Die diesjährige Leitmesse für narrative Spiele, die AdventureX in London, war wieder voller interessanter neuer Titel. Wir haben einige für euch angetestet und präsentieren euch unsere Eindrücke in einem ausführlichen Feature. Immerhin 15 Spiel- (und Firmen-)Vorschauen bzw. Kurzreviews sind darin zu finden!
Viel Spaß!
Seit 2011 gibt es die AdventureX, die weltweit einzige dedizierte Spielemesse für Adventures und storybasierte Spiele. Auch dieses Jahr ist Adventure-Treff wieder vor Ort, um über neue Spiele zu berichten, Entwickler zu Interviews zu nötigen und den einen oder anderen Talk auf Bild und Ton festzuhalten. Erstmals ist das Team mit einer Mannstärke vor Ort, die der jährlichen gamescom in Köln ähnelt. Gleich fünf AT-Redakteure laufen in London auf, um euch mit allen Informationen zu versorgen, die diese kleine, aber feine Messe zu bieten hat.
Alle Informationen findet ihr in unserem Live-Ticker auf der Hauptseite oder auf Twitter.
Neben bekannten Titeln wie Gibbous oder 3 Minutes to Midnight wird es weitere spannende Adventures zu sehen geben. Und selbstverständlich sprechen wir im Anschluss auch wieder darüber, was wir gesehen haben und stellen euch interessante Podcasts zur Verfügung.
Mit Unavowed (unser Test) hat Dave Gilbert von Wadjet Exe Games dieses Jahr einen Überraschungshit gelandet. Auf der AdventureX haben wir uns die Zeit genommen, intensiv über den Titel, die besondere Arbeitsweise und mögliche Zukunftsprojekte zu sprechen. Das Interview enthält minimale Spoiler zu Unavowed. Deutsche Untertitel sind über die Untertitelfunktion von YouTube verfügbar.
Am 4. und 5. November findet in London wieder die Konferenz AdventureX statt, bei der sich alles rund um narrative Spiele dreht. Zwei Tage lang gibt es wieder Vorträge und Panels zum Thema, während rund um den Vorlesungssaal über 20 Spiele ausgestellt werden. Dabei sind zum Beispiel Charles Cecil und Tony Warriner (Baphomets Fluch, Beneath/Beyond a Steel Sky), Dave Gilbert (Wadjet Eye Games), Tom Jubert (The Talos Principle) und viele mehr.
Ab sofort werden via WeGotTickets Tickets verkauft.
Dieses Jahr waren unsere Redakteure Jan und Axel für euch in der Londoner Innenstadt unterwegs und haben dabei die AdventureX besucht, die vermutlich immer noch wichtigste Expo für narrative Adventurespiele. Was sie dort alles gesehen haben, findet ihr ab sofort in einem ausführlichen Bericht. 19 Spiele werden dort in einer Kurz-Vorschau vorgestellt.
Viel Spaß!
AdventureX, die unabhängige Adventure Expo die alljährlich in London stattfindet, hat ihr Event für 2017 offiziell bestätigt. Diesmal trifft sich die Adventure-Szene am 11. und 12. November. Schon wie die Jahre davor wird es in der Goldsmiths University im südlichen London Vorträge und eine Ausstellungshalle geben.
Da die Ausstellung letztes Jahr hoffnungslos überlaufen war und für Besucher vorzeitig geschlossen werden musste, wird es dieses Jahr Gästelisten geben. Wer ein garantiertes Ticket möchte, kann sich bei einem Kickstarter, der im Juli beginnt, vorab registrieren. Für Spontanerscheiner gibt es weiterhin kostenlose Eintrittsbänder direkt vor Ort, aber der Einlass kann dann nicht garantiert werden.
Die Vorträge der letzten AdventureX-Veranstaltungen findet ihr übrigens in unserem Youtube-Kanal.
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit: vom 11. bis 12. November öffnet in der Goldsmiths University in London die AdventureX ihre Pforten. Die wohl wichtigste Convention für Adventures und andere narrative Spiele geht in ihr siebtes Jahr und hat wieder einige hochkarätige Gastsprecher an Bord. Unter andem werden Rolf Saxon (englischer Sprecher von George Stobbard aus Baphomet's Fluch), Jon Ingold (Sorcery!, 80 Days) oder Brian Moriarty (Wishbringer, Trinity, Loom) erwartet.
Der Eintritt ist auch in diesem Jahr dank eines erfolgreichen Kickstarters frei. Wer als Besucher teilnehmen möchte, sollte jedoch möglichst früh kommen. Durch die sicherheitstechnisch begrenzte Einlasszahl konnten bereits 2016 nicht alle Besucher gleichzeitig in die Räumlichkeiten gelassen werden und mussten warten, bis andere das Gebäude wieder verlassen hatten.
Adventure-Treff ist natürlich auch in diesem Jahr wieder mit einem Team vor Ort und berichtet von den Vorträgen, den ausgestellten Spielen und wir versuchen, den einen oder anderen Entwickler vor die Kamera zu bekommen.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben sich die Veranstalter der AdventureX, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum in London feiern wollten, das diesjährige Event abgesagt. In einer Rundmail bedauert das Team diesen Schritt und begründet ihn damit, dass es nicht fair wäre, die Organisation für Freiwillige, Aussteller, Sprecher und Besucher anzustoßen, für eine Veranstaltung, die jederzeit kurzfristig abgesagt werden kann.
Anstelle der diesjährigen Show soll im November 2020 ein Game Jam stattfinden. In diesem Zuge kam auch der Hinweis, dass der AdventureJam 2020 am 21. April beginnt.
Update: Auch die gamescom ist für 2020 nun auf Grund der neuen Verordnung, Großveranstaltung bis 31.08 zu unterlassen, abgesagt worden.
Wer glaubt, sich im Adventure-Bereich sehr gut auszukennen, für den ist das alljährliche Adventure Quiz auf der AdventureX immer eine gute Gelegenheit, sich dies zu beweisen. Francisco Gonzales ("Lamplight City") stellt Fragen aus den Bereichen Grafik, Sound und Inhalt und trägt diese in gewohnt lockerer Manier als Quizmaster vor. Wir haben die 2017-Ausgabe des Quiz für euch festgehalten, damit ihr auch mitraten könnt.
In unserem vierten Frauenpower-Spezial-Video von der AdventureX 2017 spricht Jade Leamcharaskul über intelligentes Audio-Design. Wie kann man mit einer guten akkustischen Untermalung Geschichten erzählen und die Immersion steigern? Dabei fokussiert sich Jade vor allem auf Beispiele aus Horrorspielen.
Die AdventureX eröffnete dieses Jahr mit technischen Problemen und so konnte der Vortrag von Dave Gilbert (Wadjet Eye Games, The Blackwell Series, Unavowed) leider nicht live gestreamt werden. Wir haben daher seinen Talk mit unseren Kameras für euch festgehalten und jetzt auf unseren Youtube-Kanal geladen. Dave spricht darüber, wie man seine Spielidee im Fokus behält und dabei den Überblick nicht verliert. Außerdem gibt es ein paar neue Ansichten zu seinem neuen Spiel Unavowed.
Auf der diesjährigen AdventureX in London hatten wir abseits der Stände Gelegenheit, uns mit den litauischen Entwicklern von Tag of Joy zusammenzusetzen. Diese arbeiten derzeit am klassischen Point-and-Click-Adventure Crowns and Pawns, welches durch Fördermittel aus dem EU-Topf finanziert wird.
In unserem Video erklären die Entwickler, worum es in dem Spiel geht. Erscheinen soll der Titel 2019, deutsche Texte sind geplant.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0