Bei Adventure-Treff.de berichten wir auch regelmäßig über Live-Games: Räume und Locations, in denen ihr echte Adventures nachspielen und Rätsel und Aufgaben lösen müsst. Nun ist in einem sogenannten "Escape-Raum" in Polen der Super-GAU passiert:
Fünf Mädchen sind bei einem Spiel anlässlich eines Geburtstages gestorben. In einem Vorraum ist Feuer ausgebrochen. Da die Ausgangstür selbst versperrt war und damit nicht mehr geöffnet werden konnte, starben die Teilnehmer an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Die Sicherheit bei echten Live-Games steht immer wieder im Mittelpunkt von Debatten. In Deutschland sind alle Escape-Games längst genehmigungspflichtig. Eine Brandschutzabnahme findet in diesem Zusammenhang ebenfalls statt: Alle Spieler müssen jederzeit die Räume verlassen können, wenn sie müssen. Das bestätigt auch der Fachverband der Live-Escape & Adventure Games e.V. in Berlin.
In Polen sind Escape-Games bislang scheinbar nicht genehmigungspflichtig. Der Innenminister hat die Brandschutzsicherung aller vorhandenen Spiele in Polen jetzt auf die Tagesordnung gesetzt und lässt alle rund 1000 Spiel-Anlagen seit gestern überprüfen.
Fröhliches Rätseln überall! Tönt es durch das Netz mit frohem Schall. Rätselnuss, Rätselkür, Rätselpreis hinter jeder Tür!
Es ist soweit! Die Rätsel-Saison ist hiermit feierlich eröffnet! Denn ab sofort öffnen wir jeden Tag ein Türchen unseres traditionellen (Community)-Adventure-Treff-Adventskalender-Rätsels, auch bekannt als (C)ATAK. Hinter jedem Türchen befindet sich ein Preis und ein knackiges Rätsel. Der Preis wird dem zuteil, der das Rätsel innerhalb von 24 Stunden löst und ausgelost wird.
Heute als Gewinn: Das neue Black Mirror-Adventure aus dem Hause THQNordic! Wir danken unserem Sponsor sehr herzlich, wünschen allen rätslehungrigen Mitratern viel Glück und dem Gewinner schaurige Unterhaltung. Wer nicht miträtseln möchte, findet alternativ bei uns weiterhin den Testbericht zum Grusel-Reboot.
Man hätte es nicht für möglich gehalten, aber Ron Gilbert hat heute tatsächlich offiziell einen Nachfolger für Monkey Island angekündigt: The Return to Monkey Island wird in der Veröffentlichung ganz konkret als Sequel von Secret of Monkey Island und Monkey Island 2: LeChuck's Revenge angekündigt. Die anderen, nicht von Gilbert mitgeschriebenen Teile, werden nicht erwähnt. Gilbert hatte bereits einmal angekündigt, dass er wenn dann mit einem dritten Teil an die Saga anschließen würde.
Entwickelt wird das Spiel wie bereits Thimbleweed Park von Terrible Toybox. Beim Entwicklerteam sind viele alte Veteranen wieder mit an Board: Dave Grossman sitzt mit Gilbert am Script. Musik kommt von Michael Land, Peter McConnel und Clint Bajakian. Dominic Armato spricht in der englischen Version Guybrush. Details zu einer deutschen Version sind noch nicht publik. Lucasfilm Games und Devolver stehen als Publisher des Spiels fest, das noch dieses Jahr erscheinen soll.
Update: Auch Zak McKracken-Erfinder David Fox ist laut Twitter mit von der Partie und für das Projekt der Lead Programmer. Ex-Lucasfilm-Kollege Noah Falstein durfte bereits einen Blick in das Spiel werfen und ist angetan. Gilbert hat desweiteren bestätigt, dass der Totenkopf-Charakter Murray aus Curse of Monkey Island mit in seinem Spiel sein würde. Auch wenn Return of Monkey Island am zweiten Teil -und damit vor Murrays Einführung in die Serie- anschließe, sei Curse deswegen trotzdem Teil des Monkey-Island-Canon, so Gilbert (via Twitter).
Udate 2: Wie Marcel Weyers eben auf Twitter bestätigte, ist er für die deutsche Übersetzung des Titels verantwortlich.
Ihr findet natürlich den Teaser-Trailer in unserem Youtube-Kanal.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
12