Nach über 6 Jahren Arbeit hat der Blogger DerSilver83 eine offizielle Version des remasterten Spiels Warcraft Adventures: Lord of the Clans veröffentlicht.
Der Titel wurde um die Jahrtausendwende von Blizzard gecancelt und leakte 2016 in das Internet. Allerdings hatte die geleakte Version noch einige fehlende Szenen, Fehler in den Animationen und Zwischensequenzen in sehr geringer Auflösung. Das sogenannte Cutscenes Remaster Project (WACRP) von DerSilver83 machte es sich zur Aufgabe, die Zwischensequenzen zu bereinigen (Beispiel-Video).
Mittlerweile hat man aber nicht nur die Zwischensequenzen verbessert sondern auch alle fehlenden Elemente selbst neu gezeichnet und eingebaut. Auch Logikfehler wurden behoben. Die Ende Juli erschienene Version wird damit als 1.0 bezeichnet.
Disclaimer: Da es sich bei WACRP um eine nicht lizenzierte Version handelt, verlinkt Adventure-Treff keine Seiten, die den Download führen und löscht entsprechend auch bei uns gepostete Links dazu. Desweiteren ist der Cutscene-Patch auch nicht ohne das Originalspiel anwendbar.
Warner Bros. Interactive Entertainment, die Interaktiv-Sparte des Hollywood-Riesen, und Telltale Games haben ein weltweites Vertriebsabkommen unterzeichnet. Konkret sollen erst mal die beiden Episodenadventures BATMAN - The Telltale Series und die dritte Staffel von The Walking Dead unter dem WB-Logo in den Handel kommen.
Warner Bros. vertreibt dabei Batman in Deutschland zusätzlich als sogenannte „Saisonpass-Disk“. Ab dem 15. September erhält man das Spiel im Handel für PS4, PS3, Xbox One und XBox 360. Die erste Episode ist beinhaltet, die weiteren Episoden werden dann via Online-Update nachgeladen, sobald diese "in Nordamerika verfügbar werden". PC und Mac-Nutzer gehen im Einzelhandel scheinbar leer aus. Allerdings ist das Spiel als Download international verfügbar - dann bereits ab August und dort auch für PC, Mac, iOS und Android.
Ob die dritte Staffel von The Walking Dead auch eine Saisonpass-Disk erhält verrät die aktuelle Pressemitteilung noch nicht. Bisher wurden die meisten Box-Versionen von Telltale in Deutschland durch flashpoint vertrieben.
Brawsome, das Studio hinter Game-Designer Andrew Goulding (Jolly Rover), hat ein neues Science-Fiction-Adventure veröffentlicht. In Warp Frontier übernimmt man die Rolle von Captain Vincent Cassini, der auf der Suche nach seiner ersten Frau einer großen Verschwörung auf die Spur kommt. Das Spiel kommt im klassischen Point-&-Click-Modus daher und bietet rund 6 bis 8 Stunden Spielspaß und multiple Enden. Für Windows und Nintendo Switch ist es bereits erschienen, für Mac und Linux sind Versionen für November angekündigt. Über eine deutsche Lokalisierung wird derzeit nachgedacht.
The Longing ist das Adventure mit dem ungewöhnlichsten Spielkonzept, das uns auf der diesjährigen gamescom begegnet ist. Als Diener eines legendären Königs in einer Höhle ist es die Aufgabe des namenlosen Protagonisten, 400 Tage auf dessen Erwachen zu warten. Direkt nach dem Start läuft der Titel in Echtzeit genau über diese Zeitspanne. Dabei spielt es keine Rolle, ob das innovative Adventure aktiv läuft oder beendet wurde. Der Spieler kann sich jederzeit frei entscheiden, wann und wie lange er sich mit der Welt beschäftigen möchte – und ob er sein Schicksal geduldig wartend akzeptiert oder die Höhle erkundet und ihr vielleicht sogar entkommt. Weitere Details erfahrt ihr in unserer Vorschau.
Das Spiel soll im Januar 2019 für 4 Euro erscheinen. Es existiert bereits eine Steam-Seite.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
54