Das VR-Weltraumspiel Detached (unsere Vorschau) verlässt am 18. Mai den Early Access auf Steam und im Oculus Store. Nun gibt es einen neuen Trailer zur Hintergrundgeschichte. Die Verkaufszahlen von Her Majesty's SPIFFING haben sich nicht wie geplant entwickelt. Um den nächsten Teil der Geschichte zu finanzieren, bringen die Entwickler den Titel deshalb auf Mobilgeräte mit Android und iOS. Gleichzeitig gibt es auch hier neues Videomaterial. Die Mobilversion des Spiels soll am 4. Mai in die App Stores kommen.
Professor Laytons Nachfolgerin, seine Tochter Katrielle, löst ab dem 20. Juli auf iOS und Android Rätsel. Layton’s Mystery Journey: Katrielle and The Millionaire’s Conspiracy soll später zudem noch für den 3DS erscheinen.
Neu auf Steam ist der Titel Dr. Doyle & The Mystery Of The Cloche Hat. Das Point-and-Click-Adventure verspricht klassische Detektivarbeit im Jahr 1920. Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt. Ebenfalls auf Valves Plattform findet sich das Pixeladventure Football Game, für das der Entwickler bei Greenlight um Unterstützung bittet. Milkmaid of the Milky Way wurde nicht nur im Preis auf 5,99 Euro reduziert, beim Kauf auf Steam gibt es nun auch den kompletten Soundtrack als .mp3-Album mit dazu. Den handgezeichneten Titel MechaNika gibt es nun auch auf Deutsch.
Fans und Musiksammler können sich über eine auf 1.000 Stück limitierte Vinyl-Version des Soundtracks von 2064: Read Only Memories freuen.
Und zu guter Letzt hat es der Visual-Novel-Titel The Silver Case in seiner überarbeiteten HD-Version auf die Playstation 4 geschafft.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die erste Episode des Hacker-Spiels Code 7 ist am 11. August erschienen. Beim Kauf des Season-Pass auf der Website des Entwicklers wird momentan noch ein Rabatt gewährt. Alle Episoden kosten dort 15,29 Dollar. Käufer erhalten einen Steam-Key sowie eine DRM-freie Downloadmöglichkeit.
Das First-Person-Puzzle-Adventure XING: The Land Beyond hat einen Releasetermin erhalten. Laut einem Kickstarter-Update erscheint das Spiel am 18. September. Ein neuer Trailer ist ebenfalls verfügbar.
Zu der Special Edition von Rhem I kommt am 20. Oktober eine Box-Version über Koch Media in den Handel. Die SE kostet 12,99 Euro und enthält viele neue Rätsel sowie Komfortfunktionen. Mit einem Sprung-Modus können nun zum Beispiel weitere Laufwege abgekürzt werden. Rhem IV soll als Bonus enthalten sein.
Im November erscheint das Science-Fiction-Adventure Earthworms auf Steam. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Detektivs Daniel White. Dieser ist mit paranormalen Fähigkeiten ausgestattet, welche ihm bei der Lösung seiner Fälle helfen.
Orwell bekommt eine Fortsetzung. Ignorance is Strength wird für Windows, Mac und Linux bei GOG, Steam und im Humble Store verfügbar sein. Der Erscheinungstermin soll in Kürze bekannt gegeben werden.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Wer Sierra und LucasArts mag, sollte laut Beschreibung einen Blick auf Symploké: La Leyenda de Gustavo Bueno (Capítulo 1) werfen. Das Spiel ist schon am 7. August erschienen und kostenlos auf Steam spielbar. In Headliner schlüpft der Spieler in die Rolle eines Chefredakteurs. Es kann seit dem 3. Oktober für 2,99 Euro bei Steam erworben werden. Für 12,99 Euro ist seit dem 4. Oktober das mysteriöse Science-Fiction-Spiel The Fall of Lazarus bei Steam erhältlich. Auf itch.io kostet es DRM-frei 14,99 Dollar. Water Planet ist am 5. Oktober auf Steam erschienen. Das First-Person-Adventure kostet 19,99 Euro und besitzt eine optionale VR-Unterstützung. Bereits am 6. Oktober hat das Realfilm-Adventure Press X to Not Die den Early Access verlassen. Es kann bei Steam für 2,99 Euro gekauft werden. Artania heißt ein post-apokalyptische-Spiel, welches seit dem 9. Oktober auf Steam erhältlich ist (reduzierte 2,69 Euro). Auch das kurze Adventure Forgotten Land ist am 9. Oktober bei Steam erschienen. Es kostet reduziert 0,79 Euro. Ebenfalls seit dem 9. Oktober kann Onironauta auf Steam erworben werden (1,99 Euro). Allerdings bisher nur in italienischer Sprache.
Episode 4 von Telltales Marvel's Guardians of the Galaxy ist am 10. Oktober erschienen. Den Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Ebenfalls seit dem 10. Oktober ist das Krimispiel The Invisible Hours auf Steam erhältlich (34,99 Euro). Es setzt auf die VR-Unterstützung. Das psychologische Horror-Adventure Sylvio 2 ist seit dem 11. Oktober auf Steam verfügbar (reduzierte 12,74 Euro). Seit dem 13. Oktober kann das kostenlose Detective-Adventure The Aspirox Case bei itch.io heruntergeladen werden. Das Puzzle-Spiel The Talos Principle ist nun für iOS erhältlich. Der Preis beläuft sich auf 5,49 Euro. St. Christopher's School Lockdown kann für 9.99 Pfund auf itch.io erworben werden. Die Steam-Version folgt am 18. Oktober. Steve Ince (Baphomets Fluch) hat die kurze kostenlose Visuel Novel The Secret Pool veröffentlicht.
Morgen erscheint auf Steam BELPAESE: Homecoming. Es handelt sich um die erste Episode eines lustigen Point-and-Click-Spiels, in welchem es um die Politik Italiens geht. Versionen für Android und iOS sind ebenfalls angekündigt. Die Comedy-Anthology Yorkshire Gubbins startet am 17. Oktober auf Steam. Die Pilotfolge Holy Molluscamony kann schon länger kostenlos auf Gamejolt heruntergeladen werden. Die zweite Episode von Life is Strange: Before the Storm trägt den Titel Brave New World und wird am 19. Oktober für Xbox One, Playstation 4 und PC erscheinen. Einen Trailer findet ihr auf YouTube.
Das narrative Adventure Indygo wird am 24. Oktober auf Steam erscheinen. Ein Gameplay-Trailer ist seit dem 10. Oktober verfügbar. Rogue Quest: The Vault of the Lost Tyrant ist ein Fantasy-Adventure, das am 25. Oktober auf Steam veröffentlicht wird. Memoranda kommt am 1. November für iOS. Deutsche Texte sollen dann ebenfalls erscheinen. Außerdem wird in Kürze das historische Adventure A Case of Distrust bei Steam veröffentlicht. Es spielt in San Francisco im Jahr 1924. Ebenfalls historisch angehaucht, nur diesmal 1901 in Russland, ist das Adventure Pereulok: The Series. Der Release soll zeitnah auf Steam folgen. Das Horror-Spiel Without Escape erscheint ebenfalls in Kürze auf Steam und itch.io. Der Release von I fell from Grace ist noch für dieses Jahr geplant. Die Steam-Seite ist bereits verfügbar.
Das zweite Video von Jean-Baptistes (Lancelot's Hangover) Deutschland-Trip könnt ihr euch nun auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Bei itch.io kann eine Demo zum Point-and-Click-Spiel Watch Over Christmas heruntergeladen werden. Auch zum Mystery-Adventure Rainswept ist nun eine Demo auf itch.io verfügbar. Laut der Steam-Seite zum Spiel ist die Veröffentlichung für Mitte diesen Jahres geplant.
Auf GOG ist der Fantasy-Klassiker Death Gate erschienen, welcher ursprünglich 1994 veröffentlicht wurde. Das Spiel ist für Windows, Mac und Linux erhältlich, besitzt deutsche Untertitel und kostet 5,09 Euro.
The Vanishing of Ethan Carter ist ab dem 19. Januar auch für die Xbox One verfügbar. Das Spiel kann bereits im Windows Store vorbestellt werden, der Preis liegt bei 19,99 Euro. Die Auflösung in 4K Ultra HD der Xbox One X wird unterstützt. Außerdem wurde ein Free Roam-Modus hinzugefügt, so dass der Spieler die Welt ganz ohne Morde erkunden kann.
Zu Repentant, dem Nachfolger von Little Kite des ukrainischen Entwicklers Anate Studio, sind einige Screenshots bei Facebook und Twitter aufgetaucht, welche wir unserer Datenbank hinzugefügt haben. Weitere Infos sind noch nicht bekannt. Zu K'NOSSOS ist ein Video mit ersten Gameplay-Szenen auf YouTube erschienen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Joseph-Eugene Winzer arbeitet an einer ScummVM-Portierung des 1994 erschienenen DOS-Klassikers Mission Supernova, wie auf der Website von ScummVM verkündet wurde. In seinem Blog berichtet der Programmierer fortan über das Projekt. Zugleich arbeitet er an einer englischen Übersetzung, welche das internationale Interesse am hierzulande recht populären Freeware-Titel fördern soll.
Zu Thimbleweed Park sollen demnächst mobile Versionen für iOS und Android erscheinen, einen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht. Beim Kauf der Xbox-Version ist nun auch die Version für Windows 10 enthalten. Außerdem besteht jetzt die Möglichkeit, im Menü die zahlreichen Anspielungen auf Lucasfilm Spiele abzustellen. Auf Steam schreibt Microids, dass im Juni ein Update zu Syberia 3 erscheinen soll, welches eine vollständige Maussteuerung des Spiels ermöglicht.
Der Entwickler Super God arbeitet an dem Point-&-Click-Adventure Splittown. Als Erscheinungstermin wird das vierte Quartal diesen Jahres angegeben. Erste Infos gibt es auf der Website des Entwicklers. Zu Unavowed, dem nächsten Pixeladventure von Wadjet Eye, wurde auf YouTube ein Devstream veröffentlicht.
Die nächste Episode vonTelltales Marvel's Guardians of the Galaxy kommt am 06. Juni für PS4, Xbox One, PC, Mac, iOS und Android. Bei GOG kann nun das Horror-Adventure Perception vorbestellt werden (19,99 Euro). Das Spiel wird am kommenden Dienstag erscheinen und soll deutsche Untertitel enthalten.
Ace Attorney 5: Dual Destinies ist nun auch für Android erhältlich. Die Version kostet bei Google Play 19,99 Euro. Auch für den PC sind weitere Neuerscheinungen zu verzeichnen. Das Indiespiel Rabbit Story wurde auf Steam bereits am 16. Mai veröffentlicht (8,99 Euro). Eine downloadbare Demo gibt es auf der Seite des Entwicklers. Außerdem kann bei Steam seit dem 19. Mai das First-Person-Survival-Horror-Spiel Lazaretto erworben werden (12,99 Euro). Der First-Person-Thriller The Fidelio Incident ist nun ebenfalls bei Steam erhältlich (9,89 Euro). Am Freitag ist mit RiME ein Puzzle-Abenteuer des EntwicklersTequila Works erschienen. Einen Releasetrailer findet ihr auf YouTube. Die Steamversion kostet 34,99 Euro. Die Boxversion für PC, PS4 und Xbox One kann bereits für 29,99 Euro bei Amazon gekauft werden. Eine Switch-Version folgt im September für 44,99 Euro.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das erst im letzten Monat auf Kickstarter gescheiterte Mittelalter-Comedy-Adventure Unicorn Dungeon ist für 3,99 Euro bei Steam erschienen. Da die Erträge aus dem Kickstarter für die Lokalisierung vorgesehen waren, erscheint das Spiel im Gegensatz zur Kickstarter-Demo ausschließlich in englischer Sprache. Das klassische Point-And-Click-Adventure A Strange Disease ist nun kostenlos bei itch.io erhältlich. Deutsche Untertitel sind vorhanden.
Die The Journey Down Trilogie erscheint für Konsolen. Die erste Episode kommt am 30. Mai für die Playstation 4, der Release für die Xbox One folgt am 01. Juni. Der Preis der ersten Episode beträgt 9,99 Euro. Episode 2 und 3 erscheinen in den folgenden Wochen für je 19,99 Euro. Ein Bundle mit allen Episoden ist für 39,99 Euro erhältlich. Käufer des Bundles können Episode 2 und 3 bereits spielen, bevor diese einzeln erscheinen.
Das First-Person-Exploration-Spiel Shape of the World wird am 05. Juni auf Steam und für Playstation 4 veröffentlicht. Am 06. Juni erscheint es außerdem für Nintendo Switch und Xbox One.
Das Detektiv-Simulations-Adventure Crime Code versucht auf Kickstarter 10.242 Euro zu sammeln. Es spielt in New Chicago der 1970er und ist im Pixel-Stil gehalten. Etwa 15 Prozent der Summe sind bereits zusammengekommen. Für den Rest verbleiben noch 43 Tage.
Zum Open-World-Adventure The Sinking City von Frogwares gibt es einen neuen Trailer. Ein Erscheinungstermin für die PC- und Konsolen-Versionen ist noch nicht bekannt.
Eric Fernandes, der für die Animationen von The Journeyman Project 2 und 3 sowie viele Hollywood-Filme verantwortlich war, ist verstorben.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0