Anzeige
1221 Ergebnisse - zeige 501 - 525
« 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... »
  • S

sidneysacchi

  • 21.10.2017   |  
  • 08:52   |  
  • Von Janina Brünner    

Sieben handsignierte Revolution-Comics zu gewinnen

  • 01.06.2011   |  
  • 15:23   |  
  • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
Sieben handsignierte Revolution-Comics zu gewinnen
Wer im August unserem Community-Treff beiwohnt, der wird aller Voraussicht nach auch auf Charles Cecil, den Gründer der britischen Spieleschmiede Revolution Software, treffen und kann sich dort ein Autogramm des Spieledesigners abholen. Doch schon jetzt habt ihr die Chance, eine Unterschrift von Charles zu ergattern. In unserem neuen Gewinnspiel könnt ihr nämlich eines von insgesamt sieben Teaser-Comics zu Beneath a Steel Sky, Baphomets Fluch - The Director's Cut und Baphomets Fluch 2 - Remastered gewinnen. Signiert sind die Comicheftchen aber nicht bloß von Charles Cecil, sondern auch von Zeichner Dave Gibbons (Watchmen).

Was ihr tun müsst, um einen der Preise zu ergattern, erfahrt ihr auf der Gewinnspielseite.

Beim Online-Anbieter Good old Games ist mittlerweile auch die überarbeitete Fassung von Baphomets Fluch 2 - Der Spiegel der Finsternis eingetroffen. Käufer erhalten für 4,19 $ neben der Remastered-Version zudem die Originalversion aus dem Jahr 1997.

Sieben weitere Bilder aus The Next BIG Thing

  • 06.12.2010   |  
  • 15:47   |  
  • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
Mit einer kleinen Verspätung haben uns heute 7 weitere Screenshots aus Pendulo Studios' kommendem Adventure The Next BIG Thing erreicht, die Hauptcharakter Dan Murray, eine hübsche Frau und jede Menge Monster zeigen. Der anspielungsreiche Comic-Spaß der Runaway-Macher erscheint in Deutschland am 31. Januar 2011.

Siebenstreich's Nerdventure

  • 27.05.2021   |  
  • 15:55   |  
  • Von Melanie Hanschur    

Siebenstreich's Nerdventure

  • 27.05.2021   |  
  • 15:57   |  
  • Von Melanie Hanschur    

Siege of Spinner Cay unter der Lupe

Mit etwas gamescom-bedingter Verspätung haben wir jetzt den großen offizielle Homepage bereit, genauso wie eine Möglichkeit, die gesamte Staffel zu kaufen. Einzelne Episoden kann man derzeit nur aus den USA bei Amazon.com kaufen.

The Siege of Spinner Cay ist seit wenigen Tagen übrigens auch für WiiWare erhältlich.

Sieger der IFComp bekanntgegeben

  • 18.11.2016   |  
  • 00:39   |  
  • Von Baldur Brückner    
Seit dem 1. Oktober lief die Abstimmungsphase der 22. Interactive Fiction Competition, eines der beiden großen jährlichen Wettbewerbe der Interactive-Fiction-Szene. Und heute wurden via Twitter die Sieger des Wettbewerbs bekanntgegeben. Für die IFComp werden Textadventures mit etwa zwei Stunden Spielzeit eingereicht und von freiwilligen Juroren, dieses Jahr 206 an der Zahl, bewertet. 58 Spiele nahmen dieses Jahr am Wettbewerb teil. Die Top-5:
#5: 16 Ways to Kill a Vampire at McDonalds (Twine)
#4: Stone Harbor (Multiple Choice)
#3: Cactus Blue Motel (Twine)
#2: Color the Truth (Inform 7)
#1: Detectiveland (Quest)

In den Top-5 findet sich also nur ein Parser-gesteuertes Spiel, das zudem keine freie Exploration der Spielwelt zulässt. Dennoch - wer noch in der Lage ist, herkömmliche Buchstaben zu lesen, findet mit den Spielen der IFComp tagelangen Gratis-Spielspaß.
Ergebniswebsite der Interactive Fiction Competition 2016

Sierra

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Sierra Corner wieder da!

  • 20.05.2002   |  
  • 14:44   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die bekannte Adventure-Seite Adventure Gamers' Sierra Corner, die bis vor einigen Monaten unter der Domain www.sierra-online.com zu finden war, ist zurück, und zwar unter www.sierragamers.com. Damit sind auch alle gehosteten Seiten zu ihrmen Host zurückgekehrt, darunter The Sierra Network 2000, The ImagiNation Experience, Roger Wilco's Virtual Broomcloset und FreddyPharkas.com. Kenn Williams' The Sierra Archives soll in ein bis zwei Wochen folgen.
Im Laufe des Tages soll Sierra Gamers wieder vollständig online sein und mit einigen Überraschungen aufwarten.

Sierra Gamers wieder online

  • 27.09.2002   |  
  • 17:00   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Sierra Gamers hat den Server gewechselt und ist nach längerer Abstinenz wieder verfügbar. Leider hat sich inhaltlich seit Mai 2002 immer noch nichts geändert. Ken William's Seite z.B. fehlt leider immer noch.

Link: Sierra Gamers

Sierra ist zurück

  • 08.08.2014   |  
  • 13:27   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Überraschend hat Activision eine Teaser-Website ins Netz gestellt, aus der hervorgeht, dass anlässlich der anstehenden gamescom die 2008 eingestampfte Marke Sierra wiederbelebt wird. Hoffnung darauf, dass das Revival der Marke alte Adventure-Lizenzen ans Tageslicht befördert, sollte man sich aktuell nicht machen, trotzdem vermögen Renderfilm und Logo, die an das altbekannte "Mountain Logo" angelehnt sind, die ein oder andere nostalgische Wallung auszulösen.

Update: John Williams, Bruder von Sierra-Gründer Ken Williams und Mitarbeiter in der Adventure-lastigen Zeit von 1980 bis 1998, schreibt bei Facebook: "Gute Nachrichten kommen bald. Beruhigt euch für ein Paar Tage und ich glaube, ihr werdet einige gute Dinge sehen." (Danke an k0SH für den Hinweis.)

Update 2: Games-Reporter Geoff Keighley hat auf Twitter mitgeteilt, dass der Entwickler The Old Gentlemen an einem neuen King's Quest-Teil arbeiten.

Sierra Klassiker Gold Rush! kommt wieder

  • 12.12.2013   |  
  • 19:21   |  
  • Von Axel Kothe    
Nach Leisure Suit Larry soll nun im kommenden Jahr ein weiterer Sierra-Klassiker ein HD-Remake verpasst bekommen. Die Rede ist von Gold Rush!, das derzeit vom Kölner Entwickler Sunlight Games komplett überarbeitet wird.

Gold Rush! entführt die Spieler in die Zeit der Goldgräber und Schatzsucher: Der Reporter Jerrod lebt in Brooklyn, New York ein entspanntes und komfortables Leben, als ihn ein geheimnisvoller Brief aus seinem gewohnten Leben reißt: Sein verschollener Bruder Jake bittet ihn unverzüglich nach Kalifornien zu reisen. Gesagt, getan. Die Reisevorbereitungen werden jedoch jäh durch die Nachricht eines spektakulären Goldfundes in Kalifornien unterbrochen. Sofort entbrennt ein unglaublicher Goldrausch und jeder versucht irgendwie in den Westen zu gelangen. Gemeinsam mit Jerrod erwartet die Spieler eine abenteuerliche Reise voller Rätsel und Hindernisse, auf der verschiedene Wege nach Kalifornien führen. Werden sie das Ziel erreichen?

Die PC-Version von Gold Rush! erscheint im vierten Quartal 2014, komplett mit deutscher Sprachausgabe.

Wer lieber das Original spielen will, soll dazu auch die Gelegenheit bekommen, denn das soll bereits im ersten Quartal neu aufgelegt werden und in den Handel kommen.

Erste Screenshots zum Remake gibt es in unserer Galerie.
Die passenden Bilder aus dem Original findet ihr hier.

Sierra kündigt neues Larry-Abenteuer an (Update)

  • 17.01.2008   |  
  • 17:30   |  
  • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
Wie Publisher Sierra heute verkündet, befindet sich mit Leisure Suit Larry Box Office Bust ein weiterer Teil der Reihe um den selbsternannten Frauenheld Larry in der Entwicklung. Darin verschlägt es Larry Lovage nach Hollywood, wo er im Filmstudio seines Onkels Larry Laffer eine neue Aufgabe gefunden hat. Doch das Studio wird scheinbar ausspioniert. Ein schockierender Vorgang, dem Larry unbedingt Einhalt gebieten muss.

Der "neue Larry" soll sich laut Angaben von Sierra zwar weniger am Quasi-Vorgänger Magna Cum Laude orientieren, allerdings auch eher einen Genremix darstellen, der nicht ohne Minispiele und Geschickslichkeitsaufgaben auskommt, dafür aber auch wieder mehr Rätsel beinhalten soll. Ob der für den Herbst 2008 für PC, XBox und Playstation vorgesehene 3rd-Person-Titel aber noch als Adventure durchgeht, bleibt abzuwarten.

Larry-Erfinder Al Lowe ist wie schon an Magna Cum Laude nicht beteiligt. Die Entwicklung übernimmt das Studio Team17, das man unter anderem von ihren Spielen aus der Worms-Serie kennt.

Update: Mehr Details verrät die Pressemitteilung mit der Ankündigung. Außerdem haben wir unserer Galerie 6 Screenshots hinzugefügt.

Sierra-Adventures auf dem Gameboy Advance

  • 31.01.2004   |  
  • 00:04   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Mit dem neuen Programm GBAGI ist es jetzt möglich, alte Sierra-Adventures, die auf der AGI-Engine basieren (KQ1-4, SQ1-2, PQ1, LSL1...) auf dem Gameboy Advance zu spielen. Das nötige Programmpaket mit ausführlicher Dokumentation lässt sich auf der offiziellen GBAGI-Homepage kostenlos herunterladen. Dazu gehören auch eine ausführliche Dokumentation, der Quellcode und verschiedene für den GBA vorbereitete Sierra-Demos sowie das Fanadventure "Space Quest: The Lost Chapter".

Um die Spiele auch tatsächlich auf den Gameboy Advance übertragen zu können, benötigt man zusätzliche Hardware. Es ist aber auch möglich, die Spiele auf einem GBA-Emulator (z.B. dem Visual Boy Advance) auf dem PC zu spielen.

Sierra-Collections werden verschickt

  • 19.09.2006   |  
  • 06:25   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Schon letztes Jahr hatte der Publisher Vivendi Universal einige Neuauflagen klassischer Adventurekost aus dem Hause Sierra angekündigt. Jetzt haben die ersten Versandhändler die King's Quest, Leisure Suit Larry, Police Quest, und Space Quest Collections verschickt. In den Kollektionen fehlen Larry 7 und King's Quest 8 und die Handbücher liegen lediglich im PDF Format vor. Vivendi verwendet den Freeware-Emulator DosBox zum Laden der jeweiligen Spiele - wohl ähnlich wie dies bereits in unserem Feature "DosBox-Adventure der Woche" vor einigen Monaten angewandt wurde.

Als Minimalanforderungen an die Hardware gibt Vivendi einen Pentium III mit 800 MHz und 128 MB RAM an. Um die jüngeren Sierra-Titel flüssig spielen zu können, dürfte allerdings ein erheblich schnellerer PC nötig sein, da der Rechenaufwand für DosBox nicht unerheblich ist.

Sierra-Klassiker fürs iPad

  • 16.10.2010   |  
  • 03:23   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Die Webseite sarien.net ist Adventurespielern als erste Anlaufstelle bekannt, wenn man alte Sierra-Klassiker wie Space Quest oder Leisure Suit Larry online spielen möchte. Alle Spiele dort sind originalgetreue Portierungen auf HTML- und JavaScript-Basis und laufen daher auf zahlreichen Betriebssystemen im Browser.

Der Betreiber der Webseite, Martin Kool, hat nun eine weitere Portierung der Klassiker auf iPad angekündigt. Dabei sollen alle Adventures speziell auf die Optik von Apples populärem Endgerät sowie die Bedienung per Touchscreen angepasst werden. Der Parser wird durch Verbicons ersetzt und die Figuren sind durch Point'n'Click steuerbar. Zugreifbar sind die Spiele über einen eigenen Online-Link, so dass auch sie theoretisch auf jedem Internet- und javascript-fähigem Gerät zum Einsatz kommen können, bevorzugt natürlich auf Tablet PCs.

In einem Video auf Youtube wird die Funktionsweise näher demonstriert.

Die Spiele bleiben laut Webseite TouchArcade völlig kostenlos. Kool möchte langfristig erreichen, dass der eigentliche Rechteinhaber für sein Projekt eine Lizenz zur nichtkommerziellen Nutzung seiner Spiele ausstellt. Zwar haben Autoren der Originalspiele schon ihr Placet gegeben, doch bislang hat sich ActiVision, dem die Marken mittlerweile gehören, selbst noch nicht zum Projekt geäußert.

Sierra-Klassiker günstiger: Wochenende bei Good Old Games

  • 07.10.2012   |  
  • 18:11   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
In der aktuellen Wochenend-Aktion bei Good Old Games sind derzeit über 30 Spiele und Spielepakete von Activision im Preis gesenkt. Darunter befinden sich besonders viele Adventure-Klassiker aus dem Sierra-Katalog, insbesondere große Teile der Reihen Gabriel Knight, King's Quest, Space Quest, Police Quest, Quest for Glory und Phantasmagoria. Außerdem sind viele Teile der Zork-Reihe im Rahmen der Aktion günstiger als sonst zu haben. Die Spiele könnt ihr - meist zusammen mit weiteren Extras - DRM-frei herunterladen, allerdings in der Regel nur die englische Sprachversion.

Sierra-Revival: Hinweise deuten auf neues King's Quest

  • 09.08.2014   |  
  • 23:36   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Zwar hat sich Activision noch nicht zu seinen Plänen für das bevorstehende Sierra-Revival geäußert, es verdichten sich aber die Hinweise auf eine Wiederbelebung der King's-Quest-Lizenz. So hat Gaming-Journalist Geoff Keighley, u.a. Host von GameTrailers TV, via Twitter die Behauptung aufgestellt, die Spieleschmiede The Odd Gentlemen arbeite an einem neuen Teil der Reihe. Die Antwort der "The Misadventures of P.B. Winterbottom"-Macher: "Ein Gentleman genießt und schweigt."

Deutlich an Glaubwürdigkeit gewinnt das Gerücht dadurch, dass sich im JavaScript-Code der Sierra-Seite der Text "king's quest // geometry wars // ..." verbirgt (ganz unten). Auch dass der Bruder von Sierra-Gründer Ken Williams, John Williams, laut einem Facebook-Eintrag bereits weiß, was bevorsteht, spricht für eine Beteiligung der klassischen Lizenzen.

An dieser Stelle sei auch daran erinnert, dass vor dreieinhalb Jahren Telltale bereits verlautbart hatte, King's Quest lizenziert zu haben und an einer Umsetzung zu arbeiten. Nachdem diese Pläne eingestampft wurden, verriet Replay-Games-Chef Paul Trowe dem Magazin Digital Trends, dass Activision die Lizenz zurückgeholt habe, weil "sie es selbst machen wollten". Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald Offizielles von Activision zu hören ist.

Sierra-Studie der Adventure Corner abgeschlossen

  • 20.06.2010   |  
  • 21:50   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die Adventure Corner hat den dreizehnten und letzten Teil eines großen Specials über Sierra On-Line veröffentlicht. Die "Sierra-Studie" begleitet Ken und Roberta Williams' Firma von den Anfängen im Jahr 1979 bis zum "Black Monday" im Jahr 1999. Sierra hatte mit seinen Quest-Reihen und Figuren wir Larry Laffer speziell im Adventuregenre viele Jahre eine Vorreiterrolle inne. Interessante Hintergründe zur Sierra-Geschichte finden sich übrigens auch in einem ausführlichen Interview mit Ken Williams, das wir vor sieben Jahren geführt haben.

SierraGamers wieder da

  • 16.04.2003   |  
  • 22:54   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
Die totgeglaubte Seite SierraGamers ist vor wenigen Tagen aus dem Nichts wieder aufgetaucht und besteht jetzt aus einem Forum, dass von Sierra-Gründer Ken Williams persönlich betreut wird. Geplant ist, dass dort ein umfangreiches Archiv mit vielen Erinnerungen an die goldene Zeit der produktivsten Adventure-Firma überhaupt entsteht. Dazu ist jeder eingeladen, dort Sierra-Memorabilien hochzuladen und über die Firma zu diskutieren.

Link: SierraGamers

Sigma Games

  • 05.05.2017   |  
  • 18:53   |  
  • Von Michael Stein    

Sigono Inc.

  • 16.09.2017   |  
  • 13:55   |  
  • Von Michael Stein    

Silc

  • 28.05.2018   |  
  • 19:52   |  
  • Von Michael Stein    

Silence - The Whispered World 2

  • 24.11.2016   |  
  • 02:00   |  
  • Von Hans Pieper    

Silence - The Whispered World 2

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    
1221 Ergebnisse - zeige 501 - 525
« 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... »