Martin Luther auf der Spur - kostenloses Adventure zum 500. Reformationstag
Der Entwickler MMC Games hat im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland und dem Comenius-Institut ein klassisches Point-and-Click-Adventure über Martin Luther veröffentlicht. Martin Luther auf der Spur wurde vor allen Dingen für den Einsatz an Schulen konzipiert, um den Schülern das Leben des Martin Luther näher zu bringen.
Die Spieler schlüpfen dafür in die Rolle von Klara und Simon, welche einem Geschichtsprofessor helfen sollen, eine Ausstellung zu Martin Luther auf die Beine zu stellen. Mithilfe einer Zeitmaschine, die sie im Museum entdecken, reisen sie schon bald in die Vergangenheit, um mehr über Luther und die Reformation zu erfahren.
Das Adventure steht zum kostenlosen Download bereit. Es gibt jeweils eine Langversion (drei bis vier Stunden Spielzeit) sowie eine Kurzversion (zwei bis drei Stunden Spielzeit), welche für jüngere Spieler geeignet ist. Mobile Spieler werden ebenfalls bedient, denn das Adventure ist auch für Android und iOS erschienen.
An der Entwicklung war auch Stefan Köhler beteiligt. Er dürfte Adventurespielern unter anderem durch die Arbeit als Co-Autor bei A New Beginning sowie durch sein Lernadventure Winterfest bekannt sein. In Martin Luther auf der Spur hat er als Autor und Game Designer mitgewirkt.