Adventure-Treff-Redakteure sind für euch mal wieder durch Europa gereist und haben einige der beeindruckendsten Live-Games getestet. In unserem Special geht es diesmal um Thriller - also Erlebnisse, bei denen die Aufregung im Mittelpunkt steht. Kein klassischer Horror, sondern reale Settings stehen im Mittelpunkt, aber deswegen muss es nicht weniger angsteinflößend sein. Wie uns die drei Spiele "Stay in the Dark", "Demise of the Gricers" und "Outline" gefallen haben, erfahrt ihr hier.
Mit Oxenfree erschien im vergangenen Jahr ein ungewöhnliches Adventure, das die Erzählung um mystische Ereignisse auf einer Insel und vor allem die Dialoge in den Mittelpunkt stellt. Wir haben uns den Titel nun näher für euch angesehen.
Apocalipsis: Harry at the End of the World entführt den Spieler in ein düsteres Zeitalter voller Leid und Grausamkeiten. Und doch gibt es einen Funken Hoffnung für den Protagonisten: Er will seine Freundin von den Toten zurückholen. Wie sich der Weg zu diesem Ziel spielt, erfahrt ihr in unserem Test.
Das Point-and-Click-Adventure K'NOSSOS verspricht eine spannende und düstere SciFi-Geschichte, eine nicht-lineare Erzählweise und klassische Rätsel. In weit entfernten Tiefen des Universums taucht der Spieler in ein fremdartiges Sonnensystem ein und entdeckt auf einem Planeten ein dunkles Geheimnis. Inspiration für das Spiel sollen laut der Entwickler klassische Adventure wie The Dig, Beneath a Steel Sky und Chronomaster und modernere Titel wie Primordia sein. Die Grafik ist dabei an den Stil des Expressionismus angelehnt.
Einen ersten Eindruck können Sie Spieler in einem kostenlosen Prolog verschaffen, der zum Download bereit steht.
Für die Realisierung des Projektes haben die Entwickler heute eine Kickstarter-Kampagne gestartet, bei der insgesamt 8.000 Pfund (etwa 8.960 Euro) eingenommen werden sollen. Für schnelle Investoren gibt es K'NOSSOS bei erfolgreichem Verlauf der Kampagne in der digitalen Version für sechs Pfund (etwa 6,80 Euro). Sind alle 200 Belohnungen dieser Art vergeben, werden zehn Pfund (etwa 11,20 Euro) Mindestbeitrag fällig. Eine Box gibt es ab 100 Pfund (etwa 112 Euro).
Bis zum 22. November haben Unterstützer Zeit, etwas zur Umsetzung des Spiels beizutragen.
Disclaimer: Unser Redakteur Michael Stein unterstützt das Team bei ihrer Kickstarter-Kampagne. Er nimmt deswegen ab sofort an der Berichterstattung über K'NOSSOS, wie bei Adventure-Treff üblich, nicht Teil.
Bereits auf der letzten gamescom in Köln durften wir das First-Person-Exploration-Game The Suicide of Rachel Foster anspielen. Im letzten Monat hat Publisher Daedalic Entertainment den Titel des italienischen Entwicklers One-O-One Games mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln für Windows, Xbox One und Playstation 4 veröffentlicht.
Wir haben uns die Windows-Version für euch angesehen und verraten, was die Suche in der Vergangenheit in einem eingeschneiten Berghotel in Montana zu bieten hat.
Im Humble Store ist der Titel derzeit auf 11,38 Euro reduziert.
Das aktuelle Spiel der Entwickler von Gone Home handelt von der Raumstation Tacoma im Jahr 2088. Erneut wird ein Erkundungsspiel versprochen, bei dem der Spieler herausfinden muss, was mit den sechs Besatzungsmitgliedern der Station passiert ist. Auf Rätsel und Kämpfe hat The Fullbright Company in Tacoma bewusst verzichtet. Wir haben uns den zwei- bis fünfstündigen Titel angesehen, welcher mit deutschen Untertiteln ausgestattet ist und berichten in einem Test darüber.
Kaufen könnt ihr Tacoma bei GOG, Steam und für die Xbox One. Der Preis beläuft sich auf 19,99 Euro.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0