Anzeige
247 Ergebnisse - zeige 76 - 100
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  • J

Jane Jensen

  • 03.10.2011   |  
  • 15:08   |  
  • Von Hans Frank    

Jane Jensen (Englisch)

  • 03.10.2011   |  
  • 15:08   |  
  • Von Hans Frank    

Jane Jensen denkt über Gabriel-Knight-Remakes nach

  • 01.05.2012   |  
  • 14:45   |  
  • Von JackVanian    
In unserer kürzlich veröffentlichten Gastkolumne machte sich Jane Jensen noch Gedanken um Gabriel Knight 4 und erklärte, sie habe mit den Rechteinhabern gesprochen, die von ihr zunächst verlangen, sich mit ihrem neuen Studio Pinkerton Road zu beweisen, bevor sie die Erlaubnis bekommt, einen neuen Gabriel-Knight-Teil machen zu dürfen.

Nun überraschte Jensen in einer QA-Session mit einer norwegischen Internetseite mit Planspielen rund um Remakes der ersten 3 Gabriel-Knight-Teile.

"Ich denke, Gabriel Knight 1 kann sich auf GOG immer noch gut sehen lassen, aber ich denke auch, dass Remakes in den nächsten Jahren ein Thema werden könnten.(...) Wenn ich die Chance bekommen würde, die Spiele neu aufzulegen, dann wäre mein erstes Anliegen, der Serie einen einheitlichen Look und einheitliches Gameplay zu verpassen. Ich denke da an wirklich atemberaubende 2D-Hintergründe und ein vereinfachtes Icon-Menü. Wäre das nicht klasse? Außerdem gibt es natürlich Kleinigkeiten, die ich verändern würde - einige veränderte Rätsel oder vielleicht zusätzliche Videosequenzen."


Jane Jensen designt "Tod auf dem Nil"

Nach bereits zwei erfolgreichen Agatha Christie Adventures aus dem Hause AWE Games und einem folgendem dritten im Oktober (wir berichteten) werden die Krimilizenzen nun auch für Onlinespiele genutzt:

Der Entwickler Oberon Games und Vertrieb Interactive Rights Management haben sich die Rechte am Hercule Poirot Klassiker Tod auf dem Nil gesichert. Don Ryan, Präsident von Oberon verspricht, dass das Spiel Mystery-Freunde wie Gelegenheitsspieler gleichermaßen ansprechen werde. Allerdings ist bis jetzt noch nicht ersichtlich, in wie weit das Spiel einem Adventure gleicht - in der Pressemitteilung ist allerdings von einem dynamischem "Such-und-Find"-Gameplay, einer "Welt voller Rätsel" und "interaktiven Intrigen" die Rede. Außerdem wurde für die Entwicklung einer buchgetreuen Story die bekannte Autorin Jane Jensen ("Gabriel Knight"-Reihe) gewonnen.

Weitere Informationen sind spätestens nächsten Monat zu erwarten, wenn das Spiel auf der Webseite von Oberon Games zum Download erscheint.

Jane Jensen erzählt Weihnachtsgeschichte

  • 20.12.2008   |  
  • 15:47   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk hat Spieldesignerin Jane Jensen für ihre Fans vorbereitet. Während es rund um ihr aktuelles Projekt Gray Matter zur Zeit eher ruhig ist, hat die Autorin eine neunseitige Kurzgeschichte „Twas the Night Before“ veröffentlicht, die im Vorfeld des Spielgeschehens angesiedelt ist.

Der Text lässt sich im Blog zum Spiel als PDF herunterladen. Wer sich für einen Release-Termin interessiert, muss sich noch gedulden: dtp legt sich bisher nur auf „2009“ fest.

Jane Jensen im FAZ-Interview

  • 30.11.2007   |  
  • 14:09   |  
  • Von Benjamin "Grappa11" Braun    
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat ein Interview mit Entwicklerlegende Jane Jensen geführt und sie darin unter anderem zum kommenden Adventure Gray Matter befragt, das im Frühjahr 2008 erscheinen soll. Auch ein anekdotengefütterter Rückblick auf ihre Gabriel-Knight-Reihe ist enthalten, zudem wird ihre Tätigkeit als Autorin ausführlich thematisiert. Das komplette Interview könnte ihr hier nachlesen.

Jane Jensen macht Gabriel Knight Neuauflage

Nach über einem Jahr des Rätselns konnte Jane Jensen das Geheimnis über das sogenannte "Mystery Game X", an dem sie schon länger arbeitet, lösen. In einem Interview auf der Webseite GameTrailers.com verrät sie, dass Gabriel Knight: Sins of the Fathers ein Remake erhält.

Das Point'n'Click-Adventure von 1993 machte Jensen erst richtig populär und verbrachte rechtemäßig seit vielen Jahren ungenutzt im Markenkeller von Activision. Nun habe sie für ihr Studio Pinkerton Road eine Lizenz von Activision erhalten, verrät Jensen. Diese beinhalte zwar nur das Remake des Klassikers - bei guten Verkaufszahlen sei ein mögliches Aufleben der Marke "Gabriel Knight" aber natürlich nicht ausgeschlossen.

Der Titel wird gameplaytechnisch gleich bleiben, soll aber durch ein paar neue Rätsel und Locations aufgewertet werden. Alle Grafiken werden überarbeitet, neue Sprachaufnahmen erstellt und die Musik durch Jensens Ehemann Robert Holmes neu eingespielt. Das Point'n'Click wird zudem für Touch-Geräte angepasst. Der Titel soll unter dem Namen Gabriel Knight 20th Anniversary Edition erscheinen und Backer des Kickstarter-Projekts von vor einem Jahr erhalten den Titel gratis zu Moebius dazu. Erscheinungstermin soll Mitte 2014 sein. Entwickler sind wie bei Moebius die Phoenix Online Studios.

Jane Jensen möchte in Zukunft neuen FMV-Titel machen

  • 18.05.2012   |  
  • 23:15   |  
  • Von JackVanian    
Als besonderes Bonbon für Fans von Gabriel Knight II: The Beast Within hat Jane Jensen im Rahmen ihrer Kickstarter-Kampagne eine Skype-Session mit Dean Erickson (Gabriel Knight), Peter Lucas (Baron Von Glower) und Will Binder (Regisseur von GK2) abgehalten und diese bei Youtube eingestellt. Die vier Teile des Gesprächs könnt ihr im Youtube-Kanal von Pinkerton Road finden. Wenig überraschend kam in dem Gespräch auch das Thema FMV zur Sprache, woraufhin Jane Jensen etwas über ihre Planungen für die nächsten Jahre verriet.

Auch wenn sie noch nicht abschätzen kann, ob Gabriel Knight 4 ein FMV-Titel werden würde und es sein kann, dass sie sich einen anderen Titel aussucht, äußerte die Amerikanerin die Absicht, innerhalb der nächsten Jahre nach Gabriel Knight II einen weiteren FMV-Titel in Angriff zu nehmen. Auch wenn Jensen sich bewusst ist, dass Publisher sich nicht wirklich um FMV-Titel reißen, sieht sie dank Plattformen wie Kickstarter eine ganz neue Chance für FMV-Titel. Da Jane Jensen Gabriel Knight II immer als ihren Lieblings-Gabriel-Knight-Teil bezeichnet hat, dürften Jensen Planungen nicht wirklich überraschen. Wer wie Jensen auf eine Rückkehr von FMV hofft, dürfte Interesse an unserer aktuellen Gastkolumne von Tex-Murphy-Autor Aaron Conners haben, die sich mit eben diesem Thema auseinandersetzt.

Außerdem versuchte Jensen im Rahmen des Skype-Gesprächs, Peter Lucas und Dean Erickson als Synchronsprecher für Moebius zu gewinnen. Wir werden euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden halten. Wer die Kickstarter-Kampagne von Jane Jensen noch unterstützen möchte, hat dafür übrigens noch bis morgen Zeit. Auch wenn das Ziel von 300.000 $ lange erreicht wurde, sollen zusätzliche Einnahmen verwendet werden, um Moebius größer und besser zu machen.

Jane Jensen zu Gabriel Knight 4 und Runaway Preview

  • 06.09.2002   |  
  • 15:21   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das Onlinemagazin http://www.gamigo.de Gamigo hat bei Jane Jensen nachgefragt, was an den Gerüchten um einen vierten Teil der beliebten Gabriel Knight-Reihe dran ist. Und die Autorin hat tatsächlich bestätigt, dass sie zur Zeit am Konzept zu einem nicht näher benannten Spiel arbeitet! Ob es sich dabei um das lang erwartete Gabriel Knight 4 handelt oder was es sonst ist, will sie der Online-Community offenbaren, sobald sie grünes Licht für das Projekt bekommt.

Außerdem gibt es bei Gamigo.de jetzt ein Preview zu Runaway. Der Autor Thomas Schaffer zeigt sich begeistert von dem Spiel und sagt: "Bisher ist bei Runaway nicht die kleinste Schwäche auszumachen. Schöne Grafik, spannende Geschichte und interessante Charaktere scheinen endlich wieder ein grandioses Adventure der klassischen Machart zu garantieren."

Jane Jensens neues Adventure erscheint diesen September

  • 11.09.2004   |  
  • 17:06   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Das neue Online-Adventure von Jane Jensen, BeTrapped, soll noch diesen September erscheinen. Das Mysteryspiel kann sowohl in einem einfachen "Puzzlemodus" als auch als Adventure gespielt werden. Neben rund 50 Räumen soll die Hauptlocation, ein altes Schloss, auch 13 Charaktere beinhalten. Eine kostenlose Demoversion des kleinen Spiels, welches nur im Internet angeboten wird, soll es auch bald geben.

Jane Jensen war ursprünglich als Entwicklerin der Gabriel Knight Reihe bekannt geworden und verdingt sich derzeit als Buchautorin und Designerin von Online-Adventures. Ein größerer Adventuredeal mit The Adventure Company war vor kurzem geplatzt.

Janes Jensen spricht über das Adventure Genre

  • 09.06.2003   |  
  • 17:47   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
In einem Interview auf HomeLan Fed spricht Jane Jensen über ihre Sicht der Dinge bei Adventurespielen - und spricht damit wohl vielen Fans aus dem Herzen: Man müsse erkennen, dass sich Adventures oftmals viel besser verkaufen, nur eben nicht mehr unter der Zielgruppe der jüngeren Spieler sondern besonders bei älteren Menschen und Frauen, die sich nicht für Shooter oder Strategiespiele interessieren. Man müsse versuchen, besonders diese Menschen als neue demographische Zielgruppe zu mobilisieren - bisher sei das nur "The Adventure Company" gelungen, die mittlerweile Adventure-Spiele, trotz oftmals minderer Qualität, besser verkaufe als Sierra.

Desweiteren möchte Jane Jensen die bereits bei Tex Murphy realisierte Idee der Online-Episoden umsetzen. Das sei noch nicht für das erste Spiel geplant, für kommende Ideen aber durchaus - dieser Vertriebsweg könne dem Genre durchaus neue Möglichkeiten eröffnen.

Als letzten Punkt sprach Jane noch ihr neues Spiel an - es solle sich wieder stark an GK2: The Beast Within orientieren - eher leichte Rätsel und dabei viel zu entdecken. GK2 habe sich am besten verkauft und sei besonders bei den Frauen als Zielgruppe am besten angekommen. Die Produktion beginnt spätestens schon im September, weil der Terminplan ziemlich kurzfristig aussieht: Bis 2004 soll das Spiel draussen sein. Derzeit wird noch getestet, ob man das Spiel nicht doch besser in 3D als in 2D umsetzen sollte.

Jans erotische Abenteuer: Artikel und Video zu Larry 8

  • 17.08.2005   |  
  • 00:05   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die Larry-8-Präsentation auf der letzten Games Convention war beachtlich, trotzdem hat Leisure Suit Larry: Magna Cum Laude auf Adventure-Treff noch nicht viel Beachtung bekommen - es ist eben kein Adventure. Trotzdem wollen wir den einstigen Adventure-Helden nicht gänzlich unter den Tisch kehren und so habe ich meine Gedanken zum Spiel im Artikel "Jans erotische Abenteuer" gesammelt. Begleitend zum Artikel gibt es unser erstes Video-Special in folgenden Ausführungen:
  • Hohe Qualität (37 MB, direkter Download)
  • Hohe Qualität (37 MB, Filefront-Mirror)
  • Kleine Dateigröße (10 MB, direkter Download)
  • Kleine Dateigröße (10 MB, Filefront-Mirror)Bei Problemen mit dem Videoformat hilft die Videoberichte-Seite, wer Humor verachtet sollte sowohl Artikel als auch Video meiden.
  • Japanisches Playstation-Adventure kommt für DS

    • 31.07.2008   |  
    • 01:23   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Das 2001 erschienene Adventure Flower, Sun, and Rain gibt es bisher nur in einer japanischen PlayStation-2-Version, weswegen sich der Bekanntheitsgrad hierzulande in Grenzen halten dürfte. Seit einigen Monaten ist aber klar, dass ein erweitertes Remake mit dem Untertitel "Unending Paradise" für Nintendo DS erscheinen wird. Jetzt hat Rising Star Games verraten, dass der Titel auch in Europa erscheint, und zwar Mitte Oktober.

    Das von Goichi Suda ("killer7") erschaffene Spiel soll konzeptionell an "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnern: Hauptfigur ist ein Detektiv, der durch das Lösen von Rätseln eine Bombe finden und entschärfen muss. Im Laufe des Spiels findet er heraus, was mit ihm und seiner Umgebung passiert, und droht, verrückt zu werden. Einige Screenshots gibt es ab sofort in unserer Galerie.

    Jason Mallett

    • 03.06.2017   |  
    • 00:43   |  
    • Von Janina Brünner    

    Jason Scott

    • 24.04.2008   |  
    • 17:21   |  
    • Von Hans Frank    

    Jason Scott (Englisch)

    • 24.04.2008   |  
    • 17:21   |  
    • Von Hans Frank    

    Jason the Greek (Pixel-Version)

    • 03.08.2016   |  
    • 13:09   |  
    • Von Adventure-Treff    

    Jason the Greek (Projekt offiziell eingestelt)

    • 03.08.2016   |  
    • 13:09   |  
    • Von Adventure-Treff    

    Jason the Greek in Kürze auf Kickstarter

    • 12.11.2013   |  
    • 03:29   |  
    • Von Michael Stein    
    Mit Jason the Greek steht ab Anfang nächster Woche das nächste Adventure auf Kickstarter bereit. 10.000 britische Pfund sollen eingesammelt werden, um das Projekt zu verwirklichen. Thematisch bedient sich das Spiel dabei einer breiten Palette aus Humor und Historie.

    Einen ersten Trailer haben wir auf unseren YouTube-Kanal geladen.

    Jason the Greek wird zu Retro-Pixel-Adventure

    • 11.09.2015   |  
    • 01:10   |  
    • Von Axel Kothe    
    Nach mehreren Monaten Funkstille hat sich Kristian Fosh, der Entwickler des Comic-Adventures Jason the Greek, mit einem Update bei seinen Kickstarter-Unterstützern gemeldet - mit einer faustdicken Überraschung:

    Seit zwei Monaten arbeiten Fosh daran, die hochauflösende Comicgrafik in einen Retro-Pixel-Stil umzuwandeln. Und das leider aus gutem Grund: Das Geld, das durch den Kickstarter eingenommen wurde, ist schon lange verbraucht und Fosh muss nun wieder einem "regulären" bezahlten Job nachgehen und kann die HD-Version nicht in der gewünschten Qualität vollenden, obwohl das Spiel schon sehr weit fortgeschritten sei. Die Pixel-Optik sei sehr viel schneller zu produzieren und Fosh hofft auf diese Weise das Spiel in angemessener Zeit fertigstellen zu können.

    Diese Version soll dann veröffentlicht werden, und mit den Einnahmen aus der Pixel-Fassung möchte Fosh dann die Fertigstellung der HD-Version finanzieren. Die Kickstarter-Unterstützer bekommen natürlich beide Versionen.

    Die Grafik von Jason the Greek wurde damit nun schon zum zweiten Mal über den Haufen geworfen. In unseren Screenshot-Galerien könnt ihr selbst vergleichen: Die Kickstarter-Screenshots, die neue HD-Version sowie die Pixel-Fassung.

    Jay Ziebarth

    • 25.01.2017   |  
    • 20:04   |  
    • Von Cohen    

    Jaydeb

    • 07.08.2017   |  
    • 18:22   |  
    • Von Michael Stein    

    Jazz and Faus Test

    • 22.06.2002   |  
    • 13:59   |  
    • Von zeebee    
    Das Adventure Jazz and Faust wurde von Gamespot PC (englisch) getestet. Das Spiel bekam nur enttäuschende 4.4 von 10 Punkten.

    Die größten Kritikpunkte sind:
    - die schlechte Story
    - langweilige Hauptcharaktere
    - das Mysterium der Story wird schon im Intro (!) gelüftet

    Wir sind gespannt was andere Tests ergeben werden.

    Jazz and Faust

    • 14.06.2002   |  
    • 21:47   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    

    Jazz and Faust

    • 03.08.2016   |  
    • 13:09   |  
    • Von Adventure-Treff    
    247 Ergebnisse - zeige 76 - 100
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10