Das war die Woche

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 08 November 2017

Zum Titel Begrabe mich, mein Schatz: Nours Entscheidung (Bury me my Love) ist ein kostenloser Prolog erschienen. Dieser und das Hauptspiel erzählen im Messenger-Stil die Geschichte der namensgebenden Protagonistin und ihre Beweggründe, aus Syrien zu fliehen. Vorgeschichte und Spiel findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Zum Horrorspiel Among the Sleep ist eine Enhanced Edition erschienen. Besitzer des Grundspiels erhalten diese kostenlos. Verbessert wurden unter anderem die Grafik und das Gameplay. Zusätzlich gibt es einen neuen Abschnitt. Die ergänzte Version ist für Windows, Mac und Linux über Steam erhältlich (16,99 Euro). Perception hat ebenfalls ein großes Update erhalten. Hier wurden unter anderem zwei neue Game-Modi integriert und weitere Texte eingesprochen. Das Spiel ist aktuell für reduzierte 14,94 Euro erhältlich. Eine Deluxe-Edition bieten unterdessen die Entwickler von Tale of Two Kingdoms an. Der Titel orientiert sich an Sierra-Klassikern und erzählt eine Geschichte im keltisch-mystischen Stil. Auch dieser Titel wurde auf Steam veröffentlicht (10,19 Euro).

Telltale hat mit der fünften Episode von Marvel's Guardians of the Galaxy: The Telltale Series nachgelegt. Der Titel: Don't Stop Believin. Damit ist die Staffel nun komplett.

Das humoristische Adventure Demetrios hat den Sprung auf iOS (4,99 Dollar) und auf Android (erstes Kapitel kostenlos) geschafft. Bei Steam ist die 8-bit Adventure Anthology: Volume I erschienen. Für 6,95 Euro können somit die drei Klassiker Shadowgate, The Uninvited und Déjà Vu für Windows, Mac und Linux erworben werden. Ebenfalls neu bei Steam ist das Horro-Adventure LeftWay. Es kann für 11,04 Euro erworben werden.

Ab dem 1. Dezember wird das Comedy-Adventure Odysseus Kosmos and his Robot Quest bei Steam verfügbar sein. Das Pixel-Adventure erscheint in mehreren Episoden. Während die Pilotfolge kostenlos ist, sollen die weiteren Episoden für je 4,99 Euro erhältlich sein. Alle Folgen kosten 14,99 Euro. Das Cyberpunk Adventure The Red Strings Club erscheint im Januar 2018 bei Steam. Der Entwickler Deconstructeam ist bereits durch das Spiel Gods Will Be Watching bekannt. Im ersten Quartal 2018 soll außerdem das durch Kickstarter finanzierte Minotaur erscheinen. Die Steam-Seite, des im Visual-Novel-Stil gehaltenen Spiels, ist nun verfügbar.

Auch bei itch.io gibt es Neuerscheinungen. Das Retro-Adventure Seek Not a Lighthouse ist für 7,99 Dollar erhältlich. Außerdem hat der Entwickler Ravenok ein Fan-Remake zum Klassiker The Neverhood erstellt. Der Download ist kostenlos. A Landlord's Dream wurde ursprünglich schon 2015 veröffentlicht. Nun ist das Cyberpunk-Adventure, zu einem frei wählbaren Preis, auch auf itch.io erhältlich.

Und noch ein kurzer Blick in Richtung Crowdfunding: Riddle of the Sphinx: Awakening aus dem Jahr 2000 soll ein HD-Remake erhalten. Dafür fragen die Entwickler auf Kickstarter nach 2.000 US-Dollar, die ihnen bereits deutlich zugesagt wurden. Außerdem möchte Tiesoft mit seiner Kampagne 15.000 Dollar für das First-Person-Adventure Inexplicable Deaths in Damipolis: Inner Thoughts sammeln, welches im Film Noir-Stil gehalten ist. Hier fehlt noch der Großteil der Summe.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

AdventureX startet nächste Woche

Veröffentlicht in News

neon Updated 05 November 2017
AdventureX startet nächste Woche

Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit: vom 11. bis 12. November öffnet in der Goldsmiths University in London die AdventureX ihre Pforten. Die wohl wichtigste Convention für Adventures und andere narrative Spiele geht in ihr siebtes Jahr und hat wieder einige hochkarätige Gastsprecher an Bord. Unter andem werden Rolf Saxon (englischer Sprecher von George Stobbard aus Baphomet's Fluch), Jon Ingold (Sorcery!, 80 Days) oder Brian Moriarty (Wishbringer, Trinity, Loom) erwartet.

Der Eintritt ist auch in diesem Jahr dank eines erfolgreichen Kickstarters frei. Wer als Besucher teilnehmen möchte, sollte jedoch möglichst früh kommen. Durch die sicherheitstechnisch begrenzte Einlasszahl konnten bereits 2016 nicht alle Besucher gleichzeitig in die Räumlichkeiten gelassen werden und mussten warten, bis andere das Gebäude wieder verlassen hatten.

Adventure-Treff ist natürlich auch in diesem Jahr wieder mit einem Team vor Ort und berichtet von den Vorträgen, den ausgestellten Spielen und wir versuchen, den einen oder anderen Entwickler vor die Kamera zu bekommen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Adventure X

Kickstarter zu Shakes & Fidgets - The Adventure Game abgebrochen

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 05 November 2017

King Art und Playa Games haben heute ihren Kickstarter zur Comic-Umsetzung von Shakes & Fidgets abgebrochen. Ursprünglich sollte die Kampagne bis zum 15. November gehen. Als Finanzierungsziel wurde ein Betrag von 250.000 Euro festgelegt. Bis zum Abbruch hatten 2298 Backer gespendet, so dass bereits eine Summe von 108.454 Euro zusammengekommen war. Allerdings lief die Kampagne in den letzten Tagen schleppend und es kamen nur noch geringe Beträge zusammen. Der erfolglose Versuch einer Lösungsfindung, ist daher auch der Grund für den Abbruch. Da trotz der vielen Unterstützer nicht genug Interesse für das Spiel vorhanden ist, wird aufgrund des Risikos zunächst auf die Entwicklung des Spiels verzichtet.

Die Kampagne zu The Puppet of Tersa wurde vor zwei Tagen ebenfalls frühzeitig beendet. Hier kamen nur fünf Prozent der geforderten 34.520 Dollar zusammen. Allerdings wollen die Entwickler das Spiel über andere Wege fertigstellen.

 

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Eurydike: Wir testen den Nachfolger des Live-Erlebnisses O.R.pheus

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 03 November 2017

Nach fünf Jahren Pause legt die Künstlerin Evelyn Hriberschek mit ihrem Live-Erlebnis Eurydike einen Nachfolger zum vielgelobten Live-Erlebnis O.R.pheus auf. Erneut erkunden mutige Teilnehmer alleine eine fremde Welt, diesmal mit einer AR/VR-Brille ausgestattet. Herausgekommen ist eine insgesamt lohnenswerte Installation, bei der allerdings einige Kritikpunkte beachtet werden müssen. Ob sich für euch die Reise nach München lohnt, erfahrt ihr in unserem Feature.

Wer Eurydike live erleben will, sollte sich beeilen und schnell Tickets kaufen. Kürzlich wurde die Installation für 17 Tage bis zum 19.11. verlängert. Ob es danach noch weitergeht, ist unklar.

Attribute News

Kategorie
SONST: Real-Adventures

Microïds veröffentlicht DLC zu Syberia 3

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 20 November 2017

Der Entwickler Microïds hat einen DLC zu Syberia 3 angekündigt, welcher bereits am 9. November erscheinen soll.

In An Automaton with a Plan schlüpft der Spieler in die Rolle des Automaten Oskar. Das Kapitel startet nachdem Kate Walker und der Youkol-Stamm auf die Ruinen des Olympia-Stadions stoßen. Während dieser vorher undokumentierten Ereignisse wird Kate von dem Privatdetektiv Nic Cantin entführt, der sie nach New York bringen soll. Oskar macht sich auf den Weg Kate Walker zu befreien. Eine scheinbar einfache Mission für ihn, für die er einen unfehlbaren Plan entwickelt. Aber die Dinge sind komplizierter als geplant...

Käufer von Syberia 3 erhalten den DLC gratis. Es wird allerdings empfohlen zunächst das Hauptspiel zu beenden.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Syberia