Anzeige
1201 Ergebnisse - zeige 576 - 600
« 1 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... »
  • A

AGS 2.51 da

  • 22.10.2002   |  
  • 19:07   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die neue Version des Adventure Game Studio steht zum Download bereit. AGS 2.51 unterscheidet sich zwar in der Versionsnummer kaum von der letzten Version 2.5b, enthält aber trotzdem wie gewohnt eine beeindruckend lange Liste an neuen Features. AGS besitzt jetzt ein Plugin-System, das Programmierern erlaubt, eigene Plugins zu entwickeln, wodurch Taschenlampen-Schein, Wettereffekte und vieles mehr möglich werden. Daneben sind die wichtigsten Neuerungen:

* Das vergrößern der Charaktere passiert kontinuierlich, nicht mehr in Schritten.
* Sprites können gespiegelt werden
* Neue Script-Funktionen
* Räume werden schneller geladen
* Vieles mehr...

Download: AGS-Forum
Link: Adventure Game Studio

AGS 2.52 veröffentlicht

  • 27.11.2002   |  
  • 00:01   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die neue Version 2.52 des beliebten Adventure Game Studio - einer Engine zur Erstellung von Adventures - ist gestern veröffentlicht worden. Eine gesamte Liste der Änderungen gibt es im AGS Forum, unter anderem kann man sich freuen auf:

* In bestimmten Situationen deutlich bessere Geschwindigkeit
* Animationen können rückwärts abgespielt werden
* "datafile"-Unterstützung für Spielstart von CD aus
* Viele neue Scriptfunktionen (GetInvAt, GetRawTime, ...)
* Mehr...

Link: Adventure Game Studio

AGS 2.53 fertig

  • 26.01.2003   |  
  • 04:25   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die neue Version 2.53 des Adventure Games Studio steht jetzt zum Download bereit. Das Changelog umfasst wieder eine gewaltige Menge an Neuerungen, darunter lang erwartete Features wie:

- Unterstützung für 800x600 Pixel Auflösung
- Unterstützung für mehrere Soundkanäle
- Crossfading für Hintergrundmusik
- Importmöglichkeit für exakte Farbpalette
- Schnellere Unterstützung von Truetype-Schriften
- Viele neue Script-Kommandos und viele Bugfixes
- vollständiges Changelog

Link: Changelog & Download

AGS 2.55 ist fertig

  • 07.06.2003   |  
  • 15:13   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die neue Version des Adventure Game Studio wurde jetzt offiziell veröffentlicht. AGS 2.55 führt wieder eine große Menge an Neuerungen bezüglich der älteren 2.54 ein, unter anderem:
  • Man kann jetzt "Templates" erstellen. So kann man, wenn man ein neues Spiel anfängt, auswählen, ob es wie von LucasArts oder Sierra aussehen soll. Jeder kann so seine eigenen Vorlagen erstellen und im Internet veröffentlichen.
  • GUIs können jetzt bezeichnende Namen (anstatt Nummern) haben und gelöscht werden, sodass der Umgang mit ihnen deutlich vereinfacht wird.
  • Mit "Regionen" gibt es einen neuen Typ von Bildbereichen, der unter anderem die Helligkeit von Figuren manipulieren kann.
  • Drag and Drop Unterstützung im Sprite-Editor
  • Einige neue Script-Kommandos (DisplayThought, GetGameOption, ShakeScreenBackground...), Interaktionen und Plugin-API-Funktionen.
  • Geschwindigkeits-Optimierungen, insbesondere bei großen Objekten
  • Viele Bugfixes
  • Viel mehr... Ein vollständiges Changelog gibt es im AGS-Forum.
  • AGS 2.56 freigegeben

    • 09.08.2003   |  
    • 15:20   |  
    • Von deepgames    
    Seit gestern abend ist das neue Release einer der bekanntesten Fanadventure-Engines vom Programmierer Chris Jones freigegeben.

    AGS 2.56 bietet neben einigen Bugfixen im Bereich Engine und GUI unter anderem folgende Neuerungen:
  • Neue Bildschirmübergänge
  • eine neue "Blinking-View", die das Augenzwinkern von Charakteren während eines Dialogs ermöglicht
  • "Custom Properties", die eine erweiterte und dynamische Konfiguration von z.B. Charakteren, Hotspots oder Inventory items ermöglichen
  • die Möglichkeit, Sprite Ordner zu löschen
  • erweiterte Möglichkeiten für internationale Spiele (z.B. Text von rechts nach links, erweiterte Schriftfunktionalitäten)

  • Eine genaue Beschreibung findet sich im Forumthread des AGS Technical Forum.

    AGS 2.5b ist da

    • 24.09.2002   |  
    • 05:19   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Chris Jones hat noch ein paar Bugs im Adventure Game Studio gefunden und mit AGS 2.5b die angeblich finale Version der 2.5-Generation veröffentlicht.

    Link: Adventure Game Studio

    AGS 2.6 released

    • 22.12.2003   |  
    • 10:28   |  
    • Von deepgames    
    Nach einigen Betaversionen und Releasecandidates hat Chris Jones die Version 2.6 seiner bekannten Adventuregameengine AGS freigegeben. Einige der Features - neben den üblichen Fehlerausmerzungen, Speichervergrößerungen und Geschwindigkeitsverbesserungen - sind:
  • 24-/32-Bit Grafiksupport
  • Alpha-Channel auch für 32-Bit-Sprites
  • Einige neue Scripting-Funktionen (wie z.B. GetTextWidth, RawDrawFrameTransparent, SetTextBoxFont)
  • PNG und TGA-Import
  • GUI Z-Order-Funktion (zum Anordnen der Zeichenreihenfolge der GUIs)
  • Möglichkeit, die Sprites im Sprite-Editor anders anzuordnen
  • Möglichkeit, die Sprites direkt als View oder Frame zu übernehmen
  • Screenshots können nun in Savegames abgespeichert werden
  • X/Y-Laufgeschwindigkeit der Characters können nun unterschiedlich vergeben werdenDie AGS-Version lässt sich auf der AGS-Website herunterladen. Es wird wie immer empfohlen, zunächst Sicherungen der eigenen Spiele zu machen.

    Update: Parallel hat das Team von der deutschen Visionaire-Engine Version 2.01 ihrer Software veröffentlicht. Diese kommt neben vielen Bugfixes mit einer "Spiel prüfen" Funktion, der Möglichkeit zum "Speichern und Ausführen" sowie einigen Detailverbesserungen.
  • AGS 2.61 erschienen

    • 31.05.2004   |  
    • 15:13   |  
    • Von deepgames    
    Nach für die ansonsten rasante Entwicklung ungewöhnlich langer Zeit wurde gestern die Version 2.61 der bekannten Adventure-Engine "Adventure Game Studio" freigegeben.
    Viele neue Features hat die Version nicht zu bieten.
    Neben einigen Bugfixes, der üblichen Erweiterung der Kapazitäten (beispielsweise liegen die maximalen Sounddateien für die Sprachausgabe jetzt bei 3000) und kleineren Änderungen hier und da unterstützt der Editor der AGS-Entwicklungsumgebung jetzt COM-Plugins, mit denen sich die Möglichkeiten und Funktionen des Editors erweitern lassen.

    Näheres zur neuen Version gibt es im Release-Thread. Dort ist auch ein Download-Link vorhanden. Sollten in den nächsten Tagen keine gravierenden Fehler gefunden werden, wird diese Version auch zur offiziellen Version und auf der AGS-Website zu finden sein.

    AGS Awards und Entwickler-Umfrage

    • 10.02.2003   |  
    • 02:27   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Heute wurden in einer großen IRC-Zeremonie die gewinner der diesjährigen AGS Awards bekannt gegeben. Viele Community-Mitglieder wählen dafür in einer großen Zahl an Kategorien die besten Leistungen des letzten Jahres, die mit dem Adventure Game Studio erbracht wurden. Die meisten Preise gehen dieses Jahr an Tierra, die mit King's Quest II+ (bei uns zum Download) die Kategorien "Bestes Spiel", "Beste Story", "Beste Animation", "Beste Musik", "Bestes Scripting" und "Beste Dokumentation" für sich entscheiden konnten. Weitere Sieger waren

    * Norman Cooks (für Raum- und Charakter-Grafik)
    * 6 Day Assassin (für Gameplay und Rätsel)
    * Trials of Odysseus Kent (Dialog)
    * Alle anderen Awards in diesem Thread.

    Zu diesem Anlass haben wir auch unsere große Fan-Adventure-Umfrage ins Englische übersetzt, sodass auch alle internationalen Teilnehmer die Ergebnisse lesen können.

    Link: AGS Awards
    Link: Fan-Adventure Entwickler-Umfrage 2002
    Link: Independent Adventure Developer Survey 2002

    AGS geht in die dritte Runde

    • 26.01.2008   |  
    • 19:45   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Das Autorensystem Adventure Game Studio, mit dem Hobbyentwickler eigene Adventures erstellen können, ist in der Version 3.0 erschienen. Die runderneuerte Version kommt mit einer komplett neu geschriebenen Editor-Komponente, hardwarebeschleunigter Grafik und einem Debugger. Außerdem wurden die AGS-eigene Scriptsprache erweitert und Bugs entfernt. Eine komplette Liste der Neuerungen befindet sich im AGS-Forum.

    AGS hat Geburtstag: Version 2.5a

    • 19.09.2002   |  
    • 13:09   |  
    • Von Jan "DasJan" Schneider    
    Gestern war der 3. Geburtstag des Adventure Game Studio, das als "AGS 2.00" am 18. September 1999 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Gestern ist anlässlich des Jubiläums auch offiziell die neue Version der Software online gegangen: AGS 2.5a verbessert noch einmal ein paar Bugs der vor einigen Tagen erschienenen Version.

    Link: Adventure Game Studio

    Agustin Cordes (Dritter Teil)

    • 31.08.2010   |  
    • 01:21   |  
    • Von Hans Frank    

    Agustin Cordes (Dritter Teil) (Englisch)

    • 31.08.2010   |  
    • 01:21   |  
    • Von Hans Frank    

    Agustin Cordes (Erster Teil)

    • 26.08.2010   |  
    • 07:00   |  
    • Von Hans Frank    

    Agustin Cordes (Erster Teil) (Englisch)

    • 26.08.2010   |  
    • 07:00   |  
    • Von Hans Frank    

    Agustin Cordes (Zweiter Teil)

    • 28.08.2010   |  
    • 18:57   |  
    • Von Hans Frank    

    Agustin Cordes (Zweiter Teil) (Englisch)

    • 28.08.2010   |  
    • 18:57   |  
    • Von Hans Frank    

    Agustin Cordes im Interview-Forum

    • 09.10.2014   |  
    • 01:32   |  
    • Von Michael Stein    
    Mit der gerade frisch gestarteten Kickstarter-Kampagne zu The Case of Charles Dexter Ward haben wir die Möglichkeit, Autor Agustin Cordes ein weiteres Mal an den Pranger unseres Interview-Forums zu stellen. Am Montag den 13. Oktober ab 20 Uhr steht der Macher von Scratches und Asylum in unserem Forum parat, um eure Fragen über sich ergehen zu lassen und zu beantworten.

    Natürlich geht es dabei nicht nur um sein aktuell auf Kickstarter laufendes Spiel. Auch Fragen zum Entwicklungsstatus von Asylum werden bereitwillig beantwortet.

    Agustin Cordes im Interview: Dritter Teil

    • 31.08.2010   |  
    • 02:20   |  
    • Von JackVanian    
    Im abschließenden Teil unseres Interviews mit Agustin Cordes äußert sich der Asylum-Schöpfer unter anderem zur Situation der heutigen Spielelandschaft und beleuchtet seine Beziehung zu H.P. Lovecraft. Darüber hinaus spendiert Cordes ein zunächst exklusives Asylum-Wallpaper. Viel Spaß!

    Agustin Cordes im Interview: Erster Teil

    • 26.08.2010   |  
    • 07:18   |  
    • Von JackVanian    
    Mit neuem Team und dem Horror-Schocker Asylum im Gepäck meldet sich Scratches-Schöpfer Agustin Cordes zurück. Aus diesem Anlass haben wir Agustin zu einem ausführlichen Interview gebeten, welches wir nun in drei Teilen präsentieren. Zu Beginn wollen wir euch etwas näher mit Agustins Werdegang vertraut machen, einen Blick auf vergangene Projekte werfen und sein neues Studio Senscape vorstellen, bevor wir uns in wenigen Tagen ausführlich auf Asylum stürzen. Viel Spaß!

    Agustin Cordes im Interview: Zweiter Teil

    • 28.08.2010   |  
    • 20:50   |  
    • Von JackVanian    
    Im zweiten Teil unseres Interviews mit Agustin Cordes beschäftigen wir uns nun ausführlich mit dem kommenden Senscape-Titel Asylum (Trailer), zu dem ihr ab sofort vier brandneue Screenshots in der entsprechenden Galerie findet. Den umfangreichen Abschluss des Interviews veröffentlichen wir in den nächsten Tagen.

    AH 4Media

    • 02.05.2017   |  
    • 21:50   |  
    • Von Cohen    

    Ahoy! Nelly Cootalot sticht in See

    • 22.03.2016   |  
    • 20:55   |  
    • Von Michael Stein    
    Nelly Cootalot: The Fowl Fleet von Alasdair Beckett-King ist erschienen und kann vorerst bei Steam oder direkt bei Publisher Application Systems Heidelberg als Digital-Download bezogen werden. Der Publisher bietet das Spiel auf seiner eigenen Seite derzeit zum Vorzugspreis von 16,99 Euro an.

    Weitere Shops werden in Kürze folgen.

    Ahoy! Unser Test zu Nelly Cootalot, Box und Rabatt

    • 17.05.2016   |  
    • 22:30   |  
    • Von Michael Stein    
    Bereits 2007 veröffentlichte der britische Filmemacher und Comedian Alasdair Beckett-King sein Freeware-Adventure Nelly Cootalot: Spoonsbeaks Ahoy!, welches seinerzeit ausgezeichnete Bewertungen erhielt und zu einem der Aushängeschilder der Entwicklungsumgebung Adventure Game Studio wurde. Im gleichen Jahr begann er mit der Produktion des Nachfolgers Nelly Cootalot: The Fowl Fleet. Nach einem erfolgreichen Kickstarter sprang 2014 der deutsche Publisher Application Systems Heidelberg auf den fahrenden Zug auf und wertete das Spiel durch den Umstieg auf die Unity-Engine, höhere Auflösung und komplette englische und deutsche Sprachausgabe auf. Was am Ende dabei herausgekommen ist, haben wir uns für euch angesehen.

    Ab sofort ist auch die Box-Version zu Nelly Cootalot lieferbar. Diese könnt ihr direkt bei Publisher Application Systems Heidelberg auf der offiziellen Webseite zum Spiel bestellen. Und weil ihr so tolle Leser und Adventure-Fans seid, bekommt ihr zum Release mit dem Code Adventure-Treff (als Gutschein-Nummer angeben) sowohl auf die digitale Version als auch auf die Box einen Rabatt von 30 % und zahlt für das Spiel nur 13,99 Euro. Für den Versand nach Deutschland fallen 4 Euro Porto an, nach Österreich und in die Schweiz werden 6 Euro fällig.

    AI: The Somnium Files

    • 18.10.2020   |  
    • 14:45   |  
    • Von Cohen    
    1201 Ergebnisse - zeige 576 - 600
    « 1 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... »