Im Rahmen einer Diplomarbeit erstellt Thorsten Fietzek derzeit einen Adventure-Prototypen namens Schäferstündchen Adventures, welcher Ende Februar oder Anfang März kostenlos erhältlich sein wird. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Brettspiel von King Racoon Games und ist eine Kurzgeschichte im Point-and-Click-Gewand.
Leon, der Sohn des Dorfschäfers und Aska, die Tochter des Banditenchefs begeben sich auf eine Schatzsuche, nachdem eine mysteriöse Schatzkarte gefunden wurde. Die Karte führt beide an ein verlassenes, heruntergekommenes Wirtshaus. Etwas ist jedoch seltsam, denn vielleicht sind die beiden doch nicht so alleine, wie sie Anfangs glaubten.
Entstanden ist der Prototyp im Studienschwerpunkt Interaktive Medien am Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg.
Hat hier jemand nach klassischem Point and Click im handgezeichneten 2D-Comic-Look gefragt? Super Timing, denn Inklingwood Studios haben ihr Adventure Foolish Mortals veröffentlicht, das Vorbilder wie Baphomets Fluch oder Monkey Island nicht verbergen will, uns aber ins Louisiana der 1930er schickt! In dem Spiel helfen wir Abenteurer Murphy McCallan auf der Suche nach dem mysteriösen Schatz des Bellemore Manors. Die einzigen, die wissen, wo sich der Schatz befindet, sind die Toten… Geister, Voodoo und Dämonen warten demnach auf ihren Auftritt.
Das Spiel kommt mit komplett englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln, die Hauptfigur wird von AJ LoCascio vertont, der in Telltales Back to the Future schon Marty McFly verkörpern durfte. Erhältlich ist das Spiel auf Steam und GOG sowie auf der offiziellen Website, wo Inklingwood eine luxuriöse Big Box mit zahlreichen Extras verkauft.
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR


0