Anzeige
1165 Ergebnisse - zeige 751 - 775
« 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... »
  • N

Neues aus der Fankurve

  • 29.05.2009   |  
  • 11:57   |  
  • Von Michael Stein    
Ein neues Monkey Island-Fanprojekt ist unter dem Namen Monkey Island - Carnaval Vudú in spanischer Sprache gestartet worden. Erste Screenshots dürfen bereits bewundert werden. Eine vollständige englische Übersetzung ist geplant, als Veröffentlichungstermin für den ersten Akt wird vorerst Ende 2009 angepeilt.

Auch bei den Trekkies tut sich was: Star Trek FYNE soll eine inoffizielle Fortsetzung von 25th Anniversary werden. Auch hier gibt es erste Screenshots zu sehen.

Eine Wiederbelebung erfährt derzeit das Space Quest VII-Projekt. Unter dem neuen Arbeitstitel This time it's personal wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Auch zu The Devil's Sea gibt es ein neues Video.

Neues aus der Fankurve

  • 30.04.2011   |  
  • 16:09   |  
  • Von Michael Stein    
Francisco 'Grundislav' Gonzalez hat in der letzten Woche Screenshots zum achten und letzten Teil seiner Ben-Jordan-Reihe veröffentlicht. Relics of the Past soll im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen und viele ungeklärte Fragen der Serie endgültig auflösen.

Neues gibt es auch von Indiana Jones and the Fountain of Youth. Als Ostergeschenk haben die Entwickler eine Kampfszenen-Demo veröffentlicht, die auf der Webseite des Spiels heruntergeladen werden kann. Da ein Teil der Logik noch nicht implementiert ist, kann die Demo derzeit nur mit zwei Spielern gespielt werden. FoY-Projektleiter Mark Lovegrove arbeitet derweil gleichzeitig an Night of the Testicle, welches in Kürze fertig gestellt sein soll.

Zum türkischen Render-Adventure Bizarre Earthquake ist ein erster Trailer bei YouTube erschienen. Erscheinen soll das Spiel im Mai oder Juni dieses Jahres.

Neues aus der Fankurve

  • 30.10.2009   |  
  • 16:12   |  
  • Von Michael Stein    
Zum Comic-Cyberpunk-Adventure Death wore endless feathers ist ein Nachfolger mit dem Zusatz [DISK 2] angekündigt worden. Erste Screenshots kann man im passenden Forenthread begutachten. Ebenfalls angekündigt wurde Marvin Cooper and the Cuboid Conspiracy, ein Science-Fiction-Adventure, das seit diesem Sommer produziert wird und schon recht weit fortgeschritten ist. Auch hier gibt es erste Eindrücke zu sehen.

Das Team um Legends of Mardaram: The Untold Chapter meldet sich zurück. Derzeit wird am zweiten von insgesamt sieben Kapiteln gearbeitet, grafisch hat sich einiges getan. Aktuelle Informationen zum Projekt gibt es jetzt auch bei Twitter.

Marek Rudowski hat eine zweite Demo zu The Trader of Stories bereitgestellt. Außerdem sind in den letzten beiden Wochen ganze 15 Freeware-Adventures erschienen, die entsprechenden Download-Links findet Ihr in unserer Releaseliste.

Neues aus der Fankurve

  • 02.05.2010   |  
  • 02:13   |  
  • Von Michael Stein    
Zu Star Trek Adventures: Year One - Arena ist eine spielbare Demo erschienen. Die Datei ist etwa 287 MB groß und kann auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.

Neuigkeiten gibt es auch von The Far Corners of the World; das Spiel wird in 5 Episoden veröffentlicht, wobei für jedes Kapitel eine Entwicklungszeit von einem Jahr angesetzt ist. Einen neuen Screenshot gibt es zum ersten Teil, der The Book, The Box and The Key heißen wird.

Neu angekündigt wurde Wretcher, das sich thematisch an Clocktower orientiert und Lauf- sowie Schleicheinlagen enthält. Das Projekt wurde bereits 2008 gestartet und das Spiel soll in drei Teilen erscheinen. Eine erste Demo ist ebenfalls verfügbar.

Das Online-Adventure Warsaw's Mission Bielany ist fertiggestellt, alle drei Episoden können jetzt auf der offiziellen Webseite gespielt werden.

Neues aus der Fankurve

  • 13.06.2008   |  
  • 16:54   |  
  • Von Michael Stein    
Der Literaturkurs 12li4 der Liebfrauenschule Köln hat im Rahmen eines Projektes 16 Textadventures erstellt, Kommentare sind erwünscht.

Maniac Dungeon Folge 12 ist erschienen, Infamous Adventures suchen Sprecher für ihr Space Quest II - Remake. Bei YouTube gibt es Trailer zu Terra Incognita und Life of D. Duck 2 zu sehen.

Grundislav Games hat Ben Jordan: Paranormal Investigator Case 7 - The Cardinal Sins für den 12.08.2008 angekündigt. Das Spiel soll vollständige Sprachausgabe sowie Designerkommentare enthalten.

In englischer Sprache sind die AGS-Adventures Laundry Day und I'm not crazy, right? - The Cell erschienen. Die Comic-Umsetzung Dread Mac Farlane gibt es in französischer und englischer Sprache.

Zu Chucksy in the Great, DragonKnight, Darkdevil County und Blue Moon sind spielbare Demos erschienen.

Neues aus der Fankurve

  • 28.11.2008   |  
  • 16:36   |  
  • Von Michael Stein    
Bei der IF Comp 2008, einem jährlich stattfindenden Wettbewerb für Textadventures, konnte Violet von Jeremy Freese den ersten Platz belegen, gefolgt von Nightfall (Eric Eve) und Everybody Dies (Jim Munroe). Die 35 Spiele, die am Wettbewerb teilgenommen haben, können hier als Paket heruntergeladen werden (ca. 65 MB). Dort bekommt man auch ein Paket mit den ensprechenden Interpretern für Windows. Viele der Interpreter sind auch für andere Plattformen erhältlich. Der neueste Vertreter ist der Z-Code-Interpreter Frotz für iPhone, mit dem man nun auch die Klassiker von Infocom auf seinem Apple-Telefon spielen kann.

Francisco 'Grundislav' Gonzalez hat bei Bytejacker exklusiv den Titel für Ben Jordan 8 angekündigt. Relics of the Past soll vier verschiedene Enden enthalten.

Fünf neue Spiele sind seit unserem letzten Newsflash erschienen. Eine Übersicht findet Ihr wie immer in unserem Forenthread.

Neues aus der Fankurve

  • 16.10.2010   |  
  • 00:51   |  
  • Von Michael Stein    
Zum zweijährigen Geburtstag werden mindFactory, die Entwickler von Baphomet's Fluch 2.5, am 18. Oktober ein Voicepack veröffentlichen, das die inzwischen fertiggestellte englische Sprachausgabe enthält. Bereits im August hat das Team einen Patch zum Download bereitgestellt, welcher neben einigen Bugfixes auch Untertitel in weiteren Sprachen enthielt. Alle Infos hierzu findet Ihr auf der offiziellen Webseite.

Infamous Adventures, die in der Fan-Szene bereits durch ihr Remake zu King's Quest III bekannt sind, haben im AGS-Forum neue Screenshots aus ihrem Space Quest II Remake veröffentlicht. Außerdem finden sich auf ihrer Webseite neue Bilder ihres zweiten aktuell in Entwicklung befindlichen Projekts King's Quest - Kingdom of Sorrow.

Marek Rudowski arbeitet weiterhin an seinem Adventure The Trader of Stories. Ein Flash-Ableger mit dem Titel Bell's Heart ist jedoch bereits fertig und kann auf der Webseite von Kongregate kostenlos gespielt werden.

Neues aus der Fankurve

  • 20.06.2008   |  
  • 22:30   |  
  • Von     
Maniac Mansion Mania bekam in der letzten Woche wieder Nachschub. Episode 72: Mindbending TV ist erschienen. In dieser erfährt man die Ursache für das niedrige Niveau einiger Fernsehsendungen.

Freunden des Dialogs auf englischer Sprache dürfte "Des rêves élastiques avec mille insectes nommés Georges" (DREAMING), das neue Spiel von Deirdra Kiai gefallen. Dort wurden grafische Beiträge verschiedener Fanadventure-Fans und Entwickler zusammengefügt.

Space Quest IV.5 Roger Wilco And The Voyage Home erweist einem Weltraumhausmeister vermutlich mehr Ehre, als man in dieser Position erwarten kann. Wer gerne auf der bösen Seite spielt, mag Gefallen an Quest for Yrolg finden. Um die Grafik zu mögen, muss man jedoch nicht zwingend ein schwarzes Herz in sich haben. Ansonsten ist auch der eigene Grafikstil von Awesome Quest I (Download) mehr als nur einen Blick wert.

Neues aus der Fankurve

  • 27.06.2008   |  
  • 11:05   |  
  • Von Michael Stein    
Spielfutter für das Wochenende gibt es vom Mord im Laufrad-Entwickler Eshaktaar. In Mental Repairs, Inc. spielt man einen Maschinenpsychiater, der elektronische Geräte repariert, indem er sich in sie hineindenkt (Download, 60 MB). Weitere Informationen zum Spiel gibt es im entsprechenden Forenthread.

Ebenfalls Nachschub liefert V-oti, der Entwickler von Der Gefangene. In seinem neuen Adventure Sabine gibt er dem Spieler Gelegenheit, der gleichnamigen Protagonistin bei der Flucht aus einem Internat zu helfen (Seite des Entwicklers).

Das erfolgreiche Krimi-Adventure Dirty Split steht mittlerweile in einer englischsprachigen Version zum Download bereit. Die deutsche Version liegt den aktuellen Ausgaben der Zeitschriften PC Action und PC Games bei.

Die Entwicklung der grafisch an den Indiana-Jones-Adventures angelehnten TV-Serien-Adaption Dr. Who - Time Snare wurde vorläufig eingestellt. Ob die Arbeit an dem Projekt wieder aufgenommen wird, ist derzeit ungewiss.

Für Freunde des 1st-Person-Horroradventures gibt es Nachschub in englischer Sprache. In Craft of Evil darf man einen Gelegenheitsdieb spielen, der in einem alten Gemäuer auf ein übernatürliches Ereignis trifft (Download).

Neues aus der Fankurve

  • 14.05.2010   |  
  • 19:56   |  
  • Von Michael Stein    
Wie das Online-Magazin Kotaku berichtet, finden derzeit Gespräche zwischen Activision und den Entwicklern des inoffiziellen King's-Quest-Sequels The Silver Lining statt. Damit besteht wieder eine kleine Hoffnung, dass das Spiel noch erscheinen wird, nachdem Activision erst vor einigen Wochen die Erteilung einer nichtkommerziellen Lizenz verweigert hatte.

Das erst kürzlich angekündigte Science-Fiction-Adventure Europa (wir berichteten) soll als kostenloser Titel erscheinen. Das hat einer der Entwickler im Wintermute-Forum bekannt gegeben. Mit The House 2 ist nach fünf Jahren der Nachfolger zu einem Horror-Adventure erschienen, das kostenlos im Browser gespielt werden kann.

Das Remake zu The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (Blog, Produktions-Thread) ist so gut wie fertiggestellt. Erscheinen soll das Spiel am 25. Mai, dem Towel Day, einem Gedenktag für den 2001 verstorbenen Autor Douglas Adams, aus dessen Feder das Hitchhiker-Universum stammt. Anfang Juni soll T.O. Noir veröffentlicht werden, ein Adventure-Projekt, dessen Grundstein im April in Toronto während des Game Jam #5 gelegt wurde. Erste Screenshots dürfen bereits bewundert werden.

Das Online-Magazin Game Captain hat ein Interview mit den Machern des Maniac-Mansion-3D-Remakes Meteor Mess 3D geführt und der Autor von Sinnlos im Weltraum hat erste Screenshots zu seinem Minifanten-Adventure Pikupantu vorgestellt. Erscheinen soll es Ende 2010.

Neues aus der Fankurve

  • 21.05.2011   |  
  • 03:02   |  
  • Von Michael Stein    
Mit Raiders of the Lost Arc - Tarnis entsteht derzeit ein neues Indiana-Jones-Fanadventure in spanischer Sprache. Eine englische Übersetzung wird gleich mit entwickelt, wie schon in der gerade veröffentlichten Demo zu sehen ist. Einen ersten Trailer gibt es bei YouTube.

Ein deutsches Team schickt sich an, Daniel und sein magisches Fahrrad zu entwickeln. Das Comic-Adventure soll die Geschichte eines Reisenden im Weltall erzählen. Für das Projekt wird noch in verschiedenen Bereichen Unterstützung gesucht. Infos und Screenshots findet Ihr in unserem Forum. Bereits fertig gestellt ist das aus einem Studienprojekt entstandene Adventure Coco's Tales: Xibalba, welches Ihr von der offiziellen Webseite herunterladen könnt.

Zum Freeware-Render-Adventure 3 Steps Away gibt es neue Screenshots zu sehen und auch das argentinische Adventure El Eternauta hat Fortschritte zu vermelden.

Bei den Textadventures sind Entscheidungen gefallen. Beim Textfire Grand Prix hat sich Die Rote Blume von Frank Sindermann gegenüber der Konkurrenz behauptet, den englischsprachigen Wettbewerb The Spring Thing konnte Michael Gentry mit The Lost Islands of Alabaz für sich entscheiden.

Neues aus der Fankurve

  • 14.06.2009   |  
  • 19:05   |  
  • Von Michael Stein    
Marek Rudowski arbeitet mit The Trader of Stories an einer Adventure-Umsetzung seiner eigenen Comic-Strips. Eine spielbare Demo und Konzeptzeichnungen, die den Entstehungsprozess dokumentieren, gibt es im Entwicklerblog. Zur nicht ganz ernst gemeinten Shakespeare-Adaption Gamelet ist ein Teaser erschienen.

Star Trek - FYNE, einem Fanadventure auf Basis von Star Trek - 25th Anniversery, wurde eine spielbare Demo spendiert; zum anderen ambitionierten Star-Trek-Projekt, Star Trek: Origins ist ein erster Teaser-Trailer erschienen. Außerdem wurde ein Forum zum Spiel eröffnet. Näheres gibt es auf der offiziellen Webseite.

Zu einigen neuen Projekten wurden in den letzten beiden Wochen erste Screenshots veröffentlicht: Das Horror-Adventure 3 Steps Away kommt mit qualitativ hochwertiger Grafik und 3D-Charakteren daher, erste Eindrücke gibt es hier. Murran Chronicles Chapter 3 - Lifedrinker of Landsdowne schlägt ebenfalls in die Horror-Kerbe und zeigt hier erste Bilder.

Zombies und 5 - 8 Stunden Spielzeit verspricht Cold Meat, welches in deutscher Sprache entwickelt wird und an dieser Stelle erste Eindrücke preis gibt, während es sich bei Detective Crazypants and the Case of the Murdered Rock Enthusiast eher um ein humorvolles Adventure handeln wird.

Neues aus der Fankurve

  • 04.07.2008   |  
  • 23:29   |  
  • Von Michael Stein    
Das mit deutscher Sprachausgabe ausgestattete Science-Fiction-Anime-Adventure The White Chamber liegt jetzt in einer bereinigten Ultimative Edition vor. Zusätzlich wurde der Wintermute-Source-Code des Spiels zum Download freigegeben.

Bereits vor einiger Zeit wurde Ben "Yahtzee" Croshaws Horror-Adventure 5 Days a Stranger mit deutschen Texten versehen. Herunterladen kann man diese Version, die auch Textausgabe in 5 weiteren Sprachen enthält, zum Beispiel hier. Eine deutsche Überarbeitung des Nachfolgers 7 Days a Skeptic ist ebenfalls geplant.

Im Rahmen des Maniac Dungeon-Projekts wurde Raum 13 veröffentlicht, die Folge trägt den Titel 'Der Trockenraum'.

Mit einem aussergewöhnlichen Spielkonzept präsentiert sich das englischsprachige Point and Click Adventure Nanobots. Der Spieler steuert 6 kleine Roboter, die konzipiert sind, Aufgaben gemeinschaftlich durch Kombination ihrer speziellen Fähigkeiten zu lösen. Das Problem dabei: Sie hassen sich. (Webseite der Entwicklerin)

Dread Mac Farlane, angehende Piratin und Mitglied der Mannschaft von Captain Hook, darf durch ihr zweites Abenteuer gesteuert werden. Dread Mac Farlane 2 - The Crocodile of Time ist etwas kürzer als der erste Teil und liegt wieder in französischer und englischer Sprache vor. (Download)

Neues aus der Fankurve

  • 14.12.2008   |  
  • 00:24   |  
  • Von Michael Stein    
Völlig überraschend wurde der Veröffentlichungstermin von Soviet Unterzoegersdorf - Sector II angekündigt. Das Spiel ist bereits in der Testphase und soll am 28.12.2008 auf dem Chaos Communication Congress in Berlin vorgestellt werden. Erste Screenshots können ebenfalls schon bewundert werden.

Für März 2009 ist die Star Trek-Parodie Sinnlos im Weltraum - Teil 2 angekündigt. Überschattet wird die Produktion vom unerwarteten Tod des Grafikers Fiesermöbs. Aus diesem Grund wird das Spiel auch um zwei Kapitel gekürzt. Auch hierzu gibt es einen ersten Screenshot.

Im Rahmen des Episodenprojektes Maniac Mansion Mania wurde Episode 75 veröffentlicht. Das Necronomicon kann auf der offizellen MMM-Seite heruntergeladen werden.

Alle neu veröffentlichten Spiele findet Ihr wie immer in unserem entsprechenden Forenthread.

Neues aus der Fankurve

  • 13.11.2009   |  
  • 10:18   |  
  • Von Michael Stein    
Maniac Mansion ist immer wieder eine gute Vorlage für Fanadventures. Zwei Projekte, an denen schon längere Zeit gearbeitet wird, wurden nun offiziell angekündigt. Das Maniac Mansion 3D Remake steht schon kurz vor der Fertigstellung, während Maniac Mansion - EDvanced EDison (Arbeitstitel), ein Remake im grafischen Stil von Day of the Tentactle, noch eine Weile dauern dürfte.

Das Survival-Horror-Genre erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit bei den Hobby-Entwicklern. So wurden innerhalb einer Woche gleich zwei neue Projekte angekündigt. Während Heartland of Darkness - The Homunculi auf handgepixelte Grafik setzt, baut Hood auf vorgerenderte Hintergründe.

Der fünfte Teil von Patrimonium nähert sich der Fertigstellung. Wie angekündigt, wird dieser zusammen mit seinen vier Vorgängern als ein komplettes Spiel erscheinen. Als Veröffentlichungsdatum wird derzeit Heiligabend angestrebt. Bis dahin gibt es schon mal einen Trailer bei YouTube zu sehen.

Wer den Stil der alten AGI-Adventures von Sierra mochte, darf sich auf ein neues Projekt namens Legend of Seth the Bard freuen, zu dem jetzt eine spielbare Demo erschienen ist.

Neues aus der Fankurve

  • 28.05.2010   |  
  • 21:06   |  
  • Von Michael Stein    
Das Team von Return of the Tentacle hat die Engine gewechselt und entwickelt sein Spiel von nun an mit Wintermute. Außerdem gibt es jetzt ein öffentliches Forum. Das gerade angekündigte Indiana Jones and the Shade of Odysseus hat nun eine eigene Webseite.

Ebenfalls mit dem griechischen Helden Odysseus befasst sich das Adventure Odissea, welches 2011 erscheinen soll. Es stammt vom italienischen Team Midian Design, welches derzeit noch am Science-Fiction-Adventure Quantumnauts arbeitet. Dieses wiederum ist inzwischen fast fertiggestellt und dürfte in Kürze erscheinen.

Twilight Software, von denen bereits das kommerzielle The Sydney Mystery stammte, haben die erste Episode eines kostenlosen Online-Adventures namens Absentia ins Netz gestellt. Von Ben Chandlers Shifter's Box - Outside In und Crystal Shards Quest for Yrolg gibt es jetzt auch deutsche Versionen. Beide Download-Links findet Ihr in unserer

Neues aus der Fankurve

  • 26.06.2009   |  
  • 22:35   |  
  • Von Michael Stein    
Neuigkeiten gibt es dieses mal von Patrimonium Teil 5. Eine Charakterstudie findet Ihr in unserem offiziellen Seite steht ein Trailer bereit. Ebenfalls in unserem Forum stehen erste Bilder zum Monkey-Island-Fanadventure The Mystery of Loony Island, dort findet sich auch ein Link zu einer Testdemo.

Eine weiteres Star-Trek-Fanprojekt hat erste Eindrücke veröffentlicht; nähere Infos zu Star Trek: TOS Year Four finden sich hier.

Erste Bilder aus dem kommenden Cartoon-Cyberpunk-Adventure Death Wore Endless Feathers gibt es im AGS-Forum zu sehen, ebenso zum Fantasy-Titel Eric And The Apostolic Megalith und dem Comedy-Krimi A twist at the end.

Das Point-and-Click Development Kit PaC DK kann jetzt in Version 2.94 heruntergeladen werden und die Entwicklung der deutschen Inform-7-Erweiterung GerX ist abgeschlossen.

Neues aus der Fankurve

  • 18.07.2008   |  
  • 11:14   |  
  • Von Michael Stein    
Wer schon immer mal wie Dr. Frankenstein ein Monster bauen wollte, kann dies in Alvin and a simple task von Janine Meyer tun (Download, 125 MB). Es handelt sich dabei aber keineswegs um ein Horroradventure - im Vordergrund steht vielmehr der Humor. Das Spiel wurde im Rahmen des Bachelor Game Design 2008 an der Zürcher Hochschule der Künste auf Basis der PaC-DK Engine entwickelt.

Das schmutzige Erbe aus dem Jahr 1993, zweiter Teil der Werbespielreihe des Umweltbundesamtes, ist bisher nur für den Amiga erschienen. Nun soll eine Portierung auf den PC unter Verwendung der Visionaire Engine enstehen. Das Umweltbundesamt hat hierfür schon eine Zusage erteilt. Das Spiel soll nicht nur grafisch, sondern auch inhaltlich aktualisiert werden. Für das Projekt werden noch Grafiker für Hintergründe und Animationen gesucht (Forum von Adventure-Fanhome.de).

Zwei neue Musikstücke gibt es auf der Webseite von Baphomets Fluch 2.5 zu hören. 'Welcome to York' und 'Templar Blast' stimmen schon jetzt auf die für den 21. August angekündigte Veröffentlichung des Spiels ein (Webseite von Baphomets Fluch 2.5).

Wer Sam 'n Max mag und den Start der dritten Staffel nicht abwarten kann, sollte einen Blick auf Ben there, Dan that! von Zombie Cow Studios werfen. Das abgedrehte Comic-Adventure kann auf der Webseite der Entwickler in englischer Sprache heruntergeladen werden.

Zu Ben Jordan Case 7 - The Cardinal Sins gibt es jetzt einen Trailer bei YouTube. Das Spiel soll am 12. August erscheinen.

Wegen eines Fehlers beim Importieren von Sprites wurde AGS 3.0.2 um ein Service Pack 1 ergänzt. Die neue Version kann auf der Webseite des Adventure Game Studio heruntergeladen werden.

Neues aus der Fankurve

  • 25.12.2008   |  
  • 21:48   |  
  • Von Michael Stein    
Weihnachtsgrüße gibt es dieses mal vom Team von Indiana Jones and the Secret of Pandora. Es zeigt uns erste Charaktere, Indy in Bewegung und eine Weihnachtsdemo. Das alles findet Ihr auf der offiziellen Webseite des Spiels. Auch Maniac Mansion Mania hat ein Geschenk in Form der Weihnachtsepisode A Christmas Odyssey unter den Baum gelegt.

Zu Quest for Yrolg ist ein englisches Sprachpaket erschienen, das in der aktuellen Version enthalten ist. Eine Demo gibt es zum Remake von Kingdom O'Magic.

In unserer Releaseliste findet Ihr wieder alle neu veröffentlichten Titel, darunter einige Spiele zum Thema Weihnachten. Wir wünschen Euch besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Neues aus der Fankurve

  • 10.06.2011   |  
  • 22:11   |  
  • Von Michael Stein    
Ein unabhängiges deutsches Entwicklerteam stellt das Comic-Adventure Big Time Monkey zum kostenlosen Download (170 MB) bereit. Darin schlüpft der Spieler in die Rolle eines Laboraffen, der sich für einen Superhelden hält. Als dessen Brüder entführt werden, ergreift er die Initiative.

Einen für Freeware ungewöhnlichen Weg hat das Team von Indiana Jones and the Fountain of Youth eingeschlagen. Die aktuelle Testversion läuft auf Playstation Portable. Nähere Infos dazu gibt es im AGS-Forum. Nach der bereits 2007 erschienenen Blackwell-Parodie The Crackwell Legacy ist nun auch ein zweiter Teil verfügbar. Crackwell Unhinged enthält dieses mal sogar Sprachausgabe und einen Audiokommentar (Download).

Das Maniac-Mansion-Mania-Team hat in der vergangenen Woche gleich zwei neue Folgen veröffentlicht. Die Downloadlinks zu den Episoden 83 und 84 findet Ihr in unserer Reality on the Norm die Krone abzunehmen.

Neues aus der Fankurve

  • 05.11.2010   |  
  • 14:35   |  
  • Von Michael Stein    
Nach über vier Jahren Entwicklungszeit erscheint am morgigen Samstag Alühn 2. Auf der offiziellen Webseite gibt es bis dahin schon mal den Link zum ersten Teil, Desktop-Hintergründe und ein PS3-Theme. Wer den Entwicklern einen Download-Mirror zur Verfügung stellen möchte, kann sich im PacDK-Forum melden.

Bei Maniac Mansion Mania tut sich derzeit einiges. Nachdem vor zwei Wochen die dritte Ausgabe des MMM-Magazins erschienen ist (Download) hat Tobias "FireOrange" Schmitt pünktlich zu Halloween das Special Das Monster aus der Racoon Lagoon zum Download bereitgestellt. Zwei weitere Halloween-Specials sind in Planung, bisher aber nicht erschienen. Außerdem kann man Maniac Mansion Mania dank MMM Network 2 jetzt auch gemeinsam online spielen, notwendig ist lediglich eine kostenlose Registrierung.

Die BBC-Adventure-Reihe um Doctor Who scheint die Fanadventure-Szene zu inspirieren. In den vergangenen beiden Wochen wurden gleich zwei neue Fanprojekte angekündigt. Doctor Who and Time's Vanguard (Link] (Link) verwendet vorgerenderte Hintergründe, bietet zwei spielbare Charaktere und soll 2011 erscheinen. Zu Doctor Who: Lord of Time ist bereits eine Demo-Version verfügbar.

Ein Ingame-Video gibt es zum erst kürzlich angekündigten The Second Man und das Team von Night of the Meteor hat seinem Spiel eine eigene Webseite verpasst.

Neues aus der Fankurve

  • 01.08.2008   |  
  • 13:14   |  
  • Von Michael Stein    
Das ursprünglich für den 21. August angekündigte Baphomets Fluch 2.5 wird verschoben. Die zusätzliche Entwicklungszeit soll für die Überarbeitung der Story genutzt werden. Außerdem bittet das Team um Eure Hilfe - man kann sich ab heute als Betatester bewerben. Neuer Veröffentlichungstermin ist der 27. September.

Die Entwicklungsumgebung Visionaire hat eine neue Webseite spendiert bekommen. Diese ist einfacher strukturiert, übersichtlicher und zeigt ein neues Logo. Die Überarbeitung hängt mit der geplanten Version 3.0 zusammen, die in den nächsten Wochen erscheinen soll.

Mit Indiana Jones und das Geheimnis der Pandora hat ein neues Fanadventureprojekt das Licht der Welt erblickt. Das Spiel soll bereits 2009 fertig sein (Projektseite).

Das ambitionierte Hobbyprojekt Rise of the hidden sun hat neue Screenshots veröffentlicht und zu Thanatus - Death from the stars ist eine spielbare Demo erschienen.

Neues aus der Fankurve

  • 09.01.2009   |  
  • 18:32   |  
  • Von Michael Stein    
Die Veröffentlichung von Soviet Unterzögersdorf - Sector II wird sich um einige Monate verschieben. Grund dafür ist, dass mit Adventure Game Studio 3.1 erstellte Spiele auf Linux und Mac OS X nicht lauffähig sind. Deshalb wird das gesamte Spiel auf AGS 2.72 zurückportiert. Die bereits fertig gestellte Version unter AGS 3.1 wird nicht veröffentlicht, um Qualitätsunterschiede zwischen den Betriebssytemen zu vermeiden.

Nachdem A Second Face - The Eye of Geltz is watching Us gerade erst fertig gestellt wurde, gibt es schon erste Screenshots und Charakterportraits zum Nachfolger May sunlight be with you zu sehen. Bis zur Veröffentlichung dürfte aber noch etwa ein Jahr vergehen.

Zum Kingdom O'Magic-Remake sind mehrere Videos auf YouTube zu sehen. Sie zeigen Ingame-Szenen, eine Zwischensequenz und einen Mitschnitt aus einem der Minigames.

Neues aus der Fankurve

  • 11.07.2009   |  
  • 00:13   |  
  • Von Michael Stein    
Zum Western-Adventure Rise of the Hidden Sun gibt es Screenshots aus dem Prolog. Das komplette Video soll ab 20.07. bei Adventure Gamers zu sehen sein.

Zu einem neuen Projekt namens ShattenReyze ist eine Webseite gestartet worden, auf der die ersten beiden Screenshots gesichtet werden können. Das Spiel wird in deutscher und englischer Sprache entwickelt und soll 2010 fertig werden.

Eine spielbare Demo gibt es zu Frantic Franko: A Bergzwerg Goes Berserk und auch zu Thanatus - Death from the stars kann man jetzt eine Testversion herunterladen.

Neue Konzeptzeichnungen zeigt The Trader of Stories und erste Screenshots gibt es zu TaleSpin, welches sich vor allem an erwachsene Spieler richtet.

Neues aus der Fankurve

  • 27.11.2009   |  
  • 19:53   |  
  • Von Michael Stein    
Unter dem Titel I Wonder What Happens In I Wonder What Happens In Tales of Monkey Island: Rise of the Pirate God wird derzeit ein Adventure entwickelt, in dem über den möglichen Inhalt von Majus Arts' nächstem Tales-of-Monkey-Island-Flash-Film spekuliert wird. Das Spiel ist bereits bei den Beta-Testern, sollte in den nächsten Tagen erscheinen und wird vollständige Sprachausgabe enthalten. Beteiligt sind sowohl Mitglieder des AGS-Forums als auch Mitglieder des Telltale-Forums. Weitere Informationen und Screenshots findet Ihr hier.

Zum Insel-Mystery-Adventure Lost in Paradise ist eine spielbare Demo erschienen, die hier herunterladen werden kann. Einen YouTube-Trailer gibt es zu The Story of Drake Steel zu sehen, ebenso zur Cluedo-Versoftung Clue - Master Detective.

Neue Screenshots gibt es von der Shakespeare-Parodie Gamelet zu sehen und das ehemals kommerzielle Cosmos Quest III ist jetzt Freeware.
1165 Ergebnisse - zeige 751 - 775
« 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... »