Es ist wieder soweit: Die gamescom steht vor der Tür. Bald öffnen in Köln die Messehallen für Europas größte Spielemesse.
Da es sich zur Tradition gemacht hat, dass sich die Adventure-Treff-Community in Köln zu einem Get-Together trifft, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Community-Treff vor Ort in Köln. Wir lassen es erneut kleiner aber dafür umso feiner angehen. Alle Details dazu findet ihr auf unserer Übersichtsseite.
Wir freuen uns auf euch!
Die diesjährige gamescom ist zwar nur digital, aber trotzdem nutzen einige Entwickler und Publisher die Plattform, um über ihre aktuellen Spielprojekte zu informieren. Hier sind ein paar narrative Titel, die es dort zu sehen gibt und zu denen neues veröffentlicht wurde:
Klabater stellt das gruselige Thriller-Adventure This is the Zodiac Speaking vor. Das Spiel basiert auf dem echten Fall des Zodiac-Killers. Es soll 3 unterschiedliche Enden geben. Aktuell läuft parallel noch ein Kickstarter, das Spiel hat aber bereits einen fixen Releae-Termin am 24. September diesen Jahres. Einen Trailer gibt's hier.
Assemble Entertainment hat sich zum neuen Vorzeitepublisher für Adventures gemausert. Neben The Innsmouth Case, Leisure Suit Larry, Jessika und Lacuna (wir berichteten), hat der Publisher aber auch einen neuen Trailer für das in diesem Jahr erscheinende ENCODYA (Vorschaubericht) veröffentlicht.
Der in Kiel ansässige Entwickler Off the Beaten Track arbeitet an seinem Titel The Cost of Recovery. Im Spiel schlüpft man in die Rollen der vier Charaktere Abigail, Noah, Hailey, und Liam und erlebt mit ihnen eine emotionale Reise bei der Verarbeitung eines Schlaganfalls. Das Spiel soll völlig ohne actionlastige Sequenzen bzw. Kämpfe auskommen, also ein klassisches Adventure werden. Trailer hier.
Wer es etwas puzzlelastiger mag, wird vielleicht bei Relicta fündig. Das Spiel von Mighty Polygon wird von Koch Media veröffentlicht und verbindet Rätsel der Physik, Magnetismus, Polarität und Gravitation. Aufgabe ist es, ein Geheimnis auf einer Mondstation zu lösen. Auch dazu gibt es einen Release Trailer, das Spiel selbst ist bereits veröffentlicht.
Schon etwas älter, aber auf der gamescom 2020 Thema ist auch das neue Adventure von DONTNOD (Life is Strange). Zu Tell Me Why gab es vor kurzem einen offiziellen Launch-Trailer für das erste Kapitel. Im Spiel nutzen die Zwillinge Tyler und Alyson ihre besondere Bindung, um die Erinnerungen an ihre schwierige Kindheit zu entwirren. Spielort ist eine Kleinstadt in Alaska.
Entwickler Hello Games hat gestern zudem einen Launch-Trailer zum melancholisch anmutendem 3D-Puzzle-Adventure The Last Campfire eröffnet. Man spielt den Charakter Ember, der auf der Suche nach den Sinn des Lebens und seinem Zuhause ist. Das Spiel ist ab sofort auf Apple Arcade verfügbar, erscheint aber auch für Xbox One, PS4, Switch und PC.
Den Sprung auf die Konsole geschafft hat auch das surreal-komische Adventure Procession to Calvary, das in seiner Art an die alten Monty-Python-Schnitt-Trickfilme aus der Feder von Terry Gilliam erinnert. Das Spiel von Joe Richardson gibt es schon länger für PC, Windows und Mac (wir berichteten), aber nun kommen auch Besitzer einer PS4 in den Genuss des Adventures. Sony spendiert dem gleich auch noch einen Launch-Trailer.
Ebenfalls einen Konsolenschritt macht das Spiel Over the Alps von Jon Ingold (80 Days, Heaven's Vault). Für die Veröffentlichung auf der Nintendo Switch gibt es ebenfalls einen neuen Launch-Trailer.
Bereits veröffentlicht wurde das Spiel Stilstand. Die Graphic Novel von Ida Hartmann und Niila Games erzählt "die bittere und doch optimistische Geschichte einer Frau, die zusammen mit einem Schattenwesen in ihrer Wohnung ihren Alltag in Kopenhagen bestreitet". Einen Trailer gibt es hier. Das Spiel selbst ist bereits auf Steam und für iOS und Android erschienen.
Eine schier endlose Auswahl an narrativen Indie-Titeln bietet auch dieses Jahr wieder das indie village der gamescom. Neben alten bekannten wie Chicken Police, Sherlock Holmes: Chapter One, Monorail Stories, Growbot, VirtuaVerse, Rosewater, The Signifier, Samudra und The Forgotten City gibt es dort auch einen neuen Trailer zu Interrogation. Bekannt gegeben wurden im indie village zudem u.a. auch das Fact-Fiction-Adventure Welcome to Elk und das psychologische Horror-Adventure Dark Fracture.
Das Wochenende naht und die komplette Gamesszene bereitet sich auf das größte Spieler-Event des Jahres vor: Die gamescom öffnet diesmal bereits am Dienstag ihre Tore. Natürlich sind auch wir wieder für euch live mit dabei und unser Terminkalender ist bereits rappelvoll wie Jürgen Drews.
Neben unserer Startseite, dem Twitter- und Facebook-Channel haben wir für euch wie jedes Jahr auch diesmal eine Übersichtsseite eingerichtet, die euch ab kommender Woche mit allen notwendigen Infos versorgt. Wer wissen möchte, was uns diesmal erwartet, findet dort auch unseren Podcast vom "Tag 0" der gamescom. Unsere Favoriten besprechen wir darin in einer Live-Schalte zwischen Wiesbaden, Hamburg und München. Bastis Mikrofon funktionierte nicht sauber, aber Exil-Radio-Moderator Hans hat die Aufnahmeprobleme, die ihr ungeschnitten auch auf Youtube sehen könnt mit stark verbesserter Audio-Qualität gegenüber der Live-Sendung perfektioniert. Wir wünschen guten Hörgenuß!
Ebenfalls nicht vergessen solltet ihr die alljährliche Adventure-Party in der Poller Strandbar! Und wer selbst nicht dabei sein kann sollte sich mindestens unsere Links fest in seinen Favoriten verankern und auf keinen Fall vergessen, unseren Podcast zu abonnieren. Auf diesem veröffentlichen wir während der gamescom Woche jede Nacht alles Adventurerelevante in legendärer Blödelei-Plauderform. Abonnieren könnt ihr uns via regulärem Podcast-Feed oder natürlich auch auf iTunes.
Als kleiner Appetizer für die morgen (heute) startende gamescom hat unser Redakteur Basti für euch einen kleinen Preview-Podcast aufgenommen. Dabei erfahrt ihr alles adventure-relevante von der devcom - der Entwicklerkonferenz, die vor der gamescom stattfand und schon die ein oder andere Vorab-Überraschung parat hielt.
Mit dabei z.B. Studio Fizbins neuer Titel Minute of Islands, Beneath a Steel Sky 2 und natürlich auch das Post Mortem von Indiana Jones 3, das von den Lucasfilm-Legenden Noah Falstein und David Fox gehalten wurde. Mit letzterem haben wir sogar ein superlanges Interview geführt. Einen ersten Vorgeschmack davon gibt es im Podcast ebenso. So spricht David über die Disney-Rechte von Zak McKracken, die Arbeit an Thimbleweed Park und lässt wissen, ob es bald ein neues Spiel von ihm gibt. (Noch viel mehr Hintergründe gibt es in unserem über 30-minütigem Insider-Interview, das wir in Kürze online stellen werden).
Wir haben den ersten gamescom-Tag 2017 für euch zusammengefasst. Neben einem kompakten Videoformat findet ihr auch eine ausführliche schriftliche Version auf unserer Seite. Und natürlich lassen wir den Messetag auch in einem Podcast Revue passieren.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0