In der vergangenen Woche ist eine Demo zu Nancy Drew: Danger by Design, dem 14. Spiel der Serie, veröffentlicht worden, die z.B. auf Gamershell.com heruntergeladen werden kann. Adventure Gamers hat Teil 5 des Entwicklertagebuchs der Entwickler von Aura II veröffentlicht. Die Entwickler von Tony Tough 2 grüßen mit einer kleinen Zeichnung die Fans. Ubisoft hat für den Oktober die Spielesammlung Gold Games 8 angeündigt, in der für knapp 30 Euro neben Titeln wie Splinter Cell Chaos Theory und Die Siedler 5 auch das dritte CSI-Adventure CSI: Dark Motives enthalten sein wird.
Der Autor Bob Bates, der z.B. Legend-Klassiker wie Eric the Unready geschrieben hat, hat der neuen Seite G wie Gorilla ein Interview gegeben, mit Charles Cecil (Baphomets Fluch 4) hat Euro Gamer gesprochen. Der Gabriel-Knight-Darsteller Dean Erickson hat dagegen mit Adventure Classic Gaming gesprochen.
Der erste Teil von Baphomets Fluch ist für Pocket PCs erschienen und kann bei Astraware für 30 Dollar erworben werden. Die Entwickler des King's-Quest-Fanprojektes The Silver Lining bieten eine Musik-CD mit dem Song The Day You Were Gone zum Download an. Wie Simon the Sorcerer 3D als 2D-Titel hätte aussehen können, will das Fanprojekt Simon the Sorcerer III zeigen, das bereits eine Demo zum Download anbietet.
4players hat ein Interview mit Peter McConnell geführt, der Musik aus Day of the Tentacle für das Eröffnungskonzert der GC vorbereitet hat. Mit Sunrise-Entwickler Thomas Langelotz hat Mega-Gaming geredet. Jane Jensen wurde von Adventure's Planet befragt. Die folgenden Screenshot-Galerien enthalten neuen Bilder:
Aurora (5 neu)Mehr Screenshots zu Runaway 2 auf Nintedo DS zeigt Cubed3. Auf der aktuellen Ausgabe der ComputerBild Spiele befinden sich gleich zwei Adventure-Vollversionen: Syberia und Verliebt in Berlin. Der Preis von Belief & Betrayal wurde kürzlich auf knapp 20 Euro gesenkt. Noxis hat eine Titelmusik zu seinem Adventure Arbiter online gestellt.
Das DS-Adventure Undercover: Doppeltes Spiel ist in Produktion gegangen und kann am 31. August erscheinen. Die Nintendo-DS-Version von Myst soll laut Midway am 19. Oktober auf dem europäischen Markt erscheinen. Wer ScummVM auf dem Nintendo DS verwenden will, kann seit der vergangenen Woche Version 0.10.0a herunterladen.
Die PC Action hat ein Gewinnspiel zum Grusel-Adventure S.C.A.R.E. gestartet. Zu gewinnen gibt es u.a. fünf Exemplare des Spiels.
Aktualisiert haben wir in letzter Zeit unsere Release-Liste und unsere Kauftipps. DosBox-Adventure der Woche ist Chronicles of the Sword.
Iceberg Interactive hat in der vergangenen Woche die Darkness Within Collector's Editionin den Handel gebracht, die beide Spiele der Reihe samt Poster und Komplettlösungen enthält. Das im März für Apple-Plattformen gestartete City of Secrets ist jetzt auch für den PC erhältlich (Screenshots), die Download-Version wird für 7,99 Euro im Adventure Shop verkauft. Cohen hat in Entwicklung.
Ein Interview zu Satinavs Ketten, das kürzlich auf der RPC vorgestellt wurde, ist in einem Youtube-Bericht zu sehen, ein Gewinnspiel zu dem DSA-Titel findet ihr auf der Homepage zum Spiel. Zu Telltales The Walking Dead gibt es neben einer neuen Teaserseite auch Twitter-Account und Facebook-Auftritt. Der Entwickler von Delaware St. John bereitet mit Relics ein neues Grusel-Adventure im Foto-Look vor, erste Bilder zeigt Publisher Subdued Software.
Schnäppchenjäger freuen sich über das "SFI Adventure Pack", in dem Ankh 2 & 3, Jack Keane und The Abbey mit Hilfe des Promocodes "SFIADVENTURE" für insgesamt 4,36 Euro zu haben sind. In der Facebook-Gruppe zu Toonstruck 2 hat jemand eine Nachricht vom Inhaber der Toonstruck-Rechte bekommen: Demnach wird zurzeit an einer Neuauflage des Original-Spiels gearbeitet, in das auch Elemente des nie fertiggestellten Sequels einfließen könnten. LucasArts-Urgestein Tim Schafer erzählt bei Gamespot derweil seine persönliche Karriere nach - von den Anfängen auf der Skywalker-Ranch bis zu aktuellen Double-Fine-Projekten.
Crimson Cow feiert zur Zeit die Videotage zu Runaway 3. Über das erste Video haben wir bereits berichtet, inzwischen sind zwei weitere Videos online - entweder als Download (Teil 2, Teil 3) oder als Stream auf der Runaway-Homepage. In unserer Galerie zum bald erscheinenden Das Vermächtnis – Der Baum des Lebens findet ihr 6 frische Screenshots aus der Venedig-Location. Nur noch für kurze Zeit gibt es alle Telltale-Staffeln für 20 Dollar.
Wer technische Probleme mit der Demo zu 3 Cards to Dead Time hatte, findet bei Big Finish Games eine überarbeitete Version zum Download. In einem YouTube-Video stellen Erin Robinson und Dave Gilbert ihr aktuelles Projekt PuzzleBots vor. JustAdventure+ verlost fünf mal das Kunstadventure The Void. Static: Investigator Training soll nach jüngsten Bekundungen am 1. Dezember erscheinen.
In Apples App Store ist Secrets of the Mysterious Island erschienen (YouTube-Video), die iPhone-Umsetzung von Rückkehr zur geheimnisvollen Insel 2. Wie bei GamesIndustry zu lesen ist wird Baphomets-Fluch-Entwickler Charles Cecil demnächst ein Adventure zu Minesweeper vorstellen. In der 13. Folge des Podcasts Bla² haben die Podcaster Daniel und Lex mit Jason Scott gesprochen, der an einer Dokumentation über Textadventures arbeitet. Adventure Classic Gaming hat mit den Köpfen hinter The Journeyman Project geredet.
Social-Networking-Freunde finden uns übrigens seit dieser Woche auch bei Facebook.
Nach Informationen vom Adventure-Archiv wird bhv das deutsche Point-&-Click-Adventure Die Höhlenweltsaga von Harald Evers neu auflegen. Neue Ingame-Screenshots zum russischen Genremix Star Heritage findet ihr in unserer Galerie (mit Dank an Locke).
Verwirrung gab es diese Woche um das kommende Benoît-Sokal-Adventure Paradise, da widersprüchliche Informationen veröffentlicht wurden. Sobald es Definitives gibt berichten wir an dieser Stelle natürlich ausführlich darüber. Der Preis des kunstvollen Flash-Adventures Samorost 2 wurde auf $6.90 gesenkt, der Soundtrack ist auf der Homepage jetzt für $8.90 erhältlich.
Die Spielesammlung "Adventure Pack" ist nach einiger Verzögerung jetzt im Handel erhältlich. Enthalten sind Aura 2, Dead Reefs und Safecracker. Bei Adventure Gamers ist ein aktuelles Interview mit den Köpfen hinter Perry Rhodan zu lesen. Mit Benoît Sokal hat Adventure Classic Gaming gesprochen.
Das Nancy-Drew-Adventure The White Wolf of Icicle Creek wird demnächst auch für Nintendo Wii umgesetzt. Die PC-Version (Demo) ist allerdings nie im deutschsprachigen Raum erschienen, ob die Wii-Version den Sprung schafft, ist bisher nicht bekannt. Das Independent-Adventure Rhiannon: The Curse of the Four Branches hat mit Got Game einen US-Publisher gefunden. Auch hier ist ein Release in Deutschland noch ungewiss.
In seinem Entwickler-Blog hat Dreampainters in der vergangenen Woche verraten, dass sein 3D-Horror-Adventure Anna ab dem 16. Juli über diverse Webshops verkauft wird. Die Vorbestellphase hat begonnen, Deutsche Untertitel werden via Sprachpatch nachgereicht. In Xing stürzt der Spieler mit seinem Raumschiff auf einer Insel ab, die er dann in Ego-Manier erkundet. Auf der Website zum Spiel zeigen die Entwickler einen Trailer mit Szenen von der Insel. Ebenfalls auf einer einsamen Insel spielt das 3D-Horror-Adventure Enola, zu dem nun eine kostenlose Demo angeboten wird. Das bei Kickstarter gescheiterte Kunstprojekt Inner Dream (Website) kann inzwischen bei Desura vorbestellt werden, den Download der kostenlosen Alpha-Version findet ihr ebenfalls dort.
Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten kann erste Verkaufserfolge verbuchen: Laut Daedalic hat der DSA-Titel "den besten Adventure-Start einer neuen Marke auf dem Videospielmarkt seit zehn Jahren" geschafft und damit das hauseigene Deponia entthront, konkrete Verkaufszahlen nennt der Entwickler aber nicht. Telltale bedauert in seinem Blog die Verspätung von The Walking Dead und verspricht Episode 3 für Mitte August. Reality Twists Lernabenteuer Deutsch - Das Geheimnis der Himmelsscheibe lässt sich jetzt nicht nur auf iOS- und Android-Geräten spielen, sondern auch direkt im Browser. Die Onlineversion entspricht inhaltlich den Fassungen für mobile Geräte, bietet allerdings zusätzliche Komfortfeatures.
Die Adventure Corner hatte Marco Dyziek im Interview, der nicht nur über den aktuellen Stand von Jerry McPartlin redet, sondern auch über die FMV-Ambitionen der Ed Venture Studios. Adventure Classic Gaming hat mit LucasArts-Urgestein Larry Ahern über Titel wie Insecticide aber auch das eingestellte Vollgas-Sequel gesprochen (Interview) und Kan Gao zu seinem Adventure To the Moon befragt (Interview).
Einige Screenshots aus Frogwares' Nintendo-3DS-Debüt Sherlock Holmes and the Mystery of the Frozen City sind auf der offiziellen Website der Sherlock-Holmes-Reihe zu sehen. Die neu an den Start gegangene Crowdfunding-Plattform GamesPlanet Lab, die sich komplett auf Videospiele spezialisiert, versucht derzeit Magrunner: Dark Pulse (Projektseite) zu finanzieren, das als rätsellastiges First-Person-Action-Adventure auch einige Adventurefans ansprechen könnte. Als zweite Projekt kommt in Kürze (wie berichtet) Pendulos Adventure Day One an die Reihe.
Und noch ein Punkt in eigener Sache: Wer sich an der Diskussion über das neue Wertungssystem für Adventure-Treff.de beteiligen will, kann dies bei uns im Forum tun.
Nachdem wir bereits letzte Woche ein Interivew mit Telltale Games, einer Firma die von Ex-LucasArts Mitarbeitern gegründet wurde, präsentierten, gibt es jetzt zwei weitere Artikel über dieses junge Unternehmen, und zwar einen bei Adventuregamers und einen bei der lokalen Zeitung Marine Independent Journal. Viele neue Fakten enthalten die Artikel zwar nicht, aber in letzterem wird erwähnt, dass ein Sam and Max Titel durchaus denkbar wäre, dass dies aber definitiv nicht das erste Spiel der Firma wird. Die Sam & Max Lizenz von Lucasarts läuft außerdem im Mai 2005 aus.
Neben Sam and Max zählt natürlich auch Day of the Tentacle zu den allseits beliebten LucasArts Klassikern. Freunde dieses Spiel wird es sicherlich freuen, dass beim Fanprojekt Dott 2 ein neues Video veröffentlicht wurde.
Necroyeti machte uns im Forum auf ein Interview bei heise.de mit Morten Sørlie, dem Audio-Director von Funcom, aufmerksam. Funcom ist Adventureliebhabern vor allem wegen The Longest Journey und Dreamfall ein Begriff.
DosBox-Adventure der Woche ist diesmal Falsches Spiel mit Eddie M, das von der Zeitschrift Stern als Werbespiel herausgegeben wurde.
In der vergangenen Woche hat Koch Media die offizielle Homepage zu Lost Horizon gestartet, dem nächsten Spiel der Geheimakte-Macher. Dort gibt es neben Screenshots und dem Trailer auch ein kurzes Interview mit Chefentwickler Marco Zeugner. LucasArts zeigt in fünf Konzeptstudien die grafische Entwicklung von Guybrush Threepwood in der neuen Special Edition von Monkey Island 2. Die Klassiker The Dig, Loom und Indiana Jones and the Fate of Atlantis sind im neuen Steam-Shop jetzt auch für den Mac erhältlich, die Rätselei Portal gibt es für kurze Zeit sogar kostenlos.
Penumbra: Overture ist ab sofort Open Source, Interessenten finden genauere Infos im Forum von Hersteller Frictional Games. Bei Iceberg Interactive ist ein neuer Trailer zu Darkness Within 2: The Dark Lineage aufgetaucht. Adventure Gamers hat ein Interview mit Entwickler Zoetrope Interactive geführt.
Das kommende Nancy-Drew-Spiel Nancy Drew: Trail of the Twister, das in Nordamerika am 29. Juni erscheint, wird erstmals auch für den Mac erscheinen. Infos, Bilder und einen Trailer findet ihr auf der Homepage zum Spiel. Auch die Remastered-Edition der ersten Nancy-Drew-Folge kommt für den Mac. Neues auch von der Wii-Front: Wie auf einer neuen Homepage zu lesen ist, setzt Revistronic The Westerner für die Konsole um, bei Gametrailers gibt es bereits Trailer dazu. Bei WiiWare gibt es für 100 Punkte Phoenix Wright: Ace Attorney Pay & Play AOC - damit rüstet Nintendo den vom Nintendo DS bekannten fünften Fall auch in der Wii-Umsetzung nach.
Zum First-Person-Indie Post Tenebras: The Soul Eater ist eine neue Website mit Bildern und spielbarer Demo im Netz. Neue Screenshots findet ihr im AGS-Forum zum Horror-Titel 3 Steps Away und bei uns zu Decay.
Das düstere Mittelalter-Adventure Knights in Shining Armor: our king’s tale ist fertig und wird ab sofort für 5,99 Euro verkauft, Links zu den Anbietern findet ihr auf der Homepage zum Spiel. Ebenfalls erhältlich ist der Indie Odiessa - An Almost True Story, der sich an der Odyssee anlehnt - Kostenpunkt 2,99 Euro. Entwickler Midian Design wird nun an Doc Apocalypse arbeiten, zu dem erste Bilder bereits im AGS-Forum zu sehen sind. Die kürzlich neu angekündigte Comic-Gruselei The Second Guest hat eine neue Homepage auf der ihr Infos zu Story, Charakteren und Musik findet - sowie ein erstes Teaservideo.
Besitzer von Amnesia dürfen sich das Zusatzlevel "Justine", das im Rahmen des Portial-2-ARG entstanden war, als Teil des Updates auf Version 1.2 kostenlos herunterladen. Nähere Infos gibt es im Frictional-Forum. Benoît Sokals Debüt-Spiel Amerzone wird in den kommenden Tagen auch für iPad, iPhone und iPod Touch erscheinen, Publisher Anuman hat bereits einen Trailer ins Netz gestellt. Weitere Trailer gibt es zur demnächst erscheinenden englischen Version des interaktiven Konsolen-Animes Catherine (Trailer) und zu City Interactives Casual-Abenteuer Murder in Venice (Trailer).
In Ausgabe 102 der Videoreihe "Matt Chat" findet ihr ein ausführliches Interview mit Jeff Williams, Entwickler von Darkstar (Homepage). Die "Ben there, dan that!"-Entwickler Zombie Cow Studios haben sich umbenannt und heißen jetzt Size Five Games.
Wie schon bei The Moment of Silence und Sherlock Holmes wird dtp auch sein aktuelles Adventure Nibiru: Der Bote der Götter in einer Klappbox veröffentlichen, dieses Bild von der Verpackung hat uns diese Woche erreicht. Ein paar Charaktere aus In 80 Tagen um die Welt von Frogwares hat die französische Seite Jeuxvideo veröffentlicht.
Ein paar erklärende Worte zur Übernahme von Microïds durch Ubisoft sind bei Just Adventure+ zu finden: Die Veröffentlichung von Still Life ist demnach nicht beeinträchtigt. In einem Interview, das Quandary mit Telltale Games geführt hat, erklärt Dan Connors das Echtzeit-Konzept ihres Bone-Adventures. Ebenfalls auf Quandary sind erste Konzeptzeichnungen aus dem Spiel zu sehen.
Die Arbeiten am türkischen Adventure Loath Nolder wurden wegen Geldmangels eingestellt. Adventure Gamers hat die Nominierungen der "2004 Underground Awards" für besonders gelungene Fanadventures bekannt gegeben. Für unser http://www.filefront.com/?filepath=/Adventureserver/werbeadventures/DE_Vision(DosBox).exe]DosBox-Adventure der Woche haben wir diesmal ein 18 MB großes Paket aus Vision und dessen Nachfolger Vision 2 geschnürt, den Werbeadventures von LBS.
Das ungewöhnliche 3D-Gruseladventure Penumbra: Overture ist jetzt auch in einer Mac-Version erschienen, die ab sofort auf der Penumbra-Homepage erworben werden kann. Der Nachfolger, Penumbra: Black Plague (Homepage), erscheint am 12.2. in Nordamerika und wird am 16.4. zusätzlich in einer Version auf den Markt kommen, die die HaptX-Technologie unterstützt. Neue Screenshots dürfen wir aus der aktuellen Beta von Treasure Island zeigen.
Die jüngste Sam-&-Max-Episode ist inzwischen weltweit erhältlich. Eine spielbare Demo und ein ausführlicher Walkthrough sind jetzt auf der Telltale-Seite verfügbar. Die Kollegen von Adventure Classic Gaming haben ein Interview mit Steve Purcell geführt. Außerdem gibt es seit kurzem zweiVergleichsbilder zwischen Storyboards und Ingame-Grafik von Darkstar.
Und: Nach wie vor läuft unsere große Umfrage zum Adventure des Jahres.
In der Vergangen Woche hat Arberth Studios sein neues Indie-Projekt Rhiannon - Beyond the Mabinogion angekündigt. Nähere Infos gibt es auf der Homepage der Entwickler. Außerdem wurde angekündigt, dass am 22. August wieder ein Spielemusikkonzert im Leipziger Gewandhaus veranstaltet wird - ob dabei Adventure-Klänge den Raum beschwingen ist noch unklar.
Bei Akella gab es in der vergangenen Woche wieder einmal neues Material zum Weltkriegsadventure A Stroke of Fate. Laut WorthPlaying wird Alternativa (Homepage), das nächste Adventure der Memento-Mori-Macher Centauri Productions, von IDEA Games vertrieben. Details zu einer deutschen Version gibt es noch nicht. Bei Videlectrix gibt es eine Flashvariante von Strong Bad's Cool Game for Attractive People und auf der Homepage zu Geheimakte 2 darf man Fragen an Nina Kalenkow stellen, die dann im Januar beantwortet werden.
Adventure Gamers weist auf die Homepage von Legends of Daemonica: Farepoynt's Purgatory hin, den Nachfolger von Daemonica. Neues zu The Blackwell Convergence steht im AGS-Forum. Adventure Island hat ein Interview mit Arberth Studios (Rhiannon) geführt.
Adventure Gamers stellt diese Woche in seinem E3-Preview House of Tales' neues Projekt 15 Days vor. Im Anschluss kommt auch Autor Martin Ganteföhr selbst zu Wort, der verschiedene Aspekte seiner Geschichte erläutert. Krawall zeigt einige neue Bilder aus Black Mirror 2. JustAdventure+ verlost 5 mal Still Life 2, teilnehmen dürft ihr noch bis übermorgen.
Schon vor einer ganzen Weile hat der Outcry-Entwickler Phantomery Interactive ein neues Ego-Adventure angekündigt. Phobos 1953 ist das Prequel zu einem russischen Kinofilm. Den Spieler verschlägt es in verlassene unterirdische Labors, in denen Experimente am Menschen durchgeführt wurden. Bilder findet ihr in unserer Galerie, mehr Infos auf der Homepage. Das schwarzweiße Indie-Adventure Carte Blanche ist jetzt direkt beim Entwickler für 9,99 Dollar zu haben, deutsche Untertitel inklusive.
Sein Horror-Spiel Downfall hat Remigiusz Michalski auf Version 1.4 gebracht, die angeblich die gröbsten Bugs behebt. Wadjet Eye hat auf Youtube ein Ingame-Video aus Blackwell Convergence, dem demnächst erscheinenden dritten Teil seiner Blackwell-Reihe veröffentlicht. Erste Bilder aus dem Indie-Titel The Amazing Inch sind im Wintermute-Forum zu sehen.
Neue Poster von Laserschwert, dieses Mal zu The Secret of Monkey Island gibt's Umfrage erwünscht.
Update: Wer bereits im Besitz von Downfall ist und die neue Version nicht noch einmal kaufen will, kann sich direkt an den Entwickler wenden.
In den ersten beiden Hinter-den-Kulissen-Videos zu Telltales Zurück in die Zukuft, die seit der vergangenen Woche im Netz stehen (Teil 1, Teil 2), seht ihr unter anderem Doc-Brown-Darsteller Christopher LLoyd, dessen Ingame-Version und den neuen Sprecher für Marty McFly. Ein weiteres Making-of-Video kommt von Koch Media, darin bekommt ihr einen Einblick in die Motion-Capturing-Aufnahmen zu Lost Horizon. Diese Woche neu im Handel ist die Geheimakte Sammelbox, die neben den beiden Animation-Arts-Spielen und einer erweiterten Demo von Lost Horizon noch die Soundtracks auf zwei Audio-CDs und ein Poster enthält.
USM kündigte derweil Die drei ??? – Das Geheimnis der Toten an, ein DS-Abenteuer aus dem Drei-???-Universum. In der Geschichte, die für das Spiel geschrieben wurde und die in keinem Hörspiel oder Buch auftaucht, geht es um eine mysteriöse Schatztruhe und das verschollene chinesische "Buch der Wandlungen". In unserer Galerie findet ihr einige Screenshots, bei Amazon lässt sich das Spiel, das Anfang November erscheint, bereits vorbestellen. Das bisher nur für Playstation erhältliche layton-artige Knobelspiel Blue Toad Murder Files: The Mysteries of Little Riddle (Homepage) wird auch für den PC erscheinen. Ab dem 24. November gibt es für knapp 20 Euro alle 6 Episoden im Paket als Bezahldownload. Das Playstation-Paket der Episoden 4-6 ist zurzeit auf 6,19 Euro reduziert.
Bei Publisher Iceberg Interactive findet ihr einen Teaser und einen neuen Screenshot mitsamt Infos zu Bracken Tor, dem kommenden First-Person-Adventure des Barrow-Hill-Entwicklers. Glaubt man der Listung bei Amazon, kommt die in Frankreich schon länger erhältliche Runaway Trilogie auch nach Deutschland, konkrete Infos gibt es aber dazu noch nicht. Einige Kurzinterviews, die wir auf der gamescom geführt haben, findet ihr bei YouTube.
Bereits im August hatte certainlysocial.com ein zweiteiliges Videointerview mit Megan Gaiser geführt, der Chefin von Nancy-Drew-Entwickler Her Interactive (Teil 1, Teil 2). Ein weiteres Interview mit Gaiser gab es in der New York Post. Bei Big Fish Games gibt es jetzt das Adventure Sinister City - auch eine Demo ist verfügbar. Die Indie-Entwickler Hour Games bietet für 1,99 Dollar sein neues AGS-Adventure The Demonic Dollhouse an. Erste Infos zum Indie Stasis findet ihr auf der Engine-Website zu Visionaire.
In der aktuellen Aktion von Good Old Games werden diverse Anuman-Spiele, darunter Syberia oder Still Life, zum reduzierten Preis verkauft. Rabatt gibt es auch im Iceberg-Shop, bis Halloween sind alle Titel um 30% reduziert. Einige Bilder haben wir auch aus der iPad-Version von Die Rückkehr zur gehemnisvollen Insel hochgeladen, außerdem gibt es eine neue Galerie zu Prominence (Homepage). Und für diejenigen, die auch mal über den Tellerrand blicken: Bei Xbox Live Aracde und im Playstation Network gibt es seit dieser Woche Costume Quest, das jüngste Spiel von Tim Schafers Firma Double Fine.
Die August-Ausgabe des PDF-Magazins Adventure Lantern ist erschienen und steht auf der Homepage zum Download bereit. Enthalten sind z.B. Interviews mit Bill Tiller zu A Vampyre Story und mit Jeff Williams zu Darkstar. Mit Telltale Games hat das International House of Mojo über Sam & Max 2 und andere Projekte gesprochen.
Die Entwickler von Uru Live haben auf eine Petition hingewiesen: wer das Online-Adventure aus dem Myst-Universum gerne spielen würde und außerhalb der USA lebt kann sich dort eintragen. Zum Comic-Projekt The Exchange Student ist in der vergangenen Woche ein Trailer erschienen.
Das dritte und letzte Kapitel von Dracula: The Path of the Dragon ist seit der vergangenen Woche auch für iPhone und iPod Touch erhältlich, das erste Drittel wird zur Zeit noch kostenlos angeboten. Einen Trailer zum Schlusskapitel gibt es bei YouTube, Screenshots in unserer Galerie. Ebenfalls bei YouTube: Ein Trailer zur demnächst erscheinenden Special Edition Casebook Trilogy. Wer sich allgemein für das Thema Full Motion Video interessiert, findet eine ausführliche Reportage beim Blogger Richard Cobbett.
Bei Good old Games könnt ihr seit dieser Woche Sherlock Holmes: Secret of the Silver Earringkaufen, der Frogwares-Titel Journey to the center of the earth soll folgen. Für kurze Zeit ist dort noch die komplette Gabriel-Knight-Reihe für unter 13 Dollar im Angebot. Frogwares selbst hat unterdessen eine Remastered Edition von Sherlock Holmes versus Arsene Lupin veröffentlicht, in der man auch in 3rd-Person-Ansicht losrätseln und eine Ingame-Hilfe befragen darf.
Koch hat offiziell bestätigt, dass die deutsche Version von Darkness Within 2: Das dunkle Vermächtnis ab dem 4. Juni im Handel ist (wir berichteten). Im ersten Eintrag des neuen Blogs "Cultural Zest" findet ihr ein Interview mit Graham Annable, dessen Comics gerade in Puzzle Agent versoftet werden. Puzzle Bots dagegen ist Thema in einem kurzen Interview, das Bytejacker mit Erin Robinson geführt hat (ab 7:46). Im Anschluss gibt es noch Bilder aus dem Fanadventure Eternally Us.
Konzeptzeichnungen von Elaine Marley aus der Monkey Island 2 Special Edition hat LucasArts bei Facebook online gestellt. Vom iPhone-Indie Post Tenebras: The Soul Eater (Homepage) wird es auch eine PC-Version mit zusätzlichen Features und Rätseln geben. Jolly Rover wird am 7.7. auf verschiedenen Online-Plattformen erscheinen (Infos), auf YouTube gibt es einen Trailer.
Wadjet Eye Games arbeitet gerade an The Blackwell Convergence, Teil 3 der Blackwell-Reihe. Die ersten Screenshots stellt Entwickler Dave Gilbert jetzt im AGS-Forum aus. Bill Tiller, Chefentwickler von A Vampyre Story, hat den Briten von Jolt ein Interview gegeben.
Ein 80 MB großes Gameplay-Video zu The Legend of Crystal Valley steht bei GamersHell zum Download bereit. Die Adventure Corner hat einen Vor-Ort-Bericht von den Kulissen aus Gabriel Knight 2 im Programm.
Der Independent-Entwickler Law 24 Studios hat kürzlich das Projekt Mapoco Mountainangekündigt. In dem 2D-Point-and-Click-Abenteuer übernimmt man die Rolle von Charakter Malakey. Die Handlung ist in einem Fantasyszenario angelegt, das sowohl ernsthafte als auch satirisch-humorvolle Elemente enthalten soll. Der Entwickler hofft, das Spiel bis Ende des kommenden Jahres fertigstellen zu können.
Der polnische Publisher und Entwickler City Interactive werkelt fleißig an seinen Adventure-Fortsetzungen. Nicole Bonnets neue Mörderhatz, Die Kunst des Mordens 3 - Cards of Destiny, und Sylvie Leroux' neues Abenteuer, Das Vermächtnis - Tree of Life, sind seit kurzem beim Online-Händler Amazon gelistet. Erscheinen sollen die Spiele laut Produktseite am 19. November bzw. 8. Oktober dieses Jahres.
Wem das bisherige Material zur Neuauflage vom ersten Abenteuer Guybrush Threepwoods, The Secret of Monkey Island Special Edition, noch nicht ausreicht, kann sich bei Justin.tv einen vierteiligen Playthrough ansehen (zum ersten Teil) und bei MixnMojo.com ein ausführliches Interview mit LucasArts' Music Supervisor Jesse Harlin lesen.
Wie das Webmagazin Gamewelt.deberichtet, plant Publisher THQ im Herbst dieses Jahres Women's Murder Club: Tod und Schönheit für den Nintendo DS zu veröffentlichen. Das Spiel, welches auf der gleichnamigen Romanreihe des US-Krimibuch-Autors James Patterson basiert, soll storylastig ausfallen. Neben Zeugenbefragungen und Tatortbesichtigungen sollen jedoch auch "knifflige Minispiele" ein zentrales Element des Gameplays darstellen.
Bei BigFishGames gibt es die Carol-Reed-Episode Ein Mittsommernachtsmord seit kurzem in einer deutschen Version zum Download. Das Krimi-Adventure kostet derzeit 5,99 €. Außerdem stehen seit dem vergangenen Mittwoch auf dem XBox Live Marktplatz die ersten sechs Folgen aus Telltales Sam-and-Max-Reihe zum Download zur Verfügung. Unter dem Titel Sam & Max Save the World ist dort somit die gesamte erste Staffel zusammengefasst. Kostenpunkt: 1600 Microsoft Points (ca. 15-20 €).
Die vergangen Woche wurde natürlich dominiert von der diesjährigen E3, auf der auch einige Adventures gezeigt wurden. Unsere Kollegen von Adventure Gamers haben ihr Hype-O-Meter nach dem Messebesuch angepasst und warten demnach am meisten auf die Spiele Dreamfall, Fahrenheit, Booby Trap (von Jane Jensen), Still Life (mit Syberia-Engine) und Myst IV. Einigen Andeutungen von verschiedenen Seiten lässt sicher aber entnehmen, dass es in den nächsten Wochen noch weitere Neuankündigungen im Adventure-Sektor gibt.
Aber auch neben der E3 gab es einiges berichtenswertes. So hat Crimson Cow eine witzige Sounddatei veröffentlicht, in der die verschiedenen Charaktere aus The Westerner um die Wette reimen. Spielmusik gibt es dagegen aus Black Mirror zum Download - so kann man sich ein Gefühl für die Atmosphäre verschaffen. Die Kollegen von der Adventurecorner haben sich dagegen Prezzemolo, das italienische Kinder-Adventure der Tony-Tough-Macher genauer angesehen. Ihr Special umfasst einen einen Test, ein Interview, einen Video-Bericht und einen Comic.
Interessant ist auch dieser Beitrag in unserem Forum. Offenbar sind einige Spieler von In Memoriam nach ihrer Meinung zu einem möglichen zweiten Teil gefragt worden. Möglichweise wird demnächst also ein Nachfolger zu dem bald als "Missing" in Nordamerika erscheinenden Spiele-Experiment entwickelt. Auch die Fans der Heureka Klett Lernadventures dürfen aufhorchen: Der Entwickler von Spielen wie Physikus oder Geograficus, Ruske & Pühretmaier, heißt jetzt BrainGame Publishing und wird in Zukunft selbst als Publisher auftreten. Es ist nicht explizit von neuen Adventures die Rede, immerhin aber von "intelligenter, anspruchsvoller Unterhaltung". Bald soll es erste Infos zu kommenden Produkten geben.
Das Filetstück zum Schluss: Fans von Monkey Island können sich den 18. August im Kalender anstreichen. Dann findet nämlich das Eröffnungskonzert zur Games Convention 2004 statt, bei dem das Prager FILMharmonic Orchestra im Leipziger Gewandhaus auch ein Stück aus dem Soundtrack von Monkey Island spielen wird. Karten sollen in Kürze verfügbar sein. Mehr Informationen gibt es bei uns im Forum.
Treasure Island (2 neu)Wie aus einer Produktseite bei Amazon hervorgeht, wird das politische Spiel Global Conflicts: Palestine ab September von dtp vertrieben. Krawall hat ein Profil von House-of-Tales-Designer Martin Ganteföhr veröffentlicht, in dem es nicht nur um Overclocked geht. Anacapri: The Dream kann man seit der vergangenen Woche auch in Bewegung sehen: Den Trailer gibt es z.B. bei JustAdventure+.
In einer aktuellen Pressemittelung von Daedalic wird nicht nur Olgierd Cypra als neuer Produktmanager begrüßt, sondern auch ein "noch nicht bekannt gegebenes Fantasy-Abenteuerspiel" erwähnt. Kheops Studio hat angefangen, im eigenen Shop Download-Versionen seiner Spiele zu verkaufen. Publisher The Games Company präsentiert sich mit runderneuerter Homepage.
Still Life wurde, wie bei der USK zu lesen ist, in der vergangenen Woche mit dem USK-16-Siegel versehen. Damit unterliegt das Spiel keinen besonders scharfen Bedingungen und wird auch online problemlos gekauft werden können. Auf der Homepage von Telltale Games ist (nach einer Werbung für Texas Hold'em) das erste bewegte Material aus Bone zu sehen.
Zwei neue Bilder aus Myst 5 sind vor Kurzem auf mystworlds.com aufgetaucht, darunter ein Screenshot und eine Konzeptzeichnung. Nach Gamespot und IGN hat auch Adventure Gamers eine ausführliche Vorschau zu Dreamfall geschrieben. Wie Rebel Games meldet ist das Onlinerätsel zu Gooka: Das Geheimnis von Janatris sehr erfolgreich. Wegen der hohen Besucherzahlen (bis jetzt über 30000) hat bhv eigene Server zur Verfügung gestellt. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 31. Mai.
Ein von Vampiren bewohntes Dorf gilt es in Beyond the Spirit's Eye zu durchkämmen, das der Nachfolger zum unabhängig entwickelten Last Half of Darkness wird. Einige Screenshots hat uns Locke zugeschickt. Big Time Games hat die Entwicklung von The Seacliff Tragedy angekündigt, dem dritten Teil der Delaware-St.-John-Reihe.
Eine ganze Reihe von Charakteren aus Geheimakte Tunguska findet ihr ab sofort in unserer Artwork-Galerie zum Spiel (ebenfalls mit Dank an Locke). Eine neue Zwischenversion vom ScummVM-Projekt ist mit der Versionsnummer 0.8.2 erschienen. Im Wesentlichen wird ein Problem mit Baphomets Fluch 2 behoben.
Eine ereignisarme Woche geht zu Ende, ein paar Dinge gibt es trotzdem noch zu berichten. So lässt sich bei Peter Games ein viertes Video aus Dracula 3: Der Pfad des Drachen abrufen. Lösungsbuch-Freunde dürfen sich über ein neues Lösungsbuch zu Edna Bricht Aus freuen.
Erste Details zu Wadjet Eyes neuem Projekt verrät Adventure Gamers. Die Spieldesignerin Erin Robinson hat kürzlich einen Wettbewerb gewonnen, Indie Games hat ein Interview. Bei Gamona gibt es ein Special über die besten Adventure-Rätsel. Was die Mac-Version von Jack Keane kann, schreibt Games4Mac.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
4