Anzeige

Adventure-Treff.de im Gespräch

Veröffentlicht in News

feuer Updated 09 August 2016
Das Imperium breitet sich aus. Nachdem Adventure-Treff vor ein paar Monaten bereits als PDF-Magazin die Welt der Drucker erschlossen hatte, sind jetzt die Radiowellen an der Reihe.

FM4, österreichischer, aber über die Grenzen hinweg bekannter Radiosender, berichtet heute Abend über die "Renaissance der Grafik-Adventures". Im Laufe dieser Sendung wird auch ein Vertreter von Adventure-Treff über die Community und Adventure-Szene befragt. Alle Interessierten sollten sich daher zwischen 19 und 22 Uhr unbedingt FM4 per Radio oder Stream anhören!

Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Programmbeschreibung:

"Anfang der Neunziger Jahre schrieben Spiele wie "Maniac Mansion" oder "Monkey Island" Gaming-Geschichte. (...) Je mehr sich aber die Industrie vom Adventure abwendet, desto aktiver wird die Hobbyentwickler-Szene, die sowohl alte Titel technisch aufgemotzt wiederveröffentlicht als auch neue Spiele "from scratch" produziert."

Attribute News

Kategorie
SONST: Interviews

Interview mit David "Zak McKracken" Fox

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Da LucasArts durch die Gründung neuer Firmen von Ex-Mitarbeitern und Veröffentlichungen wie Maniac Mansion Deluxe (seit letzter Woche auch in Version 1.1) trotz eingestellter Adventureprojekte Gesprächsthema ist, haben wir Lucas-Urgestein David Fox kontaktiert und mit ihm ein ausführliches Interview über die "gute alte Zeit" und neueste Entwicklungen im Fanadventure-Bereich geführt.

David Fox gehörte zu den ersten Mitarbeitern von LucasArts und hat nach frühen Projekten wie "Rescue on Fractalus!" auch an den ersten Adventures von Lucasfilm Games mitgearbeitet. Am bekanntesten wurde er dabei als Designer und Projektleiter von Zak McKracken. Wie immer gibt es das Interview auch in der englischen Originalfassung.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interviews

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Eine eher ruhige Woche haben wir diesmal zu verzeichnen. Zum einen wäre höchstens zu erwähnen, dass die Schöpfer von Tex Murphy in ihrem letzten großen Chat weiterhin nicht viel neues mitteilen konnten: Sie sähen die wirkliche Kreativität weiterhin im Internet und auch die Produktion eines "Online-Audio-Adventures" schlossen Conners und Jones nicht aus. Trotz alledem würde immer noch an einer lauffähigen Demo eines Vollprodukt-Adventures zur Überzeugung der Geldgeber bei Microsoft gebastelt. Zum anderen ist ab heute auch wieder eine neue Umfrage in unserer rechten Leiste online. Diesmal wollen wir Eure Meinung zum neuesten Spiel von Bill Tyler wissen.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Sherlock Holmes Interview auf Gameguru

Veröffentlicht in News

zeebee Updated 09 August 2016
Gameguru Mania hat ein wirklich interessantes Interview mit Serge Geraschenko von Frogwares veröffentlicht. Hier eine übersetze Frage:

GGMania: Welche Arten von Rätseln werden primär im Spiel enthalten sein? Gab es einige Arten von Rätseln die ihr vermeiden wolltet?
Serge Geraschenko: Tut mir leid, aber "The Silver Earing" wird nicht ein klassisches, rätselorientiertes Adventure sein. Es ist mehr ein Krimi-Spiel, inklusive allem was man braucht um eine Untersuchung zu tätigen und rauszufinden wer schuldig ist. Man kann fast alles machen was Holmes tat. Recherchieren, mit Zeugen reden, verschiedene Tests machen, usw. Es gibt auch einige logische Rätsel, actionorientierte Kombinationen von gefundenen Gegenständen die fordernd aber nicht zu schwer sind.

Noch ein paar Eckpunkte des Spieles:
  • das Spiel ist Point and Click
  • es gibt 40 (hochauflösende) Charaktere im Spiel
  • 40 Orte
  • 3 Stunden Dialog
  • es soll "Schleicheinlagen" getreu der Holmes Bücher geben
  • Bildschirmauflösungen bis 1600x1200 werden unterstützt
  • klassische Musik während des Spieles
  • Das Spiel ist außerdem so gut wie fertig. Es werden nur noch Bugs etc. entfernt und es soll planmäßig weltweit im September erscheinen.

    Update: Auch Experience Gaming hat ein Interview mit Frogwares geführt. Darin verrät Waël Amr, dass die Schlusssequenz satte 23 Minuten dauern wird.

    Attribute News

    Kategorie
    FIRMA: dtp

    Der VollTreffer ist tot / Bildungsurlaub am Ballermann

    Veröffentlicht in News

    DasJan Updated 09 August 2016
    Der Juli hat begonnen und damit ist wieder VollTreffer-Zeit. Na ja, fast zumindest. In den vergangenen Monaten gab es so viele Diskussionen um den Namen unserer Kommentar-Rubrik, dass wir sie ab sofort QuerSchläger nennen. Wir hoffen, dass sich die Diskussion jetzt mehr auf den Inhalt dieser Artikel beschränken kann.

    Im aktuellen QuerSchläger "Bildungsurlaub am Ballermann" diskutiert Nomad Möglichkeiten, wie Adventures und Action-Einlagen zusammen passen können. Was für ihn misslungene Beispiele sind und welche Vorschläge Nomad den Adventure-Machern zu unterbreiten hat, lest ihr hier.

    Attribute News

    Kategorie
    - intern -