Anzeige
1221 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... »
  • S

Scribblenauts Remix

  • 22.01.2017   |  
  • 01:04   |  
  • Von Cohen    

Scribblenauts Unlimited

  • 22.01.2017   |  
  • 01:06   |  
  • Von Cohen    

Scribblenauts Unmasked - A DC Comics Adventure

  • 22.01.2017   |  
  • 01:09   |  
  • Von Cohen    

scriptwelder

  • 06.01.2019   |  
  • 16:09   |  
  • Von Janina Brünner    

Scumm Explorer für Mac OS X

  • 14.07.2002   |  
  • 21:24   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Der Scumm Explorer, ein Programm, mit dem man Dateien (Bilder, Sounds, Musik...) aus SCUMM-Spielen extrahieren kann, ist jetzt auch für MacOS X verfügbar. Das Programm ist schon länger die Entsprechung von Scumm Revisited auf dem Mac und wurde jetzt auf das neue Betriebssystem und die Aqua-Oberfläche portiert.

Scumm VM Quick And Easy

  • 11.08.2002   |  
  • 16:09   |  
  • Von El_Kramo    
Ein weiteres Tool namens ScummVM Quick And Easy 1.0 für Scumm VM (ähnlich dem Scummer) ist jetzt erschienen, zum downloaden einfach auf den unteren Link klicken.

ScummVM

  • 01.02.2002   |  
  • 19:56   |  
  • Von zeebee    
In den weiten des Netzes bin ich auf ein Projekt namens "ScummVM" gestoßen. Ziel dieses Projektes ist es alte Lucasarts SCUMM-Adventures die unter DOS laufen für neuere Betriebsysteme lauffähig zu machen. Dieser "Interpreter" funktioniert unter Windows (9x/ME/NT/2000/XP), Linux/i386, BeOS und Solaris. Jedoch ist das Projekt noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase und es funktionieren erst folgende Spiele:

- Monkey Island 1 CD-Version (Floppy-Verion funktioniert nicht).
- Monkey Island 2 (mit Bugs die das Durchspielen erschweren)
- Dott (nur Version ohne Kopierschutz)
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis (einige Featuers fehlen)
- Sam & Max (verbugged)
- Full Throttle (sehr verbugged)

Spiele die geplant sind:
- Loom
- The DIG
- Full Throttle (bessere Unterstützung)

ScummVM

  • 13.05.2003   |  
  • 01:25   |  
  • Von zeebee    
Es ist soweit: ScummVM 0.4.0 wurde zum Download freigegeben!
Als wichtigste Neuerung sei zu erwähnen das nun viele EGA Spiele (Monkey 1, Indy 3, Loom, etc.) nun (besser) spielbar sind aber auch erster primitiver Support für Monkey 3 ist nun vorhanden. Die vielen Bugfixes bei den restlichen Spielen muss ich wohl erst gar nicht erwähnen. Also gleich downloaden und ausprobieren ;-).

ScummVM - Ein Ausblick

  • 14.12.2003   |  
  • 02:21   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Seit Langem gab es wieder ein Update auf der Homepage von ScummVM, dem beliebten Programm, das dabei hilft, die alten LucasArts-Klassiker (und mehr) auf neuen PCs zu spielen. Hinter dem, was zunächst wie eine Todeserklärung aussieht, steckt eine Vorschau auf die neue stabile Version des Programms.

So wird die nächste ScummVM-Version, die noch dieses Jahr erscheinen soll, Baphomets Fluch 2 und endlich auch die Ur-Versionen von Maniac Mansion sowie Zak McKracken unterstützen. Auch eine frühe Unterstützung von Flight of the Amazon Queen wird eingeführt. Darüberhinaus gibt es neue Grafikfilter, Soundmixer, einen verbesserten Launcher und sehr viele Verbesserungen der bereits unterstützten SCUMM-Spiele.

ScummVM 0.10.0 erschienen

  • 22.06.2007   |  
  • 02:18   |  
  • Von zeebee    
Der beliebte Adventure-Interpreter ScummVM hat den Sprung auf die Version 0.10.0 geschafft. ScummVM ermöglicht das Spielen von vielen (älteren) Adventures auf unterschiedlichen Plattformen wie Windows, Linux oder dem Mac. Eine Liste mit den unterstützten Spiele gibt es auf der Kompatibilitätsseite. Mit an Bord sind viele Neuerungen, hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:
  • Unterstützung der Sierra AGI Engine (z.B. Space Quest I & II, King's Quest I-III)
  • Unterstützung der GOB Engine (z.B. Bargon Attack, Gobliins 2, Goblins 3)
  • AGOS Engine (Simon the Sorcerer's Puzzle Pack)
  • Neues Komprimierungsverfahren für die Videos von Baphomets Fluch (höhere Qualität)
  • Weitere Fehlerbeseitigungen und Optimierungen
  • Die aktuelle Version kann frisch von der ScummVM-Webseite runtergeladen werden.

    ScummVM 0.2.0 fertig

    • 14.05.2002   |  
    • 18:58   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    ScummVM, ein Emulator für klassische LucasArts-Adventures, steht jetzt in der Version 0.2.0 zum Download bereit. Damit lassen sich viele ältere Spiele nicht nur unter Windows, sondern auch unter MacOS X und mehreren exotischeren System (z.B. Dreamcast und iPaq) problemlos starten. Eine Version für den Gameboy Advanced ist in Arbeit.

    Mit der neuen Version 0.2.0 werden jetzt auch die 256-Farben-Version von Zak McKracken, die CD-Version von Loom und als Ausnahme Simon the Sorcerer unterstütz. Die Unterstützung für Sam & Max und einige andere Spiele, die schon mit Version 0.1.0 spielbar waren, wurde stark verbessert.
    Außerdem dazugekommen sind viele neue Kommandozeilenparameter und eine verbesserte Unterstützung von unterschiedlichen CPUs. Für die nächste Version 0.3.0 haben die Entwickler die Spiele The Dig, Full Throttle und Indiana Jones 3 ins Auge gefasst.

    ScummVM 0.3.0b veröffentlicht

    • 07.12.2002   |  
    • 13:58   |  
    • Von zeebee    
    Endlich ist es soweit: die nächste offizielle ScummVM Version ist erschienen! Für diese Version gibt es viele Bugfixes und neu unterstützte Spiele. Hier die Änderungen gegenüber Version 0.2.0:

    0.3.0b (2002-12-06)
    - fix major race condition resulting in extremely frequent crashes on MorphOS/PocketPC (supercedes unreleased 0.3.0 version)

    0.3.0 (2002-12-01)
    - massive cleanup work for iMUSE. Sam and Max music now plays correctly
    - many bugfixes for Zak256, + sound and music support
    - music support for Simon the Sorcerer on any platform with real MIDI
    - experimental support for Indy3 (VGA) - Indiana Jones + Last Crusade
    - completed support for Monkey1 VGA Floppy, The Dig
    - added akos16 implementation for The Dig and Full Throttle costumes
    - added digital iMUSE implementation for The Dig and Full Throttle music.
    - Loom CD speech+music syncronisation improved greatly
    - added midi-emulation via adlib, for platforms without sequencer support
    - code seperation of various engine parts into several libraries
    - several fixes to prevent Simon the Sorcerer crashing and hanging
    - hundreds of bugfixes for many other games
    - new SMUSH video engine, for Full Throttle and The Dig
    - new in-game GUI
    - launcher dialog

    Für eine komplette Liste der unterstützten Spiele bitte hier nachschauen.

    Link: ScummVM Homepage
    Link: ScummVM 0.3.0b Downloadseite
    Link: ScummVM Thema in unserem Forum

    ScummVM 0.5.0 da

    • 02.08.2003   |  
    • 18:55   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Seit heute morgen gibt es Version 0.5.0 des beliebten ScummVM-Interpreters auf der offiziellen Homepage zum kostenlosen Download. Das ausführlich getestete Release unterstützt jetzt zu großen Teilen die neueren Versionen von Maniac Masion und Zak McKracken sowie Beneath a Steel Sky, das zwar kein Scumm-Spiel ist, dank der Zusammenarbeit mit Revolution Software aber auch unterstützt werden konnte. Neben vielen weiteren Bugfixes gibt es ein stark überarbeitetes Musik-System und anpassbare Seitenverhältnisse.

    ScummVM 0.5.0 noch im Juli

    • 16.07.2003   |  
    • 01:31   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    ScummVM, der beliebte Interpreter für SCUMM Spiele (und mehr), soll noch im Juli in der neuen Version 0.5.0 zum Download bereit stehen. Wenn die Version in ein bis zwei Wochen fertig wird, dann soll insbesondere Beneath a Steel Sky vollständig und mit Sprachausgabe durchzuspielen sein. Auch im Bereich Musik- und Sound-Unterstützung soll es viele Verbesserungen geben. Eine ausführlichere Liste der Neuerungen hat trini in unserem Forum zusammengestellt.
    ScummVM
    trini in unserem Forum

    ScummVM 0.5.1

    • 08.08.2003   |  
    • 20:48   |  
    • Von zeebee    
    Es ist soweit: ScummVM 0.5.1 wurde released. Dieses Release beherbergt hauptsächlich Bugfixes:
  • Beneath a Steel Sky Savegames funktionieren nun
  • Monkey Island 3 Grafikfehler beseitigt
  • Mac OS X Vollbild wurde gefixt
  • Dreamcast port unterstützt nun Simon the Sorcerer 1 und 2
  • Danke an Trin aus unserem Forum.

    ScummVM 0.6.0 fertig - Flight of the Amazon Queen Freeware

    • 16.03.2004   |  
    • 09:22   |  
    • Von Baldur Brückner    
    Das Team von ScummVM.org hat Version 0.6.0 ihrer beliebten Software zum Download freigegeben. Mit ScummVM lassen sich zahlreiche alte Adventures, u.a. von LucasArts, auf modernen Rechnern spielen. Mit der neuen Version werden nicht nur Full Throttle und Broken Sword (Baphomets Fluch) 1+2 unterstützt, sondern auch das australische PnC-Adventure Flight of the Amazon Queen, das es mit freundlicher Unterstützung der Programmierer als Freeware zum Download auf der ScummVM-Seite gibt. Außerdem lassen sich jetzt Zak McKracken sowie Maniac Mansion mit ScummVM spielen.

    In einer der nächsten Versionen soll ein Interpreter für die SAGA-Engine mit in das ScummVM-Projekt integriert werden, sodass demnächst auch Inherit the Earth und I Have No Mouth and I Must Scream unterstützt werden.

    ScummVM 0.8.0 veröffentlicht

    • 30.10.2005   |  
    • 19:23   |  
    • Von zeebee    
    Viel neues beim ScummVM Projekt. Die Version 0.8.0 gibt es nun auch für Playstation Portable, Playstation 2 und EPOC/SymbianOS. Auch weitere Spiele/Systeme werden unterstützt:
  • SAGA Spiele-Engine (I Have No Mouth and I Must Scream und Inherit the Earth).
  • Gob Spiele-Engine (für die Goblinsreihe, bisher wird nur Gobliiins unterstützt)
  • Bessere Unterstützung von C64 / Nintendo Entertainment System Spielen
  • Natürlich gibt es noch viele Bugfixes und andere Änderungen, für mehr Details und den Download besucht daher die ScummVM Webseite.

    ScummVM 0.8.1 ist da

    • 31.01.2006   |  
    • 21:08   |  
    • Von dotperinch    
    ScummVM 0.8.1 ist heute veröffentlicht worden. Mit ScummVM sind nicht nur die alten LucasArts-Klassiker lauffähig, sondern auch Spiele wie Baphomets Fluch von Revolution und viele mehr. Die Version 0.8.1 ist dabei allerdings mehr ein Bugfix zur Version 0.8.0. Es wurden einige Bugs gefixt, wie:
  • Ein Speicherüberlauf, der beim Benutzen der Kontrolleinheit des Roboters in The Dig auftrat.
  • Das verschwinden des Cursors bei der Eingabe des Level-Passwort in Gobliiins.Desweiteren gibt es mit dieser Version eine stabile PS2-Portierung, ohne Beta-Status. Die Release Notes enthalten eine komplette Liste der Änderungen und Fixes.
  • ScummVM 1.0.0 ist da

    • 17.11.2009   |  
    • 00:39   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Die Entwickler von ScummVM haben Version 1.0.0 ihrer Software zum Download bereitgestellt. Damit werden jetzt offiziell auch die Spiele Discworld, Discworld 2 - Missing Presumed, Return to Zork, Leather Goddesses of Phobos 2, The Manhole, Rodney's Funscreen und Cruise for a Corpse unterstützt, die in Vorabversionen schon mehr oder weniger lang funktionieren.

    Darüber hinaus wurden etliche Bugs beseitigt und Portierungen für Motorola-Handys erstellt. Alle Infos zu den Neuerungen und die Downloads findet ihr auf der Homepage von ScummVM.

    ScummVM 1.5.0 erschienen

    • 29.07.2012   |  
    • 19:09   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Die neue Version 1.5.0 von ScummVM ist erschienen. Die virtuelle Maschine, die hauptsächlich klassische Adventures auf modernen Plattformen lauffähig macht, unterstützt damit ab sofort 11 neue Spiele – darunter Blue Force, Dreamweb und Geisha. Daneben gibt es zahlreiche neue Features und Verbesserungen, beispielsweise neue Engine-Optionen für SCI, AGI, KYRA und andere. Eine ausführliche Liste der Updates findet ihr in den Release Notes, den Download auf der ScummVM-Website. Einige Hintergrundinfos zu den neuen Spielen haben die Kollegen der Linux-Spiele-Seite Holarse zusammengestellt.

    ScummVM 1.7.0 erschienen

    • 23.07.2014   |  
    • 16:26   |  
    • Von Hans Frank    
    Die neue Major-Version 1.7.0 des beliebten Tools ScummVM ist erschienen und kann auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Neu ist der Support für die Spiele The Neverhood, Mortville Manor, Voyeur, Return to Ringworld und Chivalry is Not Dead. Unterstützt wird jetzt außerdem die Konsole OUYA, der PS2-Port wurde verbessert. Des Weiteren fanden viele Detailverbesserungen statt (siehe Releasenotes), zum Beispiel kann ScummVM jetzt auch die Steam-Versionen einiger LucasArts-Klassiker starten.

    ScummVM, der Interpreter der ursprünglich nur viele LucasArts-Klassiker auf zahlreichen Plattformen zum Laufen brachte, unterstützt mittlerweile zahlreiche weiteren Spiele. Eine ganze Bandbreite davon kommt nun in Version 2.0 nochmals neu dazu. So lassen sich mit ScummVM nun auch offiziell Spiele wie Gabriel Knight 1 und 2, King's Quest VII, Leisure Suit Larry 6 und 7, Lighthouse, Phantasmagoria 1 und 2, Police Quest 4, RAMA - Rendevouz im Weltraum, Riven: The Sequel to Myst, Shivers, Space Quest 6, Starship Titanic oder Torin's Passage spielen.

    ScummVM auf dem PDA

    • 13.06.2004   |  
    • 23:04   |  
    • Von zeebee    
    Auf Goldguysaffen.de gibt es seite einiger Zeit eine ausführliche Anleitung wie man ScummVM auf dem PDA zum Laufen bekommt. Wer also schon immer Monkey Island 2 während der S-Bahn fahrt spielen wollte, ist (neben der PDA Anschaffung) nur ein Tutorial davon entfernt.
    Für die Windowsversion ist nach wie vor unsere Erklärung im Forum aktuell.

    ScummVM bester Emulator

    • 31.01.2003   |  
    • 15:34   |  
    • Von Sebastian 'sebhe' Hensel    
    Der LucasArts-Spiele-Emulator ScummVM wurde bei einem Voting auf Linux Game Tone zum besten Game Emulator gewählt.

    Link: The Linux Game Tone
    Quelle: Adventurecorner

    ScummVM Frontend: Scummer

    • 12.09.2002   |  
    • 17:31   |  
    • Von zeebee    
    Trin, aus unserem Forum, hat uns mitgeteilt das sein Scummer ab sofort in der Version 0.995 bereitsteht. Mit diesem Programm könnt Ihr ScummVM sehr leicht bedienen. Die neuen Features:
    - Unterstützung von Packungsgrafiken der jeweiligen Spiele
    - Darstellung der Kommandozeile für ScummVM, so könnt Ihr einfach Desktopverknüpfungen machen sobald Ihr einmal die ideale Konfiguration Eures Spieles raushabt

    Link: Scummer
    Link: ScummVM
    1221 Ergebnisse - zeige 251 - 275
    « 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... »