französische Adventure Demetrios - The BIG Cynical Adventure bei Kickstarter vertreten, um dort einen Betrag von 2500 Euro einzusammeln. Dabei sind bereits am ersten Tag etwa 1000 Euro in die virtuelle Kasse geflossen. Wer sich einen schnellen Eindruck vom Spiel machen will, hat die Möglichkeit, eine Demo-Version direkt im Webbrowser zu spielen. Eine Version zum Herunterladen gibt es allerdings auch.

Sehr eng wird es für das ebenfalls aus Frankreich stammende tiny & Tall: Gleipnir, das bisher nur etwa 3/4 der benötigten 8000 Dollar einsammeln konnte. Der Kickstarter-Kampagne bleiben allerdings nur noch weniger als 24 Stunden, um die restlichen 2000 Euro aufzutreiben. Auch hier gibt es eine spielbare Demo-Version, die von der Kickstarter-Seite heruntergeladen werden kann.

Ebenfalls knapp wird es für das argentinische Noir-Adventure NoseBound, das 8 Tage vor Ende der Kickstarter-Kampagne bisher nur knapp die Hälfte des Grundfinanzierungsziels von 18.500 kanadischen Dollar einsammeln konnte. Trotz einer bisher vorbildlichen Kampagnengestaltung mit täglichen Updates, vieler Interviews und einer aktualisierten Demo-Version müssen die Entwickler in den letzten Tagen noch eine Schippe drauflegen.

Weniger Sorgen muss man sich wohl um den Verlauf der Kickstarter-Kampagne von The Journey Down machen. Von den benötigten 300.000 Kronen war das erste Drittel nach einem Tag gesichert, das zweite Drittel am fünften Tag. Inzwischen fehlen nur noch knapp 80.000 Kronen bei 24 Tagen Restlaufzeit. In Kürze sollen die ersten Stretchgoals angekündigt werden. Im Video auf der Kickstarter-Projektseite lassen sich nun auch deutsche Untertitel zuschalten.

Das Science-Fiction-Adventure Distress hat seine Kampagne bei Kickstarter erfolgreich beendet. Bei geplanten 3.400 Dollar kamen am Ende fast 4.800 Dollar zusammen. Ein Stretchgoal wurde allerdings nicht erreicht. Bereits seit einigen Tagen läuft zudem das Adventure The Grandfather mit flexibler Finanzierung bei IndieGoGo mit mäßigem Erfolg. 146 US-Dollar war das Projekt den Unterstützern bisher wert, das angepeilte Ziel liegt bei 4.785 US-Dollar.

Ebenfalls schleppend läuft die Kampagne zu Magic Lost, welches gerne 68.000 US-Dollar von seinen Unterstützern hätte. Nach den ersten Tagen sind bisher etwa 3.600 Dollar zusammengekommen. Dem Projekt bleiben noch 25 Tage Zeit, eine spielbare Demo-Version kann von der Kickstarter-Seite heruntergeladen werden.

Update: Ebenfalls seit heute ist das Point-and-Click-Adventure Memoranda auf Kickstarter. 39 Tage verbleiben noch, um 18.000 kanadische Dollar einzusammeln. Dabei ist ein großer Teil der Entwicklungsarbeit bereits abgeschlossen, die eingenommenen Beträge gehen hauptsächlich in die Programmierung und Vertonung.

Kickstarter-Update

  • 05.09.2014   |  
  • 20:13   |  
  • Von Michael Stein    
Das spanische 3D-Adventure A Rite from the Stars hat sein Kickstarter-Ziel von 40.000 Dollar erreicht. Die Kampagne endet in wenigen Stunden und es wird derzeit auf kleine Stretchgoals hingearbeitet. Rund 2.500 Dollar fehlen noch für einen weiteren Spiel-Level sowie ein professionelles Mastering des Soundtracks. Sollten noch 5.500 Dollar in die Kasse kommen, stehen Übersetzungen, unter anderem auch in deutscher Sprache, an.

Ebenfalls geschafft hat es die erste Episode des Survival-Adventure Kôna. Durch einige zahlungskräftige Unterstützer konnte das Ziel von 40.000 kanadischen Dollar bereits überschritten werden. Noch etwas mehr als ein Tag bleibt, um derzeit etwas mehr als 5.500 Dollar für das erste Stretchgoal zu erreichen. Der zusätzliche Betrag soll vollständig in mehr und bessere Animationen gesteckt werden.

Das israelische Episoden-Adventure Rose - Time Apart tut sich mit seiner Finanzierung eher schwer. knapp 3.000 von 10.000 Dollar fehlen Entwickler Doron Kanaan bei einer Laufzeit von nur noch vier Tagen.

Ebenfalls schleppend läuft die Kampagne zu Kaptain Brawe 2: A Space Travesty von Cateia Games, welches mit Unterstützung von Autor Steve Ince und Ex-LucasArts-Mann Bill Tiller versucht, 75.000 Dollar einzusammeln. Fünf Tage vor Ablauf sind bisher nur 40.000 Dollar zusammen gekommen.

Gut auf Kurs ist weiterhin Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler!, das Piraten-Adventure von Venture Moon Industries startete mit einer langen Laufzeit von 60 Tagen. Nach der Hälfte der Zeit ist mit rund 20.000 Dollar nun auch ziemlich exakt die Hälfte des Finanzierungsbetrages im Topf.

Ebenfalls Halbzeit, sowohl finanziell als auch bezüglich der Laufzeit, ist beim Comic-Adventure Norse Noir: Loki's Exile. 5.000 von 10.000 Dollar wurden bisher zugesichert, 15 von 30 Tagen verbleiben noch, um die Finanzierung zu sichern.
Mehr Infos zum Thema Crowdfunding von unserem Leser k0SH im Forum

Kickstarter-Update

  • 15.09.2014   |  
  • 22:03   |  
  • Von Michael Stein    
Das Comic-Adventure Norse Noir: Loki's Exile absolviert aktuell die letzten 4 Tage seiner Kampagne. Knapp 2.300 Dollar fehlen noch, um die Grundfinanzierung von 10.000 Dollar zu sichern.

Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! mit Gene Mocsy und Bill Tiller stagniert momentan bei rund 22.000 Dollar nach knapp 40 Tagen Laufzeit. Allerdings bleiben der auf zwei Monate Laufzeit ausgelegten Kampagne immer noch 3 Wochen, um das Finanzierungsziel von 40.0000 Dollar zu erreichen.

Paradigm, ein Adventure mit postapokalyptischem Setting des Australiers Jacob Janerka hat einen guten Start hingelegt und konnte in den ersten 10 Tagen bereits über 8.000 von 14.000 australischen Dollar einsammeln. Auch hier bleiben noch knapp 3 Wochen, um restlichen Gelder einzusammeln.

Noch 12 Stunden bleiben der Visual Novel Queen at Arms von Meagan Trott. Allerdings hat das Spiel nicht nur seine Grundfinanzierung, sondern auch alle Stretchgoals erreicht. Wer das Spiel haben möchte, bekommt den Download für 10 US-Dollar.

Cateia Games konnten leider auch im zweiten Anlauf ihr Projekt Kaptain Brawe 2: A Space Travesty nicht über Kickstarter finanzieren. Geplant war, 75.000 Dollar über Kickstarter über den Ouya-Fund auf 150.000 Dollar aufzustocken. Am Ende der Laufzeit waren jedoch nur gut 47.000 Dollar im Topf. Damit fällt auch der Ouya-Fund für einen dritten Versuch weg, da dort die Einreichungsphase beendet ist. Das Team schaut nun nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten.

Ebenfalls recht aussichtslos erscheint Ormhildr's Burden von Keith Baldwin, welches nach 11 Tagen gerade mal 15 kanadische Dollar einsammeln konnte. Für die Finanzierung sind allerdings 33.000 CAD nötig.

Kickstarter-Update

  • 08.02.2017   |  
  • 12:57   |  
  • Von Michael Stein    
Das Cyberpunk-Adventure Ama's Lullaby ist seit heute bei Kickstarter im Rennen und versucht innerhalb der nächsten 45 Tage einen Betrag von 20.000 Euro in die Kasse zu bekommen. Grafisch orientiert es sich dabei an Blade Runner aus dem Jahr 1997.

Bob Bates hat mit seinem neuen Textadventure Thaumistry das Finanzierungsziel von 25.000 Dollar erreicht. Dem Projekt verbleiben noch 13 Tage, um Stretchgoals zu erreichen.

Ebenfalls auf einem guten Kurs sind The Brotherhood mit ihrer Kickstarter-Kampagne zu Beautiful Desolation. Den Machern von STASIS und CAYNE bleiben noch 10 Tage, um die fehlenden 25.000 der benötigten 120.000 US-Dollar einzusammeln.

Nicht ganz so gut läuft hingegen die Kampagne zum First-Person-Adventure The Lighthouse. Das auf zwei Monate angelegte Projekt konnte über die Hälfte der Zeit nur etwa 3000 der benötigten 25.000 Dollar einnehmen. Die Kampagne läuft noch 26 Tage.

Kickstarter-Update

  • 22.09.2014   |  
  • 00:46   |  
  • Von Michael Stein    
Das surreale Adventure Paradigm hat sein Finanzierungsziel erreicht und inzwischen auch das zweite Strechgoal geknackt. Noch zwei Wochen bleiben dem Projekt, das nächste Ziel bei 35.000 $ zu erreichen. Sieht man sich den Verlauf der bisherigen Kampagne an, erscheint das nicht unrealistisch, da gerade mal die Hälfte der Zeit verstrichen ist und damit noch zwei Wochen verbleiben.

Ebenfalls sein Ziel und das erste Stretchgoal erreicht hat Norse Noir: Loki's Exile von Kreativespill aus Oslo. Die Kickstarter-Kampagne ist inzwischen beendet, es gibt aber weiterhin die Möglichkeit, über Paypal zu unterstützen. Außerdem scheinen die Macher außerhalb von Kickstarter mit Investoren in Verbindung zu stehen, sodass bisher über nicht erreichte Stretchgoals geplante Inhalte doch noch ihren Weg in das Spiel finden könnten.

Weiterhin schleppend läuft die Kampagne zu Duke Grabowski - Mighty Slashbuckler! von Bill Tiller und Gene Mocsy. Das über 60 Tage angesetzte Kickstarter-Projekt hat drei Viertel der Zeit verbraucht, dümpelt aber seit einiger Zeit auf einem Stand von etwas mehr als 20.000 von benötigten 40.000 Dollar herum. Hier wird es noch spannend, ob das angepeilte Ziel erreicht werden kann. Immerhin sind noch zwei Wochen übrig.

Am 1. Oktober geht die Kickstarter-Kampagne zum neuen Spiel von Agustin Cordes live. Nachdem die grafischen Arbeiten an Asylum bereits abgeschlossen sind, arbeitet ein Teil des Teams von Senscape nun an einem Third-Person-Adventure. Nähere Informationen findet ihr in unserer gamescom-Berichterstattung. Einen ersten Teaser gibt es hier zu sehen.
Mehr Infos zum Thema Crowdfunding von unserem Leser k0SH im Forum

Kickstarter-Update

  • 20.05.2015   |  
  • 13:44   |  
  • Von Michael Stein    
Das deutsche Kickstarter-Projekt The Mystery of Oak Island hat sein Grundfinanzierungsziel erreicht. Damit ist das erste von drei Kapiteln gesichert und es bleiben noch 16 Tage, um weitere 10.000 Euro einzunehmen und damit das komplete Spiel zu finanzieren. Weitere Stretch-Goals umfassen zum Beispiel Sprachausgabe, weitere Übersetzungen und Mobilversionen. Über die Offizielle Webseite kann das Spiel nun auch per PayPal vorbestellt werden.

Das auf Shakespeares Hamlet basierende Adventure Elsinore kratzt an seinem dritten Stretch-Goal. Der ursprüngliche Grundfinanzierungsbetrag von 12.000 Dollar war nach kürzester Zeit erreicht, inzwischen steht das Projekt bei knapp 22.500 Dollar und es bleiben noch 6 Tage.

Gute Finanzierungschancen hat das 3D-Adventure Herald das aktuell knapp 11.500 von benötigten 15.000 Euro in der Kasse hat. Damit werden die letzten Tage zwar zur Zitterpartie, eine erfolgreiche Finanzierung ist aber durchaus möglich. Eine Demo-Version des Spiels kann von der Kickstarter-Seite heruntergeladen werden.

Ebenfalls erfolgreich könnte die Finanzierungskampagne zur Visual Novel Trigger verlaufen. Dazu fehlen aktuell weniger als ein Zehntel der benötigten 4.000 Dollar.

Knapp 60 Prozent des Ziels hat derweil die Nachfinanzierungskampagne von Hero-U: Rogue to Redemption erreicht. Entwickler Corey und Lori Cole haben gestern in unserem Interview-Forum die Fragen der Community beantwortet.

Das japanische Adventure Tokyo Dark hat seinen Höhenflug noch nicht beendet. Das ursprüngliche Finanzierungsziel von 40.000 Dollar war nach kurzer Zeit erreicht, inzwischen steht der Zähler im sechsstelligen Bereich und das vierte Stretchgoal ist so gut wie erreicht. Sollten noch etwas mehr als 30.000 Dollar zusätzlich in die Kasse kommen, wird das Team beginnen, Fanübersetzungen zu integrieren, sodass das Spiel letztlich in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar sein könnte.

Schwer dürften es hingegen die Entwickler des 'Look-and-Click-Adventures' Plugged haben. Nicht einmal ein Zehntel der geforderten 20.000 Pfund hat die Kickstarter-Kampagne bisher eingebracht, für die Finanzerung bleiben nur noch 10 Tage.

Update: Die Visual Novel Trigger hat ihr Finanzierungsziel inzwischen erreicht.

Kickstarter-Update

  • 04.06.2015   |  
  • 15:17   |  
  • Von Hans Pieper    
The Eyes of Ara ist ein 3D-Adventure aus der Egoperspektive, zu dessen Vorbildern unter anderem die Spiele der Myst-Reihe zählen. In dem Titel erforscht der Spieler eine verlassene Burgruine und muss zahlreiche Rätsel lösen. Bis zum 1. Juli sollen auf Kickstarter 15.000 Australische Dollar (etwa 10.440 Euro) zusammenkommen. Das Spiel erhalten Investoren ab 10 Australischen Dollar (rund 7 Euro).

Herald fanden rund 600 Investoren vielversprechend genug und so wurde das Drama über den Kolonialismus erfolgreich finanziert.

Mit fünf zusätzlichen Zielen fand auch Elsinore großen Zuspruch. Das isometrische Adventure ist in einer Welt rund um Shakespeares Hamlet angesiedelt und baut, ähnlich wie Täglich grüßt das Murmeltier, auf eine Zeitschleife auf.

Oak Island kratzt unterdessen an seinem zweiten Stretch-Goal. Kommen in den letzten Stunden noch 2.000€ dazu, werden die Episoden 2 und 3 auf Englisch und Deutsch mitfinanziert. Hier geht es zur Kampagne.

Mit wehenden Fahnen hat unterdessen Tokyo Dark den Endspurt in die letzte Woche angetreten. Statt der geforderten 40.000 Kannadischen Dollar (etwa 28.778 Euro) sind nun schon rund 162.000 beisammen. Damit sind bereits sechs von acht Stretchgoals erreicht. Auf der nächsten Stufe erwarten die Investoren Videos im Spiel.

Erneut gescheitert ist die Kampagne für das Horrorspiel Caffeine. Der Entwickler Dylan Browne hatte nach einer gescheiterten Kickstarter-Kampagne versucht, über IndieGoGo mit flexible Funding an Geld zu kommen. Jedoch kamen hier nur 95 Dollar zusammen. Auch das Adventure Plugged konnte nicht genug Investoren finden.
15317 Ergebnisse - zeige 7476 - 7500
« 1 ... 297 298 299 300 301 302 303 ... »