Anzeige
178 Ergebnisse - zeige 76 - 100
1 2 3 4 5 6 7 8
  • Z

Zima Software

  • 22.09.2016   |  
  • 21:47   |  
  • Von Cohen    

Zlorfik! Zak McKracken in kostenloser Mission!

  • 20.04.2008   |  
  • 09:24   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Mit einer festlichen Releaseparty in Köln wurde in der Nacht zum Sonntag das Fanadventure Zak McKracken: between time and space veröffentlicht. Das Spiel, dessen siebenjährige Entwicklungsphase in der Nacht offiziell ihren Abschluss gefunden hat, wurde in DVD-Form an die angereisten Fans verteilt.

Die offizielle Projekthomepage bietet noch keine Möglichkeit, between time and space herunterzuladen. Im Zak-2-Forum sind aber bereits die ersten Download-Links aufgetaucht, im Laufe des Sonntags dürften weitere Links dazukommen. Bilder aus dem Spiel zeigen wir schon mal in unserer Galerie.


Das Entwicklerteam von Zak 2.

Update: Inzwischen ist Zak 2 auch als Torrent verfügbar.
Update 2: Eine neue Download-Möglichkeit bietet eXp.de.
Update 3: Neue Filefront-Mirror befinden sich ab sofort auf unserer Fanadventure-Seite.

ZMAR: Tech Demo veröffentlicht

  • 10.06.2005   |  
  • 22:51   |  
  • Von zeebee    
Das wohl älteste Fanprojekt der Welt Zak McKracken and the Alien Rockstars hat schon, wie in unserem Interview erwähnt, einige Umstellungen hinter sich. Nun hat das neue Team eine Technologiedemo ihres Fanadventures veröffentlicht. Alle Zak Fans mit Windows oder Linux sollten sich sofort zum 20MB Download auf die Homepage begeben.

Zniw Adventure

  • 17.10.2020   |  
  • 22:37   |  
  • Von Michael Stein    

Zniw Adventure wurde veröffentlicht

  • 07.11.2020   |  
  • 18:03   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Zniw Adventure wurde veröffentlicht

Gestern wurde das nostalgisch angehauchte sowie familienfreundliche Zniw Adventure des polnischen Entwicklers Azure Mountain veröffentlicht, welches in einer prähistorischen Cartoon-Welt angesiedelt ist. Der Spieler schlüpft hierbei in die Rolle des Dino-Mädchens Zniw, das lediglich ein Geschenk für ihre Mutter besorgen möchte und dabei von einer Misere in die nächste gelangt. So steht unserer jungen Protagonistin eine wahre Odyssee bevor, die sie nur mit klarem Verstand zu bewältigen vermag. Das liebevoll animierte Point-and-Click-Adventure ist von den Zeichentrickfilmen der 90er Jahre inspiriert und schließt Spielabschnitte jeweils mit entsprechend aufwendigen Cartoon-Sequenzen ab.

Zniw Adventure kann zum Preis von 7,39 Euro bei Steam erworben werden. Es weist keine Sprachausgabe auf und beinhaltet bislang lediglich englische sowie polnische Bildschirmtexte.

Zodiac Interactive

  • 31.07.2018   |  
  • 00:03   |  
  • Von Janina Brünner    

Zoë Quinn

  • 07.02.2017   |  
  • 23:24   |  
  • Von Cohen    

Zoetrope Interactive

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Zoink!

  • 22.01.2017   |  
  • 01:17   |  
  • Von Cohen    

Zojoi Studios

  • 23.09.2016   |  
  • 03:55   |  
  • Von Cohen    

Zombie Cow

  • 05.02.2017   |  
  • 01:05   |  
  • Von Cohen    

Zombie Cow kündigt erste Episode mit Dan und Ben an

  • 02.09.2009   |  
  • 00:59   |  
  • Von Michael Stein    
Der englische Independent-Entwickler Zombie Cow Studios hat heute den ersten Teil seiner vor kurzem angekündigten Episoden-Reihe mit den beiden durchgeknallten Magnum-Fans Ben und Dan angekündigt. Revenge of the Balloon-Headed Mexican spielt zeitlich nach den Geschehnissen von Time Gentlemen, Please!, nimmt aber keinen direkten Bezug auf die bisherige Geschichte, sodass Neueinsteiger direkt mit den Episoden beginnen können, ohne die beiden Vorgänger gespielt zu haben.

Die Episoden sollen in etwa Spielzeit und Umfang einer TV-Episode haben. Eine technische Neuigkeit ist, dass Ben und Dan nun auch getrennte Wege gehen können. Ein Umschalten der Charaktere ist jetzt möglich, wodurch es schon in der ersten Episode zwei getrennte Handlungsstränge geben wird. Sprachausgabe ist laut Zombie-Cow-Gründer Dan Marshall aus Kostengründen weiterhin nicht geplant:

Before you get too excited, we still can't afford voice acting, so the episodes will continue to be read-only until some reckless fool goes and buys 100,000 copies of Time Gentlemen, Please!

Zombie Society: Dead Detective

  • 05.04.2017   |  
  • 09:31   |  
  • Von Michael Stein    

Zombie-Apokalypse: Paul Pixel im Test

  • 13.09.2016   |  
  • 14:28   |  
  • Von Michael Stein    
Im Dezember 2015 durften wir das Retro-Adventure Paul Pixel in London mit einem Apple TV Controller testen. Nun ist der Titel vorerst für iPad, iPhone und iPod Touch für 2,99 Euro erschienen. Wir haben uns das Spiel auf dem iPad angesehen und verraten euch, wie es uns gefallen hat.

Zombies im Rausch: Heute Amerika, morgen die ganze Welt

Heute erscheint Night of the Raving Dead, die dritte Episode von Sam & Max: Season Two, in Amerika, ab morgen werden auch deutsche Kunden den Download tätigen können. Dann erscheint auch die obligatorische Demoversion.

Was in der jüngsten Folge von Telltales Comicorgie passiert und wo die Stärken und Schwächen der Stuttgart-Episode sind, könnt ihr jetzt schon am Ende unseres Feature-Artikels zu Season Two nachlesen. Bei der Gelegenheit haben wir außerdem die passende Bildergalerie deutlich aufgestockt.

Zombies in Stuttgart!

Im nächsten Teil von Telltales zweiter Sam-&-Max-Staffel, Sam & Max: Night of the Raving Death, verschlägt es das rabiate Ermittlerduo ins schöne Stuttgart. Dort kämpfen die beiden gegen einen Vampir und seine Zombie-Armee, die nach der Weltherrschaft dürsten. Screenshots befinden sich in unserer Galerie, einen Trailer zeigt Telltale Games auf der Homepage zum Spiel. Die Episode erscheint zwei Tage früher als geplant: Bereits am 13. Februar können Fans weltweit die neue Episode herunterladen.

Kunden von Staffel 1 dürfen sich seit heute auch neue Versionen der ersten 6 Episoden herunterladen. Diese wurde auf die neue Engine-Version gebracht und für Windows Vista fit gemacht.

Zork - Der Großinquisitor

  • 26.01.2017   |  
  • 00:46   |  
  • Von Cohen    

Zork - The Undiscovered Underground

  • 26.01.2017   |  
  • 02:04   |  
  • Von Cohen    

Zork 1 - The Great Underground Empire

  • 25.01.2017   |  
  • 23:14   |  
  • Von Cohen    

Zork 2 - The Wizard of Frobozz

  • 25.01.2017   |  
  • 23:16   |  
  • Von Cohen    

Zork 3 - The Dungeon Master

  • 25.01.2017   |  
  • 23:18   |  
  • Von Cohen    

Zork ist zurück

  • 14.01.2009   |  
  • 18:58   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Kaum eine Adventure-Reihe ist enger mit der frühen Geschichte des Adventuregenres verknüpft als Zork. Der erste Teil dürfte 1980 eines der ersten kommerziellen Adventures überhaupt gewesen sein, eine ganze Reihe von Ablegern folgte.

Jolt Online Gaming kündigte jetzt mit Legends of Zork ein Browserspiel an, dass an die klassische Welt anknüpft. Darin wird das Great Underground Empire von einer schweren Krise erschüttert, der Finanzmarkt bricht zusammen und entlassene Arbeiter verfallen in einen Schatzsuche-Rausch. Die Spieler versuchen sich als ehemalige Handelsreisende am Erkunden der Welt.

Die Hersteller versprechen ein "Online-Adventure", das per Browser gespielt werden kann - ein MMO-Titel für Gelegenheitsspieler. Konkrete Details zum Gameplay verrät die Homepage noch nicht, immerhin darf man sich aber bereits für einen Newsletter anmelden.

Zork Nemesis - The Forbidden Lands

  • 26.01.2017   |  
  • 00:43   |  
  • Von Cohen    

Zork Zero - The Revenge of Megaboz

  • 23.01.2017   |  
  • 21:27   |  
  • Von Cohen    

Zotnip

  • 22.09.2016   |  
  • 21:57   |  
  • Von Cohen    
178 Ergebnisse - zeige 76 - 100
1 2 3 4 5 6 7 8