Am 30. Mai erscheint die finale Episode zur dritten Telltale-Staffel ihrer Reihe The Walking Dead. Sie trägt den Titel From the Gallows und vervollständigt damit die Serie, die im Dezember 2016 mit einer Doppelfolge angestoßen wurde.
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr einen aktuellen Release-Trailer. In unserer Vorschau vom Dezember hatten wir bereits in einem ersten Ausblick auf die ersten beiden Episoden unsere Eindrücke vermittelt.
Nachdem Telltale Games vor einigen Tagen sein Team radikal reduziert hat, wurde schnell bekannt, dass sich die verbliebenen Mitarbeiter hauptsächlich um die Erfüllung der vertraglichen Vereinbarungen mit Netflix bezüglich Minecraft bemühen werden. Außerdem wurde bestätigt, dass anstehende Projekte zu den Marken The Wolf Among Us und Stranger Things eingestellt wurden.
Unklar war hingegen bisher die Zukunft der bereits gestarteten finalen Staffel von The Walking Dead. Während einige Gerüchte besagten, das Spiel werde nach Veröffentlichung der zweiten Episode, welche heute erscheint, eingestellt, waren auch Informationen im Umlauf, die Serie werde noch fertiggestellt. Nun hat sich Telltale auf Twitter geäußert. Mehrere potentielle Partner hätten demnach Interesse, Telltale bei der Fertigstellung der Staffel zu unterstützen. Man könne derzeit jedoch keine Versprechungen machen.
Damit ist zumindest klar, dass Telltale nicht geplant hatte, die Serie aus eigener Kraft fertigzustellen. Dennoch besteht nun Hoffnung, das dies zumindest mit externer Hilfe gelingen könnte. Wir bleiben dem Thema natürlich weiterhin auf der Spur.
Update 1: Weiteren Gesprächsstoff zum Thema bietet ein Artikel, welcher gestern auf der Webseite Variety veröffentlicht wurde. Hier äußerte sich Telltale-Mitgründer Dan Connors und erklärt, dass sich Telltale gerade in einer Finanzierungsrunde befand, als unerwartet ein großer Investor ausgestiegen ist. Connors nannte hierbei keine Namen, verschiedene Quellen berichten aber, dass es sich dabei um Miteigner Lionsgate handeln könnte. Lionsgate hatte 2015 einen Betrag von 40 Millionen US-Dollar in Telltale investiert, um ein Konzept umzusetzen, das seinezeit unter dem Titel "Super Show" lief. Dieses Projekt wurde allerdings nicht umgesetzt. Eine Stellungnahme von Lionsgate steht bisher aus.
Update 2: Wie 4Players berichtet, tauchen derzeit bisher unveröffentlichte Szenen aus der Telltale-Adaption von Stranger Things im Netz auf, deren Echtheit jedoch noch nicht bestätigt sind. Netflix kündigte an, sich nach anderen Wegen umzusehen, das Spiel umzusetzen.
Update 3: Wie Kotaku in Erfahrung gebracht hat, ist Telltale dabei, die Rechte an The Walking Dead an ein Drittunternehmen zu veräußern. Das Drittunternehmen wiederum möchte das ehemalige Entwicklerteam hinter der Serie wieder einstellen und dann die fast fertiggestellte Folge 3 und Folge 4 zu Ende produzieren und veröffentlichen. Noch ist aber scheinbar nichts unterschriftsreif.
Seit knapp zwei Stunden ist die letzte Episode von The Walking Dead: A new Frontier, der dritten 'echten' Staffel der Zombie-Serie erschienen.
Zur Feier des Tages sind im Telltale Shop alle Staffeln zu The Walking Dead reduziert. Die erste Staffel kostet für Windows und Mac derzeit 4,59 Euro, die zweite Staffel 5,73 Euro und die aktuelle dritte Staffel ist für 13,76 Euro zu haben (regulär 22,99 Euro). Auch die dreiteilige Kurzserie The Walking Dead: Michonne ist herabgesetzt und kostet zur Zeit nur 1,38 Euro.
Alle Angebote gelten bis zum 6. Juni.
Zudem wird im Abspann zur aktuellen Episode darauf hingewiesen, dass die Geschichte um Clementine fortgesetzt werden wird. Ob es sich dabei um eine vollständige vierte Staffel, lediglich um eine Einzelfolge wie in 400 Days oder ein Kurzserie wie Michonne handeln wird, ist nicht bekannt.
Wie Entwickler Skybound Entertainment in einem vorgestern veröffentlichten Trailer ankündigt, erscheint die dritte Episode zu The Walking Dead: The Final Season mit dem Titel Broken Toys am 15. Januar 2019. Auch an der vierten und letzten Episode wird wieder gearbeitet, nachdem Skybound einige der durch die Telltale-Pleite entlassenen Entwickler, die ursprünglich an der Staffel gearbeitet hatten, übernommen hat.
Skybound Games war bereits vorher an der Entwicklung der Serie beteiligt. Mitgründer und Geschäftsführer der Firma ist Robert Kirkman, Erfinder und Autor des Walking-Dead-Universums. In einer kürzlichen Pressemitteilung hatte sich Skybound bereits bei den Fans für die Verzögerung entschuldigt. Diese sei durch den übermäßigen bürokratischen und rechtlichen Aufwand bei der Übernahme der Lizenz von Telltale begründet.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
6